Schäumende Wasser — Briefspielreihe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jan (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Briefspielreihe |Logo= |Klappentext=Der Darpat lehnt sich auf. }}“)
 
Jan (D | B)
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Briefspielreihe
 
{{Briefspielreihe
|Logo=
+
|Logo=Wappen_Markgrafschaft_Perricum.svg
 
|Klappentext=Der Darpat lehnt sich auf.
 
|Klappentext=Der Darpat lehnt sich auf.
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 6. Juni 2021, 19:18 Uhr

 
 
Irdisches:
Irdischer Zeitraum:
6. Juni 2021, 18:44:36 bis 21. August 2021, 09:08:02
Geschrieben von:
Bega (26x), Jan (25x), DreiHund (20x), Vlad (20x), Wallbrord (7x)
Aventurisches:
Zeitraum der Haupthandlung:
Rah 1042 BF bis 30. Tsa 1043 BF 21:00:00 Uhr
Hauptdarsteller:
Yanda von Gerben (19x), Efferdan dylli Turakis (13x), Dara von Hardenstatt (12x), Jovis von Cardebas (11x), Zordan von Rabicum (7x), Nedime Eorcaïdos von Aimar-Gor (7x), Xanjida von Sanzerforst (7x), Pernula von Zolipantessa (7x), Miran von Pfiffenstock (7x), Ludrian von der Brücke (6x), Miria von Gaulsfurt (6x), Bärfried von Hardenstatt (6x), Aleidis Rabek (5x), Selo von Alxertis (5x), Roban von Rauleu (5x), Alafir Leuwangen (4x), Malina von Niederriet (4x), Rondira Yalagunde von Sturmfels (4x), Sturmbold Wagener (4x), Siegerain Amando Welferich von Bregelsaum-Berg (3x), Taseco Efferdicas (3x), Timshal von Rauleu (3x), Simmering Flößler (3x), Rondriga von Rauleu (3x), Gneisbald von Firunslicht (3x), Olberthe von Pelkerstein (3x), Fatime von Pfiffenstock (3x), Sebald von Gerben (3x), Perdin von Dunkelfarn (3x), Caya von Gareth (3x), Leto von Darben-Dürsten (3x), Timshal von Salicum (3x), Serima von Hengefeldt (2x), Bran von Hardenstatt (2x), Selara Moriani (2x), Isabella von Erlenbruch (2x), Ginaya von Alxertis (2x), Kusimo von Perricum (2x), Ilmar von Hardenstatt (2x), Rondrara von Alxertis (2x), Orlana von Zackenberg (2x), Perval Groterian (2x), Alrik von Korbrunn (2x), Fredegard von Hauberach (2x), Ucurian von Sturmfels (2x), Zivko von Zackenberg-Bennstedt (2x), Hal von Zackenberg (2x), Wolfhelm von Hardenstatt (2x), Navar von Barûn-Bari (1x), Salman Alferan (1x), Ayalind von Palmyr-Donas (1x), Jurika (1x), Selwine von Dornhag (1x), Embolo (1x), Ugdalf von Pandlarilsforst und von Hauberach (1x), Cordovan Gneiserich von Zackenberg (1x), Rolaf Fischer (1x), Yandrade von Firunslicht (1x), Treuwin von Zackenberg (1x), Ab'bedudja'ne Yuma Embolo (1x), Korhilda von Sturmfels (1x), Aslan (1x), Tsalaya von Alxertis (1x), Janne von Hauberach (1x), Nera von Sturmfels (1x), Tamin von Cardebas (1x), Ab'bedúdja'ne Yuma Embolo (1x), Geldana von Rabicum (1x), Geshla von Gnitzenkuhl (1x), Heilige Elina von Wasserburg (1x), Astaran von Pfiffenstock (1x), Al'Haresh (1x), Timshal von Alding (1x), Aldron von Firunslicht (1x), Simmering Flössler (1x), Faridan von Bangen (1x), Wolfaran von Ochs (1x), Strutzz (1x), Leonore von Zackenberg (1x), Salix von Hardenstatt (1x), Darpatine Gornian (1x), Olmergas von Gnitzenkuhl (1x), Praiadne Sefira vom Greifener Land (1x), Fridega von Isppernberg (1x), Veriya von Aarenhaupt (1x), Sydia Fischer (1x), Udalbert von Cletzau (1x), Kalina Niodas (1x), Rondrigan von Rabicum (1x), Lutisana Danaris von Schwingenfels (1x), Barthelm Flechtner (1x), Leodane von Firunslicht-Bleichkraut (1x), Sarina von Zolipantessa (1x), Ruana von Taunig (1x), Adorian von Alxertis (1x), Maia von Perricum (1x), Gidiane von Waltern (1x), Thiomara von Darben-Dürsten (1x), Hermine von Klingweiler (1x), Hamedan von Waraqis (1x), Rhuna vom Bogen (1x), Selinde von Pandlarilsforst und vom Berg (1x)
Handlungsorte:
Mittelreich (65x),Markgrafschaft Perricum (65x),Reichsstadt Perricum (15x),Lande der Reichsstadt Perricum (15x),Markgräflich Perrinmarsch (9x),Baronie Wasserburg (8x),Baronie Gluckenhang (8x),Junkertum Gaulsfurt (7x),Baronie Gnitzenkuhl (7x),Stadt Wasserburg (7x),Efferd-Kloster St. Liaiella (7x),Markt Gaulsfurt (7x),Stadtmark Wasserburg (7x),Junkertum Zuderfal (6x),Baronie Haselhain (5x),Ordensland Finsterbinge (5x),Burg Finsterbinge (5x),Schloss Perringrund (5x),Schloss Tikaris (5x),Rothandfelsen (3x),Dorf Sichlingen (3x),Baronie Bergthann (3x),Stadt Rabicum (3x),Lande der Stadt Rabicum (3x),Junkertum Altmark (3x),Sankta-Reshmina-Brücke (2x),Junkertum Ochsenau (2x),Burg Angareth (1x),Baronie Zackenberg (1x),Freiherrlich Hengefeldt (1x),Markgräfliche Lande zu Arvepass (1x),Lande der Stadt Dergelmund (1x),Markgräflich Arvepass (1x),Herrschaft Hardenfels (1x),Stadt Dergelmund (1x),Kaiserlich Barbenwehr (1x),Herrschaft Lüttenhorst (1x),Landjunkertum Wildengrund (1x),Golf von Perricum (1x),Kaiserlich Gerbenwald (1x),Edlenherrschaft Sabadonn (1x),Junkertum Matlakur (1x),Baronie Sturmfels (1x),Halle der Gezeiten (1x),Wehrturm Hardenfels (1x),Ordenshochburg Al Rakshaz (1x),Hesinde-Kolleg zu Sichlingen (1x),Burg Auenwehr (1x),Kaiserlich Perricumer Flottenakademie (1x),Burg Hengefels (1x),Perricumer Kriegshafen (1x),Stadt Traviansfurt (1x),Dorf Lüttenhorst (1x),Baronie Sebarin (1x),Alcazaba Zolipantessa (1x),Wehrschloss Altentreu (1x),Burg Barbenwehr (1x),Baronie Hengefeldt (1x),Hort der Hesinde zu Perricum (1x),Freiherrlich Sturmspitze (1x),Gut Zuderfal (1x),Festung Sturmfels (1x),Freiherrlich Sebarin (1x),Dorf Ochsenstein (1x),Lande der Stadt Traviansfurt (1x),Dorf Sabadonn (1x),Schule der Austreibung (1x)
Der Darpat lehnt sich auf.

Inhaltsverzeichnis

Kapitel Titel Inhalt Zeit Autor:innen
Wappen Markgrafschaft Perricum.svg Kapitel 1 Das Netz ist wohl futsch Ein Fischer verliert sein Netz im Darpat. Rah 1042 BF Jan
Wappen Familie Gaulsfurt.png Kapitel 2 Kloster der Ertrunkenen Ein Efferd-Novize macht eine grausige Entdeckung 30. Rah 1042 BF zur mittäglichen Rahjastunde Bega
Wappen Reshminianer.svg Kapitel 3 Rauschen und Surren Auch auf Burg Finsterbinge bekommt man von den seltsamen Vorgängen am Darpat mit. Mitte Pra 1043 BF Jan
Wappen Perlenmeerflotte.svg Kapitel 4 Ein Bericht über den Fluss Die Wächterin vom Darpat erhält einen Bericht aus Wasserburg 5. Ron 1043 BF Jan
Wappen Perlenmeerflotte.svg Kapitel 5 Die Wolfsjäger Die Flussgaleere Wolfsjäger wird nach Wasserburg überführt 6. Ron 1043 BF DreiHund
Wappen Perlenmeerflotte.svg Kapitel 6 Ein nützlicher Feind Die Wächterin vom Darpat sucht Hilfe bei einem alten Feind 14. Ron 1043 BF DreiHund
Wappen Stadt Wasserburg.svg Kapitel 7 Im Nebel Die Wolfsjäger macht sich nach Perricum auf 26. Ron 1043 BF 12:00:00 Uhr Vlad
Wappen Reshminianer.svg Kapitel 8 Bei den Reshminianern I. Eine Kapitänin erinnert sich 26. Ron 1043 BF 23:00:00 Uhr Jan
Wappen Perlenmeerflotte.svg Kapitel 9 Die Kommandantin und der König Zwei ungleiche Persönlichkeiten gehen ein Bündnis ein 28. Ron 1043 BF DreiHund
Wappen Reichsstadt Perricum.svg Kapitel 10 Ein Familienausflug ... endet anders als erwartet 1. Eff 1043 BF Wallbrord
Wappen Reichsstadt Perricum.svg Kapitel 11 Bunte Lichter von Perricum Das efferdheilige Fest in den Korallengärten Perricums wird von unheilvollen Erscheinungen begleitet 1. Eff 1043 BF Bega
Wappen Reichsstadt Perricum.svg Kapitel 12 Eine ausnehmend günstige Gelegenheit ... Wird von manchen genutzt und andere lassen sie verstreichen 1. Eff 1043 BF Wallbrord
Wappen Reichsstadt Perricum.svg Kapitel 13 Flackernde Lichter Des Markgrafen Knappinnen retten einen tapferen Jungen 1. Eff 1043 BF 21:00:00 Uhr Bega
Wappen Reichsstadt Perricum.svg Kapitel 14 Die Bunten Lichter von Perricum sind erloschen Angeschwemmte Wasserleichen überschatten das Efferd gefällige Fest in der Reichsstadt 2. Eff 1043 BF Bega
Wappen Reichsstadt Perricum.svg Kapitel 15 Die Wächterin muss sich rechtfertigen Die Wächterin vom Darpat steht Rede und Antwort 2. Eff 1043 BF Bega, DreiHund
Wappen Markgrafschaft Perricum.svg Kapitel 16 Am markgräflichen Hof I. Des Markgrafenknappenschar vergrößert sich 3. Eff 1043 BF Bega
Wappen Markgrafschaft Perricum.svg Kapitel 17 Am markgräflichen Hof II. Auch am markgräflichen Hof hat man von den Vorfällen in der Reichsstadt gehört 3. Eff 1043 BF Bega
Wappen Markgrafschaft Perricum.svg Kapitel 18 Am markgräflichen Hof III. Der Seneschall erfährt von dem Bündnis zwischen Reichsvögtin und Wächterin 3. Eff 1043 BF Jan, Bega
Wappen Mittelreich.svg Kapitel 19 Die Konsequenzen des alten Seebären Sebald von Gerben stellt sich einem Sturm 4. Eff 1043 BF DreiHund
Wappen Herrschaft Hardenfels.svg Kapitel 20 Wo sind die Kinder? Ritter Wolfhelm lässt seine Gedanken kreisen 4. Eff 1043 BF Vlad
Symbol Efferd-Kirche.svg Kapitel 21 Zusammenkunft der Bruderschaft von Wind und Wogen Die Bruderschaft von Wind und Wogen bespricht die letzten Ereignisse 5. Eff 1043 BF Bega
Wappen Baronie Sebarin.svg Kapitel 22 Nicht schon wieder Auch in Sebarin bleiben die Vorkommnisse nicht unbemerkt Anfang Eff 1043 BF Jan
Wappen Stadt Wasserburg.svg Kapitel 23 Untersuchungen in Wasserburg Auch im Stützpunkt in Wasserburg wird nach Antworten gesucht 7. Eff 1043 BF Vlad
Wappen Perlenmeerflotte.svg Kapitel 24 Tobend wie die See Die Wasserburger Kommandantin gerät in Rage 7. Eff 1043 BF Vlad
Symbol Hesinde-Kirche.svg Kapitel 25 Wie denn bloß? Miran von Pfiffenstock begibt sich auf die Suche 8. Eff 1043 BF Jan
Wappen Reichsstadt Perricum.svg Kapitel 26 Wege der Erkenntnis Im Hafen der Erkenntnis wird nach einem Weg zu ihr gesucht 9. Eff 1043 BF Bega
Symbol Weiße Gilde.svg Kapitel 27 Die Flottille und die Schule der Austreibung Die Sonderflottille holt weitere Hilfe in ihr Boot 10. Eff 1043 BF DreiHund
Wappen Stadt Dergelmund.svg Kapitel 28 Tümmler in der Darpatmündung Kommandant Leuwangen macht eine beunruhigende Entdeckung 10. Eff 1043 BF DreiHund
Wappen Perlenmeerflotte.svg Kapitel 29 Die Sonderflottille macht sich einsatzbereit Das Sonderflottillenkommando sendet Anweisungen nach Wasserburg 10. Eff 1043 BF DreiHund
Symbol Graue Gilde.svg Kapitel 30 Die Flottille und die Grauen Stäbe Die Sonderfloittille sucht Hilfe bei den Grauen Stäben 10. Eff 1043 BF DreiHund
30px Kapitel 31 Ach, mein alter Darpat Eine Flussschifferin betrauert ihren alten Freund 13. Eff 1043 BF Jan
Wappen Reshminianer.svg Kapitel 32 Bei den Reshminianern II Gar mysteriöses geschieht in und um Burg Finsterbinge 14. Eff 1043 BF
Wappen Reshminianer.svg Kapitel 33 Bei den Reshminianern III. Miria von Gaulsfurt vernimmt ein Summen 15. Eff 1043 BF
Wappen Reshminianer.svg Kapitel 34 Bei den Reshminianern IV. Miria von Gaulsfurt hat eine UNterhaltung mit Malina von Niederriet 16. Eff 1043 BF DreiHund
Wappen Baronie Gluckenhang.svg Kapitel 35 Das Glucksen des Wassers zu Gluckenhang In Gluckenhang erfährt man vom Verbleib einer Kapitänin Ende Eff 1043 BF Jan
Wappen Baronie Hengefeldt.svg Kapitel 36 Windumtoste Höhen Die Baronin von Hengefeldt ersinnt ein korgondsches Ritterturnier 23. Eff 1043 BF Bega
Wappen Junkertum Zuderfal.svg Kapitel 37 Schiffe und Planwagen Die Sonderflottille bringt "ihre" verlorene Kapitänin nach Hause 12. Tra 1043 BF Vlad
Wappen Reichsstadt Perricum.svg Kapitel 38 Uferloses Verlangen Ein kurzes Intermezzo wird durch Unappetitlichkeiten unterbrochen Mitte Tra 1043 BF Jan, Bega
Wappen Markgraeflich Perrinmarsch.svg Kapitel 39 Gebührende Ehre Der Seneschall verteilt Lob und Ehrungen aber auch Aufgaben Tra 1043 BF Bega
Wappen Junkertum Wildengrund.svg Kapitel 40 Ritter des Flusses Kapitänin von Hardenstatt trifft unerwartet auf Ritter der Meere Mitte Tra 1043 BF Vlad
Wappen Baronie Gluckenhang.svg Kapitel 41 Stahl im Wasser Bei einer Pilgerfahrt an den Rothandfelsen gerät Bärfried von Hardenstatt in arge Bedrängnis 24. Tra 1043 BF Vlad
Wappen Baronie Gnitzenkuhl.svg Kapitel 42 Ein Wink mit der Roten Hand I Ein Edler erweist sich als guter Beobachter 30. Tra 1043 BF 11:00:00 Uhr Jan, Bega, Vlad
Wappen Baronie Gnitzenkuhl.svg Kapitel 43 Ein Wink mit der Roten Hand II. Es werden Gebete und Ansprachen getroffen 30. Tra 1043 BF 12:00:00 Uhr Jan, Bega, Vlad
Wappen Baronie Gnitzenkuhl.svg Kapitel 44 Ein Wink mit der Roten Hand III. Der Gigantensohn verkündet am Rothandfelsen die Prophezeiung eines kleinen Mädchens 30. Tra 1043 BF 12:15:00 Uhr Jan, Bega, Vlad
Wappen Baronie Haselhain.svg Kapitel 45 Schmähreime Faridan von Bangen erfreut die Ohren des haselhainer Volkes Anfang Bor 1043 BF Jan
Symbol Efferd-Kirche.svg Kapitel 46 Konvent zu St. Liaiella I Der Bund von Wind und Wogen tritt in St. Liaiella zusammen Anfang Bor 1043 BF 10:00:00 Uhr Bega, DreiHund
Symbol Efferd-Kirche.svg Kapitel 47 Konvent zu St. Liaiella II Der Vormittag des Konvents Anfang Bor 1043 BF 11:00:00 Uhr Bega, DreiHund
Symbol Efferd-Kirche.svg Kapitel 48 Konvent zu St. Liaiella III Der Nachmittag des Efferd-Konvents Anfang Bor 1043 BF 14:00:00 Uhr Bega, DreiHund
Symbol Efferd-Kirche.svg Kapitel 49 Die Flutwelle Ein Fluss verschwindet Anfang Bor 1043 BF 15:00:00 Uhr Bega, DreiHund
Symbol Efferd-Kirche.svg Kapitel 50 Nachspiel Dunkle Vorahnung beschleicht die Konzilsteilnehmer Anfang Bor 1043 BF 16:00:00 Uhr Bega, DreiHund
Wappen Junkertum Ochsenau.png Kapitel 51 Rasend wie ein Fluss Nicht nur die Natur spielt am Darpat verrückt. 2. Hes 1043 BF Vlad
Wappen Familie Altmark.svg Kapitel 52 Der Fingerzeig Ein unscheinbares Detail lässt einen Gelehrten aufhorchen Mitte Hes 1043 BF Jan
Wappen Familie Altmark.svg Kapitel 53 Wer suchet, der findet Aus den Tiefen des Perlenmeers wird ein Kleinod geborgen Ende Hes 1043 BF Wallbrord
Symbol Efferd-Kirche.svg Kapitel 54 Die Wogen sprechen nicht Während linker und rechter Hand der Sturm tobt oder Ebbe ist, breitet sich Wärme in der Mitte aus Ende Hes 1043 BF Jan
Wappen Stadt Wasserburg.svg Kapitel 55 Mit vereinter Kraft Die Prozession macht sich bereit Ende Hes 1043 BF 10:00:00 Uhr DreiHund, Vlad
30px Kapitel 56 Am Nest der Schlange In der Nähe der Stadt Rabicum, kommt die Prozession zum Stillstand Ende Hes 1043 BF 14:00:00 Uhr DreiHund, Vlad
30px Kapitel 57 Schlangenjagd Die Prozession stellt sich den Seeschlangen, Krabben und Ertrunkenen, sowie einem Diener der nachtblauen Tochter Ende Hes 1043 BF 14:15:00 Uhr DreiHund, Vlad
Wappen Markgrafschaft Perricum.svg Kapitel 58 Der Darpat kommt zur Ruhe? - Pläne werden gemacht Während die einen ein Fest planen, erkennt ein Einzelner weitere Gefahren Ende Hes 1043 BF 18:00:00 Uhr Jan
Wappen Markgraeflich Perrinmarsch.svg Kapitel 59 Ein Fest zur Erinnerung Der Seneschall empfindet ein ihm bis dato unbekanntes Gefühl Anfang Fir 1043 BF Jan
Wappen Festung Sturmfels.svg Kapitel 60 Unten am Fluß Auch hoch Oben, bemerkt man die (anhaltenden) Veränderungen Winter 1043 BF Jan
Wappen Markgraeflich Arvepass.svg Kapitel 61 Beförderung und Besinnung Bärfried von Hardenstatt erhält den Lohn für seinen Einsatz 25. Fir 1043 BF 13:00:00 Uhr Vlad
Wappen Stadt Wasserburg.svg Kapitel 62 Gedanken einer Kommandantin Die Stützpunktkommandantin der Sonderflottille in Wasserburg hängt ihren Gedanken nach 25. Fir 1043 BF 14:15:00 Uhr Vlad
Wappen Reshminianer.svg Kapitel 63 Das Ausschwärmen der Reshminianer Auch die Reshminianer bereiten sich vor Anfang Tsa 1043 BF Jan
Wappen Kaiserlich Gerbenwald.svg Kapitel 64 Barbenwehrer Betrachtungen In Barbenwehr sinniert die Reichsvögtin über die Geschehnisse Tsa 1043 BF Bega
Wappen Markgrafschaft Perricum.svg Kapitel 65 Perricumer Stimmen I Gesammelte Stimmen zu dem geplanten Fest an der St. Reshmina-Brücke Mitte Tsa 1043 BF Wallbrord, Jan, BegaVlad,
Wappen Markgrafschaft Perricum.svg Kapitel 66 Perricumer Stimmen II Gesammelte Stimmen zu dem geplanten Fest an der St. Reshmina-Brücke Mitte Tsa 1043 BF Wallbrord, Jan, BegaVlad,
Wappen Baronie Haselhain.svg Kapitel 67 Haselhainer Anreise Die Baronin Haselhains reist mit dem Vetter ihres Gatten an die Sta. Reshmina Brücke 27. Tsa 1043 BF Jan
Wappen Markgrafschaft Perricum.svg Kapitel 68 An der Brücke I Die Festgemeinschaft versammelt sich 30. Tsa 1043 BF 20:00:00 Uhr Wallbrord, Jan, Bega, DreiHund, Vlad
Wappen Markgrafschaft Perricum.svg Kapitel 69 An der Brücke II Perricumer aus allen Landesteilen stehen gemeinsam gegen einen Feind 30. Tsa 1043 BF 21:00:00 Uhr Wallbrord, Jan, Bega, DreiHund, Vlad

Chronik

Wappen Markgrafschaft Perricum.svg Rah 1042 BF:
Am und auf dem Darpat kommt es zum Verschwinden von Mensch und Vieh. Gleichzeitig berichten Anwohner von einer Fließrichtungsänderung

Wappen Reichsstadt Perricum.svg 1. Eff 1043 BF:
Während des efferdheiligen Festes kommt es zu Unruhen in der Reichsstadt

Wappen Markgrafschaft Perricum.svg 15. Eff 1043 BF:
Ein Bündniss aus verschiedenen Gelehrten und der Sonderflottille beginnt mit der Untersuchung der Vorkommnisse

Wappen Markgrafschaft Perricum.svg Anfang Tra 1043 BF:
Der Darpat unterliegt während des Winters extremen Temperaturschwankungen in beide Richtungen

Wappen Baronie Gnitzenkuhl.svg 30. Tra 1043 BF:
Die Prophezeiung von Tsalaya von Alxertis, am Rothandfelsen, kündet von dem Leiden des Darpats

Symbol Efferd-Kirche.svg Anfang Bor 1043 BF:
Im Efferdkloster St. Liaiella treten die Gelehrten, sowie die Sonderflottille, zum Erkenntnisaustausch zusammen

Wappen Markgrafschaft Perricum.svg Anfang Hes 1043 BF:
Ab Hesinde nehmen Gewalttaten um den Darpat zu

Wappen Baronie Vellberg1.svg Ende Hes 1043 BF:
An der Küste vor Vellberg wird ein (efferdheiliges) Artefakt geborgen

30px 30. Hes 1043 BF:
Ausgerüstet mit dem neuen Artefakt befährt die Prozession den Darpat ab Wasserburg und wird auf höhe Rabicums in einen Kampf verwickelt

Wappen Markgrafschaft Perricum.svg Anfang Fir 1043 BF:
Die seltsamen Vorkommnisse nehmen ab und verschwinden dann gänzlich

Wappen Markgrafschaft Perricum.svg Mitte Tsa 1043 BF:
Die markgräfliche Administration plant, zur Feier über den Sieg bei Rabicum, ein Fest an der Sankta-Reshmina-Brücke abzuhalten

Wappen Markgrafschaft Perricum.svg 30. Tsa 1043 BF:
Während des Festes an der Brücke bäumt sich der Darpat ein letztes Mal auf

Übersichtskarte