Garetien:Grafschaft Eslamsgrund

- Adelskalendarium Eslamsgrund
- Eslamsgrunder Wappenbuch
- Eslamsgrunder Wappenrolle
- Heiratsmarkt/Eslamsgrund
- Vornamen/Eslamsgrund
Die Eslamsgrunder: Anjor • Clemens • Eberhelm • Fil • Gallstein • Gorbon • Goswin • Gramhild • Malepartus • Nellkir • Samia • Vadda • Vlad • Xy-ungeloest
Land und Leute
Eslamsgrund zeichnet sich durch die Vermischung garetischer und almadanischer Lebensweise aus. Man fühlt sich als Bewohner im Herzen des Reiches und Stolz erfüllt die Herzen derer, die hier leben. Der Fremde, der aufgrund der Geschichte Eslamsgrund den Einheimischen fragt, ob er sich denn eher als Garetier oder Almadaner fühlt, wird je nach Gegend mit einem Stirnrunzeln, heftigen Beschimpfungen oder der knappen Antwort : "Mittelreicher, so fühlt man sich" als Antwort belohnt.
Es ist daher ein Land der Widersprüche dieses wundervolle Eslamsgrund. Schroffe Berge, die durch ihr zerklüftetes Erscheinungsbild höher erscheinen als sie es in Wirklichkeit eigentlich sind. Weite, grüne Täler, oftmals gar mit glitzernden Flüssen durchzogen. Gerade die Farben sind es, die hier auffallen, das klare Blau des Himmels, die goldenen Weizenfelder, die steinernen, grauen Höhen und die Wälder mit einem Grün, welches nur hier zu finden ist. Wie soll man all dies genauer beschreiben? Es gibt zahlreiche Reisebeschreibungen, auch von höher gestellten Herrschaften und alle zeugen von der starken Macht, welche dieser Landstrich auf sie ausübte und dies auch noch immer tut.
Aktuelle Ereignisse in Eslamsgrund
Auf den ersten Blick wirkt Eslamsgrund idyllisch, aber es ist von den Magierkriegen gezeichnet und zeugt nach Jahrhunderten immer noch von der gefährlichen Seite der arkanen Kraft. Das Dorf Fremmelshof tauchte erst unlängst wieder auf und mit ihm kamen Menschen aus einer anderen Zeit, bewundert von der Magierschaft und argwöhnisch beobachtet von der Heiligen Inquisition. Seit Graf Siegeshart von Ehrenstein im Tsa 1032 BF auszog, um das Böse in der Mark Beilunk zu bekämpfen, kommen Oger aus dem Raschtulswall herab und fressen Mensch und Tier. Einzig die Umsicht der Barone und die Stärke ihrer Ritter kann schlimmeres Unheil verhindern.
Der Grenzkonflikt mit Almada, der zum Bruderkrieg werden könnte, schwelt derweil und im Umfeld der Reichsstadt Eslamsgrund gärt die Rivalität zwischen den Adelsgeschlechtern Haus Ehrenstein und Haus Eslamsgrund.
- Übersicht und Konzept 1027 BF - 1034 BF (PDF)
- Hungrige Mäuler - Ereignishintergrund für die Region von Ende 1031 - 1033 BF (Meisterinformationen)
Historie
Eslamsgrund ist die jüngste der garetischen Grafschaften. Von Kaiser Eslam I. als Geschenk aus der almadanischen Landgrafschaft Caldaia herausgelöst stellte Eslamsgrund den erfolgreichen Versuch dar, den garetischen Adel mit der Vorstellung eines Almadaners als Kaiser auszusöhnen und die nötigen Parteigänger auf Seiten Eslams zu ziehen. Bis zum heutigen Tage stellt der Grenzverlauf einen Stein des Anstoßes zwischen Garetien und Almada dar, insbesonders in Anbetracht der jüngsten Spannungen zwischen Kaiserin Rohaja und ihrem jüngerem Bruder Selindian Hal.
Lange vom alten Grafengeschlacht derer von Eslamsgrund geführt, wechselte das Lehen seinen Herren nach den aufrührerischen und daimokratischen Ambitionen des Yesatan von Eslamsgrund, welcher im Jahre 997 BF verhaftet und wenige Jahre später öffentlich hingerichtet wurde. Seitdem ist die Grafenkrone fest im garetischen Zweig der Familie Ehrenstein.
Briefspiel in Eslamsgrund
- Briefspiel in Eslamsgrund - Briefspieltexte
Calendarium
Übersicht
Lande der Reichsstadt Eslamsgrund
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-V(Heg) | Lande der Reichsstadt Eslamsgrund | 1.800 | 30x30px
| ||
![]() |
Gar-V(Heg) | Magistrat der Reichsstadt Eslamsgrund | ![]() | |||
![]() |
Gar-V-R1 | Reichsstadt Eslamsgrund | 1.800 | Stadtmeister Treuthwin Seidinger der Reichsstadt Eslamsgrund (seit 1036 BF) | ![]()
| |
20x20px Kaiserliches Lehen 20x20px Lehen des Provinzherrn 20x20px Gräfliches Lehen 20x20px Freiherrliches Lehen 20x20px Lehen eines Junkers 20x20px Lehen eines Edlen 20x20px Kirchliches Lehen |
Gräflich Eslamsgrund
Königlich Dornensee
Baronie Falkenstein
Pfalzgrafschaft Schlundgau
Königlich Monvaldorn
Königlich Halhof
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-V-06 | Königlich Halhof | 8.500 | Kronvogt Hal von Ehrenstein zu Halhof (seit 1019 BF) | ![]() |
30x30px
|
![]() |
Gar-V-06 | Königlicher Hof zu Halhof | ![]() | |||
![]() |
Gar-V-06(Heg) | Burg Greifenstolz | 20 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-06(Heg) | Markt Praiostal | 250 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-06(Heg) | Stadt Steynebruk | 1.000 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-06(Heg) | Burg Lichterneck | 0 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-06(Heg) | Junkertum Merun | 550 | Junker Meruwin von Merun von Merun (seit 1043 BF) | 30x30px | |
![]() |
Gar-V-06(Heg) | Markt Grannerau | 350 | Marktvogt Alrik von Rammelbast von Grannerau (seit 1030 BF) | ![]() | |
![]() |
Gar-V-06(Heg) | Stadt Rior | 500 | ![]() |
![]() | |
![]() |
Gar-V-06(Heg) | Burg Halhof | 50 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-06(Heg) | Dorf Halhof | 150 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-06-1 | Junkertum Eychgras | 1.720 | Junker Eberhelm Praioslob von Eychgras zu Eychgras (seit 1006 BF) | ![]() |
30x30px
|
20x20px Kaiserliches Lehen 20x20px Lehen des Provinzherrn 20x20px Gräfliches Lehen 20x20px Freiherrliches Lehen 20x20px Lehen eines Junkers 20x20px Lehen eines Edlen 20x20px Kirchliches Lehen |
Baronie Gallstein
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-V-07 | Baronie Gallstein | 6.000 | Baron Yendor Falkwin Limpurg von Gallstein zu Gallstein (seit 1022 BF) | ![]() |
30x30px
|
![]() |
Gar-V-07(Heg) | Dorf Breyersdorf | 0 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-07(Heg) | Stadt Letzenbronn | 550 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-07(Heg) | Kloster der gütigen Schwester Ermengild | 0 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-07(Heg) | Dorf Dachsenau | 0 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-07(Heg) | Dorf Treupfad | 0 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-07(Heg) | Burg Mor'Tres | 0 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-07(Heg) | Stadt Gallestra | 1.000 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-07(Heg) | Dorf Perainefelden | 0 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-07(Heg) | Dorf Rauling | 0 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-07(Heg) | Dorf Zechgrund | 0 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-07(Heg) | Dorf Emerspfort | 0 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-07(Heg) | Dorf Pfeffersbrunn | 0 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-07(Heg) | Dorf Grolben | 340 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-7-1 | Junkertum Silberblick | 0 | Junker Cyberian von Silberblick zu Silberblick (seit 1021 BF) | ![]() |
30x30px |
![]() |
Gar-V-XX ~ 2 | Burg Schwertwacht | 0 | ![]()
| ||
20x20px Kaiserliches Lehen 20x20px Lehen des Provinzherrn 20x20px Gräfliches Lehen 20x20px Freiherrliches Lehen 20x20px Lehen eines Junkers 20x20px Lehen eines Edlen 20x20px Kirchliches Lehen |
Baronie Fremmelsfelde
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-V-08 | Baronie Fremmelsfelde | 3.700 | Baronin Escalia von Hahnentritt zu Fremmelsfelde (seit 1031 BF) | ![]() |
30x30px
|
![]() |
Gar-V-08(Heg) | Burg Hahnenfels | 30 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-08(Heg) | Stadt Fremmelshof | 250 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-08(Heg) | Burg Gippelstein | 10 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-08-a | Junkertum Gippelstein | 500 | ![]() |
30x30px | |
![]() |
Gar-V-08-b | Junkertum Hommern | 700 | ![]() |
30x30px | |
![]() |
Gar-V-08-c | Junkertum Birkenweiher | 220 | ![]() |
30x30px | |
![]() |
Gar-V-08-d | Junkertum Kleinfurt | 200 | Junkerin Lêiane von Corish und von Praill von Kleinfurt (seit 1031 BF) | ![]() |
30x30px |
![]() |
Gar-V-08-e | Junkertum Byderisch | 150 | ![]() |
30x30px | |
![]() |
Gar-V-08-f | Stadt Hahnendorf | 900 | ![]() |
![]()
| |
20x20px Kaiserliches Lehen 20x20px Lehen des Provinzherrn 20x20px Gräfliches Lehen 20x20px Freiherrliches Lehen 20x20px Lehen eines Junkers 20x20px Lehen eines Edlen 20x20px Kirchliches Lehen |
Baronie Zagbar
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-V-09 | Baronie Zagbar | 3.600 | Baron Olruk von Eslamsgrund zu Zagbar (seit 1030 BF) | ![]() |
30x30px
|
![]() |
Gar-V-09(Heg) | Dorf Obendruf | ![]() | |||
![]() |
Gar-V-09(Heg) | Dorf Wiedehof | ![]() | |||
![]() |
Gar-V-09(Heg) | Stadt Zagbar | ![]() | |||
![]() |
Gar-V-09(Heg) | Dorf Angroschax | 80 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-09(Heg) | Stadt Xavolosch | ![]() | |||
![]() |
Gar-V-09(Heg) | Schwarze Festung von Zagbar | 0 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-09(Heg) | Dorf Tokoschim | 40 | ![]() | ||
![]() |
Gar-V-09(Heg) | Dorf Gallfels | ![]() | |||
![]() |
Gar-V-09-01 | Junkertum Kupfergrab | 850 | Junker Drego von Kupfergrab von Kupfergrab (seit 1024 BF) | 30x30px | |
![]() |
Gar-V-09-02 | Junkertum Rakulfelden | 450 | Junkerin Rondira von Storchenhalm zu Rakulfelden (seit 1031 BF) | 30x30px | |
![]() |
Gar-V-09-03 | Herrschaft Bergwacht | 150 | Ritterin Bibernell von Sturzbach zu Bergwacht (seit 1042 BF) | 30x30px | |
![]() |
Gar-V-9a | Bergfreiheit Zagrosch | 800 | 30x30px
| ||
20x20px Kaiserliches Lehen 20x20px Lehen des Provinzherrn 20x20px Gräfliches Lehen 20x20px Freiherrliches Lehen 20x20px Lehen eines Junkers 20x20px Lehen eines Edlen 20x20px Kirchliches Lehen |
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Städte
Eslamsgrund - Zweitgrößte Stadt Garetiens und wohlhabende Reichsstadt in der gleichnamigen Grafschaft. (1.800 Einwohner)
Märkte
Eychgras - Hauptort des gleichnamigen reichen Edlengutes unweit des Eslamswegs (650 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Rathsamshausen - heruntergekomme Kaiserpfalz in Pfalzgrafschaft Schlundgau in der Grafschaft Eslamsgrund (300 Einwohner)
Sakralbauten
Tal der Kaiser - Begräbnisstätte der Kaiser seit der Zeit der Eslamiden (0 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Gorbon, Sohn des Gorsch (![]() Gorbon gilt als ein verschlossener und besonders mürrischer Vertreter seiner Sippe. Die Prunksucht des Baron ist über die Grenzen Zagbars hinaus bekannt, wenngleich er als wenig gesellschaftsfähig gilt. Baron zu Zagbar (1020 BF bis 1030 BF), Bergkönig zu Xavolosch (seit 1030 BF) |
Familie:![]() |
Seginhardt Raultreu von Ehrenstein (![]() Bruder der verstorbenen Gräfin Efferdane von Ehrenstein, Onkel des Grafen Siegeshart von Ehrenstein |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Marnion Praiodan von Rathsamshausen (![]() turnierbegeisterter Schürzenjäger Junker zu Joching (seit 1019 BF), Pfalzgraf zu Schlundgau auf Pfalz Rathsamshausen (seit 1039 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Escalia von Hahnentritt (![]() verschwand während der Magierkriege, kehrte 1031 BF in einer Globule nach Dere zurück Baronin zu Fremmelsfelde (seit 1031 BF) |
Ramox, Sohn des Rullum (![]() Väterchen Ramox zählt als ehrwürdige und geistige Größe der Baronie Zagbar. Doch nur wenigen wird eine Audienz in der Binge Xavolosch gewärt. |
Niederadel
Familie:![]() |
Halgan Rondratreu von Rond (![]() unbarmherziger Untertanenschinder, kompetenter Reiterkämpfer, unfähiger Staatsmensch Ritter von Rond (seit 1021 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Cyberian von Silberblick (![]() Junker zu Silberblick (seit 1021 BF) |
Familie:![]() |
Angrist von Rond (![]() aufstrebender Staatsmensch, kompetenter Reiterkämpfer Ritter von Falkenhof (seit 1027 BF) |
Familie:![]() |
Erdo von Sindelbrück (![]() Ritter zu Sellach (seit 1033 BF) |
Familie:![]() |
Roban von Ehrenstein (![]() |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Gilmon, Sohn des Gillimon (![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Roban Nando Elmenbarth (![]() Versinnbildlichung des messerscharfen Verstandes |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Malachit vom Muspellgrund (![]() Abt zu Marmonte (seit 1010 BF) |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Tolak von Riesingsau (![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Lucidus (![]() Lucidus ist introvertiert und menschenscheu. Dennoch ist er ein aufmerksamer Beobachter und durchaus den Freuden des Lebens aufgeschlossen, wenn er Vertrauen in seine Umgebung fasst. |
![]() |
Sonstige
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Geppert Groterian (![]() alter, freundlicher Geweihter ohne Ambitionen |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Treuthwin Seidinger (![]() Zielstrebiger Patrizier Stadtmeister der Reichsstadt Eslamsgrund (seit 1036 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Winma Exkarendel (![]() exzentrisch auftretender, zum schrillen Auftritt neigender Magier |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Leto Fredor (![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Anshelm Kippinger (![]() |
![]() |
Chronik
0 BF:
Landgrafschaft Caldaia wird Vorgängergrafschaft von Eslamsgrund.
30. Bor 461 BF:
Der Komponist Joralrik Glaber wird zur Ehre der Altäre als lokaler Boron-Heiliger in Eslamsgrund erhoben
590 BF:
Der Orden vom Bannstrahl wird nach der Zerschlagung während der Magierkriege in Caldaia wieder gegründet
602 BF:
Seginhardt von Eslamsgrund wird Graf zu Eslamsgrund.
Pra 602 BF:
Gründung der Grafschaft Eslamsgrund durch Teilung des alten Caldaias.
606 BF:
Der Orden vom Bannstrahl bezieht die von Gilborn von Punin gereinigte Burg Lichterneck als wichtigen Stützpunkt in Eslamsgrund
631 BF:
Ernbrechta von Eslamsgrund wird Gräfin zu Eslamsgrund.
647 BF:
Fallerich von Eslamsgrund wird Graf zu Eslamsgrund.
660 BF:
Cordovan von Eslamsgrund wird Graf zu Eslamsgrund.
710 BF:
Sibelian von Eslamsgrund wird Graf zu Eslamsgrund.
713 BF:
Seginhardt II. von Eslamsgrund wird Graf zu Eslamsgrund.
738 BF:
Virinya von Eslamsgrund wird Gräfin zu Eslamsgrund.
744 BF:
Gneiserich von Falkenstein wird Regent der Grafschaft Eslamsgrund. Gneiserich übernimmt die Regentschaft für den unmündigen Sohn der im Kusliker Aufstand gefallenen Gräfin Virinya Regent der Grafschaft Eslamsgrund.
745 BF:
Rondradan von Eslamsgrund wird Graf zu Eslamsgrund.
789 BF:
Virinyan von Eslamsgrund wird Graf zu Eslamsgrund.
801 BF:
Seginhardt III. von Eslamsgrund wird Graf zu Eslamsgrund.
805 BF:
Beginn der Hexenverfolgungen in Eslamsgrund unter Graf Seginhardt III.
808 BF:
Herdan Praiowin von Eslamsgrund wird Graf zu Eslamsgrund.
825 BF:
Praiodane von Eslamsgrund wird Gräfin zu Eslamsgrund. Mit Amtsübernahme stiftet sie zwölf Praios-Tempel. Insgesamt werden es über 40 in ihrer Amtszeit.
857 BF:
Praiobert von Eslamsgrund wird Graf zu Eslamsgrund.
864 BF:
Hernobert von Eslamsgrund wird Graf zu Eslamsgrund. Er folgt wegen des Todes vom Graf und dessen Tochter in der Großen Havarie seinem Bruder auf den Grafenthron.
895 BF:
Höhepunkt der Verfolgungen von Hexen und Magierkundigen in Eslamsgrund unter Graf Grefino
901 BF:
Grefino von Eslamsgrund wird Graf zu Eslamsgrund.
901 BF:
Grefino von Eslamsgrund wird zum Grafen von Eslamsgrund gekrönt
910 BF:
Sibelian II. von Eslamsgrund wird Graf zu Eslamsgrund.
910 BF:
Sibelian II. wird Graf von Eslamsgrund, nachdem sein Vater in den Regentschaftskriegen gefallen war.
912 BF:
Gaugraf Alarich "der Beißer" von Rathsamshausen wird Regent der Grafschaft Eslamsgrund
912 BF:
Alarich von Rathsamshausen wird Regent von Eslamsgrund.
919 BF:
Cordovan II. von Eslamsgrund wird Graf zu Eslamsgrund.
919 BF:
Cordovan II. wird Graf von Eslamsgrund
979 BF:
Nach einem Attentat auf den Großinquisitor Praionar von Elenvina nahe dem Tal der Kaiser beginnt die Inquisition in Eslamsgrund mit einer Serie von Hexenverfolgungen, die nach der Verbrennung hunderter Unschuldiger und einem Tumult während dem Zwölfgötterkonvent endet. Die Großinquisitorin Praiolore von Vallusa muß ihr Amt niederlegen.
979 BF:
Quinian von Eslamsgrund wird Graf zu Eslamsgrund.
979 BF:
Quinian wird Graf von Eslamsgrund
989 BF:
Yesatan wird Graf von Eslamsgrund
989 BF:
Yesatan von Eslamsgrund wird Graf zu Eslamsgrund.
997 BF:
Sieggewiß von Ehrenstein wird Graf zu Eslamsgrund.
Tra 997 BF:
Graf Yesatan von Eslamsgrund wird wegen Hochverrats abgesetzt, verurteilt und eingekerkert. Seine Familie verliert die Grafenwürde.
Per 997 BF:
Der Tobrier Sieggewiß von Ehrenstein wird Graf von Eslamsgrund
1006 BF:
Efferdane von Ehrenstein wird Gräfin von Eslamsgrund
1006 BF:
Efferdane von Ehrenstein wird Gräfin zu Eslamsgrund.
1027 BF:
Siegeshart von Ehrenstein wird Graf zu Eslamsgrund.
Bor 1027 BF:
Asfalia de Lana vollendet den Bau der Gruft für den Reichsbehüter. Brin von Gareth wird im Tal der Kaiser beigesetzt.
Fir 1027 BF:
Zwischen Steynebruk und Zedernhof, nahe der almadanischen Grenze, lässt Gräfin Efferdane von Ehrenstein das Pflaster der Reichsstrasse aufstemmen.
29. Per 1027 BF:
Efferdane von Ehrenstein stirbt im Jahr des Feuers
2. Pra 1029 BF:
Krönung Siegesharts von Ehrenstein zum Grafen von Eslamsgrund nach dem Tod seiner Mutter im "Jahr des Feuers"
6. Phe 1031 BF:
Auf der Verlobungsfeier Siegesharts von Ehrenstein mit Griffpurga von Auraleth kommt es zu einem Blutbad
Pra 1032 BF:
Die Grafengarde des Siegeshart von Ehrenstein verschwindet in der Baronie Falkenstein. In der Folge gibt es zunehmend Überfälle am Rande des Raschtulswalls.
Tsa 1032 BF:
Siegeshart von Ehrenstein zieht mit dem Orden vom Bannstrahl Praios' und weiteren Freiwilligen, darunter dem Erbprinzen der Nordmarken, in die Mark Beilunk.
1. Bor 1033 BF:
Reichsregentin Emer wird im Tal der Kaiser beigesetzt.
Anfang Eff 1043 BF:
Im "Schwur von Finkenschlag" vereinbaren einige überregional einflussreiche Adelige, dass sie den beiden fehdenden Grafschaften zuvorkommen - ein jeder mit einer eigenen Agenda
Anfang Bor 1043 BF:
Der "Schwur von Finkenschlag" überlebt nicht einmal den ersten Monat, lediglich das Bündnis von Kaisermark und Schlund überdauert das erste Fehdejahr.
Tsa 1043 BF:
Scharmützel von Eslamsgrunder Rittern mit Reichsforstern und Schlundern bleiben ergebnislos.
Per 1043 BF:
In der ersten nennenswerten Schlacht zwischen Schlundern und Eslamsgrundern in der Tränenklamm gibt es keinen Sieger - die Eslamsgrunder plündern Waldgreupel.
Per 1043 BF:
In der "Wasserschlacht um Ebergau" siegen die Eslamsgrunder Reiter über die Reichsfoster Fußtruppen im Kampf neben der Ebergauer Brücke in er Rakula und dringen danach bis Nordingen vor.
25. Per 1043 BF:
Die Eslamsgrunder belagern in Reichsforst die Grollenburg und setzen sich in Nordingen fest, während sie im Schlund die Hangwalder Höhen besetzten.
1. Pra 1045 BF:
Malwarth von Eslamsgrund wird Graf zu Eslamsgrund.
10. Pra 1045 BF:
Gerwulf von Gareth wird Graf zu Eslamsgrund.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-V | Grafschaft Eslamsgrund | 50.000 | Graf Gerwulf von Gareth zu Eslamsgrund (seit 10. Pra 1045 BF) | ![]() | |
![]() |
Gar-V(Heg) | Lande der Reichsstadt Eslamsgrund | 1.800 | ![]() | ||
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-V-00 | Hof von Eslamsgrund | ![]() | |||
![]() |
Gar-V-01 | Gräflich Eslamsgrund | 8.200 | ![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-V-02P | Königlich Dornensee | 9.200 | Kronvogt Albur von Mersingen zu Dornensee (seit 1014 BF) | ![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-V-03 | Baronie Falkenstein | 4.800 | Baron Haduwulf von Falkenstein zu Falkenstein (seit 1013 BF) | ![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-V-04 | Pfalzgrafschaft Schlundgau | 3.700 | Pfalzgraf Marnion Praiodan von Rathsamshausen zu Schlundgau auf Pfalz Rathsamshausen (seit 1039 BF) | ![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-V-05 | Königlich Monvaldorn | 4.000 | Kronvögtin Calderina von Gareth zu Monvaldorn (seit Pra 1044 BF) | ![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-V-06 | Königlich Halhof | 8.500 | Kronvogt Hal von Ehrenstein zu Halhof (seit 1019 BF) | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-V-07 | Baronie Gallstein | 6.000 | Baron Yendor Falkwin Limpurg von Gallstein zu Gallstein (seit 1022 BF) | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-V-08 | Baronie Fremmelsfelde | 3.700 | Baronin Escalia von Hahnentritt zu Fremmelsfelde (seit 1031 BF) | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-V-09 | Baronie Zagbar | 3.600 | Baron Olruk von Eslamsgrund zu Zagbar (seit 1030 BF) | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
|
Briefspieltexte
260 BF
![]() |
Nym, vier! Zeit: 260 BF / Autor(en): Malepartus |
1024 BF
![]() |
Offener Brief an Gallstein Zeit: 6. Ron 1024 BF / Autor(en): BB |
1025 BF
![]() |
Höllenwall ruft zur Jagd! Zeit: 2. Eff 1025 BF / Autor(en): Malepartus |
1027 BF
![]() |
Maulwurf in Not - Teil 3 Zeit: 20. Tsa 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
1029 BF
![]() |
Ringen um Recht und Freiheit 1 Zeit: 18. Tsa 1029 BF / Autor(en): Gorbon, Goswin |
1032 BF
![]() |
Duell im Morgengrauen Zeit: 4. Per 1032 BF zur morgendlichen Hesindestunde / Autor(en): Malepartus, Hartsteen |
1034 BF
![]() |
Markt Raulsknochen Zeit: Phe 1034 BF / Autor(en): Jan |
1036 BF
![]() |
Zwei alte Freunde Treffen sich zwei Prälaten der Praios-Kirche in Eslamsgrund ... Zeit: Pra 1036 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Höllenritt Ankunft im ersten Kreis der Hölle Zeit: 20. Ron 1036 BF / Autor(en): Bega |
1037 BF
![]() |
Der Zug der Unzufriedenen 4 Der Baron von Höllenwall zeigt sich mit der Arbeit des Kor-Geweihten zufrieden und schickt ihn mit ein paar Waffentreuen zurück... Zeit: 14. Hes 1037 BF / Autor(en): Jan, Malepartus |
![]() |
Der Zug der Unzufriedenen 5 In der Grafschaft Eslamsgrund sammelt sich eine Gruppe unzufriedener Adliger Zeit: 17. Hes 1037 BF / Autor(en): Jan |
1039 BF
![]() |
Die Hölle setzt sich in Bewegung Der Höllenwaller folgt dem Hilfsgesuch aus Haselhain Zeit: 20. Bor 1039 BF / Autor(en): Malepartus |
1040 BF
![]() |
Kein Dung Ein weiterer Anwärter kommt nach Eslamsgrund und geniesst den Anblick. Zeit: 24. Hes 1040 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Im Vorhof der Hölle Persönliche Angelegenheiten führen den Reichsvogt der Gerbaldsmark nach Höllenwall Zeit: 5. Phe 1040 BF 20:00:00 Uhr / Autor(en): Bega, Malepartus |
1043 BF
![]() |
Irrungen und Wirrungen in Eslamsgrund Im Fußvolk besteht einige Verwirrung über den Grund und Ziel des Plünderzugs Zeit: Bor 1043 BF / Autor(en): Vlad |
![]() |
Storchenbiss Waldsteiner und Reichsforster belauern sich an der Grafschaftsgrenze: Es kommt zur ersten Auseinandersetzung. Zeit: Tsa 1043 BF / Autor(en): Orknase |
![]() |
Verstärkung Es steht schlecht um Schwarztannen - Verstärkung wird ausbleiben. Zeit: Ende Phe 1043 BF / Autor(en): Orknase |
![]() |
Die Krone residiert auf Pfalz Halhof – Neue Gerüchte um Höllenwall! Verschiedene Gruppierungen untersuchen die Vorfälle in Höllenwall Zeit: Anfang Rah 1043 BF / Autor(en): Hartsteen |
![]() |
Durchs wilde Garetien Von unterschiedlichen Visionen getrieben, findet eine ungewöhnliche Gruppe zueinander Zeit: 12. Rah 1043 BF / Autor(en): Wallbrord, RekkiThorkarson |
![]() |
Ein neuer Tag II. Die Höllenwall-Kommission taucht tief in die Sagenwelt der Höllenwaller Lande ab Zeit: 25. Rah 1043 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Oldebor, Jan, Bega, Vairningen |
1044 BF
![]() |
Nachwehen und Verbündete aus dem Süden Besucher und neue Verbündete nähern sich Caldarios aus dem Süden. Zeit: Winter 1044 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Am Grafenhof III Von der tulamidischen Medica und den beiden Hofnarren erfahren die Monvaldorner, dass die Wandlether Apokalyptiker großen Einfluss auf die Glaubensauslegung des Grafen haben Zeit: 4. Tsa 1044 BF 16:30:00 Uhr / Autor(en): Jan, Bega, Vairningen |
1045 BF
![]() |
Zacken und Falken In Eslamsgrund beginnt ein Zacken um einen Falken zu kreisen Zeit: 5. Eff 1045 BF / Autor(en): Vlad |
![]() |
Das Ob und das Wer Während das "Ob" geklärt ist, stellen sich Fragen zum "Wer" Zeit: 6. Eff 1045 BF / Autor(en): Vlad |
![]() |
Lagebesprechung Zwischen Herr und Diener werden die nächsten Schritte geplant Zeit: 8. Bor 1045 BF / Autor(en): Vlad |