Garetien:Baronie Falkenstein
Allgemeine Informationen
Die Baronie Falkenstein liegt in Eslamsgrund und ist das Stammlehen der Familie Falkenstein. Seit 1013 BF regiert hier Baron Haduwulf von Falkenstein.
Das Siedlungsgebiet der Baronie konzentriert sich auf die Gegend um den flachen See Liebchen Wasser, der kaum anderthalb Schritt tief ist. Gespeist wird der See von vielen kleinen Zuflüssen, die die Regenfälle des Gebirges ins Herz des Reiches leiten.
An dieses eben Gelände schließt sich ich im Süden das Hügelland vor dem Raschtulswall an. Auf einem der größeren Hügel steht Burg Falkenstein, von der aus das Geschlecht derer von Falkenstein seit den Tagen der Priesterkaiser herrscht und weit in die Lande blickt. Die relativ waldreichen Hügel gehen in die Unwirtlichkeit der Nordhänge des Raschtulswalles über, der der Baronie außer Wild und Holz auch die ein oder andere Mine überlässt, für die der Baron das Schürfrecht von der Krone gepachtet hat.
Vom Fischfang am Liebchen Wasser abgesehen liefert das Gewässer mit seinen flachen Ufern Unmengen von Reet. Neben den üblichen Perainefrüchten werden Hopfen, Tabak, Wein (der leichte Rosé "Rahjas Röte") und in geringer Menge Erdäpfel angebaut. Seit wenigen Jahren werden auch Versuche unternommen, Bausch und Arangen anzubauen.
Die Baronie lebt in relativer Ruhe. Das Gebirge schützt sie vor den Übergriffen aus dem Süden - Ferkinas sind hier praktisch nie zu sehen. Einzige Abwechslung in den Ortschaften an den Hängen sind die regelmäßig auftauchenden, offenbar verwirrten Gelehrten, die anfragen, ob sich auf Baroniegrund die Akademie der Elementaren Gewalten befinde. Stets sorgt diese Frage für Heiterkeit bei den Bewohnern.
(R. Krawczynski)
Sagen und Legenden
Aus der Baronie Falkenstein kommt die Sage vom Liebchen-Wasser.
Ritteraufgebot Falkensteins
- Alrik Seginhardt von Sturmfels
- Alrike Bellona von Falkenstein
- Andara vom Berg
- Angreto von Trutzenfels
- Angrist von Rond
- Anthologie 1035 BF — Briefspielreihe
- Anthologie 1040 BF — Briefspielreihe
- Asmira Doranthe von Rallerspfort
- Baronie Falkenstein
- Berichte 1023 BF — Briefspielreihe
- Berichte 1030 BF — Briefspielreihe
- Boromil von Föhrening
- Bosper von Falkenstein
- Burg Falkenstein
- Burg Horaswehr
- Burg Rondratrutz
- Burgruine Rond
- Caldare von Falkenstein
- Celissa von Föhrening
- Celissa von Trutzenfels
- Cordovan von Dunkelschlund
- Das Einhorn in Eslamsgrund — Briefspielreihe
- Das Verbot der Nandus-Kirche - Alles was bleibt, ist ein Stein
- Das Verbot der Nandus-Kirche — Briefspielreihe
- Die Türme von Rond
- Dorf Auenbrück
- Dorf Buchwaldt
- Dorf Eichenhain
- Dorf Falkenhof
- Dorf Föhrening
- Dorf Gerbaldsforst
- Dorf Haulingen
- Dorf Heideheim
- Dorf Horst
- Dorf Perainfeld
- Dorf Rond
- Dorf Schratenberg
- Eberhelm von Föhrening
- Eldron Lanka
- Elmenbarths Lehre - So sicher, wie in Borons Schoß
- Elmenbarths Lehre — Briefspielreihe
- Ende dem Wort
- Erkenntnis oder Tod
- Es war der Herr von Falkenstein
- Eslam Rondrigan von Sturmfels
- Familie Dunkelschlund
- Familie Falkenstein
- Familie Föhrening
- Familie Rond
- Familie Trutzenfels
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Städte
Falkenstein - quasi unabhängige Stadt in der Baronie Falkenstein mit berühmtem Hesinde-Tempel (1.100 Einwohner)
Dörfer
Falkenhof - feudaler Gutsbetrieb mit reichem Bauerndorf (400 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Falkenstein - (70 Einwohner)
Sakralbauten
Sankt Cereborn - Auf die Mysterien des Raschtaulswalls spezialisierter Hesinde-Tempel (0 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Haduwulf von Falkenstein (![]() den schönen Künsten zugeneigter Einzelgänger im garetischen Adelsgefüge Baron zu Falkenstein (seit 1013 BF) |
Familie:![]() |
Halminde von Eslamsgrund-Falkenstein (![]() Junkerin auf Falkengrund (seit 1020 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Asmira Doranthe von Rallerspfort (![]() |
Familie:![]() |
Saginta von Falkenstein (![]() gelehrte Alt-Baronin von Falkenstein |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Siegwart von Falkenstein (![]() aufgeweckter und sinnlicher Ritter mit großen Idealen |
Niederadel
Familie:![]() |
Halgan Rondratreu von Rond (![]() unbarmherziger Untertanenschinder, kompetenter Reiterkämpfer, unfähiger Staatsmensch Ritter von Rond (seit 1021 BF) |
Familie:![]() |
Angrist von Rond (![]() aufstrebender Staatsmensch, kompetenter Reiterkämpfer Ritter von Falkenhof (seit 1027 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Andara vom Berg (![]() |
Familie:![]() |
Roana von Trutzenfels (![]() |
Familie:![]() |
Eslam Rondrigan von Sturmfels (![]() Junker zu Perainfeld (seit 1028 BF) |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Jendor von Wiehingen (![]() lebensfroher Geweihter der Hesinde, der die Menschen für sich einnehmen kann Tempelvorsteher des Hesinde-Tempels zu Falkenstein (seit 1040 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Harban Hohlbeck von Tannenheim (![]() fröhlicher Geweihter |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Celissa von Trutzenfels (![]() mit Ferkinas und allen Bergbewohnern auf gutem Fuß stehende Peraine-Akoluthin |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Thallion von Mersingen (![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Wina Marbotreu Durenald (![]() zurückgezogene unheimliche Einsiedlerin |
Sonstige
Sannah Ruttel (![]() |
Chronik
727 BF:
Gneiserich von Falkenstein wird Baron zu Falkenstein.
775 BF:
Selinde von Falkenstein wird Baronin zu Falkenstein.
789 BF:
Ulfried von Falkenstein wird Baron zu Falkenstein.
804 BF:
Phexian von Falkenstein wird Baronin zu Falkenstein.
858 BF:
Alrike Bellona von Falkenstein wird Baronin zu Falkenstein.
876 BF:
Yalafriede von Falkenstein wird Baronin zu Falkenstein.
894 BF:
Bosper von Falkenstein wird Baronin zu Falkenstein.
916 BF:
Leodane von Falkenstein wird Baronin zu Falkenstein.
943 BF:
Halgor Hesinwin von Falkenstein wird Baron zu Falkenstein.
993 BF:
Udalbert von Falkenstein wird Baron zu Falkenstein.
1004 BF:
Hedegar von Falkenstein wird Baron zu Falkenstein.
1013 BF:
Haduwulf von Falkenstein wird Baron zu Falkenstein.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-V-03 | Baronie Falkenstein | 4.800 | Baron Haduwulf von Falkenstein zu Falkenstein (seit 1013 BF) | ![]() | |
![]() |
Gar-V-03 | Hof der Barone zu Falkenstein | ![]() | |||
![]() |
Gar-V-03 ~5 | Freiherrlich Falkengrund | 1.030 | Junkerin Halminde von Eslamsgrund-Falkenstein auf Falkengrund (seit 1020 BF) | ![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-V-03(Heg) | Lande der Stadt Falkenstein | 1.100 | ![]() | ||
![]() | ||||||
![]() |
Gar-V-03(Heg) | Lande des Marktes Liebchengrund | 400 | ![]() | ||
![]() | ||||||
![]() |
Gar-V-03-1 | Junkertum Perainfeld | 850 | Junker Eslam Rondrigan von Sturmfels zu Perainfeld (seit 1028 BF) | ![]() | |
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-V-03-2 | Ritterherrschaft Falkenhof | 490 | Ritter Angrist von Rond von Falkenhof (seit 1027 BF) | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-V-03-3 | Herrschaft Föhrening | 320 | Ritterin Leudane von Föhrening von Föhrening (seit 1038 BF) | ![]() | |
![]() | ||||||
![]() |
Gar-V-03-4 | Ritterherrschaft Horst | 110 | Ritterin Zerline von Falkenstein von Horst (seit 1037 BF) | ![]() | |
![]() | ||||||
![]() |
Gar-V-03-5 | Ritterherrschaft Auenbrück | 350 | Ritterin Selfina von Sturmfels zu Auenbrück von Auenbrück (seit 1031 BF) | ![]() | |
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-V-03-6 | Ritterherrschaft Rondratrutz | 150 | Ritterin Lechmin von Trutzenfels auf Rondratrutz (seit 1040 BF) | ![]() | |
![]() ![]() | ||||||
|
Briefspieltexte
1021 BF
![]() |
Schlacht um Waldfang Zeit: 29. Per 1021 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
1023 BF
![]() |
Sage vom Liebchen-Wasser Über die wundersamen Begebenheiten am Liebchenwasser zur Zeiten der Güldenländer Zeit: Fir 1023 BF / Autor(en): |
1040 BF
![]() |
Über Ucurius Zwei unterschiedliche Erzählungen der selben Legende und deren Interpretationen Zeit: 1. Pra 1040 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): VolkoV |
![]() |
Mitten im Mittwald II ... und erfährt Waldsteiner Gastlichkeit auf Burg Falkenwind Zeit: 4. Hes 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Falke & Löwin Die Familien Falkenstein und Berg heiraten im Zeichen Korgonds Zeit: 17. Ing 1040 BF / Autor(en): Bega |
1043 BF
![]() |
Auf dem Posten Der Ritter Eborian von Ruchin erhält Kunde von anrückenden Fehdegegnern. Zeit: Ende Phe 1043 BF früh am Mittag / Autor(en): Steinfelde |