Garetien:Felian von Perainsgarten
Biografische Daten
Datum | Ereignis |
---|---|
995 BF | Geburt in (Gareth?) |
1003 BF | Tod des (kaum gekannten) leiblichen Vaters |
1007 BF | Beginn der Knappschaft bei Seginhardt von Schwingenfels |
1012 BF | Bewährung in der Schlacht auf den Silkwiesen, Tod der Mutter in jener Schlacht |
1016 BF | Ritterschlag, Eintritt als Korporal in die 3. Schwadron des IV. Kaiserlichen Elite-Regiments "Raul von Gareth" |
1021 BF | Teilnahme in der Schlacht auf den Vallusanischen Weiden, Beförderung zum Weibel. Teilnahme an der 3. Dämonenschlacht, Beförderung zum Bannerträger |
1027 BF | Teilnahme an der „Schlacht“ auf dem Mythraelsfeld. Nach Vernichtung des Regiments Raul von Gareth schliesst sich Felian als einer von vielen Versprengten Reichsmarschall Leomar vom Berg an. |
1028 BF | Teilnahme an der Schlacht der drei Kaiser. |
1028 BF | Aufenthalt im Horasreich. Teilnahme am Horasischen Thronfolgekrieg. |
1030 BF | Soldritter in Diensten von Hadrumir von Schwingenfels |
1034 BF | Soldritter in Diensten von Balian von Ibelstein |
1036 BF | Erbe des Junkertums Perainsgarten |
1037 BF | 24. Ingerimm: Geburt von Tochter Vorena |
1038 BF | 20.-25. Rahja: Teilnahme am Königsturnier in Arivor (2 Siege, 3 Niederlagen) |
1039 BF | 29. Travia: Geburt von Tochter Traviata Ingerimm: Teilnahme am Heerbann wider Haffax bis und mit der Schlacht um Mendena |
1040 BF | 4.-12. Travia: Teilnahme am Kaiserlichen Reichstag in Beilunk (AAK 2016) 14. Ingerimm: Teilnahme am Turnier der Ehre in Korgond (1 Sieg, 1 Niederlage). Nach seinem Ausscheiden sorgt Felian durch heimliche Aktionen im Hintergrund massgeblich für den Turniersieg seines alten Dienstherren, verspielt jedoch darüber beinahe seine Seele an den Dreizehnten. Beschämt deswegen verschweigt er seine Beteiligung an der Lösung des Rätsels, welches zur Festnahme und Anklage des namenlosen Agenten führt (GG&P-Con 2017). |
1041 BF | 1. Praios: Teilnahme am Kaiserturnier (1 Niederlage im Tjost, 2 Siege und 1 Niederlage bei den Zweihandwaffen) |
1042 BF | Ende Praios: Überraschend tauchen mit Travinyan und Perainyan zwei Söhne Felians in Perainsgarten auf, Früchte einer unglücklichen Jugendliebe Felians. 10. Peraine: In den Kämpfen des Blutigen Jahrs findet Perainyan den Tod (GG&P-Con 2019). |
1043 BF | Mitte Rahja: Teilnahme am königlichen Hoftag zu Eslamsgrund und der Untersuchungen zum Höllensturz zu Höllenwall (GG&P-Con 2020). |
Charakteristik und Historie
Felian ist der Sohn der Ritterin Juliara von Perainsgarten und des horasischen Patriziersohns Romero Luntfeld. Unehelich geboren und obwohl vom Vater anerkannt zumindest in eigener Anschauung zeitlebens mit diesem Makel behaftet, erbte er 1036 BF als einziges Kind der dritten Tochter des alten Junkers aus heiterem Himmel das Junkergut Perainsgarten in der garetischen Grafschaft Schlund, nachdem sämtliche vor ihm erbberechtigten Onkel, Tanten, Vettern und Basen seit Borbarads Rückkehr in Reichskriegen und Adelsfehden gefallen waren.
Aufgewachsen in der Lanze seiner Mutter begab er sich mit 14 Jahren bei Seginhardt von Schwingenfels in Knappenschaft und bewährte sich als Knappe in der Schlacht auf den Silkwiesen als furchtloser Kämpfer. Die Auszeichnung aufgrund besonderer Tapferkeit wurde jedoch getrübt durch den Tod der Mutter in der Schlacht. Zu seinem Ritterschlag zwei Jahre später schenkte ihm die Familie seines Vaters eine vollständige Ritter-Ausrüstung samt Gestechrüstung und Zelter, was ihm den Eintritt in das IV. Kaiserliche Elitekavallerieregiment „Raul von Gareth“ ermöglichte. In dessen Reihen nahm Felian an sämtlichen Schlachten der Borbaradkriege teil und kämpfte auf den Vallusanischen Weiden, in der 3. Dämonenschlacht sowie in der Schlacht auf dem Mythraelsfeld.
Von der Katastrophe auf dem Mythraelsfeld mehr geistig denn körperlich gekennzeichnet versucht er seither die Erlebnisse der Dämonenschlacht und des Mythraelfelds mit Hilfe von Alkohol zu verdrängen. Bar aller nun toten Freunde und (soweit ihm bekannten) Familienmitglieder schloss er sich desillusioniert den versprengten Resten der Reichsarmee an, welche Reichsmarschall Leomar vom Berg um sich sammelte. Aus Furcht nach der Schlacht der drei Kaiser als Answinist gebrandmarkt zu werden verbrachte Felian das restliche Jahr 1028 BF und das Jahr 1029 BF im Horasreich bei der Familie seines Vaters. Deren Lebensweise - Adel und vor allem Rittertum bedeutet im Alten Reich etwas völlig anderes als im Neuen Reich - behagte dem Garetier jedoch nicht. Obwohl ihm seine Base Lania die ehrenvolle Stellung des Cavalliere der Familie Luntfeld anbot, so lehnte Felian doch ab. Als mittelloser Kriegsmann nahm er in der Folge an mehreren Feldzügen des Horasischen Thronfolgekriegs teil. Anschliessend zog es ihne jedoch wieder nach Garetien zurück, wo er in die Dienste von Hadrumir von Schwingenfels trat, welcher im einstigen Knappen seines Onkels eine wertvolle Verstärkung für die Kämpfe der Natterndorner Fehde fand. Nachdem die Kriegsführung des Vogts von Puleth zunehmend exzentrischer und zu grausam für Felians Geschmack wurde und zudem durch die Steuererhöhungen des Kaiserlichen Verwesers die Soldzahlungen teilweise ausblieben, verliess Felian im Winter 1034 BF die Dienste des Schwingenfelsers, mit dem er sich seit einiger Zeit nicht mehr gut verstanden hatte und trat in die Dienste von Balian von Ibelstein. Dort blieb er so lange bis das Hofgericht ihm endlich nach Jahren des Wartens unverhofft die Rechtmässigkeit des Mütterlichen Erbes:
Das Erbe des Junkertums Perainsgarten Anfangs 1036 BF schien Felians darnierderliegende Moral wieder aufzurichten: Unerfahren aber voller Tatendrang widmet er sich nun der neuen Aufgabe. Wozu nicht nur die Verwaltung des Lehens gehört ,sondern als letzter der Familie auch deren Fortbestehen. Eine „Pflicht“, worüber sich der frischgebackene Junker von Perainsgarten weder in der Reichsarmee noch als Fahrender Ritter je Gedanken gemacht hatte…
Bereits früh zeigte sich der hünenhafte Felian besonders talentiert im Umgang mit Streitaxt und –kolben, während er die klassischen Ritterwaffen Lanze und Schwert nur mässig beherrscht. Eine besondere Begabung zeigte er für den Zweihänder: Für den riesigen, muskelbepackten Felian gestaltet sich der Umgang mit einer der eineinhalb Schritt langen Riesenschwerter nicht anstrengender als derjenige mit einem Anderthalbhänder für einen normalen Krieger. Noch als Knappe erhielt er 1012 BF nach der Schlacht auf den Silkwiesen als würdiger Erbe seines Urahns Alvin, dem Stammvater des Hauses Perainsgarten, aus der Hand seines Grossvaters die Familien-Erbklinge seines Urahns Alvin. Nicht zuletzt vermutlich weil er der einzige in der Familie war, der den alten Zweihänder schwingen konnte…
Seit dem Feldzug gegen Haffax im Frühsommer 1039 BF, bei welchem Felian seine Gattin im Massaker an der Gaulsfurt verlor, lebte Felian zurückgezogen in Perainsgarten. Zeitgleich mit dem Erwachen Korgonds stiess er in seinem Lehen auf ein altes Ferkina-Hügelgrab aus der Menzelzeit, dessen Erkundung er seither mit von ihm nicht erwarteten Gelehrsamkeit, Gewissenhaftigkeit und Tatendrang widmet. Wann und wo immer es ihm möglich ist, studierte er in den Archiven und Bibliotheken Gareths, Perricums, Rommilys', Baburins und den Hallen der Schlunder Angroschim seither die Vergangenheit.
Im Sommer 1042 BF erhielt Felians Leben überraschend seine beiden Zwillingssöhne Travinyan und Perainyan in sein Leben traten, Früchte einer unglücklichen Jugendliebe. Diesem neuen Familienglrück war jedoch ebenfalls nur eine kurze Dauer beschieden, als Perainyan Mitte Peraine desselben Jahres in den Kämpfen des Blutigen Jahrs zu Tode kam (GGP Con 2019). Von diesem erneuten Verlust eines engen Familienmitglieds innert kurzer Zeit tief getroffen schwor Felian allem Krieg ab (ausser er würde von Kronvogt oder Krone zur Lehnsfolge gerufen), kehrte der Fehde den Rücken und widmete sich seinen Studien zur Erforschung der Garetischen Geschichte.
Familiärer Hintergrund
Nach dem Aussterben der perainsgarter Junkerfamilie während den kaiserlosen Zeiten wurde 930 BF nach der Schlacht von Albenhus der skrupellose Haudegen Alvin Schweynetheuer (*895 BF) von Kaiser Perval für treue Dienste im letzten Jahrzehnt(!) in den erblichen Niederadel erhoben und mit dem Junkertum Perainsgarten belehnt. Nach dem neu erhaltenen Lehen nannten sich Alvin und seine Nachkommen fortan "von Perainsgarten".
Hofstaat
Funktion | Name |
---|---|
Verwalter | wird gesucht |
Ahnen und Kinder
Romero Luntfeld | Juliara von Perainsgarten | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Felian Romero von Perainsgarten ![]() |
![]() ![]() ![]() Travinyan von Perainsgarten ![]() |
![]() ![]() ![]() Perainyan von Perainsgarten ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Vorena von Perainsgarten ![]() |
![]() ![]() ![]() Traviata von Perainsgarten ![]() |
Chronik
29. Hes 995 BF:
Geburt von Felian von Perainsgarten .
18. Rah 1025 BF:
Geburt von Travinyan von Perainsgarten .
18. Rah 1025 BF:
Geburt von Perainyan von Perainsgarten .
1036 BF:
Felian von Perainsgarten wird Junker zu Perainsgarten.
2. Tsa 1037 BF:
Edelheid von Keilholtz schließt den Traviabund mit Felian von Perainsgarten.
24. Ing 1037 BF:
Geburt von Vorena von Perainsgarten .
29. Tra 1039 BF:
Geburt von Traviata von Perainsgarten .
Briefspieltexte
1020 BF
![]() |
Traumgefecht Felian erlebt eine besonders schmerzliche Niederlage Zeit: 1020 BF / Autor(en): Perainsgarten |
1037 BF
![]() |
Bruchstücke Magister Anaxios von Ochs erstellt daraufhin eine detaillierte Übersicht über Bruchstücke und Besitzer... Zeit: 8. Tra 1037 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): VolkoV |
![]() |
Das Grab im Hügel Zeit: 30. Bor 1037 BF / Autor(en): Perainsgarten |
![]() |
Drilltage Zeit: Phe 1037 BF / Autor(en): Perainsgarten |
![]() |
Die Gefährten – Felian von Perainsgarten Felian unterstützt die Rondra-Queste zur Findung des geeigneten Ortes für die Heerschau. Außerdem erhält er den persönlichen Auftrag, im Hafen Perricums das Versteck einer Zelle Haffax-Agenten auszuräuchern. Zeit: 5. Ing 1037 BF zur nächtlichen Ingerimmstunde / Autor(en): Perainsgarten |
![]() |
Der Herr der Stäbchen Auf der Queste erringen die Gefährten neue Erkenntnisse, um den rechten Ort zu finden. Zeit: 14. Ing 1037 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Empfänger des Rondrasegens zur Marschallsqueste Zeit: 30. Ing 1037 BF / Autor(en): |
![]() |
Bruchstücke II Zusammengesetztes Reliefbild, dessen Interpretationsversuche und Besitzer von Reliefsteinen Zeit: 30. Ing 1037 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): VolkoV |
1038 BF
![]() |
Pass auf dich auf! Die Frau des Junkers von Perainsgarten fleht diesen an: "Pass auf dich auf!" Zeit: 11. Hes 1038 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): Perainsgarten |
![]() |
Unterwegs Felian von Perainsgarten, Baduar von Dachsen, Aldare von Dachsen und Kordian von Finstersonn sind unterwegs zur Mardershöh. Zeit: 15. Hes 1038 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Perainsgarten |
![]() |
Rapport an den Kanzler Bericht des Kronvogts zu Mardershöh an den Garetischen Kanzler über die Ergreifung eines Haffaxisten Zeit: 24. Hes 1038 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Perainsgarten |
![]() |
Erkenntnisse Balrik hat mehrere Verräter enttarnt und berichtet dem Groß-Garetischen Marschall Zeit: 26. Tsa 1038 BF zur abendlichen Tsastunde / Autor(en): Balrik, Crazy Horse |
1039 BF
![]() |
Teilnehmer des Heerbanns wider Haffax Zeit: 21. Ing 1039 BF / Autor(en): |
![]() |
Ein Brief in die Heimat Junker Felian schreibt von der Front und vor dem Ungewissen der Schlacht von Mendena Zeit: 20. Rah 1039 BF zur abendlichen Tsastunde / Autor(en): Perainsgarten |
1040 BF
![]() |
Die Landvögtin besichtigt ihre Flotte Inspektion zu Amselsang Zeit: 2. Pra 1040 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): Amselhag |
![]() |
Aus Beilunk mit der Barke (Heimreise I) Zeit: 13. Tra 1040 BF zur morgendlichen Tsastunde / Autor(en): Perainsgarten, Ani |
![]() |
Woher nehmen und nicht stehlen? Der Junker von Perainsgarten möchte helfen, doch woher nehmen? Zeit: 28. Bor 1040 BF / Autor(en): Perainsgarten |
![]() |
Felians Traum Korgond ruft Felian von Perainsgarten Zeit: 20. Tsa 1040 BF zur nächtlichen Praiosstunde / Autor(en): Hartsteen |
![]() |
Bishdaryan deutet Der Hüter Bishdariels deutet den Traum des Junkers von Perainsgarten Zeit: 30. Tsa 1040 BF / Autor(en): Perainsgarten, Schling |
![]() |
Felian erzählt seinen Traum Der Junker von Perainsgarten erzählt seinen Traum. Zeit: 30. Tsa 1040 BF / Autor(en): Perainsgarten, Schling |
![]() |
Turnier der Ehre Zu Korgond wird Schwingenrauschen im Turnier der Ehre gekürt Zeit: 14. Ing 1040 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): |
1041 BF
![]() |
Ankunft Felian von Perainsgarten Zeit: 1. Pra 1041 BF zur morgendlichen Perainestunde / Autor(en): Perainsgarten |
![]() |
Anshelm von Mistelstein fordert Felian von Perainsgarten Zeit: 1. Pra 1041 BF zur mittäglichen Traviastunde / Autor(en): Perainsgarten |
![]() |
Malina von Niederriet Brendiltal fordert Aarwin Adalric von Vairningen Zeit: 1. Pra 1041 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Tomira |
1043 BF
![]() |
Düstere Vorahnungen Während Felian von Perainsgarten über die aktuellen Ereignisse nachdenkt, kündigt sich Besuch an. Zeit: Ende Pra 1043 BF / Autor(en): Perainsgarten |
![]() |
Zwei unbekannte Besucher Die beiden Besucher sind das letzte Geschenk einer Bekannten aus vergangener Zeit. Ein bedeutendes Geschenk, dass die Familie vergrößert. Zeit: Ende Pra 1043 BF / Autor(en): Perainsgarten |
![]() |
Feuer in der Dämmerung Ein Vater verabschiedet seinen Sohn und wundert sich Zeit: 20. Per 1043 BF / Autor(en): Perainsgarten |
1044 BF
![]() |
Vorbereitung ist besser Perainsgarten bereitet sich auf "Besuch" aus Perricum vor Zeit: 4. Tra 1044 BF / Autor(en): Perainsgarten |
![]() |
Nachdenken Der Junker von Perainsgarten denkt auf der Heimreise vom Eslamsgrunder Ingerimmsturnier über verschiedenes nach. Zeit: 4. Ing 1044 BF / Autor(en): Perainsgarten |
1045 BF
![]() |
Aufstellen Ein Ritter der Königin und sein Knappe bereiten sich auf die Schlacht im Tal der Kaiser vor Zeit: 4. Eff 1045 BF zur morgendlichen Tsastunde / Autor(en): Perainsgarten |
![]() |
Fechten Der Junker von Perainsgarten kämpft in der Schlacht im Tal der Kaiser. Zeit: 4. Eff 1045 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): Perainsgarten |
![]() |
Weiterfechten Der Junker von Perainsgarten sucht in der Schlacht nach einer bestimmten Gegnerin. Zeit: 4. Eff 1045 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): Perainsgarten |
![]() |
Finden Der Junker von Perainsgarten fechtet innerhalb der Schlacht einen ganz persönlichen Zweikampf. Zeit: 4. Eff 1045 BF spät am Mittag / Autor(en): Perainsgarten |
![]() |
Verlesung der Anklage Das Krongericht über den Großfürsten und das Fuchsrudel wird eröffnet Zeit: 10. Hes 1045 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): BB |
![]() |
Verlieren Ein Abschied Zeit: Fir 1045 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Perainsgarten |
![]() |
Oldebors Gnadengesuch Oldebor bittet die Kaiserin um Gnade für Sigman Zeit: Winter 1045 BF / Autor(en): Hartsteen |
![]() |
In der grossen Stadt Der Junker von Perainsgarten bringt seine Töchter an den Grossfürstlichen Hof. Zeit: 2. Rah 1045 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Perainsgarten |
![]() |
Ankunft am Hof Der Junker von Perainsgarten bringt seine Töchter an den Grossfürstlichen Hof (Teil 2) Zeit: 2. Rah 1045 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Perainsgarten |
![]() |
Ein Großfürst und sein Graf Der zukünftige Großfürst regelt die Vergabe von vakanten Lehen Zeit: 19. Rah 1045 BF 21:30:00 Uhr / Autor(en): BB |