Garetien:Familie Perainsgarten
In Adelskreisen ist die Familie Perainsgarten vergleichbar jung. Der 930 von Kaiser Perval für treue Dienste in den Kaiserlosen Zeiten in den Adelsstand erhobene Junker Alvin nannte sich fortan nach seinem Lehen von Perainsgarten. Auf Rondras und Kors Spuren gingen auch die nächsten Generationen: In guter Familientradition betrieben die meisten Familienmitglieder als Ritter oder Geweihte der Donnernden das Waffenhandwerk und fanden als treue Gefolgsleute der Garetischen Könige den Tod in einer der grossen Schlachten der letzten Jahrzehnte. Nach dem Tod Junker Robans schien das Haus ausgestorben, ehe die zuständigen Stellen Titel und Erbe seinem unehelichen Enkel Felian von Perainsgarten zusprachen.
Stammbaum
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Felian von Perainsgarten (![]() kompetenter Ritter (vollendeter Kämpfer mit dem Zweihänder) und gelegentlicher Turnierreiter, unerfahrener Verwalter, leidenschaftlicher Geschichtskundler Junker zu Perainsgarten (seit 1036 BF) |
Familie:![]() |
Travinyan von Perainsgarten (![]() erfahrener Taugenichts, unerfahrener Diplomat Junker zu Schwarzenfels (seit Hes 1043 BF) |
Familie:![]() |
Vorena von Perainsgarten (![]() |
Familie:![]() |
Traviata von Perainsgarten (![]() |
Familie:![]() |
Perainya von Perainsgarten (![]() Erbin von Schwarzenfels |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() |
Edelheid von Keilholtz (![]() ![]() |
Familie:![]() |
Perainyan von Perainsgarten (![]() ![]() erfahrener Taugenichts, unerfahrener Diplomat |
Chronik
2. Tsa 1037 BF:
Edelheid von Keilholtz schließt den Traviabund mit Felian von Perainsgarten.
Briefspieltexte
1043 BF
![]() |
Zwei unbekannte Besucher Die beiden Besucher sind das letzte Geschenk einer Bekannten aus vergangener Zeit. Ein bedeutendes Geschenk, dass die Familie vergrößert. Zeit: Ende Pra 1043 BF / Autor(en): Perainsgarten |
![]() |
Stolz und Vorurteile Zwei Reichsforsterinnen denken über die Fehe nach. Zeit: Per 1043 BF / Autor(en): Orknase |