Garetien:Kaiserlich Alriksmark
Kaiserlich Alriksmark liegt in der Kaisermark Gareth; von der Stadt Alrikshain aus regiert Reichsvogt Gerwulf die Mark. Das Lehen hieß vorher Debreksmark und Gurvansmark.
Seit den Faldras-Zeiten gehört es zur guten Tradition, dass am Hof des Burggrafen oder der Burggräfin immer mindestens ein junger Schlunder Adeliger dient. Mit dieser Tradition hat auch Ginaya nicht gebrochen und nach dem Tod ihrer Hausritterin Aldare von Krauzung im Jahr des Feuers die Bastardin von Leobrecht von Ochs, Leonora von Mardrabrück, als Pagin nach Alrikshorst geholt, diese dient aber mitlerweile als Knappin bei einem koscher Baron.
Die gesamte Burggrafschaft ging im Ohex 1035 BF bankrott. Burggräfin Ginaya von Luring-Gareth musste auf Druck ihrer Famnilien ins Exil fliehen. Seitdem herrscht Reichsvogt Gerwulf gleich einem Zwingvogt über die Burggrafschaft, während einige Afterlehen an die Stadt Alrikshain verpfändet wurden.
Hofhaltung
Weitere Informationen zum Burggräflichen Hof zur Alriksmark.
Ritteraufgebot der Alriksmark
- Abelmir von Ellingk
- Aethra von Bars
- Albur Fuchsberger
- Aldare von Luring-Gareth
- Alderan von Gareth
- Alderan von Luring-Gareth
- Algerte von Steinfels
- Alrik Mowert von Sturmfels
- Alrike von Brachenhag
- Alrike von Greifenstolz
- Alrikshorster See
- Alriksmärker Wappenbuch
- Alwene von Finkenbach
- Anjun Brin von Stechling
- Anjun von Greifstein
- Anthologie 1040 BF — Briefspielreihe
- Arvinella von Eslamsgrund
- Aurona von Stechling
- Bardura von Ellingk
- Barduron von Finkenbach
- Bardurons Erben
- Bardurons Kinder - Ein klangvoller Name
- Bardurons Kinder — Briefspielreihe
- Berichte 1021 BF — Briefspielreihe
- Berichte 1022 BF — Briefspielreihe
- Berichte 1023 BF — Briefspielreihe
- Bodar Barduron von Gareth
- Borian von Steinfels
- Breda von Bars
- Brin von Kroneich
- Burg Alrikshorst
- Burg Bratzenstein
- Burggräflich Alrikswiesen
- Burggräflicher Hof zur Alriksmark
- Caya von Gareth
- Celissa von Luchsenau
- Cordobert von Bratzenstein
- Daleria von Siandes
- Delya von Ellingk
- Der Bastard - Testament
- Der Bastard — Briefspielreihe
- Der Brückenfall - Sa ma watt zue Brücke
- Der Brückenfall — Briefspielreihe
- Der Handschuh des Kaisers - Stets zu Diensten, Hoheit
- Der Handschuh des Kaisers — Briefspielreihe
- Der Kult der Rahja im Herzen des Reiches
- Der Rahja-Tempel zu Alrikshain
- Der Rote Buhurt auf dem Erlgardsfeld - Furcht treibt die Preise nach oben
- Der Rote Buhurt auf dem Erlgardsfeld — Briefspielreihe
- Der Truchsess von Oberhartsteen - Ein Brief nach Kressenburg
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Städte
Alrikshain - mauerlose Stadt im Schatten Gareths, lebt vom Durchreiseverkehr (1.500 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Lichtwies - Rittergut an der Reichsstraße von Gareth nach Punin (35 Einwohner)
Sakralbauten
Alrikshainer Rahja-Tempel - Artikel über den neu gegründeten Rahja-Tempel in der Alriksmark (6 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alderan von Gareth (![]() Junger Prinz aus einer Seitenlinie, der für alle überraschend zum Großfürsten wurde Edler zu Ginsterhag (seit 1. Hes 1043 BF), Großfürst zu Garetien (seit 1. Pra 1046 BF), Ritter zu Nym (seit Pra 1044 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Caya von Gareth (![]() Greifenfurterin aus gutem alten Hause, die die Politik an den großen Höfen gelernt hat Edle zu Holderbrunn (seit 1. Fir 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Bodar Barduron von Gareth (![]() Erbprinz des neuen Großfürsten Garetiens |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Eslamia Davina von Gareth (![]() Großfürstliche Prinzessin |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Gerwulf von Gareth (![]() Reichsvogt der Alriksmark (seit 1035 BF), Graf zu Eslamsgrund (seit 10. Pra 1045 BF) |
![]() |
Niederadel
Familie:![]() |
Zordiana von Finkenbach (![]() mehr Gelehrte als Herrscherin; weltabgewandt und zu praktischen Dingen nicht veranlagt Junkerin von Finkenbach (seit 1012 BF) |
Familie:![]() |
Lydmilla von Bratzenstein-Sturmfels (![]() Junkerin von Bratzenstein (seit 1027 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Gerwulf von Ibelstein (![]() kampferprobter Recke mit einem hinkenden Bein, der seinen Schmerz des öfteren mit Alkohol betäubt Ritter zu Kroneich (1021 BF bis Eff 1043 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Jermorane von Bars (![]() Junkerin zu Bodarshain (seit 1027 BF) |
Familie:![]() |
Leumar von Ellingk (![]() Junker von Faldras (1030 BF bis 1042 BF) |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Helmbold Selbinger (![]() rühriger Abt mit großer Geduld und Volksnähe Abt des Belliatlusklosters (seit 1027 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Irian von Bratzenstein (![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Ysandya Merlan (![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Dyaminya Regenlaut (![]() Spätgeweihte Botanikerin und versierte Weinbauerin |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Halderan von Finkenbach (![]() weltgewandter Geweihter mit klaren Zielen vor Augen |
Sonstige
Albur Fuchsberger (![]() gwiefter Strippenzieher, nach Tätigkeiten in den Reichskanzleien spät zum handel zurückgekehrt Vogt der Alrikswiesen (seit 1036 BF) |
![]() |
Wendmar Wanninghaus (![]() perfekter Diplomat, harmlos und distinguiert wirkend Stadtmeister von Alrikshain (seit 1038 BF) |
![]() |
Chronik
698 BF:
Die Gurvansmark wird zu Ehren des verstorbenen Kaisers in Alriksmark umbenannt
710 BF:
Das Haus Faldras wird im Prozess von Meilersgrund verurteilt und sämtlich hingerichtet. Prominentestes Opfer ist der mächtige ehemalige Staatsrat, Schlunder Graf und Alriksmärker Burggraf Gerenhardt.
933 BF:
Gerlinde von Luring wird Burggräfin zu Alriksmark.
958 BF:
Alderan von Luring-Gareth wird Burggraf zu Alriksmark.
995 BF:
Vildaj von Luring-Gareth wird Burggraf zu Alriksmark.
1019 BF:
Ginaya von Luring-Gareth wird Burggräfin zur Alriksmark.
25. Per 1019 BF:
Ginaya von Luring-Gareth wird Burggräfin der Alriksmark
1035 BF:
Gerwulf von Gareth wird Reichsvogt der Alriksmark.
Phe 1035 BF:
Bankrott der Alriksmark - Die Burggrafschaft geht bankrott und die Burggräfin muss ins Exil gehen
Hes 1043 BF:
In der Alriksmark verhindert ein Tsa-Geweihter eine Schlacht.
Ende Tsa 1043 BF:
Vor den Toren von St. Anselm Praiodan XXI. treffen gewaltige Heerhaufen der Kaisermärker und Reichsforster Ritterschaft aufeinander.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-I-05 | Kaiserlich Alriksmark | 8.000 | Reichsvogt Gerwulf von Gareth der Alriksmark (seit 1035 BF) | ![]() | |
![]() |
Gar-I-05-0 | Burggräflicher Hof zur Alriksmark | ![]() | |||
![]() |
Gar-I-05-1 | Junkertum Faldras | 700 | Junker Halwin Pfundt von Pfundtern von Faldras (seit Bor 1043 BF) | ![]() | |
![]() | ||||||
![]() |
Gar-I-05-2 | Junkertum Bratzenstein | 1.300 | Junkerin Lydmilla von Bratzenstein-Sturmfels von Bratzenstein (seit 1027 BF) | ![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-I-05-3 | Junkertum Finkenbach | 850 | Junkerin Zordiana von Finkenbach von Finkenbach (seit 1012 BF) | ![]() | |
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-I-05-3-5 | Lande der Stadt Alrikshain | 4.100 | ![]() | ||
![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-I-05-4 | Herrschaft Lichtwies | 400 | Edle Algerte von Steinfels zu Lichtwies (seit 1038 BF) | ![]() | |
![]() | ||||||
![]() |
Gar-I-05-5 | Junkertum Bodarshain | 600 | Junkerin Jermorane von Bars zu Bodarshain (seit 1027 BF) | ![]() | |
![]() | ||||||
![]() |
Gar-I-05-6 | Klosterlande St. Belliatlus | 900 | Abt Helmbold Selbinger des Belliatlusklosters (seit 1027 BF) | ![]() | |
![]() |
Gar-I-05-8 | Junkertum Süderwacht | 450 | Junkerin Raulwine Pfundt von Pfundtern auf Süderwacht (seit Hes 1043 BF) | ![]() | |
|
Briefspieltexte
1035 BF
![]() |
Rahja weint Zeit: 14. Eff 1035 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): BB |
![]() |
Wir haben doch Kredit Zeit: 22. Bor 1035 BF zur abendlichen Firunstunde / Autor(en): Hartsteen |
![]() |
Gut im Geschäft Zeit: 10. Hes 1035 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): BB |
![]() |
Vox populi Zeit: 10. Hes 1035 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): VolkoV, BB |
![]() |
Haltet die Augen und Ohren offen Zeit: Phe 1035 BF / Autor(en): Balrik, BB |
1036 BF
![]() |
Hinter dem Horizont Zeit: 12. Eff 1036 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Am Horizont Zeit: 12. Eff 1036 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Wallbrord |
1044 BF
![]() |
Nachdenken Der Junker von Perainsgarten denkt auf der Heimreise vom Eslamsgrunder Ingerimmsturnier über verschiedenes nach. Zeit: 4. Ing 1044 BF / Autor(en): Perainsgarten |
1045 BF
![]() |
Alriksmärker Verhältnisse Die Kämmerin des Alriksmärker Hofes sinniert über die Situatuin am Hof. Zeit: 10. Phe 1045 BF / Autor(en): Bega |