Garetien:Zordiana von Finkenbach
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Orden/Kirchen/Bünde
(keine)
Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Titulatur:
Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Junkerin von Finkenbach (seit 1012 BF)
Ämter und Würden:
Ämter:
Oberhaupt der Familie Finkenbach
Daten:
Alter:
66 Jahre
Tsatag:
11. Ing 979 BF
Geburtshoroskop:
Nandus, Ucuri, Aves, Hammer und Amboss
Familie:
Familie:
Kinder:
Alwene (
23. Tsa 1002 BF), Hadumar (
1. Tsa 1004 BF), Ulfrieda Rondriane (
13. Phe 1005 BF-
24. Per 1027 BF)




Ehegatte(n):
Nardes Phextreu von Bleusingk , verstorben
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
mehr Gelehrte als Herrscherin; weltabgewandt und zu praktischen Dingen nicht veranlagt
Besonderheiten:
lebt zurückgezogen auf Schloss Finkenschlag, das unter dem Schutz der Goldenen Lanze steht
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Junkerin von Finkenbach
Ahnen und Kinder
![]() ![]() ![]() Aldemar von Scheuerlintz ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Lamella von Sturmfels ![]() ![]() |
||||||||||||||
Vater von Barduron von Finkenbach | Mutter von Barduron von Finkenbach | ![]() ![]() ![]() Ulfried von Scheuerlintz ![]() ![]() |
Ilpetta von Scheuerlintz | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Barduron von Finkenbach ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Hardane von Scheuerlintz zu Finkenbach ![]() ![]() |
(3 Geschwister) | |||||||||||||
![]() ![]() ![]() Zordiana von Finkenbach ![]() |
(1 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Alwene von Finkenbach ![]() |
![]() ![]() ![]() Hadumar von Finkenbach ![]() |
![]() ![]() ![]() Ulfrieda Rondriane von Finkenbach ![]() ![]() |
Chronik
11. Ing 979 BF:
Geburt von Zordiana von Finkenbach .
23. Tsa 1002 BF:
Geburt von Alwene von Finkenbach .
1. Tsa 1004 BF:
Geburt von Hadumar von Finkenbach .
13. Phe 1005 BF:
Geburt von Ulfrieda von Finkenbach .
1012 BF:
Zordiana von Finkenbach wird Junkerin von Finkenbach.
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1040 BF
![]() |
Falke & Löwin Die Familien Falkenstein und Berg heiraten im Zeichen Korgonds Zeit: 17. Ing 1040 BF / Autor(en): Bega |