Garetien:Kaiserlich Gerbaldsmark
Kaiserlich Gerbaldsmark liegt in der Kaisermark Gareth.
Regentschaft
? | - | 920 BF | Aldare von Gareth (* ?-?) |
989 BF | - | 1029 BF | Eran von Gareth (* 951 BF-1029 BF) |
1029 BF | - | Rondriane von Eslamsgrund (* 969 BF) |
Hofhaltung
Weitere Informationen zum Burggräflichen Hof zur Gerbaldsmark.
Ritteraufgebot der Gerbaldsmark
- Abgekanzelt — Briefspielreihe
- Abgründe - Die Hoffnung sich zu irren
- Abgründe - Endgültige Ruhe
- Abgründe - Knack!
- Abgründe - Natürlich unnatürlich
- Abgründe - Schatten der Vergangenheit
- Abgründe - Steine soweit das Auge reicht
- Abgründe - Stählerne Rätsel
- Abgründe - Von Gebeinen und gebleckten Zähnen
- Abgründe - Waldmenschen im Keller
- Abgründe - Zwölfgöttliche (Un-)Einigkeit
- Abgründe — Briefspielreihe
- Abseits des Turniergeschehens - Streit der Grafen zum Stapelrecht
- Adran von Feenwasser
- Adran von Ockerbeck
- Agnata von Königslinden
- Ailsa ni Rian
- Alara von Greifstein
- Albin von Zweiflüssen
- Albur von Storchenhain
- Alda Firunja von Leuenwald
- Alda von Aimar-Gor
- Aldare von Gareth
- Alderan von Fuchsstein
- Alderan von Isppernberg
- Aldur von Eichstein
- Aldura von Gryffingk
- Alirion von Briskengrund
- Alle unsre Krieger
- Allein in der Brache
- Aller Anfang - Ein Großfürst und sein Graf
- Aller Anfang - Ein Vater und ein Sohn
- Aller Anfang - Fragen und Antworten
- Aller Anfang — Briefspielreihe
- Alrik Praiodan Scharmachtel
- Alrike von Hartweil
- Alrike von Wiehingen
- Alte Post - Flucht
- Alte Post - Untergetaucht
- Alte Post — Briefspielreihe
- Alvar von Krauzung
- Amar Feqzaïl
- Amehna Khalya vom Dragenfels
- Andros von Pranteln
- Angewandte Staatskunst in St. Ancilla
- Antara von Wiehingen
- Anthologie 1025 BF — Briefspielreihe
- Anthologie 1038 BF — Briefspielreihe
- Anthologie 1039 BF — Briefspielreihe
- Anthologie 1040 BF — Briefspielreihe
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Märkte
Gardelauen - Marktflecken westlich von Gareth (450 Einwohner)
Dörfer
Immering - großes Dorf bei Gareth, das schon fast zur Stadt gehört (800 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Uilstein - (30 Einwohner)
Sakralbauten
Ridhausen - Peraine-Kloster an den gesegneten Feldern (120 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Wilbur vom See (![]() unerfahrener Graf Baron zu Zwischenwasser (seit 1029 BF), Graf zu Hügellande (seit 1029 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Veriya von Gareth (![]() Großgaretische Marschallin in der Fehde (seit 1044 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Tawil von Ehrenstein (![]() |
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Ailsa ni Rian (![]() gewitzte koscher Ritterin Reichsritterin zu Praiosborn (seit 23. Ron 1042 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Yrsya von Luring-Gareth (![]() Spross mit edlem Stammbaum, die die Staatskunst beim Altmeister Barnhelm gelernt hat |
![]() |
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Zerber von Mersingen (![]() Lebemann und Diplomat, von eisenharter Strenge Landvogt der Efferdstränen (1023 BF bis 1027 BF), Reichsjunker zu Zwingstein (seit 23. Ron 1042 BF), Junker zu Zwingstein (1027 BF bis 23. Ron 1042 BF) |
Familie:![]() |
Wulfmin von Hirschfurten (![]() brillante Lebefrau und Intrigantin, durchschnittliche Kämpferin Junkerin zu Brachental (seit 1029 BF) |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Nibelwulf von Alst (![]() Reichsritter zu Silkwacht (seit 23. Ron 1042 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Brinburga von Vairningen (![]() |
![]() |
Familie:![]() |
Quelina von Isppernberg (![]() Junkerin von Wirselrode (seit 1011 BF) |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alvar von Krauzung (![]() grimmiger Priester mit guten Verbindungen und Fürsprechern Königlicher Jagdhüter der Dämonenbrache (seit 1029 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Adran von Feenwasser (![]() gebildeter, den Menschen zugewandter Abt Abt des Hesinde-Klosters St. Ancilla (seit 1027 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Hesindion von Rossreut (![]() Familienbewusster Hesinde-Geweihter im Hesinde-Kloster St. Ancilla. Bewahrer des Wissens im Hesinde-Kloster St. Ancilla (seit 1034 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Baldewin von Cletzau (![]() schwermütiger, aber auf Ausgleich bedachter Abt Abt des Peraine-Klosters Ridhausen (seit 1044 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Clandora Falkenherz von Sturmfels (![]() Schweigsame Jägerin mit Sinn für schöne Tiere, die sie vor den Jagdgelüsten des Hofes zu schützen versucht. |
Sonstige
Mitglied:![]() |
Fenia Bellentor (![]() |
Mitglied:![]() |
Ulmia Egglund (![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Goswin Schimmelgeiß (![]() Der agile Arzt ist seit mehr als 30 Jahren ein enger Begleiter Barnhelm von Rabenmunds und achtet auf dessen gesunde Ernährung. |
![]() |
Orlan Yllerbeck (![]() kompetenter Dorfvorsteher und Eigentümer des Gasthauses "Hort des Wissens" Vorsteher des Dorfes St. Ancilla (seit 1034 BF) |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Grothan Spalotin (![]() Spalotin ist ein ruhiger Schreiber, Verfasser literaturtheoretischer Schriften und Kenner der Historie |
![]() |
Chronik
12. Ing 600 BF:
Es gelingt auf den Blutfelder westlich von Gareth, den Zweiten Orkensturm aufzuhalten.
unbekannt:
Aldare von Gareth wird Burggräfin der Gerbaldsmark.
989 BF:
Eran von Gareth wird Burggraf der Gerbaldsmark.
Ron 1006 BF:
Das 75. Große Donnersturmrennen führt durch Garetien und ist für Jahre eine Sensation in der Goldenen Au
18. Ing 1011 BF:
In der Erste Schlacht auf den Silkwiesen schlagen die vereinigten Adligen auf Seiten König Brins die Truppen des Usurpators Answin von Rabenmund.
1029 BF:
Rondriane von Eslamsgrund wird Burggräfin zur Gerbaldsmark.
7. Ron 1029 BF:
Rondriane von Eslamsgrund wird Burggräfin der Gerbaldsmark
30. Hes 1037 BF:
Erster Konvent der Wissenden von St. Ancilla
30. Hes 1037 BF:
Schwur von St. Ancilla
12. Phe 1038 BF:
Mulziber von Tannengrund wird Reichsvogt zur Gerbaldsmark.
19. Fir 1039 BF:
Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor wird Reichsvogt zur Gerbaldsmark.
Kalendarium
Briefspieltexte
1020 BF
![]() |
Gelungenes Fest im Hause des Thorwin Sturmbringer Gesellschaftliches Ereignis bei Gareth Zeit: 20. Per 1020 BF / Autor(en): |
1027 BF
![]() |
Unzüchtige Tanzreigen verbreiten sich wie Pilze im Herbst Zeit: 2. Eff 1027 BF / Autor(en): |
1034 BF
![]() |
Causa Gerheimiensis Das Schicksal Gerdtian Gerheims nimmt seinen Anfang auf Menzelshall Zeit: 6. Tsa 1034 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Besuch im Kloster St. Ancilla Zeit: 15. Tsa 1034 BF / Autor(en): Balrik, Bega |
1035 BF
![]() |
Der Adler besucht den Diener der Schlange Zeit: 25. Tra 1035 BF / Autor(en): Balrik, Bega |
![]() |
Kabinettshure Zeit: 24. Ing 1035 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Kamingespräche Derweil zwei Edelmänner über die Zukunft parlieren. Zeit: 24. Ing 1035 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Bega, Alrik Herdan |
![]() |
Rondras Werk und Phexens Beitrag Zeit: 23. Ing 1035 BF / Autor(en): Wallbrord, Bega |
![]() |
Im Hort der allwissenden Schlange Zeit: 28. Rah 1035 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): Bega |
1036 BF
![]() |
Gleichgesinnte Zeit: 30. Pra 1036 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Wissen ist Macht Zeit: 15. Ron 1036 BF / Autor(en): Balrik, Bega |
1037 BF
![]() |
Raus aus dem Chaos Zeit: Hes 1037 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Nandus ante portas Edorian von Weidenhoff wird zum Kloster St. Ancilla eskortiert Zeit: 2. Hes 1037 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Zeit zu Handeln Ein Junker sieht die Zeit gekommen um zu handeln Zeit: 3. Hes 1037 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Beobachtungen Die Novizen des Klosters beschließen einige Gäste genauer zu beobachten Zeit: 5. Hes 1037 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Der Zug der Unzufriedenen 3 Rhodena von Zweifelfels mach sich Gedanken zum Aufruf ihres Schwiegervaters Zeit: 13. Hes 1037 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Der Zug der Unzufriedenen 6 Die wütenden Niederadligen erreichen das Dorf St. Ancilla Zeit: 20. Hes 1037 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Bega |
1038 BF
![]() |
Über den Schatten springen Zeit: 22. Phe 1038 BF / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Wein aus Perricum Vorbereitungen für ein Fest werden gemacht Zeit: 10. Ing 1038 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Männerrunde Eine Männerrunde trifft zusammen Zeit: 11. Ing 1038 BF zur abendlichen Firunstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Junges Blut Drei Jünglinge werden zum Zentrum der Aufmerksamkeit Zeit: 11. Ing 1038 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Bega |
1039 BF
![]() |
Das Gemälde Eine Novizin sinniert über die vergangenen Ereignisse Zeit: Ron 1039 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Auf der Jagd Ein treffsicherer Schütze verfehlt niemals sein Ziel Zeit: 9. Tra 1039 BF zur morgendlichen Phexstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Leichenschmaus Ein Leichenschmaus mit Leiche Zeit: 9. Tra 1039 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Borongefälliges Schweigen Ein Mitwisser wird zum Schweigen gebracht Zeit: 10. Tra 1039 BF / Autor(en): Bega |
1040 BF
![]() |
Höret Höret, Adel, Klerus und Bürger Großgaretiens! Aufruf an Adel, Klerus und Bürger Großgaretiens Zeit: 12. Tra 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Hesindes Gaben Auch das Hesinde-Kloster St. Ancilla spendet für die Ostmarken Zeit: 16. Bor 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Politische Einordnung Lehrstunde für die Unwissenden Zeit: 25. Bor 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Die Jagd ist eröffnet Neben Spenden werden auch Informationen für die Kaiserin gesammelt Zeit: 6. Hes 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Überrumpelt Reichsvogt Reto von Aimar-Gor wird von Gräfin Korwinne von Luring überrumpelt Zeit: 22. Tsa 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Tag der Erneuerung Der Klerus der Gerbaldsmark versammelt sich und ist heillos zerstritten Zeit: 30. Tsa 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Im Vorhof der Hölle Persönliche Angelegenheiten führen den Reichsvogt der Gerbaldsmark nach Höllenwall Zeit: 5. Phe 1040 BF 20:00:00 Uhr / Autor(en): Bega, Malepartus |
![]() |
Antwort aus St. Ancilla St. Ancilla schickt seine Reliefstücke nach Korgond Zeit: 18. Phe 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Der Schwur vom Briskengrund Drei hohe Herrschaften gehen einen Pakt ein Zeit: 8. Ing 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Auf Travias Pfaden Reichsvogt Reto und Kronvogt Hal stiften eine Ehe Zeit: 20. Ing 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
List ist eine Tugend Die phexgefällige List ist eine der großgaretischen Tugenden Zeit: 23. Ing 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Lagebesprechung Lagebesprechung: Wohin will Hinn? Zeit: 2. Rah 1040 BF / Autor(en): Bega, Amselhag |
![]() |
Aufbruch nach Rommilys Nach einer Rede vom Großgaretischen Almosenmeister setzt sich der Spendenzug gen Rommilys in Bewegung Zeit: 2. Rah 1040 BF früh am Mittag / Autor(en): Bega |
![]() |
Handelsreisende Ein Wagenzug mit kostbarer Fracht verlässt die Gerbaldsmark Zeit: 3. Rah 1040 BF / Autor(en): Bega |
1041 BF
![]() |
Ein Zeichen für die Ewigkeit Ein geheimnisvoller Bund will dem Land ein Tempel stiften. Zeit: 3. Pra 1041 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Nachklang mit Ausblick In Mantrash'Mor geknüpfte Kontakte werden vertieft Zeit: 12. Tra 1041 BF 20:00:00 Uhr / Autor(en): Bega, Vairningen |
![]() |
Eine Reise die ist lustig Graf Wilbur reist in die Kaisermark und ist gekommen um zu bleiben Zeit: Phe 1041 BF / Autor(en): Sindelsaum |
![]() |
Der Baum gedeiht Ein Pakt mit dem eigenen Blut. Zeit: Phe 1041 BF / Autor(en): Vairningen |
![]() |
Eine Knappe Widerwillen Reto ist mit den Ergebnisen von Rommilys - ein neuer Kodex und ein neuer Knappe - mehr als zufrieden Zeit: 30. Per 1041 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Die Pflicht ruft auch im Bade Ein Bote des Markgrafen erreicht Reto von Aimar-Gor im Bade Zeit: 21. Rah 1041 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Im Namen des Fuchses Perricumer Leckereien und ein Besuch des Phex-Schreins bringen Klarheit für Reto Zeit: 23. Rah 1041 BF / Autor(en): Bega |
1045 BF
![]() |
Ein Ziel vor Augen Reto von Aimar-Gor schickt seinen besten Mann nach Meilersgrund Zeit: Bor 1045 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Tränen für Waldstein Die Familie Zackenberg sendet eine Sachspende für den Bau des Praios-Tempels in Alka Zeit: Ende Rah 1045 BF / Autor(en): Vlad |
![]() |
Der Bund von Auenwacht Auf Schloss Auenwacht finden sich potenzielle Verbündete zu einem ersten Gespräch ein Zeit: 25. Rah 1045 BF / Autor(en): Robert O., Vlad |
![]() |
Purpurner Nebel Salix von Hardenstatt hilft einem Rattenkind Purpur zu sehen Zeit: Rah 1045 BF / Autor(en): Vlad |