Garetien:Dorf Weissenborn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mittelreich 
Königreich Garetien 
Kaisermark Gareth 
Kaiserlich Gerbaldsmark 
Klosterlande St. Ancilla 
Klosterherrschaft Weissenborn














Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Einwohner:
210
Infrastruktur:
Tempel:
, Peraine
Schreine:
Hesinde, Ave
Gasthäuser:
Gasthaus "Zum Weissenborn" , Herberge "Storchennest", Schenke "Ancillaner"
Besondere Gebäude:
Hesindeschule
Kultur:
Religion:
Peraine, Hesinde
Helden & Heilige:
Sankt Ancilla
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Dorf umgeben von den fruchtbaren Feldern der Goldenen Au
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-I-03-c-a~A
Allgemeines
Das Dorf Weissenborn liegt an einer gut ausgebauten Straße vom Hesinde-Kloster St. Ancilla nach Nesselweil und ist umgeben von den fruchtbaren Feldern der Goldenen Au. Es gibt einen kleinen Peraine-Tempel, sowie einen Hesinde- und einen Aves-Schrein. Unweit des Dorfes liegt das gleichnamige Kirchengut, wo die hiesigen Hesinde-Geweihten ein äußerst süffiges Bier - Ancillaner mit Namen – brauen.
Eine Meile südlich der Dorfes liegt Prähnskuppel, ein peraineheiliger Apfelbaum, in dem eine Dryade wohnt. Das auf einem Hügel liegenden Heiligtum ist zu jedem Saatfest Ziel von Prozessionen.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Sonstige
Ealdor Valdris (![]() strenger, aber den Kindern zugetaner Lehrer |
Chronik
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1037 BF
![]() |
Der Zug der Unzufriedenen 6 Die wütenden Niederadligen erreichen das Dorf St. Ancilla Zeit: 20. Hes 1037 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Bega |