Perricum:Politik
Die politische Situation
Die heutige Region der Markgrafschaft Perricum stellt bekanntlich eine Zusammenlegung der alten Grafschaft bzw. Edelgrafschaft Perricum mit Teilen der ehemaligen Landgrafschaft Trollzacken dar.
Die Baronien und Regionen
Übersicht
Markgrafschaft Perricum
Lande der Reichsstadt Perricum
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I- R1 | Lande der Reichsstadt Perricum | 14.000 | Reichsvögtin Sarina von Zolipantessa von Perricum (seit 3. Eff 1040 BF) | 30x30px
| |
![]() |
Per-I- R1(Heg) | Junkertum Pelkerstein | 1.100 | Junker Almor von Pelkerstein zu Pelkerstein (seit 1023 BF) | 30x30px | |
![]() |
Per-I- R1(Heg) | Gut Langenmarsch | 25 | ![]() |
![]() | |
![]() |
Per-I- R1(Heg) | Gut Großschönau | 120 | ![]() | ||
![]() |
Per-I-09aR | Reichsstadt Perricum | 13.000 | Erste Ratsherrin Sarina von Zolipantessa im Stadrat der Reichsstadt Perricum (seit 3. Eff 1040 BF) | ![]()
| |
20x20px Kaiserliches Lehen 20x20px Lehen des Provinzherrn 20x20px Gräfliches Lehen 20x20px Freiherrliches Lehen 20x20px Lehen eines Junkers 20x20px Lehen eines Edlen 20x20px Kirchliches Lehen |
Baronie Wasserburg
Baronie Sturmfels
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-02 | Baronie Sturmfels | 2.000 | Baron Ucurian von Sturmfels auf dem Sturmfels (seit Ing 1042 BF) | 30x30px
| |
![]() |
Per-I-02 | Hof der Barone zu Sturmfels | ![]() | |||
![]() |
Per-I-02(Heg) | Junkertum Bergwacht | 340 | Junkerin Aldara von Waltern zu Bergwacht (seit 3. Per 1042 BF) | 30x30px | |
30x30px | Per-I-02-1 | Freiherrlich Sturmspitze | 320 | 30x30px | ||
![]() |
Per-I-02-2 | Junkertum Wolfszahn | 260 | 30x30px | ||
![]() |
Per-I-02-3 | Junkertum Felskamp | 380 | Junker Linnert von der Haldensbrück von Felskamp (seit 1039 BF) | 30x30px | |
![]() |
Per-I-02-4 | Lande der Stadt Alriksburg | 700 | 30x30px
| ||
20x20px Kaiserliches Lehen 20x20px Lehen des Provinzherrn 20x20px Gräfliches Lehen 20x20px Freiherrliches Lehen 20x20px Lehen eines Junkers 20x20px Lehen eines Edlen 20x20px Kirchliches Lehen |
Baronie Weißbarûn
Kaiserlich Gerbenwald
Baronie Gnitzenkuhl
Baronie Dürsten-Darrenfurt
Baronie Haselhain
Baronie Herdentor
Markgräflich Perrinmarsch
Markgräflich Knoppsberg
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-10P | Markgräflich Knoppsberg | 2.100 | Landvogt Leomir von Bügenhobel von Knoppsberg (seit Hes 1040 BF) | ![]() |
30x30px
|
![]() |
Per-I-10P | Junkertum Brückstetten | 500 | Junker Redenhardt von Fuchsbach von Brückstetten (seit 1042 BF) | 30x30px | |
![]() |
Per-I-10P | Ritterherrschaft Feldhütten | 350 | Ritter Leomir von Bügenhobel von Feldhütten (seit 1029 BF) | ![]() |
30x30px |
![]() |
Per-I-10P | Ritterherrschaft Hendburg | 250 | Ritter Albur von Hendburg von Hendburg (seit 1021 BF) | 30x30px | |
![]() |
Per-I-10P | Markgräfliche Lande zu Knoppsberg | 1.000 | 30x30px
| ||
20x20px Kaiserliches Lehen 20x20px Lehen des Provinzherrn 20x20px Gräfliches Lehen 20x20px Freiherrliches Lehen 20x20px Lehen eines Junkers 20x20px Lehen eines Edlen 20x20px Kirchliches Lehen |
Baronie Zackenberg
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-11 | Baronie Zackenberg | 800 | Baron Zivko von Zackenberg-Bennstedt von Zackenberg (seit 25. Ing 1021 BF) | 30x30px
| |
![]() |
Per-I-11 | Hof der Barone zu Zackenberg | ![]() | |||
![]() |
Per-I-11 | Freiherrlich Zackenberg | 400 | 30x30px | ||
![]() |
Per-I-11-1 | Junkertum Ramsberg | 90 | Junker Cordovan Gneiserich von Zackenberg zu Ramsberg (seit 1025 BF) | 30x30px | |
![]() |
Per-I-11-2 | Herrschaft Holzen | 70 | Edler Salix von Hardenstatt zu Holzen (seit 21. Bor 1044 BF) | ![]() |
30x30px |
![]() |
Per-I-11-3 | Kirchenlande Zackenklinge | 50 | Schwertbruder Danos von Hengisford zu Zackenklinge (seit 1028 BF) | 30x30px | |
![]() |
Per-I-11-4 | Junkertum Trollkamm | 110 | Junkerin Kora von Hengefeldt zu Trollkamm (seit 14. Eff 1041 BF) | 30x30px | |
![]() |
Per-I-11-5 | Herrschaft Hardenfels | 80 | Ritter Wolfhelm von Hardenstatt zu Hardenfels (seit 12. Pra 1003 BF) | ![]() |
30x30px
|
20x20px Kaiserliches Lehen 20x20px Lehen des Provinzherrn 20x20px Gräfliches Lehen 20x20px Freiherrliches Lehen 20x20px Lehen eines Junkers 20x20px Lehen eines Edlen 20x20px Kirchliches Lehen |
Baronie Gluckenhang
Baronie Bergthann
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-13 | Baronie Bergthann | 3.400 | Vögtin Aldruna von Klingweiler zu Bergthann (seit Hes 1045 BF) Baron Zordan von Rabicum zu Bergthann (seit Hes 1040 BF) |
30x30px
| |
![]() |
Per-I-13 | Hof des Barons von Bergthann | ![]() | |||
![]() |
Per-I-13 | Lande der Stadt Dergelmund | 1.150 | 30x30px | ||
![]() |
Per-I-13(Heg) | Herrschaft Raukenhof | 50 | Ritter Travadan von Raukenfels von Raukenhof (seit 1014 BF) | 30x30px | |
![]() |
Per-I-13-01 | Junkertum Murwacht | 150 | Junkerin Aldruna von Klingweiler zu Murwacht (seit 1030 BF) | 30x30px | |
![]() |
Per-I-13-02 | Freiherrlich Bergthann | 700 | Vögtin Isa von Binsböckel von Freiherrlich Bergthann (seit 1030 BF) | 30x30px | |
![]() |
Per-I-13-04 | Junkertum Klosterau | 550 | Vogtin Adelgunde von Alberburg zur Klosterau (seit 1040 BF) | 30x30px | |
![]() |
Per-I-13-05 | Junkertum Ochsenau | 800 | Landjunkerin Corella von Großforst von Ochsenau (seit 1040 BF) | 30x30px
| |
20x20px Kaiserliches Lehen 20x20px Lehen des Provinzherrn 20x20px Gräfliches Lehen 20x20px Freiherrliches Lehen 20x20px Lehen eines Junkers 20x20px Lehen eines Edlen 20x20px Kirchliches Lehen |
Baronie Vellberg
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-14 | Baronie Vellberg | 1.400 | Baronin Elissa vom Berg zu Vellberg (seit 4. Bor 1040 BF) | ![]() |
30x30px
|
![]() |
Per-I-14-1 | Junkertum Rotbach | 100 | Vogt Coran Brokelberg zu Rotbach (seit 1044 BF) Junkerin Melinara von Zackenberg zu Rotbach (seit 1. Pra 1044 BF) |
![]() |
30x30px |
![]() |
Per-I-14-2 | Junkertum Westhang | 75 | Vogt Rondrigan von Alxertis zu Westhang (seit 1. Phe 1045 BF) Junker Sequim von Alxertis zu Westhang (seit 25. Tsa 1041 BF) |
30x30px | |
![]() |
Per-I-14-3 | Freiherrlich Mallvenstein | 130 | Vogt Norholt von Rickenberg zu Freiherrlich Mallvenstein (seit 19. Rah 1041 BF) | 30x30px | |
![]() |
Per-I-14-4 | Landmark Vellberg | 600 | Edle Miranda Fremberger der Landmark Vellberg (seit 19. Rah 1041 BF) | 30x30px | |
![]() |
Per-I-14-5 | Junkertum Mespelbrück | 110 | Junker Guntwin Eran von Drôlenhorst-Birkenbruch zu Mespelbrück (seit 24. Pra 1040 BF) | ![]() |
30x30px |
![]() |
Per-I-14-6 | Freiherrlich Vellberg | 330 | ![]() |
30x30px | |
![]() |
Per-I-14-7P | Markgräflich Kupferklamm | 70 | Landvögtin Veriya von Aarenhaupt zu Kupferklamm (seit 1035 BF) | 30x30px
| |
20x20px Kaiserliches Lehen 20x20px Lehen des Provinzherrn 20x20px Gräfliches Lehen 20x20px Freiherrliches Lehen 20x20px Lehen eines Junkers 20x20px Lehen eines Edlen 20x20px Kirchliches Lehen |
Markgräflich Arvepass
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-15P | Markgräflich Arvepass | 640 | Landvogt Bärfried von Hardenstatt auf dem Arvepass (seit 1. Bor 1045 BF) | ![]() |
30x30px
|
![]() |
Per-I-15P-1 | Markgräfliche Lande zu Arvepass | 440 | 30x30px | ||
![]() |
Per-I-15P-2 | Junkertum Bergesruh | 90 | Junker Bärfried von Hardenstatt zu Bergesruh (seit 25. Fir 1043 BF) | ![]() |
30x30px |
![]() |
Per-I-15P-3 | Herrschaft Hagenshain | 110 | Edler Reto von Binsböckel zu Hagenshain (seit 1031 BF) | 30x30px
| |
20x20px Kaiserliches Lehen 20x20px Lehen des Provinzherrn 20x20px Gräfliches Lehen 20x20px Freiherrliches Lehen 20x20px Lehen eines Junkers 20x20px Lehen eines Edlen 20x20px Kirchliches Lehen |
Baronie Trollnase
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-16 | Baronie Trollnase | 500 | Baron Strutzz zu Trollnase (seit 1003 BF) | 30x30px
| |
![]() |
Per-I-16(Heg) | Freiherrlich Trollnase | 250 | 30x30px | ||
![]() |
Per-I-16-1 | Junkertum Cravolds Haag | 250 | Junker Oswin von Firunslicht zu Cravolds Haag (seit 1036 BF) | 30x30px
| |
20x20px Kaiserliches Lehen 20x20px Lehen des Provinzherrn 20x20px Gräfliches Lehen 20x20px Freiherrliches Lehen 20x20px Lehen eines Junkers 20x20px Lehen eines Edlen 20x20px Kirchliches Lehen |
Kaiserlich Efferdsträne
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-17K | Kaiserlich Efferdsträne | 1.200 | Reichsvogt Leobrecht von Ochs der Efferdstränen (seit 10. Per 1032 BF) | 30x30px
| |
![]() |
Per-I-17K | Kaiserlicher Hof auf Efferdsträne | ![]() | |||
![]() |
Per-I-17K-01 | Freiherrlich Effora | 440 | 30x30px | ||
![]() |
Per-I-17K-02 | Junkertum Körnstein | 240 | Junkerin Alioma Tigalien von Lapiscornu von Körnstein (seit 958 BF) | 30x30px | |
![]() |
Per-I-17K-03 | Junkertum Berlenga | 320 | Junker Regnard von Berlenga von Berlenga (seit 1014 BF) | 30x30px | |
![]() |
Per-I-17K-04 | Kaiserlich Wogentrutz | 110 | 30x30px | ||
![]() |
Per-I-17K-05 | Herrschaft Wiekenbrück | 90 | Vögtin Alinde von Krauzung der Herrschaft Wiekenbrück (seit 1042 BF) Edler Etilian von Ochs zu Wiekenbrück (seit 1042 BF) |
![]() |
30x30px
|
20x20px Kaiserliches Lehen 20x20px Lehen des Provinzherrn 20x20px Gräfliches Lehen 20x20px Freiherrliches Lehen 20x20px Lehen eines Junkers 20x20px Lehen eines Edlen 20x20px Kirchliches Lehen |
Baronie Hengefeldt
Baronie Gorbingen
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-19 | Baronie Gorbingen | 650 | Baronin Galana Fay von Gorbingen zu Gorbingen (seit Anfang 11. Jhd. BF) | ![]() |
30x30px
|
![]() |
Per-I-19(Heg) | Freiherrlich Gorbingen | 500 | 30x30px | ||
![]() |
Per-I-19-01 | Junkertum Untergadang | 150 | Junker Dajin von Narmoggyn von Untergadang (seit 1040 BF) | 30x30px
| |
20x20px Kaiserliches Lehen 20x20px Lehen des Provinzherrn 20x20px Gräfliches Lehen 20x20px Freiherrliches Lehen 20x20px Lehen eines Junkers 20x20px Lehen eines Edlen 20x20px Kirchliches Lehen |
Baronie Sebarin
Städte und Ortschaften
Reichs- und Königsstädte
![]() |
[[Reichsstadt Perricum|Perricum]] 13.000 Bedeutender Kriegshafen, Hauptort der Rondrakirche mit dem Sitz des Schwertes der Schwerter, Handelsmetropole |
Städte |
Märkte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Städte in Perricum
|
Märkte in Perricum
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||