Perricum:Junkertum Hordenberg
Die Familie Koramsmär war erst seit 1020 BF Herr über die Herrschaft, eingesetzt durch den Altbaron Jellinor von Kollberg, kurz vor dessen Fall. Und damit hatte die nebachotische Familie aus Gerbenwald auch ordentlich zu kämpfen. Die alteingesessenen weißbarunschen Familien neideten es der Familie, die Familie selbst war und ist immer mal wieder zerstritten und die Raulschen in der kleinen Herrschaft mochten sich nicht so recht mit den nebachotischen Herren abfinden.
Doch die Ereignisse Ende des Jahres 1035 BF fügten, dass sich sie dies auch nicht mussten. Denn so flog im Ingerimm des Jahres auf dass der ehemalige Edle den Reichsverräter und ehem. Baronet WeißbarûnsTerrebor von Kollberg mit Waffen und Werkzeugen belieferte. Woraufhin die Gidiane von Waltern kurzerhand einen Starfzug nach Hordenberg anführte und Hadran von Koramsmär stellte und ihn später hinrichten ließ.
Kurz darauf erhob sie die Herrschaft zu einem erblichen Junkertum und belehnte Ardor von Ochs damit, Ergebnis vroangehener Verhandlungen. (siehe hierzu: Geschichtenreihe "Im Schatten der Sphinx")
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Märkte
Hordenberg - halb südländischer, halb garetischer Markt in den Ausläufern des Raschtulswalls (420 Einwohner)
Dörfer
Barunsbrück - (65 Einwohner)
Sakralbauten
Dar Angrû - Ingerimm Tempel am Marktplatz von Hordenberg (0 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Rhianna von Hordenberg (![]() Bastardtochter des Junkers von Hordenberg |
Familie:![]() |
Wehrfried von Sturmfels (![]() ehem. Hauptmann der städtischen Garde zu Alriksburg Vogt zu Barunsbrück (seit 1042 BF), Vogt zu Hordenberg (1. Tra 1036 BF bis 28. Hes 1040 BF) |
Familie:![]() |
Adran von Kelsenstein (![]() |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Mirhal von Eisensitz (![]() Ingerimmgeweihter zu Hordenberg Tempelvorsteher des Ingerimm-Tempels Dar Angrû (seit 1036 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rashdane von Quittenstein (![]() Tempelvorsteherin des Peraine-Tempels Bur ai'Tsadar (seit 1038 BF) |
Chronik
1020 BF:
Hasran von Koramsmär wird Edler zu Hordenberg.
1. Tra 1036 BF:
Ardor von Ochs wird Junker zu Hordenberg.
1. Tra 1036 BF:
Wehrfried von Sturmfels wird Vogt zu Hordenberg.
30. Bor 1043 BF:
Leomir von Ochs wird Junker zu Hordenberg.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Per-I-03-5 | Junkertum Hordenberg | 500 | Junker Leomir von Ochs zu Hordenberg (seit 30. Bor 1043 BF) | ![]() | |
![]() |
Per-I-03-5 | Herrschaft Barunsbrück | 65 | Edler Leomir von Ochs zu Barunsbrück (seit 1042 BF) Vogt Wehrfried von Sturmfels zu Barunsbrück (seit 1042 BF) |
![]() | |
![]() | ||||||
![]() |
Per-I-03-5(Heg) | Markt Hordenberg | 420 | ![]() | ||
![]() ![]() | ||||||
|
Briefspieltexte
1036 BF
![]() |
Neuer Herr auf Hordenberg Zeit: 1. Tra 1036 BF / Autor(en): Treumunde |
1041 BF
![]() |
Meine treue Arishia Gidiane von Waltern berichtet über die Grenzeiterin Arishia von Lanzenruh Zeit: 30. Pra 1041 BF / Autor(en): Treumunde, Jan |
1042 BF
![]() |
Ein kleiner Hordenberger Der Sohn des Junkers von Hordenberg zieht nach Weißbarûn Zeit: 3. Pra 1042 BF / Autor(en): Treumunde |