Perricum:Andor von Wasserburg
(keine)




Andor ist der letzte legitime Nachkomme der geraden Linie eines lokalen Rittergeschlechts, das nach eigenem Bekunden auf die früheren Herrscher Wasserburgs zurückgeht. Nachdem seine nähere Familie zu Beginn des Jahr des Feuers den Tod fand, lebt Andor haltlos und hat den Glauben an das Gute verloren. Die meiste Zeit verbringt er auf dem winzigen Stammsitz Wasserburgenau, abgeschieden von der Welt. Einmal im Mond verprasst er seine ebenso winzigen Einnahmen in Bordellen und Schänken.
Gerüchte sahen ihn als einen Mitverschwörer Ludovig Salvangers, als dieser angeblich Perricum für das Moghulat Oron gewinnen wollte.
1039 BF stand er vor einem Scheideweg, da seine Halbschwester, von der er dies nicht wusste, jahrelang mit ihm auf Wasserburgenau verlebte und sich aus Frust schließlich Haffax anschloss und ihm nur den letzten Beweis für ihre Geschwisterschaft zurückließ. Um ihm dieses Schicksal, um die Frau in die er heimlich unglücklich verliebt war, wieder von seiner Düsternis ablassen oder noch weiter hinab reißen wird steht noch offen.
In der Düsternis seines Schicksal erhielt er ein Angebot eines alten Freundes aus Weiden das Andor nicht abschlagen konnte: ihm wurde die Ehe mit Danje von Binsböckel angetragen. Ein klangvoller Name, dazu noch eine üppige Mitgift, das klang wie Musik und bare Münze in Andors Ohren. Das abgekaterte Spiel im Hintergrund, dessen Opfer seine zukünftige Gemahlin wurde, interessierte ihn nicht. So sind sich nun beide Ehepartner in gegenseitiger Abneigung verbunden. Andor macht weiterhhin das, was er am besten kann - rumhuren und Geld ausgeben, während seine Gemahlin Danje die meiste Zeit am Markgrafenhof weilt.
Ahnen und Kinder
![]() ![]() ![]() Eboreus von Wasserburg ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Dramina von Firunswald zu Wasserburg ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Gerbald von Gaulsfurt ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Zordane von Meidersee ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Adhemar von Greifstein ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Galana von Wasserburg ![]() ![]() | ||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Gneiserich von Wasserburg ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Adeline von Meidersee ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | Holduin von Rappental | ![]() ![]() ![]() Celissa von Wasserburg zu Wolfszahn ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | |||||||||
![]() ![]() ![]() Radulf von Wasserburg ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Emer von Wasserburg ![]() ![]() |
(3 Geschwister) | |||||||||||||
![]() ![]() ![]() Andor von Wasserburg ![]() |
(1 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Gneiserich von Wasserburgenau ![]() |
![]() ![]() ![]() Hennya von Binsböckel ![]() |
![]() ![]() ![]() Adhemar von Wasserburg ![]() |
Chronik
20. Per 1010 BF:
Geburt von Andor von Wasserburg .
1030 BF:
Andor von Wasserburg wird Ritter zu Wasserburgenau.
21. Eff 1032 BF:
Geburt von Gneiserich von Wasserburgenau (Bastard).
30. Pra 1040 BF:
Danje von Binsböckel schließt den Traviabund mit Andor von Wasserburg. Perricum:Familie Wassernburg
9. Fir 1042 BF:
Geburt von Hennya von Binsböckel .
3. Ron 1044 BF:
Geburt von Adhemar von Wasserburg .
Briefspieltexte
1028 BF
![]() |
Separation in Perricum? Zeit: 12. Fir 1028 BF / Autor(en): |
![]() |
Von neuer Fehde Zeit: 20. Ing 1028 BF / Autor(en): |
1039 BF
![]() |
Teilnehmer an der Schlacht von Gaulsfurt Übersicht über die Schlachten gegen Haffax in Garetien Zeit: 4. Nam 1039 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): |
1042 BF
![]() |
Wut und Wehleid Andor von Wasserburg im Wechselbad der Stimmungen Zeit: 17. Pra 1042 BF / Autor(en): Narjuko |
![]() |
Wenn das Gneiserich wüsste Der letzte Atemzug der Adelinde von Meidersee Zeit: 20. Per 1042 BF / Autor(en): Treumunde |
1043 BF
![]() |
Andor von Wasserburg Ein verlorenes Schicksal nimmt eine Wendung Zeit: Rah 1043 BF / Autor(en): Bega |
1044 BF
![]() |
Danje von Binsböckel Ein Gespräch zwischen Danje von Binsböckel und Loran von Efferdsand Zeit: Eff 1044 BF / Autor(en): Bega |