Perricum:Junkertum Pelkerstein
Das Junkertum kam im Rahja 1035 BF unter die Herrschaft der Reichsstadt Perricum, die zuvor im Rahmen des Großen Garetischen Kabinetts deutlich mehr gefordert hatte.
Die Veränderungen im Junkertum aber sind überdeutlich: Es wimmelt von Händlern und Söldlingen sowie von Bauarbeitern und städtischen Beamten, die nach Pelkhafen kommen, um ihn zu einem Ausweichhafen für die Reichsstadt auszurüsten und auszuweiten. So hat der einst beschauliche Fischerort seine Einwohnerzahl binnen kürzester Zeit sprunghaft mehr als verdoppelt.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Burgen und Schlösser
Tolaksberg - (100 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Almor von Pelkerstein (![]() Junker zu Pelkerstein (seit 1023 BF) |
Familie:![]() |
Burian von Rabicum (![]() |
Familie:![]() |
Josmine von Pelkerstein (![]() Ritterin von Tolaksberg (seit 1025 BF) |
Familie:![]() |
Alrik von Pelkerstein (![]() forschert Segler, störrischer Edelmann, geldgieriger Jungschmuggler |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Jovis von Cardebas (![]() |
![]() |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Sylva von Mersingen (![]() hochgewachsene Geweihte mit herrischem und unberechenbarem Wesen |
![]() |
Orfeo Punjal (![]() vollendeter Navigator |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Aidara von Efferdsand (![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Velmar Schöllingh (![]() |
Sonstige
Familie:![]() |
Retodan Barûn-Bari (![]() Ratsgesandter zu Pelkhafen (seit 1035 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Eodora Dreudwinder (![]() Schmugglerin der Dreudwinder-Bande in Pelkhafen bei Perricum. |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rylara Barûn-Bari (![]() |
Chronik
993 BF:
Alvide von Pelkerstein wird Junkerin zu Pelkerstein.
1002 BF:
Darian von Pelkerstein wird Junker zu Pelkerstein.
1023 BF:
Almor von Pelkerstein wird Junker zu Pelkerstein.
1. Rah 1035 BF:
Die Reichsstadt Perricum erreicht beim Markgrafen die Übergabe des Junkertums Pelkerstein als Kompensation für die Belastungen der Stadt.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Per-I- R1ἡ | Junkertum Pelkerstein | 1100 | Junker Almor von Pelkerstein zu Pelkerstein (seit 1023 BF) |
![]() | |||
Dorf Pelkhafen | 500 | Ratsgesandter Retodan Barûn-Bari zu Pelkhafen (seit 1035 BF) |
![]() | |||||
Per-I-09-2-a | Herrschaft Tolaksberg | 300 | Ritterin Josmine von Pelkerstein von Tolaksberg (seit 1025 BF) |
![]() | ||||
Gut Tolaksberg | 100 | ![]() |
Briefspieltexte
1035 BF
![]() |
Markgraf Rondrigan zur Forderung der Reichsstadt Perricum Zeit: 21. Ing 1035 BF zur abendlichen Firunstunde / Autor(en): BB |
1037 BF
![]() |
Feuer und Schwert Zeit: 8. Ron 1037 BF / Autor(en): Bega |