Garetien:Odilbert Rondrasil von Hartsteen
(keine)





Der zweitälteste Sohn Luidors rückte nach dem rätselhaften Tod seines Bruder Danos von Hartsteen in die Rolle des Kronprinzen der Grafschaft Hartsteen. Dem verspielten, verwöhnten und für sein Alter sehr aufgeweckten und intelligenten Knaben, der am Hofe seines Vaters behütet als Page diente und in die höfischen Umgangsformen eingeführt wurde, war lange Zeit die Last seiner Geburt nicht bewußt. Nach dem Ende der Fehde mit dem Haus Quintian-Quandt wurde er sich langsam der Erwartungen an sich bewusst, und die Leichtigkeit der Kindheit wich dem Ernst der Adoleszenz. Seither beobachtet er mit scharfen Verstand die Ereignisse und Verwicklungen im Umfeld der Vasallen seines Vaters.
Nach dem Tod seines Erstgeborenen war Luidor lange Zeit hin- und hergerissen, ob er den jungen Odilbert, der nach seinem heldenhaften Onkel Odilbert von Hartsteen benannt wurde, vor der Welt versteckt halten soll, oder ob er ihn der Gefahr eines Anschlages aussetzen soll, indem er ihn in die Knappschaft am Hofe eines anderen Hochadligen gibt. Nachdem Luidor jedoch in der Natterndorner Fehde die Grafenkrone errungen hatte und damit Odilbert auch offiziell als Erbe der Grafschaft anerkannt ist, soll er je einen Götterlauf an dem Hof eines Vasallen des Grafen zum "Ritter von Hartsteen" ausgebildet werden.
Während seines Knappenjahres in der Obhut des gräflichen Wegevogtes Praiodan von Steinfelde wurde er bei einem Attentat schwer verletzt. Dieser Angriff verhärtete seinen Charakter weiter.
1036 BF: Knappenschaft bei Iralda von Ochs (Chronistin der Grafschaft Hartsteen)
1037 BF: Knappenschaft bei Tanira von Natzungen
1038 BF: Knappenschaft bei Adalbert von Hirschenrode
1039 BF: Knappenschaft bei Praiodan von Steinfelde
1040 BF: Knappenschaft bei Peridan von Allingen
1041 BF: Knappenschaft bei Felan von Schallenberg
1042 BF: Knappenschaft bei Voltan Lechmar von Schwingenfels
Ursprünglich hatte das Haus Hartsteen eine Vermählung Odilberts mit Irnfrede von Luring-Hirschfurten angestrebt, doch Odilbert persönlich lehnte diesen Traviabund ab und wählte als seine Gattin die Koscherin Niope vom See - ein Umstand, der in der Grafschaft Reichsforst und insbesondere beim Haus Hirschfurten sehr grossen Unmut auslöste.
Inhaltsverzeichnis
Ahnen und Kinder
![]() ![]() ![]() Greifhold von Hartsteen ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ysilind von Firunslicht ![]() ![]() |
Vater von Lechmunde vom Berg | Frederun vom Berg-Berg | ![]() ![]() ![]() Ardo von Ehrenstein ä.H. ![]() ![]() |
Mutter von Sieggewiß von Ehrenstein | ||||||||||
(3 Geschwister) | ![]() ![]() Sighart von Hartsteen ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Lechmunde vom Berg-Berg ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Sieggewiß von Ehrenstein ![]() ![]() |
Mutter von Raulgard von Ehrenstein | ||||||||||
(4 Geschwister) | ![]() ![]() Luidor von Hartsteen ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Raulgard von Ehrenstein ![]() ![]() |
(3 Geschwister) | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Odilbert Rondrasil von Hartsteen ![]() |
(2 Geschwister) |
Chronik
8. Hes 1021 BF:
Geburt von Odilbert Rondrasil von Hartsteen .
Pra 1036 BF:
Odilbert Rondrasil von Hartsteen wird Baron zu Hutt.
4. Tra 1042 BF:
Odilbert Rondrasil von Hartsteen schließt den Traviabund mit Niope vom See.
14. Pra 1043 BF:
Im Finale des Luringer Turniers verletzt Odilbert von Hartsteen die Schwester des Reichsforster Grafen so schwer, dass sie ihr ungeborenes Kind verliert.
29. Tra 1043 BF:
Odilbert Rondrasil von Hartsteen wird Graf zu Hartsteen.
Briefspieltexte
1036 BF
![]() |
Eine neue Herrscherin für Bärenau Iralda von Ochs tritt mit Feier und Turnier ihre Herrschaft in Bärenau an. Zeit: 12. Pra 1036 BF / Autor(en): Treumunde |
![]() |
Einer der ihren Graf Luidor verabschiedet seinen Sohn Zeit: 21. Pra 1036 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Audienzen auf der Praiosburg Zeit: 24. Pra 1036 BF / Autor(en): Treumunde |
![]() |
Sommerwind über der Praiosburg Zeit: 24. Pra 1036 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Steinfelde, Treumunde, Bega, Nimmgalf von Hirschfurten, Lichtbote |
![]() |
1. Runde Zeit: 25. Pra 1036 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): Treumunde, Balrik, Marakain, VolkoV, Nimmgalf von Hirschfurten, Lichtbote |
![]() |
2. Runde Zeit: 25. Pra 1036 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Treumunde, Bega, Marakain, Nimmgalf von Hirschfurten |
1038 BF
![]() |
Abschreibung Der Hartsteener Wegevogt begutachtet die Überreste des nächtlichen Massakers Zeit: 24. Rah 1038 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): Steinfelde |
1039 BF
![]() |
Zwiegespräch Odilbert hinterfragt seinen Knappenvater und erhält eine Aufgabe als Bewährungsprobe Zeit: 3. Tra 1039 BF zur abendlichen Perainestunde / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Der Unterschlupf eines Räubers Der Junker von Steinfelde erhält die Nachricht von der Festsetzung eines gefürchteten Raubritters Zeit: 14. Per 1039 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Rein oder raus Vorverhandlungen über die Kapitulation eines Räubers Zeit: 14. Per 1039 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Wer zu viel fragt Odilbert von Hartsteen stellt seinem Knappenvater nach der Festnahme des Raubritters unangenehme Fragen Zeit: 14. Per 1039 BF zur mittäglichen Traviastunde / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Namensvettern Zurück in Steinfelde kommt es zu einer kurzen aber heftigen Bekanntschaft zweier Namensvettern Zeit: 14. Per 1039 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Steinfelde |
1040 BF
![]() |
Hutt und täglich grüßt Hartsteen Keine vorgehaltenen Waffen, aber trotzdem Ernüchterung in Hutt. Zeit: 8. Hes 1040 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): Steinfelde, Jan |
![]() |
Hutt und täglich grüßt Hartsteen II Keine vorgehaltenen Waffen, aber trotzdem Ernüchterung in Hutt. Zweiter Teil. Zeit: 8. Hes 1040 BF zur abendlichen Tsastunde / Autor(en): Steinfelde, Jan |
![]() |
In Wartestellung Vier junge Ritter vertreiben sich auf verschiedene Art die Zeit während eines Absicherungsauftrages Zeit: 28. Tsa 1040 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): Steinfelde |
1041 BF
![]() |
Gerüchteküche Praiodan von Steinfelde berichtet von den Hartsteener Hochzeitsplänen Zeit: Mitte Tra 1041 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Zur Guten Nacht Ein Dialog kurz vor dem Einschlafen. Zeit: Ende Rah 1041 BF früh in der Nacht / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Nee, ich meine den anderen Eine Hochzeit wird geplant und zwei Schlunder Junker sind gestorben Zeit: 29. Rah 1041 BF / Autor(en): Hartsteen |
1042 BF
![]() |
Gemeinsame Verlautbarung der Grafen Der Adel des ganzen Mittelreiches wird eingeladen - bis auf den Schlund Zeit: 1. Pra 1042 BF / Autor(en): Hartsteen |
![]() |
Hochzeitsreisen Der Baron von Hundsgrab plant seine sommerlichen Hochzeitsreisen Zeit: Sommer am Anfang 1042 BF / Autor(en): Hundsgrab |
![]() |
Bärenauer Besuch Aus Bärenau wird der Vogt der Baronie und der Stadtvogt erwartet Zeit: 10. Pra 1042 BF / Autor(en): Treumunde |
![]() |
Frauengespräche auf Ferkinaschreck Gidiane und Korhilda echauffieren sich über die adligen Gockel Zeit: 10. Ron 1042 BF / Autor(en): Treumunde |
![]() |
Ein Geschenk aus Neu-Auenwacht Aus der Kaisermark soll Elissa von Vairningen ihre Familie vertreten. Zeit: 5. Eff 1042 BF / Autor(en): Vairningen |
![]() |
Schlechtes Schlunder Wetter Zwei Schlunder Adlige aus dem Umfeld des Hartsteener Grafen sinnieren über die Abreise des Bräutigams Zeit: 15. Eff 1042 BF spät am Morgen / Autor(en): Hartsteen |
![]() |
Nadriansfurt Die erste Unterkunft auf der Reise entspricht nicht ganz den Erwartungen einiger Ritter. Zeit: 15. Eff 1042 BF zur abendlichen Tsastunde / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Reynhardtsbruck Man wundert sich über die sehr kurze Tagesetappe. Zeit: 16. Eff 1042 BF zur mittäglichen Traviastunde / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Weyring Die Diskussion um den besten Jäger wird unter den Hartsteener Pagen recht handfest geführt. Zeit: 23. Eff 1042 BF früh am Abend / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Randersburg Einige Hartsteener Ritter erfahren von einer geplatzten Verlobung. Zeit: 24. Eff 1042 BF spät am Abend / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Hirschfurt Hartsteener Frühsport vor den Toren der Reichsstadt. Zeit: 28. Eff 1042 BF mitten am Morgen / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Bitani Nächtlicher Expertenbesuch im Hartsteener Lager. Zeit: Herbst 1042 BF früh in der Nacht / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Überdiebreite Zahnschmerzen und ein unerwartetes Geschenk beschäftigen Alyssea von Steinfelde. Zeit: 30. Eff 1042 BF früh am Abend / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Ein Ereignis, zwei Briefe Beim Ritterschlag von Odilbert von Hartsteen kommt es zu einem Eklat mit den Reichsforstern Rittern Zeit: 8. Hes 1042 BF / Autor(en): Hartsteen |
1043 BF
![]() |
Turniersaison verspricht großartig zu werden Großer Andrang bei den Turnieren in Gareth und Luring Zeit: 12. Pra 1043 BF / Autor(en): BB |
![]() |
Ungeeignet Schicksalhaftes Aufeinandertreffen einer Schwangeren mit einer Turnierlanze Zeit: 14. Pra 1043 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): Hartsteen |
![]() |
Heroldsgespräche Das Urteil der Herolde über den Ausgang der Tjost. Zeit: 14. Pra 1043 BF früh am Abend / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Das Banner brennt Im Buhurt wollen die Reichsforster Ritter sich rächen und fallen blutig über die Hartsteener Gäste her. Der Casus Belli ist da. Zeit: 17. Pra 1043 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): BB |
![]() |
Von Lebenden und Toten Beratung nach dem Schock vom Erlgardsfeld. Zeit: 17. Pra 1043 BF mitten am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Ritterehre über alles Der Baron von Aldenried erfährt von den Vorfällen auf dem Erlgardsfeld und beschließt zu handeln. Zeit: Pra 1043 BF spät am Mittag / Autor(en): Lichtbote |
![]() |
Waldlöwe brüllt und kreuzt seine Tatzen Das Ordal hat keinen Sieger - Rondra verweigert sich dem Stellvertreterkampf und fordert die Fehde Zeit: 2. Ron 1043 BF zur abendlichen Firunstunde / Autor(en): VolkoV, BB |
![]() |
Kein Turnier Anstatt die Einladungen zum Hochzeitsturnier auszufertigen, bekommt der gräfliche Schreiber eine andere Aufgabe. Zeit: 9. Ron 1043 BF mitten am Abend / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Flucht in Dunkler Nacht Graf Wilbur muss die Flucht ergreifen Zeit: Ende Eff 1043 BF / Autor(en): Sindelsaum |
![]() |
Graf Odilbert plant Neubelehnung von Natzungen Zeit: Bor 1043 BF zur nächtlichen Praiosstunde / Autor(en): Hartsteen |
![]() |
Herd in Flammen Die Fehde macht auch vor den Dienern der Gütigen nicht halt. Zeit: Mitte Bor 1043 BF spät am Morgen / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Viel Ruß und zwei Feuer Für große Politik bleibt keine Zeit angesichts unmittelbarer Erfordernisse. Zeit: Mitte Bor 1043 BF früh am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Was nicht sein kann Eine überraschende Begegnung gibt dem Wegevogt zu denken - aber nur kurz Zeit: 19. Bor 1043 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Raubritterfamilie Katterquell unter Acht gestellt Zeit: Fir 1043 BF zur nächtlichen Praiosstunde / Autor(en): Hartsteen |