Attribut:Kurzbeschreibung

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterhalb werden 500 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
"
Karoscha, die Hammermeisterin der Schlägelschwinger erhält ihren menschlichen Schüler.  +
Karoscha, die Hammermeisterin der Schlägelschwinger erhält ihren menschlichen Schüler.  +
Zeitungsgespräch mit dem Turniersieger Nimmgalf von Hirschfurten  +
Zeitungsgespräch mit dem Turniersieger Nimmgalf von Hirschfurten  +
'
Treumunde von Eychgras muss mit den aufständischen Bauern an der Grenze zu Höllenwall umgehen  +
Treumunde von Eychgras muss mit den aufständischen Bauern an der Grenze zu Höllenwall umgehen  +
(
Bericht über das Auf und Ab des Wilddiebstahls in Serrinmoor  +
Bericht über das Auf und Ab des Wilddiebstahls in Serrinmoor  +
Ein alter Mann sonnt sich im Glanze seiner jüngsten Erfolge.  +
Ein alter Mann sonnt sich im Glanze seiner jüngsten Erfolge.  +
Ein alter Mann sonnt sich im Glanze seiner jüngsten Erfolge.  +
Von Freud' und Leid einer Belehnung.  +
Von Freud' und Leid einer Belehnung.  +
In Königlich Halhof äußert man sich zum Siegestempel  +
In Königlich Halhof äußert man sich zum Siegestempel  +
.
Ugdalf und seine Mutter wollen den Verlust Vellbergs nicht auf sich beruhen lassen  +
Ugdalf und seine Mutter wollen den Verlust Vellbergs nicht auf sich beruhen lassen  +
Die (fast) prosaische Anbahnung eines Traviabundes  +
Die (fast) prosaische Anbahnung eines Traviabundes  +
Manche Schlachtentode beinhalten für die Betroffenen noch ganz andere Tragödien  +
Manche Schlachtentode beinhalten für die Betroffenen noch ganz andere Tragödien  +
... während dessen Vater sich nicht nur um seinen Sproß sondern auch um das Reich sorgt.  +
... während dessen Vater sich nicht nur um seinen Sproß sondern auch um das Reich sorgt.  +
Eine dunkle Saat geht auf  +
Eine dunkle Saat geht auf  +
1
rechtliche Enteignung der Rondrakirche inHöllenwall  +
rechtliche Enteignung der Rondrakirche inHöllenwall  +
3
Drei alte Wesen beschäftigen sich dem Wiedererscheinen Korgonds.  +
Drei alte Wesen beschäftigen sich u.a. mit den Nachwirkungen des Wiedererscheinen Korgonds.  +
Drei alte Wesen beschäftigen sich u.a. mit den Nachwirkungen des Wiedererscheinen Korgonds.  +
Drei alte Wesen beschäftigen sich u.a. mit den Nachwirkungen des Wiedererscheinen Korgonds.  +
Alte Wesen im Strudel der Zeiten.  +
Alte Wesen im Strudel der Zeiten.  +
Alte Wesen im Strudel der Zeiten.  +
Die Zusammenkunft der Alten stockt und wird gestört bevor sie etwas hervorbringt.  +
Die Zusammenkunft der Alten stockt und wird gestört bevor sie etwas hervorbringt.  +
Die Zusammenkunft der Alten stockt und wird gestört bevor sie etwas hervorbringt.  +
Drei alte Wesen beschäftigen sich dem Wiedererscheinen Korgonds.  +
Drei alte Wesen beschäftigen sich dem Wiedererscheinen Korgonds.  +
A
Ereignisse um den Allaventurischen Konvent 2022  +
Hausritter am Hof der Barone zu Viehwiesen  +
junger Hügelzwerg  +
Aufgeschlossener Magus der gerne zu Lehrzwecken von Methumis nach Perricum kam  +
blasierter, bornierter und eingebildeter Höfling, der in der Provinz gelandet ist und dort sowohl versauert, als auch vollkommen aufgeschmissen ist.  +
Die Freunde der Kurtzweyl melden sich zurück  +
Die Freunde der Kurtzweyl melden sich zurück  +
leidenschaftlicher Angler  +
rebellischer Ritter  +
Ein entspannter Plausch an einem Sommerabend  +
Ein entspannter Plausch an einem Sommerabend  +
Ein klassisches Abenteuerszenario um die Machenschaften des Salman von Schurr für ca. 3-5 Personen.  +
Ein klassisches Abenteuerszenario um die Machenschaften des Salman von Schurr für ca. 3-5 Personen.  +
schafsinnige junge Patrizierin, die mit eisernem Willen das [[Perricum:Handelshaus Schöllingh & Wintherlich|Handelshaus]] der Familie wieder zu alter Größe zu führen versucht  +
abgeklärter, weitgereister ehemaliger Abenteurer; bisweilen melancholisch; meistens aber kampflustig und energiegeladen  +
Cantzler Horulf von Lurign reist für seien base Godelind von Luring hin und her  +
Cantzler Horulf von Lurign reist für seien base Godelind von Luring hin und her  +
Heimliches und Unheimliches aus dem Zedernkabinett zur Zeit des Cantzlers Horulf von Luring  +
Hohenbrisken - Weitere Funde fügen langsam ein grauenvolles Bild zusammen  +
Hohenbrisken - Weitere Funde fügen langsam ein grauenvolles Bild zusammen  +
Hohenbrisken - Weitere Funde fügen langsam ein grauenvolles Bild zusammen  +
Hohenbrisken - Erstmals kommt es zum Kampf gegen ein Unwesen der Brache  +
Hohenbrisken - Erstmals kommt es zum Kampf gegen ein Unwesen der Brache  +
Hohenbrisken - Ein riesiges Ei wird verschüttet unter den Steinen geborgen  +
Hohenbrisken - Ein riesiges Ei wird verschüttet unter den Steinen geborgen  +
Hohenbrisken - Das Ei schlüpft  +
Hohenbrisken - Das Ei schlüpft  +
Hohenbrisken - Ein Streit über die Natur des Kellergewölbes entbrennt  +
Hohenbrisken - Ein Streit über die Natur des Kellergewölbes entbrennt  +
Hohenbrisken - die Räumung des Kellergewölbes beginnt  +
Hohenbrisken - die Räumung des Kellergewölbes beginnt  +
Hohenbrisken - die Räumung des Kellergewölbes beginnt  +
Hohenbrisken - Ein stählerner Käfig im Keller wirft Rätsel auf  +
Hohenbrisken - Ein stählerner Käfig im Keller wirft Rätsel auf  +
Hohenbrisken - Ein stählerner Käfig im Keller wirft Rätsel auf  +
Hohenbrisken - Gebeine einiger Tiere werfen Fragen auf  +
Hohenbrisken - Gebeine einiger Tiere werfen Fragen auf  +
Hohenbrisken - Gebeine einiger Tiere werfen Fragen auf  +
Hohenbrisken - Entdeckung unbekannter Zeichen an den Wänden des Kellergewölbes  +
Hohenbrisken - Entdeckung unbekannter Zeichen an den Wänden des Kellergewölbes  +
Hohenbrisken - Entdeckung unbekannter Zeichen an den Wänden des Kellergewölbes  +
Hohenbrisken - Der letzte Käfig wird enthüllt  +
Hohenbrisken - Der letzte Käfig wird enthüllt  +
Das verschüttete Kellergeschoss im Wachturm Hohenbrisken birgt prekäre Geheimnisse und bringt einige Steine ins Rollen.  +
Erlenstamm ist gegen einen Siegestempel  +
Erlenstamm ist gegen einen Siegestempel  +
Der Gallsteiner macht sich Gedanken über Sinn und Unsinn eines Siegestempels  +
Der Gallsteiner macht sich Gedanken über Sinn und Unsinn eines Siegestempels  +
Die Baronin von Erlenstamm sagt aus fadenscheinigen Gründen ab.  +
Die Baronin von Erlenstamm sagt aus fadenscheinigen Gründen ab.  +
Angesichts der Mühlinger Ereignisse sagt Burggraf Oldebor Feierlichkeiten ab.  +
Angesichts der Mühlinger Ereignisse sagt Burggraf Oldebor Feierlichkeiten ab.  +
jüngster Baronssproß von Haselhain  +
Alles Gute kommt irgendwann einmal zu einem Ende.  +
Bärfried von Hardenstatt sucht für seine Tochter Jasina eine Pagenmutter und findet sie in Elissa vom Berg  +
Greifenfurter Sicht auf des Orkenswallers Freitod und das Treffen in Rashia'Hal  +
Greifenfurter Sicht auf des Orkenswallers Freitod und das Treffen in Rashia'Hal  +
Zwei Brüder und Witwer trauern  +
Zwei Brüder und Witwer trauern  +
Alles Gute kommt irgendwann einmal zu einem Ende.  +
Lassan von Rabenmund hat eine Schicksalskrise  +
Lassan von Rabenmund hat eine Schicksalskrise  +
Bericht über das "Fest des Lebens" in Rashia'Hal  +
Bericht über das "Fest des Lebens" in Rashia'Hal  +
Zwei Grafen streiten sich über Handelsrechte  +
Zwei Grafen streiten sich über Handelsrechte  +
Zusammenfassung und Auflistung der Ergebnisse der Höllenwaller Jagd  +
Zusammenfassung und Auflistung der Ergebnisse der Höllenwaller Jagd  +
Roderick von Isenbrunns trifft in der Festung Haselhain auf Selo von Pfiffenstock  +
Roderick von Isenbrunns trifft in der Festung Haselhain auf Selo von Pfiffenstock  +
Das Gespräch entwickelt sich vorerst nicht so gut  +
Das Gespräch entwickelt sich vorerst nicht so gut  +
Es folgt ein kleiner Schlagabtausch.  +
Es folgt ein kleiner Schlagabtausch.  +
Und schließlich nähert man sich an.  +
Und schließlich nähert man sich an.  +
Abtrünnige Silberfalken verbünden sich mit Orkbanden  +
Abtrünnige Silberfalken verbünden sich mit Orkbanden  +
zurückhaltender Geweihter des Efferd  +
Das Alte Lied der '''Acht Schwerter''', wie es seit seiner Wiederentdeckung gesungen wird.  +
Das Alte Lied der '''Acht Schwerter''', wie es seit seiner Wiederentdeckung gesungen wird.  +
Das Alte Lied der '''Acht Schwerter''', wie es seit seiner Wiederentdeckung gesungen wird.  +
Acht almadanische Bravos werden auf dem Weg nach Gareth gemeuchelt.  +
Acht almadanische Bravos werden auf dem Weg nach Gareth gemeuchelt.  +
Praiotische Betrachtung zum Siegestempel  +
Praiotische Betrachtung zum Siegestempel  +
meisterliche Entdeckerin und Fernhändlerin  +
einfältig, aber herzensgut  +
inkompetenter "Edler" und Viehhändler mit dem Herzen am rechten Fleck  +
bettlägeriger Grattler  +
glückloser Stadtvogt von Leihenbutt  +
ein Wildfang, den es noch zu zügeln gilt  +
schweigsam, nachdenklich, düster  +
Tochtes des Radomir von Fuchswalden  +
politikinteressierte Ingerimm-Geweihte und Artefaktkennerin  +
trauernde Witwe, die die Ruhe des Klosterleben sucht  +
EIne Hochzeit im Travia-Kloster Gansbach am Tag der Treue verläuft anders als geplant  +
EIne Hochzeit im Travia-Kloster Gansbach am Tag der Treue verläuft anders als geplant  +
EIne Hochzeit im Travia-Kloster Gansbach am Tag der Treue verläuft anders als geplant  +
Praiosgeweihte; "Mutter" des jüngeren Hauses Streitzig  +
ritterliche und traditionelle Exdarpatin  +
wissbegieriges, etwas verklärtes Mädchen  +
ambitionierte Edle  +
selbstherrliche Ratsherrin  +
bodenständiger Ritter aus dem Herzogtum Weiden  +
Meisterlicher Kartograph und Leiter einer Kartographieschule  +
gewiefter Verwalter, Organisator und Trickser  +
neunmalkluger, beflissener Jüngling  +
erblindeter Geweihter des Boron mit ritterlicher Vergangenheit  +
rauflustiger Adliger mit absichtlich schlechten Manieren  +
umgänglicher und pflichtbewusster junger Ritter  +
Wie eine Hartsteener Streitmacht auf Schlunder Boden gelangt.  +
Wie eine Hartsteener Streitmacht auf Schlunder Boden gelangt.  +
Wie eine Hartsteener Streitmacht auf Schlunder Boden gelangt.  +
Jungritterin, die ihre Waldsteiner Heimat kaum kennt  +
Bergkette im nördlichen Teil des Raschtulswalls  +
Elementarist, Kompetenter Gesteinskundiger und fachidiotischer Hesindegeweihter  +
Stallmeister von einfachem Gemüt am Hof der Barone von Wasserburg  +
gebildeter, den Menschen zugewandter Abt  +
weitgereister Gelehrter  +
Sportbegeisterter, angehender Krieger. Immanspieler und Wagenlenker  +
charismatischer Heerführer  +
vollendeter Lebemann, der das Familienvermögen verprasst  +
Aethra Acies ist verschlossen, befehlsgewohnt und denkt in starren Mustern. Sie wurde als Glaubenssoldatin erzogen und so lebt und handelt sie. Elitäre Nahkämpferin.  +
rabiater Geldverleiher  +
hoher Berg im Wall, Sitz des Kaiserdrachen Agapyr  +
verwegener Ritter  +
Heilige der Rahja-Kirche in [[Perricum:Übersicht|Perricum]], auch von Rondra-Gläibigen verehert  +
Koscher Ahnenforschung in Sachen Jergenquell  +
Koscher Ahnenforschung in Sachen Jergenquell  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
kompetente Schreiberin und Verwalterin, unerfahrene Politikerin  +
gutherzige Geweihte der Ifirn  +
gelehrte und theoretische Politikerin  +
Treuer Gefolgmann des Junkers von Gorsingen  +
dem Wahn verfallene Baronin von Osenbrück  +
gewitzte koscher Ritterin  +
junge Hochadlige mit verwalterischen Talent, der eine Nähe zur Phex-Kirche nahegesagt wird  +
mit ihrer neuen Rolle als Pfalzgräfin überforderte Provinzadlige aus Windhager Geschlecht  +
Witwe des Reichsgroßgeheimrats Dexter Nemrod, die sich nur Dank der Verbindungen ihres verstorbenen Gatten als Baronin halten kann  +
wildniserprobte Ritterin  +
bei den Wölfen im Rastullswall aufgewachsenes, magiebegabtes Kind der [[Mitglied von::Garetien:Butterfettbande|Butterfettbande]]  +
Magierakademie in [[Garetien:Kaiserstadt Gareth|Gareth]]  +
Im greifenfurtischen Schnayttach streitet man auch über den Siegestempel  +
Im greifenfurtischen Schnayttach streitet man auch über den Siegestempel  +
glückloser Ritter und Rebell  +
sanftmütiger Greis mit weisen Augen, einem freundlichen Lächeln für jedermann und einem sehr duldsamen Auftreten  +
kampferprobter Leutnant der Sonderflottille Flußwacht  +
verspielte Jungritterin  +
in die Jahre gekommner Schönling  +
verschwiegene und stets loyale Dienerin am Hofe  +
junge, streng gläubige Boron-Geweihte  +
machtbewusste Adlige, exotische Grandin und krankhaft eitle Schönheit mit einem erstaunlich verjüngten Auftritt.  +
voluminöse Geweihte mit ausgeprägtem Futterneid  +
Knappin, die auf den Ritterschlag beim Großfürsten hofft  +
leicht verwilderte Bergritterin  +
früher vergleichsweise unscheinbar und kleinlaut, hat sich die Burggräfin grundlegend verändert.  +
gütige Traviageweihte, wehmütige Witwe  +
sehr selbstverliebt  +
offensiv mit allem - ihren Fertigkeiten, ihrer Zunge und ihren Reizen  +
hübsche, aber stets kränkliche Hofdame  +
Abenteuerlustige Forscherin  +
geltungssüchtige Hofdame  +
weltfremdes Kind mit Interesse am Leben, den guten Dingen und der Natur  +
kernige Hausritterin  +
vielversprechenede Jungritterin mit tänzerischen Talenten  +
lernwillige, aber nicht sehr talentierte Knappin  +
umtriebige Peraine-Geweihte mit gelegentlichen Visionen  +
disziplinierter Offizier der Kaiserlichen Armee und Abgänger der Kriegerakademie von Rommylis  +
aufrechter, einnehmender und kluger Gareth-Spross, der für Höheres bestimmt ist  +
Reichserzkanzler Alarich von Gareth stellt Haffax an der Gaulsfurt und erlebt eine Niederlage mit geordnetem '''Rückzug'''  +
Reichserzkanzler Alarich von Gareth stellt Haffax an der Gaulsfurt und erlebt eine Niederlage mit geordnetem '''Rückzug'''  +
Reichserzkanzler Alarich von Gareth stellt Haffax an der Gaulsfurt und erlebt eine Niederlage mit geordnetem '''Rückzug'''  +
ambitionierter Ritter  +
Die letzte Anweisung des Reichserzkanzlers and den Schlunder Grafen betrifft den '''Feldherrn'''.  +
Die letzte Anweisung des Reichserzkanzlers and den Schlunder Grafen betrifft den '''Feldherrn'''.  +
Die letzte Anweisung des Reichserzkanzlers and den Schlunder Grafen betrifft den '''Feldherrn'''.  +
Der '''Heerbann''' Alarichs im Wortlaut.  +
Der '''Heerbann''' Alarichs im Wortlaut.  +
Der '''Heerbann''' Alarichs im Wortlaut.  +
Der Graf besorgt dem neuen Marschall eine '''Insignie'''.  +
Der Graf besorgt dem neuen Marschall eine '''Insignie'''.  +
Der Graf besorgt dem neuen Marschall eine '''Insignie'''.  +
Nach schlimmen Nachrichten aus Perricum verwandelt der Reichserzkanzler das Schlunder Wiesenschlösschen in eine '''Kommandantur'''.  +
Nach schlimmen Nachrichten aus Perricum verwandelt der Reichserzkanzler das Schlunder Wiesenschlösschen in eine '''Kommandantur'''.  +
Nach schlimmen Nachrichten aus Perricum verwandelt der Reichserzkanzler das Schlunder Wiesenschlösschen in eine '''Kommandantur'''.  +
Der Reichserzkanzler verteilt auf die Schnelle die '''Marschrouten'''.  +
Der Reichserzkanzler verteilt auf die Schnelle die '''Marschrouten'''.  +
Der Reichserzkanzler verteilt auf die Schnelle die '''Marschrouten'''.  +
jagdbegeisterter, unerfahrener Ritter, der vom elfischen Wesen der Gräfin fasziniert ist  +
junger Knappe mit einem gehörigen Schuss Elfenblut  +
Hofkaplan Denderan von Pfiffenstock wird zum Höllenwaller einbestellt  +
Hofkaplan Denderan von Pfiffenstock wird zum Höllenwaller einbestellt  +
brillantzwergischer Edelsteinschleifer und Feinschmied  +
Keine Einigkeit, welche junge Dame man als Braut für Albernia unterstützen sollte.  +
Keine Einigkeit, welche junge Dame man als Braut für Albernia unterstützen sollte.  +
Baron Otwin und sein "Gast" Firunshöh haben eine Diskussion.  +
Baron Otwin und sein "Gast" Firunshöh haben eine Diskussion.  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt  +
treuer Vasall und Schildwache der Baronin von Linara  +
junger ambitionierter Bürokrat  +
meisterlicher Baumeister  +
Knapp dem Tod entronnen, erwacht sie in einer Höhle unter dem Praiosborn und ist allein mit der Finsternis.  +
Knapp dem Tod entronnen, erwacht sie in einer Höhle unter dem Praiosborn und ist allein mit der Finsternis.  +
Einer fetten Spinne gleich sitzt die Finsternis in einem Spalt und greift nach ihr.  +
Einer fetten Spinne gleich sitzt die Finsternis in einem Spalt und greift nach ihr.  +
Wieder einmal unterliegt Kysira ihren Geschwistern bei einer Auseinandersetzung.  +
Wieder einmal unterliegt Kysira ihren Geschwistern bei einer Auseinandersetzung.  +
Die Finsternis bietet ihr Hilfe an - noch lehnt sie ab.  +
Die Finsternis bietet ihr Hilfe an - noch lehnt sie ab.  +
Kysira bittet um Hilfe, doch die Hilfe hat einen Preis.  +
Kysira bittet um Hilfe, doch die Hilfe hat einen Preis.  +
Kysira ist an der Dämonenbrache aufgewachsen, viel hat das Mädchen bereits gesehen und noch mehr kann sie sich vorstellen. Von Albträumen war sie immer wieder geplagt, doch nun kommen sie immer häufiger, werden immer verstörender und zunehmend wird sie von den Gestalten aus ihren Albträumen auch tagsüber heimgesucht...  +
gwiefter Strippenzieher, nach Tätigkeiten in den Reichskanzleien spät zum handel zurückgekehrt  +
Turmartiger Mann mit magischem Blick, volltönender SDtimme udn beeindruckender Meinungsstärke  +
Elfenfreund und gutmütiger Sonderling, der mit seinen Nachbarn nichts zu tun haben will  +
ruppiger und schnell zorniger Ritter  +
staatstragender Höfling mit Pflichtbewusstsein, aber Provinzlerblick  +
riesiger Peraine-Geweihter mit Lust am Ackern, Säen und Ernten, sehr beliebt  +
loyaler Adjutant des Seneschalls  +
Weiße Antimagierin mit Erfahrung bei Hofe  +
reichstreue Hofbeamte, die nach der Abspaltung Araniens vom Reich ermordet wurde  +
Stadtresidenz des Hauses Aimar-Gor  +
Stadtvilla und Kontor der Patrizierfamilie Barûn-Bari  +
Kontor einer ehemaligen aranischen Reutherfamilie  +
lebenslustige Adlige, die ihr privilegiertes Leben zu leben weiß  +
herausragende Sternenkundlerin  +
Tochter der Schlunder Ritterin am Großfürstenhof  +
bildhübsche, unschuldig wirkende Rittfrau  +
junge Erbin des Junkertums Zweifelfels in der Sighelmsmark  +
Hesindegeweihte in Wasserburg  +
musisch begabte Junkerin  +
kompetente Ritterin mit romantischen Anwandlungen  +
willensstarke junge Frau, deren Ritterausbildung nicht abgeschlossen wurde; verlässt sich zu stark auf ihre Berater  +
stets gut gelaunter Wirbelwind mit Vorliebe für Süßspeisen  +
seine Erfahrungen als Knappe in Tobrien haben aus dem Ritter einen sehr besonnenen Analytiker gemacht  +
Die Marktvögtin von Weißenstein fällt tief  +
Die Marktvögtin von Weißenstein fällt tief  +
Die Marktvögtin von Weißenstein fällt tief  +
Auge und Ohr der Radewitzer in der Kaiserpfalz  +
ruhiger Veteran; nicht streitsüchtig, aber stur; lokal beschränkte Interessen  +
munterer Rittersmann mit traviafrommer Hingabe an seine Frau  +
Weinkenner mit roter Nase und feinem Gaumen  +
charmanter Adliger mit phexischem Gespür  +
Junger Prinz aus einer Seitenlinie, der für alle überraschend zum Großfürsten wurde  +
junger Knabe, der lieber Höfling als Ritter würde  +
auf seinen eigenen Vorteil bedachter Ritter mit guten Beziehungen  +
lebenslustiger und bindungsscheuer Jungritter  +
loyaler Gefolgsmann der Reichsforster Grafen  +
weithin bekannter Lauten- und Spinettspieler und exquisiter Sänger auf Hoffesten und Turnieren  +
geschulter und gebildeter Diplomat, Adjutant des Reichsvogtes der Efferdstränen  +
geistig verwirrter, noch immer stattlicher Rittersmann im Elendsdilemma  +
typischer Waldsteiner Dreiseitenhof  +
oberflächliche Patriziertochter aus der Kaiserstadt Gareth  +
ansehnliche Kämmerin, die langsam in ihre neue Rolle reinwächst  +
gutmütiger Pferdenarr  +
fähiger Schreiber und Kanzlist mit Hang zum schnellen Geld und guten Netzwerken  +
Garderitter mit Hang zu Ordnungswahn, Kriegerromantik und Ahnenkult; Heerführer und Logistikexperte; pflichtbewußt, aber leicht paranoid und arrogant  +
Pragmatischer Ritter auf der Suche nach seinem ganz persönlichem Glück  +
Rahja-Geweihte, auf der Suche nach dem vollkommenden Rausch  +
Gut Aldwain wird zu den Waffen gerufen.  +
Gut Aldwain wird zu den Waffen gerufen.  +
kompetente und gut vernetzte Verwalterin  +
Elevin mit magischem Erbe  +
recht junger und ambitionierter Vorsteher der Halle der Ahnen  +
Fanatische, launenhafte Tempelvorsteherin blutjungen Alters, "Prophetin" der [[Perricum:Heilige Elina von Wasserburg|Hl. Elina]]  +
Stallmeisterin auf Burg Scharfenstein  +
verspielt, egosistisch, risikofreudig  +
meisterliche Predigerin  +
rebellische und impulsive Edle  +
Ritterin mit romantischer Sicht auf das Ritterleben  +
abenteuerlustiger und heldenhafter Ordenskrieger  +
Kleiner Weiher in der Nähe des Dorfes [[Garetien:Dorf Alfenweiher|Alfenweiher]]  +
Nebenfluss des [[Garetien:Natzbach|Natzbach]]es in [[Garetien:Baronie Natzungen|Natzungen]]  +
alternder Ritter, der heuer nur noch mit dem Federkiel kämpft  +
Alfing von Essebeck macht eine grausige Entdeckung und haucht sein Leben aus.  +
Alfing von Essebeck macht eine grausige Entdeckung und haucht sein Leben aus.  +
Alfing von Essebeck macht eine grausige Entdeckung und haucht sein Leben aus.  +
wohlsituierter Wirt mit sahenhaftem Wanst und berüchtigtem Donnerlachen  +
fanatische Anhängerin des Götterfürsten, die den Geboten des Götterfürsten ''alles'' unterordnet.  +
früh geschulte Weinkennerin mit gesunder roter Gesichtsfäbrung  +
zänkische Bäuerin, die in den niederen Adel geheiratet hat  +
Eine Praiota kehrt zurück zu ihrem Herrn und bringt, zumindest für einen Tag, drei verfeindete Familien zusammen.  +
Eine Praiota kehrt zurück zu ihrem Herrn und bringt, zumindest für einen Tag, drei verfeindete Familien zusammen.  +
Eine Praiota kehrt zurück zu ihrem Herrn und bringt, zumindest für einen Tag, drei verfeindete Familien zusammen.  +
vornehme und höfische Ritterin mit Sinn fürs Zeremonielle  +
um Ritterlichkeit bemühte Mitläuferin  +
verbürgerlichte Adlige ohne ritterliche Ausbildung  +
Tochter des Ritters Berndrich von Katterquell  +
{{{Kurzbeschreibung}}}  +
verbitterte, verstoßene Witwe und erfolgreiche Schulzin/Verwalterin  +
alterndes Familienoberhaupt und ehemaliger Junker  +
zurückgezogen lebende und auf ihre Forschung bedachte Magierin  +
kompetente und tatkräftige Kämmerin  +
strenge Hauptfrau, die keine Charkterschwäche dultet  +
ungestüme, unbeherrschte und unbesonnene Ritterin mit gefürchteter Duellantenklinge  +
kompetente Verwalterin  +
herzerfrischender, abenteuerlustiger Knabe, der auf dem Pferderücken heimisch ist  +
junge Patriziertochter  +
etwas schüchtern, aber neugierig; Kartographin, Forscherin und als Diplomatin einsetzbar; geht ihrer Tante bei den Geschäften der Baronie zur Hand  +
loyale Befehlsempfängerin in der kaiserlichen Armee  +
liebenswürdig, zurückhaltend  +
{{{Kurzbeschreibung}}}  +
sanftmütige, südländische Schönheit, die mit ihren blumigen Worten so manchen Gesprächspartner überzeugt  +
kleiner, kurzer Bach in [[Garetien:Gräflich Silz|Gräflich Silz]]  +
See bei [[Garetien:Dorf Alka|Alka]], an der Grenze zwischen [[Garetien:Gräflich Silz|Silz]] und [[Garetien:Baronie Ulmenhain|Ulmenhain]]  +
Pfad in Gräflich Silz  +
mythischer, ursprünglicher Wald, größtenteils in [[Perricum:Baronie Haselhain|Haselhain]]  +
fahrender Ritter  +
junge Legendensängerin  +
Die Barone von Uslenried und Puleth ersonnen den Plan, einen gemeinsamen Anverwandten ins Tennen um die Baronie Sturmfels zu bringen.  +
Die Barone von Uslenried und Puleth ersonnen den Plan, einen gemeinsamen Anverwandten ins Tennen um die Baronie Sturmfels zu bringen.  +
meisterliche Waldläuferin, unerfahrene Politikerin wider Willen  +
Sol von Isppernberg irrt allein durch die Dämonenbrache nach der Schlacht am Zwingstein. Und macht eine Entdeckung.  +
Sol von Isppernberg irrt allein durch die Dämonenbrache nach der Schlacht am Zwingstein. Und macht eine Entdeckung.  +
Schloss Auenwacht soll zur Residenz des Großfürsten ausgebaut werden.  +
Schloss Auenwacht soll zur Residenz des Großfürsten ausgebaut werden.  +
Der zukünftige Großfürst regelt die Vergabe von vakanten Lehen  +
Der zukünftige Großfürst regelt die Vergabe von vakanten Lehen  +
Alderan von Gareth und sein Vater besprechen die nahe Zukunft  +
Alderan von Gareth und sein Vater besprechen die nahe Zukunft  +
Alderan von Gareth und sein Vater besprechen die nahe Zukunft  +
Der Großfürst begegnet seinem Cantzler  +
Der Großfürst begegnet seinem Cantzler  +
Der Großfürst hört Fragen und Antworten - und erträgte die ersten neun Hinrichtungen  +
Der Großfürst hört Fragen und Antworten - und erträgte die ersten neun Hinrichtungen  +
Alderan Sanz von Gareth empfängt die Herrschaft über Garetien und wird mit dem Nardesreif gekrönt.  +
Alderan Sanz von Gareth empfängt die Herrschaft über Garetien und wird mit dem Nardesreif gekrönt.  +
Alderan Sanz von Gareth empfängt die Herrschaft über Garetien und wird mit dem Nardesreif gekrönt.  +
Der junge Großfürst Alderan von Gareth beginnt seine Regentschaft.  +
Feenfreund und zurückgezogen lebender Rittersmann  +
Geschichten um die ''Freunde der Kurtzweil''  +
aufgeweckter, wissbegieriger ehemaliger Knappe, jetzt Ritter der Baronin von Linara  +
Nebenfluss des Dergels in [[Garetien:Grafschaft Hartsteen|Hartsteen]]  +
überforderte Verwalterin der städtischen Lande von Ackbar  +
pummelige Hofdame  +
sittsame Verwalterin, die ihren Schürzen jagenden Gatten nicht im Griff hat  +
geistig verwirrter Junge  +
eingefleischter Junggeselle, vom Glück verfolgt  +
vermögende Getreidegroßhändlerin  +
brillante Offizierin, deren Herkunft und direkte Art einer weiteren Karriere im Wege standen  +
ehrgeizige Kriegerin  +
Einzige bekannte Ahnin, die Ingrimms Zorn, die Zorganpocken und die Kaiserlose Zeit überlebte.  +
durchschnittlicher Seesoldat, meisterlicher Theoretiker  +
zurückgenommener, sehr beherrschter Ritter mit großem Anstand  +
aufbrausender, aber fairer Turnierritter.  +
knöcherner, humorloser Gelehrter mit hang zu Paragraphen und Fußnoten, dem saftigen Leben eher abgeneigt  +
stattlicher Ritter mit schiefer Nase und breitem, lückenhaftem Lächeln  +
reisender Phex-Geweihter (Halbelf) und Informant höherer Kreise  +
Einbeiniger Menschenfeind und Miesepeter  +
eifriger Jungritter, aus der Provinz jüngst auf die Kaiserpfalz gewechselt  +
munterer Gelehrter mit einer großen Portion Göttervertrauen  +
sagenumwobener Meistermeuchler, auf Geheiß Berdin von Vieroks gevierteilt  +
jovialer Edler aus der Kaiserstadt, der nach oben strebt  +
abgeklärter Spürhund und Familienvater mit Schmerbauch und Säufernase  +
reiselustiger Ritersmann, der seine gattin von überall her Mutterboden und eine Blume mitbringt.  +
Von Ehrgeiz zerfressener, dünkelsüchtiger Altritter  +
schattenhafter, durchscheinender Greis mit roten Augen und einer unträglichen Menschenkenntnis  +
Ein vor allem an Erträgen der Felder und Höfe interssierter Edler  +
müßiggehender Tunichtgut; abgebrochene Ritterausbildung, abgebrochenes Peraine-Noviziat  +
aus dem stillen, klugen Knabe mit auffallend dunklem Haar ist mit den Jahren ein selbstbewusster junger Mann geworden  +