Garetien:Baronie Waldfang
Die Baronie liegt in der Grafschaft Reichsforst, Hier fand das Ereignis um die Waldsteiner Kultisten statt. Es folgte auf den Tod des uralten Barons Tsafried von Waldfang-Waldfang, der gleichzeitig der Reichsrat der Reichskanzlei für Scharmützel, Gestech & allerlei Kurtzweyl gewesen ist (vgl. den Bericht des Aventurischen Boten).
Die Baronie Waldfang liegt in der Grafschaft Reichsforst und ist das Stammlehen der Familie Waldfang-Angerwilde.
Karte von Waldfang
Ritteraufgebot von Waldfang
- Adamine von Waldfang-Waldfang
- Adaque von Waldfang-Angerwilde
- Adhemar von Sandelbruch
- Aidaloê - Teil 8
- Aidaloê - Teil 9
- Aidaloê — Briefspielreihe
- Alara von Streitzig
- Alrik Sumudan von Hornbach
- Alrik Ulmenbert von Sturmfels
- Alwidja von Hornbach
- Alyssea Thambarin
- Angbarer Reichsstraße
- Angunde von Sandelbruch
- Anthologie 1020 BF — Briefspielreihe
- Anthologie 1021 BF — Briefspielreihe
- Arbeitsscheu in Waldfang
- Armenzug - Gold und Hiebe
- Armenzug - Hochzeit in Hornburg
- Armenzug — Briefspielreihe
- Atheran Zobel
- Auf Freiersfüßen - Ankunft in Waldfang
- Auf Freiersfüßen - Zur Audienz
- Auf Freiersfüßen — Briefspielreihe
- Auf den Spuren des entrückten Königs Alrik - Ein kleiner Mann ganz groß
- Auf den Spuren des entrückten Königs Alrik — Briefspielreihe
- Aufbruch und Ankunft in Gareth
- Aufruhr in Baronie Waldfang
- Baeromar von Goldlinden
- Baronie Waldfang
- Berichte 1020 BF — Briefspielreihe
- Berichte 1021 BF — Briefspielreihe
- Berichte 1022 BF — Briefspielreihe
- Boronir von Hornbach
- Brobert von Hornbach
- Burg Hirschpforten
- Burg Hornburg
- Burg Mühlstein
- Burg Waldfang
- Carolane von Luring
- Clarissa von Vennigbruch
- Da sind Räuber im Wald - Teil 2
- Da sind Räuber im Wald - Teil 3
- Da sind Räuber im Wald - Teil 5
- Da sind Räuber im Wald - Teil 6
- Da sind Räuber im Wald — Briefspielreihe
- Danos von Hornbach
- Daria von Sandelbruch
- Das Einhorn im Walde – Ankunft und Wiedersehen
- Das Einhorn im Walde — Briefspielreihe
- Das Große Kabinett - Bodars Bulle
Die Befreiung Waldfangs 1021 BF
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Märkte
Goldlinden - Marktflecken an der Strasse von Waldfang nach Schwarztannen (460 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Feste Rallersbruck - mächtigte Reichsfeste am Übertritt der Angbarer Reichsstraße über die Raller (52 Einwohner)
Sakralbauten
Schweigende Wacht - (11 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Ernbrecht von Zankenblatt (![]() Junker zu Hirschpforten (seit 1. Pra 1037 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Tsaiana von Waldfang-Angerwilde (![]() naive Schönheit, die sich ihrem tiefen Tsa-Glauben verschrieben hat Baronin zu Waldfang (seit 1033 BF) |
![]() |
Niederadel
Familie:![]() |
Melcher Raultreu von Stolzenfurt-Quandt (![]() quirliger Bürokrat; machtversessen und bisweilen auch machtvergessen |
Familie:![]() |
Waldreich von Wiesenthal (![]() Eder zu Tannforst (seit 1. Pra 1016 BF) |
Familie:![]() |
Daria von Sandelbruch (![]() Junkerin von Ilfenau (seit 1027 BF) |
Familie:![]() |
Gerrik von Sandelbruch (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rahjane von Hornbach (![]() An der Verkommenheit ihrer Familie und dem Bedürfnis, diese wieder gutzumachen, leidende, schüchterne, aber nicht naive junge Frau Junkerin zur Hornburg (seit 1022 BF) |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Tarich Morbert (![]() |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Lissia Tsalieb (![]() gütige Tsa-Geweihte |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Fernika Allersmark (![]() Tempelvorsteherin der Schweigenden Wacht (seit 1030 BF) |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Elvira Tsatreu (![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Jeldan Firnsen (![]() |
Chronik
938 BF:
Geßmerich von Waldfang wird Baron zu Waldfang.
30. Tsa 943 BF:
Graf Adhemar besiegt die ihm untreuen Adligen bei Grünau in Waldfang
961 BF:
Tsafried von Waldfang-Waldfang wird Baron zu Waldfang.
1020 BF:
Tsaburga von Waldfang-Angerwilde wird Baronin zu Waldfang.
1033 BF:
Tsaiana von Waldfang-Angerwilde wird Baronin zu Waldfang.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-IV-02 | Baronie Waldfang | 7.938 | Baronin Tsaiana von Waldfang-Angerwilde zu Waldfang (seit 1033 BF) | ![]() |
![]() |
![]() |
Gar-IV-02-01 | Junkertum Hornburg | 750 | Junkerin Rahjane von Hornbach zur Hornburg (seit 1022 BF) | ![]() | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-IV-02-02 | Junkertum Ilfenau | 680 | Junkerin Daria von Sandelbruch von Ilfenau (seit 1027 BF) | ![]() | |
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-IV-02-03 | Junkertum Goldlinden | 1.080 | ![]() |
![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-IV-02-04 | Junkertum Hirschpforten | 1.265 | Junker Ernbrecht von Zankenblatt zu Hirschpforten (seit 1. Pra 1037 BF) | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-IV-02-05 | Junkertum Usbeck | 620 | Junkerin Uthjane von Fähenstein zu Usbeck (seit 1044 BF) | ![]() | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-IV-02-06 | Junkertum Ogerhain | 835 | Junker Irian von Waldfang-Angerwilde zu Ogerhain (seit 8. Pra 1037 BF) | ![]() | |
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-IV-02-08 | Ritterherrschaft Blossen | 320 | Ritter Lares von Torbelstein zu Blossen (seit 20. Tra 1025 BF) | ![]() | |
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-IV-02-09 | Ritterherrschaft Rallersfelden | 220 | ![]() | ||
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-IV-02-10 | Junkertum Hellenstein | 720 | Junkerin Helidora von Treleneck-Sturmfels von Hellenstein (seit Tsa 1043 BF) | ![]() | |
![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-IV-02-11 | Lande der Stadt Waldfang | 1.130 | ![]() | ||
![]() | ||||||
![]() |
Gar-IV-02-12 | Klosterlande Schweigende Wacht | 220 | ![]() |
![]() | |
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-IV-02-13 | Lande der Feste Rallersbruck | 52 | Burgvogt Helmdahl von Kaiserswohl der Reichsfeste Rallersbruck (seit 1022 BF) | ![]() | |
![]() | ||||||
|
Briefspieltexte
1020 BF
![]() |
Schwere Unruhen in der Baronie Waldfang DerAufruhr der Waldfanger Kultisten nimmt seinen Anfang Zeit: 1. Phe 1020 BF / Autor(en): |
![]() |
Ruhe im Zwist wegen der Geschehnisse zu Waldfang Zeit: Per 1020 BF / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Lage in Waldfang eskaliert Die Rubinbrüder beginnen mit offener Revolte in Waldfang Zeit: 10. Per 1020 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): |
![]() |
Vom Ende der Kurtzweyl Beginn der Waldfanger Turbulenzen Zeit: Ing 1020 BF / Autor(en): Uslenried, BB |
1021 BF
![]() |
An Leihenbutt im Rondra 28 Hal Zeit: 5. Ron 1021 BF / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Tod eines Meuchlers und Epilog zu Waldfang Zeit: 15. Ron 1021 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Im Zeichen Praios' - Der Greifenzug Der Greifenzug erreicht den Arvepass Zeit: 10. Phe 1021 BF / Autor(en): Gallstein |
![]() |
Aufbruch und Ankunft in Gareth Zeit: 24. Per 1021 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Einmarsch nach Waldfang und erste Gefechte Zeit: 26. Per 1021 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Waldsteiner Kultisten Bericht über den Heerzug gen Waldfang Zeit: 25. Ing 1021 BF zur morgendlichen Phexstunde / Autor(en): BB |
1022 BF
![]() |
Waldsteiner Barone gründen Söldnertruppe Zeit: 15. Ron 1022 BF / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Hinter der Grenze Zeit: 27. Rah 1029 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Great-l, Praioslob |
![]() |
Vor dem Burgtor Zeit: 27. Rah 1029 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Great-l, Praioslob |
![]() |
Endlich Ruhe! Zeit: 27. Rah 1029 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Great-l, Praioslob |
![]() |
Auf einer Wiese Zeit: 27. Rah 1029 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Great-l, Praioslob |
![]() |
Ritt durch den Wald Zeit: 27. Rah 1029 BF zur mittäglichen Traviastunde / Autor(en): Great-l, Praioslob |
![]() |
Der Abschied Zeit: 27. Rah 1029 BF zur abendlichen Firunstunde / Autor(en): Great-l, Praioslob |
1030 BF
![]() |
Reichsforster Ritter Zeit: 19. Bor 1030 BF / Autor(en): Great-l, Flaß, Praioslob, Hartsteen |
1032 BF
![]() |
Nachricht aus Waldfang Zeit: 6. Pra 1032 BF / Autor(en): Great-l |
1034 BF
![]() |
Die Definition von Ehre Zeit: 12. Ron 1034 BF / Autor(en): Great-l |
1036 BF
![]() |
Rabenstille In Boronia ereilt Golgaris Ruf einen treuen Diener. Zeit: 26. Bor 1036 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Worte an Bellatrix und an die Bernsteinbande Was steht in den Briefen? Zeit: Phe 1036 BF / Autor(en): Tahlmare |
![]() |
Schlussworte Wo eine Geschichte endet, fangen andere Geschichten an... Zeit: Per 1036 BF / Autor(en): Tahlmare |
1037 BF
![]() |
Gold und Hiebe Zeit: 22. Ron 1037 BF / Autor(en): Treumunde, Great-I, Lichtbote |
![]() |
Traumgestalt Zeit: 15. Bor 1037 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Ziel- und Heimatlos Zeit: 17. Per 1037 BF / Autor(en): Bega, Uslenried |
1043 BF
![]() |
Nimmgalf ante Portas Nimmgalf von Hirschfurten entsetzt an der Spitze des Reichsforster Ritterbanns die Grafenstadt Rubreth Zeit: 14. Ing 1043 BF 01:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
1044 BF
![]() |
Aller guten Dinge sind drei Die Pfortensteiner haben Phex auf ihrer Seite und verteilen die Beute. Zeit: 3. Phe 1044 BF 20:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |