Garetien:Raller
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Allgemeines:
Beschreibung:
Grenzfluss der beiden Grafschaften Reichsforst und Waldstein, welcher etwa 20 Meilen nördlich von Ferdok in den Großen Fluss mündet
Länge:
118 M
Verlauf:
Quelle:
ca. 10 Meilen östlich von Rallerquell (Baronie Uslenried)
Mündung:
etwa 20 Meilen nördlich von Ferdok in den Großen Fluss
Nebengewässer:
Alwa (55 M), Erpelsbach (29 M), Gobelbach (51 M), Hornbach (58 M), Perlquell (27 M), Raulsbach (48 M), Silzbach (68 M), Uslenriede (15 M)
Infrastruktur:
Brücken:
bei Hirschfurt (Reichsstrasse 3)
Anrainer:
Grafschaften:
Reichsforst (60000 EW), Waldstein (25000 EW)
Baronien:
Linara (4300 EW), Uslenried (3500 EW), Schwanenbruch (3200 EW), Waldfang (7938 EW), Schwarztannen (4900 EW)
Junkertümer:
Hirschpforten (1265 EW), Scharfenstein (800 EW), Rallersbruck (52 EW), Hornburg (750 EW), Rallerquell (568 EW), Rallerzufluss (500 EW), Schwarztannen (910 EW), Grünweiden (270 EW), Rallerwacht (130 EW), Gobelmünd (525 EW)
Ortschaften:
Bauwerke:
Rallerwacht (50 EW), Hornburg (45 EW), Rallerau (37 EW), Hirschpforten (35 EW), Feste Rallersbruck (52 EW), Weidburg (15 EW), Wehrgut Rallerstelz (75 EW), Burg Scharfenstein (80 EW)
Die Raller bildet die natürliche Grenze zwischen den Grafschaften Waldstein und Reichsforst. Sie entspringt ungefähr 10 Meilen östlich von Markt Rallerquell (Baronie Uslenried) und mündet etwa 20 Meilen nördlich von Ferdok in den Großen Fluss. Die Brücke bei Hirschfurt überquert die Raller. Hier verläuft die Angbarer Reichsstraße von Gareth nach Angbar.
Chronik
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1030 BF
![]() |
Tributforderungen Zeit: 15. Pra 1030 BF zur abendlichen Perainestunde / Autor(en): Uslenried |
1036 BF
![]() |
Zwischenworte Unterwegs in Linara und darüber hinaus Zeit: Phe 1036 BF / Autor(en): Tahlmare |
1037 BF
![]() |
Ankunft und Wiedersehen Sicher in Hirschfurt angekommen beziehen Quartier, und die Novizin Larena, die hier aufgewachsen ist, erkundet die Veränderungen in der Stadt und besucht dasnn ihren Vater, den Waldsteiner Seneschall Coswin von Streitzig. Zeit: 1. Eff 1037 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): Uslenried |
1038 BF
![]() |
Die Reise der Schwanentochter Jemand unternimmt mit schweren Herzen eine Reise ... Zeit: 15. Bor 1038 BF / Autor(en): Bega |
1044 BF
![]() |
Heldenhafte Heimkehr Die Waldsteiner Ritter kehren als Helden nach Hause Zeit: 23. Ron 1044 BF / Autor(en): Bega |
1045 BF
![]() |
Die Papiermühle Ritter Hilger von Rallerquell besucht die Rallerqueller Papierfabrik und bekommt Einblicke in den Herstellungsprozess Zeit: 15. Rah 1045 BF / Autor(en): Rallerquell |
![]() |
Der Entschluss An Ritterin Alrike von Breitenfurt nagt die Eifersucht - sie sucht sich Hilfe bei einer alten Familienangehörigen und geht eine undurchsichtige, schwerwiegende Verpflichtung ein Zeit: 25. Rah 1045 BF / Autor(en): Rallerquell |
1046 BF
![]() |
Der Spion Ein Mitglied von Silors Bande erhält einen Hinweis über einen gut gefüllten Geldbeutel Zeit: 15. Pra 1046 BF / Autor(en): Rallerquell |
![]() |
Vorbereitungen Viel Arbeit im Junkertum - das Quellfest und der Holzmarkt werden vorbereitet. Zeit: 15. Ron 1046 BF / Autor(en): Rallerquell |
Kategorien:
- Grafschaft Reichsforst
- Grafschaft Waldstein
- Baronie Linara
- Baronie Uslenried
- Baronie Schwanenbruch
- Baronie Waldfang
- Baronie Schwarztannen
- Junkertum Hirschpforten
- Freiherrlich Scharfenstein
- Lande der Feste Rallersbruck
- Junkertum Hornburg
- Junkertum Rallerquell
- Junkertum Rallerzufluss
- Lande der Stadt Schwarztannen
- Junkertum Grünweiden
- Gräflich Rallerwacht
- Gräflich Gobelmünd
- Stadt Schwarztannen
- Markt Tannhus
- Dorf Grünweiden
- Markt Gobelmünd
- Feste Rallerwacht
- Burg Hornburg
- Schloss Rallerau
- Burg Hirschpforten
- Reichsfeste Rallersbruck
- Weidburg
- Wehrgut Rallerstelz
- Burg Scharfenstein
- Fluss
- Gewässer