Garetien:Königlich Serrinmoor
Allgemeines
Königlich Serrinmoor liegt in der Grafschaft Waldstein. Bis zum Ende der Priesterkaiserzeit war das Land die eigenständige Baronie Weißenstein und Stammland der gleichnamigen Familie, deren Erben auch heute noch hier leben.
Von 1018 BF bis 1021 BF war Boronian von Quintian-Quandt Vogt von Serrinmoor. Im folgte der exilierte tobrische Baron Wolfmann von Wetterfels als Vogt von Serrinmoor, bis dieser 1039 BF in seiner tobrischen Heimat fiel. 1040 BF wurde Baroness Celissa von Falkenwind zur Kronvögtin erhoben.
Einflussreiche Personen
Kronvögtin Celissa von Falkenwind |
Junker Arnulf von Weißenstein |
Junker Ulmenfried von Waldtreuffelingen |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
© BB | © BB | © BB |
Junker Welf von Breitefurten |
Ritter Iring Wildmut von Gesselingen |
Lichthüter Lechmar von Weißenstein |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
© BB | © BB | © BB |
Königliche Hofhaltung zu Serrinmoor
Ritteraufgebot der Königlichen Lande Serrinmoor
- Iring Wildmut von Gesselingen (72)
- Arnulf von Weißenstein (61)
- Alfing von Derrelsbach (58)
- Jendwina von Storchenhain (47)
- Ulmenfried von Waldtreuffelingen (46)
- Welf von Breitefurten (43)
- Simond von Schennich-Muchsen (39)
- Celissa von Falkenwind (38)
- Arlt von Weißenstein (38)
- Nerea von Streitzig (38)
- Leomai von Derrelsbach (32)
- Arngrimm von Waldtreuffelingen (25)
- Rondira von Steinfels (24)
- Gneisbald von Waldtreuffelingen (23)
- Gundalf von Essebeck (22)
- Iriane von Weißenstein (21)
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Märkte
Weißenstein - (280 Einwohner)
Dörfer
Serrinmoor - wehrhaftes Dorf an der Serrinfurt nach Greifenfurt (200 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Burg Weißenstein - (40 Einwohner)
Sakralbauten
Praiostempel - (18 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Arlind von Falkenstein (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Celissa von Falkenwind (![]() Edle zu Falkenschlag (seit 1030 BF), Kronvögtin zu Serrinmoor (seit 1040 BF), Herrin vom Serrinwald (seit 1040 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rahjagunde von Falkenwind (![]() alterslos schöne Baronin, um die sich viele Geheimnisse ranken |
Familie:![]() |
Albion von Falkenwind (![]() |
Familie:![]() |
Dalaria von Falkenwind (![]() |
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Iring Wildmut von Gesselingen (![]() alternder Ritter alter Schule Ritter zu Gesselingen (seit 999 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Arnulf von Weißenstein (![]() Junker aus Serrinmoor mit Ambitionen nach höheren Würden Junker zu Weißenstein (seit 1013 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Alfing von Derrelsbach (![]() Junker zu Derrelsbach (seit 1007 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ulmenfried von Waldtreuffelingen (![]() bodenständiger und stets gut gelaunter Ritter Junker zu Waldtreuffelingen (seit 5. Ron 1036 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Welf von Breitefurten (![]() Junker zu Breitefurten (seit 1027 BF) |
![]() |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Lechmar von Weißenstein (![]() Custos Lumini des Praoistempels zu Weißenstein (seit 30. Pra 1040 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Griffpurga von Hagenau-Ehrenfeldt (![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Boris Kürsmann (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Elgor von Bergensteen (![]() meisterlicher Seelsorger |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alwene von Schennich-Muchsen (![]() |
Sonstige
Quana (![]() Mystisches Wesen, möglicherweise eine Tierkönigin |
![]() |
Schwarzpfote (![]() Leitwolf des Sumpfrudels (seit 1022 BF) |
Chronik
1018 BF:
Boronian von Quintian-Quandt wird Kronvogt zu Serrinmoor.
1021 BF:
Wolfmann von Wetterfels wird Kronvogt zu Serrinmoor.
Tra 1021 BF:
Die Adligen Garetiens und Greifenfurt finden sich zur Heerschau in Serrinmoor zusammen, um gegen den Dämonenmeister zu rüsten.
1040 BF:
Celissa von Falkenwind wird Kronvögtin zu Serrinmoor.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-III-01 | Königlich Serrinmoor | 1.110 | Kronvögtin Celissa von Falkenwind zu Serrinmoor (seit 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Gar-III-01 | Sala'a'shianna | 40 | ![]() | ||
![]() |
Gar-III-01-00 | Königlicher Hof zu Serrinmoor | ![]() | |||
![]() |
Gar-III-01-1 | Kronlande Serrinstein | 250 | Vögtin Rechhild von Plöch der Kronlande Serrinstein (seit Pra 1046 BF) | ![]() | |
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-III-01-2 | Junkertum Waldtreuffelingen | 100 | Junker Ulmenfried von Waldtreuffelingen zu Waldtreuffelingen (seit 5. Ron 1036 BF) | ![]() | |
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-III-01-3 | Junkertum Weißenstein | 350 | Junker Arnulf von Weißenstein zu Weißenstein (seit 1013 BF) | ![]() | |
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-III-01-4 | Junkertum Derrelsbach | 180 | Junker Alfing von Derrelsbach zu Derrelsbach (seit 1007 BF) | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-III-01-5 | Junkertum Breitefurten | 110 | Junker Welf von Breitefurten zu Breitefurten (seit 1027 BF) | ![]() | |
![]() | ||||||
![]() |
Gar-III-01-6 | Gräflich Serrinwald | 0 | Herrin Celissa von Falkenwind vom Serrinwald (seit 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Gar-III-01-a | Herrschaft Schennich-Muchsen | 80 | Ritter Simond von Schennich-Muchsen zu Schennich-Muchsen (seit 8. Per 1037 BF) | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-III-01-b | Herrschaft Gesselingen | 40 | Ritter Iring Wildmut von Gesselingen zu Gesselingen (seit 999 BF) | ![]() | |
![]() | ||||||
|
Briefspieltexte
1021 BF
![]() |
Am Rande der Heerschau Seltsame Vorfälle am Rande der Serrinmoorer Heerschau werden dem Kronvogt zugeschrieben. Zeit: 12. Tsa 1021 BF / Autor(en): |
![]() |
Aufruhr um die Kurtzweyl Zeit: 2. Phe 1021 BF / Autor(en): Uslenried |
1023 BF
![]() |
Die Wilderer von Serrinmoor Die Wilderer im Serrinmoor bleiben eine kaum zu händelnde Landplage Zeit: 20. Pra 1023 BF / Autor(en): Uslenried |
![]() |
(K)Ein Ende der Wilderei? Bericht über das Auf und Ab des Wilddiebstahls in Serrinmoor Zeit: 4. Bor 1023 BF / Autor(en): Uslenried |
1030 BF
![]() |
Tributforderungen Zeit: 15. Pra 1030 BF zur abendlichen Perainestunde / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Waidmänner Zeit: 8. Tsa 1030 BF / Autor(en): Uslenried |
1038 BF
![]() |
Dritte Station: Gut Grafenruh - Klang der Harmonie Ein Abend am Waldsteiner Grafenhof Zeit: 25. Hes 1038 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): Bega |
1039 BF
![]() |
Einmal Tobrier, immer Tobrier – bis in den Tod Kronvogt Wolfmann von Wetterfels fällt auf dem Mendena-Feldzug Zeit: Rah 1039 BF / Autor(en): Bega |
1040 BF
![]() |
Leichenschmaus mit Leiche V Ein vertrauliches Gespräch zwischen Streitzig und Zweifelfels Zeit: 4. Ron 1040 BF 22:00:00 Uhr / Autor(en): Bega, Uslenried |
![]() |
Mitten im Mittwald II ... und erfährt Waldsteiner Gastlichkeit auf Burg Falkenwind Zeit: 4. Hes 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
An das Concilium Königlicher Vögte Brief an das Concilium Königlicher Vögte Zeit: 15. Phe 1040 BF / Autor(en): Bega |
1041 BF
![]() |
Badgeflüster Marschall Hinn im innigen Gespräch mit der Meisterin des Bades Zeit: 30. Ing 1041 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Die Jäger sammeln sich Prinz Sigman sammelt die Seinen zur Jagd Zeit: 30. Ing 1041 BF 19:00:00 Uhr / Autor(en): Jan, Balrik, Bega, Amselhag |
![]() |
Prinz Sigman von Gareth ruft zur Ketzerjagd Prinz Sigman von Gareth ruft zur Ketzerjagd Zeit: 30. Ing 1041 BF 19:30:00 Uhr / Autor(en): Bega |
![]() |
Aus der Asche Die großfürstlichen Knappen hecken einen Plan aus Zeit: 8. Rah 1041 BF / Autor(en): Bega |
1043 BF
![]() |
Der Schwurbund von Weißenstein Nach dem Traviabund ist vor dem Schwurbund Zeit: 29. Pra 1043 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Leydane von Storchenhain So schließt sich ein Kapitel im ewigen Buch der Toten Zeit: 4. Ron 1043 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Der Wald erwacht Der verwunschene Reichsforst ist nicht mehr so wie er mal war ... Zeit: Ing 1043 BF / Autor(en): Bega |
1044 BF
![]() |
Das Erbe Simyalas Die Familie Falkenwind berät über die Zukunft der Erbin der Familie Zeit: Fir 1044 BF / Autor(en): Bega |
1045 BF
![]() |
Eynweiher Brandlöschen Beim Eynweiher Brandlöschen wird eine tiefe Spaltung des Waldsteiner Niederadels offenbar Zeit: 12. Pra 1045 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Aldegund von Weißenstein Die Marktvögtin von Weißenstein fällt tief Zeit: 24. Hes 1045 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Algerte von Hasenwaldeck Eine Praiota kehrt zurück zu ihrem Herrn und bringt, zumindest für einen Tag, drei verfeindete Familien zusammen. Zeit: 8. Ing 1045 BF / Autor(en): Bega |