Garetien:Bernhelm von Wetterfels
![Wappen Mittelreich.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c6/Wappen_Mittelreich.svg/13px-Wappen_Mittelreich.svg.png)
![Wappen Mittelreich.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/c/c6/Wappen_Mittelreich.svg/13px-Wappen_Mittelreich.svg.png)
![Wappen Koenigreich Garetien.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7c/Wappen_Koenigreich_Garetien.svg/13px-Wappen_Koenigreich_Garetien.svg.png)
![Wappen Koenigreich Garetien.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7c/Wappen_Koenigreich_Garetien.svg/13px-Wappen_Koenigreich_Garetien.svg.png)
![Wappen Grafschaft Hartsteen.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/f/f2/Wappen_Grafschaft_Hartsteen.svg/13px-Wappen_Grafschaft_Hartsteen.svg.png)
![Wappen Grafschaft Hartsteen.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/f/f2/Wappen_Grafschaft_Hartsteen.svg/13px-Wappen_Grafschaft_Hartsteen.svg.png)
![Wappen Pfalzgrafschaft Reichsgau.svg](/images/thumb/6/69/Wappen_Pfalzgrafschaft_Reichsgau.svg/13px-Wappen_Pfalzgrafschaft_Reichsgau.svg.png)
![Wappen Pfalzgrafschaft Reichsgau.svg](/images/thumb/6/69/Wappen_Pfalzgrafschaft_Reichsgau.svg/13px-Wappen_Pfalzgrafschaft_Reichsgau.svg.png)
![Wappen Pfalzgraeflich Zwingzahn.svg](/images/thumb/d/de/Wappen_Pfalzgraeflich_Zwingzahn.svg/13px-Wappen_Pfalzgraeflich_Zwingzahn.svg.png)
![Wappen Pfalzgraeflich Zwingzahn.svg](/images/thumb/d/de/Wappen_Pfalzgraeflich_Zwingzahn.svg/13px-Wappen_Pfalzgraeflich_Zwingzahn.svg.png)
(keine)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Boron-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/1/1f/Symbol_Boron-Kirche.svg/20px-Symbol_Boron-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
![Symbol Tsa-Kirche.svg](https://media.garetien.de/images/thumb/7/7d/Symbol_Tsa-Kirche.svg/20px-Symbol_Tsa-Kirche.svg.png)
Bernhelm von Wetterfels ist der Pfalzgraf auf Reichsgau und trägt den Beinamen "Ogerfresser". Seine Schwester Rumhilde ist mit Graf Danos von Luring verheiratet. Über seine Zeit als Reichsvogt von Kaiserlich Randersburg berichtete der Garether & Märker Herold No. 22.
Des Pfalzgrafen erste Gattin Junivera starb 1010 BF bei einem Jagdunfall. Während der Sauhatz war das Pferd gestrauchelt, gestürzt und hatte den Leib der Frau zerschmettert. Die gemeinsame Tochter Firunja von Wetterfels wurde zwei Jahre später von einem Fieber weggerafft, so dass dem "Ogerfresser" vorerst keine eigene Familie mehr blieb.
Einen gewissen "Ersatz" gab erst die Edeldame Ariescha von Brendiltal, welche als Entführungsopfer zum Spielball zwischen dem Pfalzgrafen und den mit ihm ab 1022 BF für ein Jahrzwölft in Fehde liegenden Pulethanern wurde. Die gemeinsam verbrachte Zeit hatte dennoch ein Band zwischen Entführer und Entführter gesponnen, welche schließlich in der Hochzeit 1035 BF mündete und Bernhelm die erhofften Nachkommen brachte.
Im Jahr des Feuers und der Zeit der Wildermark konnte der Pfalzgraf seine Herrschaft nur unter größter Kraftanstrengung und Unterstützung von außen erhalten. Zeitweise war seine Burg Zwingzahn so heftig umkämpft, dass es hieß, sie wechsele im Wochenrhythmus den Besitzer.
Aruda vom Berg | Silvan Leomar von Nym | Malmbert von Gryffingk | Ortrud von Schellenpfort | Bosper von Falkenstein | Rondraga von Zweifelfels | ||||||||||
![]() ![]() ![]() Godebrecht Treuwardt vom Berg ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Servalia von Nym ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ludeward von Schellenpfort ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Fulvia von Falkenstein ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Calamun von Gauternburg |
![]() ![]() ![]() Ludmilla von Gauternburg |
![]() ![]() ![]() Selinde von Wetterfels | |||||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Ludolf Firnwardt vom Berg ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Orungane von Schellenpfort ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Yerodin von Gauternburg (Geburtsname) ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Uthwine von Wetterfels ![]() ![]() |
||||||||||
(3 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Eslam Rondrawin vom Berg ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Gunelda von Wetterfels ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Bernhelm von Wetterfels ![]() |
(4 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Firunja von Wetterfels ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Raul Rondrawin von Wetterfels ![]() |
![]() ![]() ![]() Eslam Hal von Wetterfels ![]() |
Chronik
7. Hes 974 BF:
Geburt von Bernhelm von Wetterfels .
999 BF:
Bernhelm von Wetterfels schließt den Traviabund mit Junivera von Wetterfels.
9. Per 1000 BF:
Geburt von Firunja von Wetterfels .
1003 BF:
Bernhelm von Wetterfels wird Reichsvogt auf der Randersburg.
1013 BF:
Bernhelm von Wetterfels wird Pfalzgraf zu Reichsgau auf Zwingzahn.
1030 BF:
Bernhelm von Wetterfels wird Junker zu Appelhof.
29. Rah 1035 BF:
Bernhelm von Wetterfels schließt den Traviabund mit Ariescha von Brendiltal.
2. Per 1036 BF:
Geburt von Raul Rondrawin von Wetterfels .
3. Pra 1044 BF:
Geburt von Eslam Hal von Wetterfels .
4. Fir 1044 BF:
Die Dorper Einung beendet die Igelfehde in Hartsteen.
Briefspieltexte
996 BF
![]() |
Die Kralle auf Grafenhatz Der berüchtigte Graf Yesatan von Eslamsgrund wird festgenommen Zeit: 12. Rah 996 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): BB |
1008 BF
![]() |
Reichsforster Grafenturnier von 1008 BF Zeit: 16. Pra 1008 BF / Autor(en): BB |
1022 BF
![]() |
Verwirrung in Hartsteen Berichte über die Gräfin, die Pfalzgrafschaft Puleth sowie Vorkommnisse in Reichsgau und Natzungen Zeit: 10. Hes 1022 BF / Autor(en): |
1026 BF
![]() |
Blutiges Attentat auf Adelsgesellschaft in Breitenau Zeit: 18. Tra 1026 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Pfalzgraf Bernhelm von Wetterfels – eine Biographie Zeit: 15. Phe 1026 BF / Autor(en): |
1027 BF
![]() |
Der Ritt in den Reichsgau Teil 2 Zeit: 1. Pra 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein, Hartsteen, Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Gerechtigkeit in Praios’ Namen? Zeit: Pra 1027 BF / Autor(en): |
![]() |
Der Ritt in den Reichsgau Teil 7 Zeit: 6. Pra 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein, Hartsteen, Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Der Ritt in den Reichsgau Teil 9 Zeit: 8. Pra 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein, Hartsteen, Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Der Ritt in den Reichsgau Teil 10 Zeit: 9. Pra 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein, Hartsteen, Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Der Ritt in den Reichsgau Teil 11 Zeit: 10. Pra 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein, Hartsteen, Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Der Ritt in den Reichsgau Teil 13 Zeit: 12. Pra 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein, Hartsteen, Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Was man nicht an den großen Gong hängt Zeit: 26. Pra 1027 BF / Autor(en): BB |
![]() |
Der Ritt in den Reichsgau Teil 16 Zeit: 1. Ron 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein, Hartsteen, Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Urheber des Attentats auf die Pulethaner immer noch gesucht Zeit: Ron 1027 BF / Autor(en): |
![]() |
Der Ritt in den Reichsgau Teil 20 Zeit: 3. Ron 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer, Eslam, Gallstein, Hartsteen, Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Der Ritt in den Reichsgau Teil 18 Zeit: 3. Ron 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer, Eslam, Gallstein, Hartsteen, Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Der Ritt in den Reichsgau Teil 21 Zeit: 4. Ron 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer, Eslam, Gallstein, Hartsteen, Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Der Ritt in den Reichsgau Teil 22 Zeit: 5. Ron 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer, Eslam, Gallstein, Hartsteen, Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Die Saat der Vergeltung Zeit: 25. Ron 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Familienbande Zeit: 15. Hes 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Sturmesernte Teil 1 Zeit: 1. Tsa 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein |
![]() |
Sturmesernte Teil 3 Zeit: 3. Tsa 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein |
![]() |
Sturmesernte Teil 7 Zeit: 7. Tsa 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein |
![]() |
Sturmesernte Teil 9 Zeit: 9. Tsa 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein |
![]() |
Rachedurst Teil 5 Zeit: 12. Tsa 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein |
![]() |
Rachedurst Teil 9 Zeit: 13. Tsa 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein |
![]() |
Rachedurst Teil 7 Zeit: 13. Tsa 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein |
![]() |
Rachedurst Teil 11 Zeit: 13. Tsa 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein |
![]() |
Rachedurst Teil 12 Zeit: 13. Tsa 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein |
![]() |
Blutiger Zwischenfall in Perricum Zeit: 13. Tsa 1027 BF / Autor(en): |
![]() |
Rachedurst Teil 10 Zeit: 13. Tsa 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein |
![]() |
Rachedurst Teil 16 Zeit: 17. Tsa 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein |
![]() |
Rachedurst Teil 17 Zeit: 18. Tsa 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein |
![]() |
Maulwurf in Not - Teil 3 Zeit: 20. Tsa 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Rachedurst Teil 18 Zeit: 25. Tsa 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer, Eslam, Gallstein |
![]() |
Der Pfalzgraf erntet den Sturm - Teil 1 Zeit: 4. Per 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Der Pfalzgraf erntet den Sturm - Teil 3 Zeit: 5. Per 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Der Pfalzgraf erntet den Sturm - Teil 6 Zeit: 6. Per 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Der Pfalzgraf erntet den Sturm - Teil 7 Zeit: 7. Per 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Der Pfalzgraf erntet den Sturm - Teil 10 Zeit: 8. Per 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Der Pfalzgraf erntet den Sturm - Teil 12 Zeit: 8. Per 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Das Band ist zerrissen – die Fehde ist erklärt! Zeit: 10. Per 1027 BF / Autor(en): Hartsteen |
![]() |
Teil 11 Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt Zeit: 16. Per 1027 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Generalmobilmachung Zeit: 17. Per 1027 BF / Autor(en): BB |
![]() |
Mobilmachungsbefehl Nach dem Fall der Ogermauer werden die Garetier zu den Waffen gerufen, um den Feind bei Wehrheim zu stellen und zu schlagen. Zeit: 17. Per 1027 BF zur morgendlichen Firunstunde / Autor(en): BB |
![]() |
Teil 8 Lyn Ni Niamad und Raul von Brendiltal erleben Abenteuer in Greifenfurt Zeit: 16. Per 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Nachspiel Baron Otwin und sein "Gast" Firunshöh haben eine Diskussion. Zeit: 25. Per 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Nach der Schlacht um Puleth Zeit: 29. Per 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Im Herzen des Chaos Teil 1 Zeit: 3. Rah 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Im Herzen des Chaos Teil 5 Zeit: 4. Rah 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Im Herzen des Chaos Teil 4 Zeit: 4. Rah 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Im Herzen des Chaos Teil 3 Zeit: 4. Rah 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Im Herzen des Chaos Teil 2 Zeit: 4. Rah 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
1028 BF
![]() |
Raubritterumtriebe in Hartsteen Zeit: Ron 1028 BF / Autor(en): |
![]() |
Höhere Gerechtigkeit Zeit: Ron 1028 BF / Autor(en): |
![]() |
Gedankengift Teil 14a Zeit: 27. Eff 1028 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Die Herren der Wildermark Zeit: Tra 1028 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Wie eine blut’ge Fehde langsam erkaltet Zeit: Bor 1028 BF / Autor(en): |
![]() |
Von kaiserlicher Ordnung - Teil 4 Zeit: 21. Phe 1028 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Von kaiserlicher Ordnung - Teil 6 Zeit: 23. Phe 1028 BF / Autor(en): Praiosmar, Eslam |
![]() |
Von kaiserlicher Ordnung - Teil 8 Zeit: 25. Phe 1028 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Von kaiserlicher Ordnung - Teil 9 Zeit: 25. Phe 1028 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Von kaiserlicher Ordnung - Teil 11 Zeit: 3. Per 1028 BF / Autor(en): Praiosmar |
![]() |
Von kaiserlicher Ordnung - Teil 12 Zeit: 10. Per 1028 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Von kaiserlicher Ordnung - Teil 13 Zeit: 11. Per 1028 BF / Autor(en): |
1030 BF
![]() |
Auf der Zielgeraden Zeit: 9. Per 1030 BF / Autor(en): Hartsteen |
![]() |
Kriegsrat Zeit: 9. Per 1030 BF zur abendlichen Phexstunde / Autor(en): Steinfelde, Fil, Schwingenfels, Great-l, Flaß, Praioslob, Hartsteen, Lichtbote |
1032 BF
![]() |
Ehre seinem Andenken Zeit: 6. Tra 1032 BF / Autor(en): Schwingenfels |
![]() |
Zu unerwarteter Stunde Zeit: 16. Tra 1032 BF / Autor(en): Schwingenfels |
![]() |
Seltsame Verbündete Zeit: 28. Tra 1032 BF / Autor(en): Schwingenfels |
![]() |
Nebachoten und Badezuber Zeit: 25. Phe 1032 BF / Autor(en): Tomira |
1035 BF
![]() |
Einhorn und Bär Zeit: Fir 1035 BF / Autor(en): Treumunde, Bega |
![]() |
Ein Hartsteener als Marschall Zeit: Per 1035 BF / Autor(en): Schwingenfels |
![]() |
Das Spiel um die Ehre Zeit: 13. Ing 1035 BF zur nächtlichen Rahjastunde / Autor(en): Hartsteen |
![]() |
Wem die Zukunft gehört Zeit: 29. Rah 1035 BF zur mittäglichen Traviastunde / Autor(en): Hartsteen |
1036 BF
![]() |
Goldene Kronen auf hartem Stein Zeit: 5. Pra 1036 BF / Autor(en): Hartsteen |
1037 BF
![]() |
Aldengrunder Absprachen Der Schallenberger und der Steinfelder tauschen sich über die Fragen des kommenden Grafenrates aus Zeit: 15. Hes 1037 BF / Autor(en): Steinfelde, Lichtbote |
![]() |
Frühlingswind Ein Flugblatt bringt den Raubritter Geron von Eichenblatt zum Nachdenken Zeit: 17. Phe 1037 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Steinfelde |
1038 BF
![]() |
Haffax' Kumpane nach Bogenbrück ... ehe er im Bad mit der Natter auf die Idee gebracht wird, Haffax' Kumpane nach Bogenbrück bringen zu lassen. Zeit: 17. Ron 1038 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): BB |
![]() |
Geladene Das Zedernkabinett bespricht, welche Weggeföhrten nach Bogenbrück gebracht werden könnten oder sollten. Zeit: 29. Eff 1038 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): BB |
1039 BF
![]() |
Ungolfs Erbe Die politische Belagerung der Randersburg wird von außen gesprengt Zeit: 18. Per 1039 BF / Autor(en): BB |
![]() |
Teilnehmer des Heerbanns wider Haffax Zeit: 21. Ing 1039 BF / Autor(en): |
![]() |
Der König ist tot Graf Danos von Luring fällt in der Schlacht an der Tobimorastraße Zeit: 18. Rah 1039 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): BB |
1040 BF
![]() |
Ogerfresser und Reichsgau-ner Der garetische Almosenmeister prallt mit einem Warzenschwein zusammen. Zeit: 5. Hes 1040 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Steinfelde, Jan |
![]() |
Praiodans Traum Korgond ruft Praiodan von Steinfelde Zeit: 20. Tsa 1040 BF zur nächtlichen Praiosstunde / Autor(en): Hartsteen |
1042 BF
![]() |
Bardewick Wem ein Schaden droht, dem ist der Spott schon sicher. Zeit: 20. Eff 1042 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): Steinfelde |
1043 BF
![]() |
Brot und Spiele Der Mord an der königlichen Brotmeisterin beschäftigt den Cantzler und beschert Allerley Kurtzweyl Zeit: 26. Phe 1043 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): BB |
1044 BF
![]() |
Die Wut des Ogerfressers Die Familie Wetterfels bricht mit dem Hartsteener Grafenhaus und bereitet sich auf die Fehde vor. Zeit: 10. Pra 1044 BF / Autor(en): Hartsteen |
![]() |
Den Leu zu wecken Pfalzgraf Bernhelm kommt Graf Odilberts Ruf zu den Waffen nach - mit einem abweichenden Ziel Zeit: 18. Eff 1044 BF / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Zwingzahner Briefe Die Familien Wetterfels und Schallenberg erklären dem Hartsteener Grafen die Fehde. Zeit: Anfang Tra 1044 BF / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Ein Wort als Ritter Hartsteens Der Baron von Aldenried hat ein Gespräch mit dem Junker von Gryffenweiher Zeit: Tra 1044 BF / Autor(en): Steinfelde, Lichtbote |
![]() |
Es ist angerichtet Der Ogerfresser kommt zum Mittagsmahl nach Steenfurt Zeit: 8. Tra 1044 BF am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Gneppeldotzer Hühnerhaufen Die ausbleibende Gegenwehr gibt Anlass zu Spekulationen Zeit: 8. Tra 1044 BF am Abend / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Eide und Ahnen Eine Antwort auf die Frage, was auch in aussichtsloser Lage zum Kampf motiviert Zeit: 9. Tra 1044 BF früh am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Unsere Familienangelegenheiten Baron Alrik von Gareth bittet die garetische Marschallin Veriya von Gareth um Beistand - und blitzt ab. Zeit: Ende Bor 1044 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Hartsteen |
![]() |
Buttäuferin unschädlich gemacht - Totentanz erwartet Feidewalder Raubritter Sieg über die verfemten Katterquells. Zeit: 22. Hes 1044 BF am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Prinz Sigman als Schlichter erfolgreich - Frieden in Hartsteen Vom Ende der Igelfehde in Hartsteen. Zeit: 3. Fir 1044 BF am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Ein Kommentar zur Dorper Einung Die Gewinner und Verlierer der Igelfehde in Hartsteen. Zeit: 4. Fir 1044 BF am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
1046 BF
![]() |
Rondrianas Sorgen Schwingenfelser Beweggründe Zeit: Bor 1046 BF / Autor(en): Schwingenfels |
1047 BF
![]() |
Bei den Hörnern Der Bürgermeister von Horeth lebt auf spektakuläre Weise ab. Zeit: 25. Pra 1047 BF früh am Mittag / Autor(en): Steinfelde |