Garetien:Selinde von Ruchin
(keine)
Die Burgvögtin der kaiserlichen Pfalz Rathsamshausen im Schlundgau versieht ihr Amt zwar gern - immerhin kann sie dem Reich dienen und zudem ihrem Geliebten Aldemar nahe sein. Selinde und der Pfalzgraf waren ein Paar seit vielen Jahrzehnten - selbst als Aldemars Gattin Bernilde noch gelebt hat. Dennoch ist die Burgvögtin unzufrieden, denn die Mittel, die aus der kaiserlichen Kasse zur Instandhaltung der Pfalz fließen, reichen hinten und vorne nicht. Nur zu bewusst ist sich die resolute, zur Üppigkeit neigende Selinde, dass die Burg - eh schon ungeliebt, weil unmodern - immer mehr an Attraktivität einbüßt und deshalb noch weniger Mittel bekommen wird. Ein Circulus vitiosus.
In der garetischen Fehde (1043 BF) wurde sie mit der Baronswürde zu Erlenstamm belehnt. Trotz ihres Alters noch unverheiratet und kinderlos. Damit die Baronie Erlenstamm nicht an ihren Großneffen Alrik Herdan von Ruchin fällt, ist es das Ziel der Baronin eigene Erben zu gebären, weshalb eine Kontaktaufnahme mit dem Haus Hirschfurten erfolgte und der Jungritter Ludolf von Hirschfurten alsbald das Ehegelübde ablegen soll.
Ahnen und Kinder
![]() ![]() ![]() Geswich von Ruchin ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Robara von der Haldensbrück ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Brobert von Ellingk ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Treumunde von Geronstreu ![]() ![]() | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Leuhold von Ruchin ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Merada von Ruchin ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | |||||||||||||
Vater von Selinde von Ruchin | ![]() ![]() ![]() Grandine Praiadne von Ruchin ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | |||||||||||||
![]() ![]() ![]() Selinde von Ruchin ![]() |
(1 Geschwister) |
Chronik
16. Fir 997 BF:
Geburt von Selinde von Ruchin .
Phe 1043 BF:
Selinde von Ruchin wird Baronin zu Erlenstamm.
1044 BF:
Selinde von Ruchin schließt den Traviabund mit verlobt mit Ludolf von Hirschfurten.
Briefspieltexte
1040 BF
![]() |
Politisch wird es später Cantzler Horulf von Luring wartet die Almoserei ab, um sie zu späterer Zeit für eigene Zwecke nutzen zu können. Zeit: 30. Bor 1040 BF zur abendlichen Perainestunde / Autor(en): BB |
1043 BF
![]() |
Des Grafen Freund Wolfaran von Ochs weilt zur Beerdigung seines Schwertvaters im Schlund Zeit: 12. Hes 1043 BF / Autor(en): Treumunde |
![]() |
Oxentreiber Alderans Phexensstück Zeit: Tsa 1043 BF / Autor(en): Treumunde |
![]() |
Es kann nur einen Stier geben Wolfarans Angriff auf Leobrechts Machtposition im Haus Ochs Zeit: Phe 1043 BF / Autor(en): Treumunde |
![]() |
Auf-Bruch Tsalinde von Hartweil ist nicht mehr bereit, für den Grafen oder die Ruchins zu kämpfen. Zeit: Ende Phe 1043 BF mitten am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Die lustigen Weiber Leobrecht von Ochs und Elea von Ruchin beim Theaterbesuch in der Kaiserstadt Zeit: Per 1043 BF / Autor(en): Treumunde |
1044 BF
![]() |
Turnierheinis Ein Zweikampf verhindert eine Schlacht - aber erhitzt Gemüter Zeit: Sommer am Anfang 1044 BF / Autor(en): VolkoV |
![]() |
Zu Besuch in Elenvina Zu Besuch in Elenvina bei der Kanzleirätin für Eich- und Wägewesen Zeit: Eff 1044 BF / Autor(en): Treumunde |
![]() |
Drossel und Hirsch Ein Ehebündnis zwischen Hirschfurten und Ruchin Zeit: Tsa 1044 BF / Autor(en): Treumunde, Nimmgalf von Hirschfurten |