Perricum:Familie Brendiltal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eslam (D | B)
Eslam (D | B)
Zeile 87: Zeile 87:
 
***[[Bild:Wappen Raul von Brendiltal.svg|15px]] [[Perricum:Raul von Brendiltal|Ra'oul han Beshir a Danal]](*12.Hesinde 1004 BF) oo [[Bild:Wappen Lyn ni Niamad von Brendiltal.svg|15px]] [[Perricum:Lyn ni Niamad von Brendiltal|Lyn a'Nia'mar han Beshir a Danal
 
***[[Bild:Wappen Raul von Brendiltal.svg|15px]] [[Perricum:Raul von Brendiltal|Ra'oul han Beshir a Danal]](*12.Hesinde 1004 BF) oo [[Bild:Wappen Lyn ni Niamad von Brendiltal.svg|15px]] [[Perricum:Lyn ni Niamad von Brendiltal|Lyn a'Nia'mar han Beshir a Danal
 
]] (*29.Rondra 1005 BF)
 
]] (*29.Rondra 1005 BF)
****[[Bild:Wappen Familie Brendiltal.svg|15px]] [[Perricum:Caihyn von Brendiltal|Caihyn Reto Ruadhan han Beshir'a Danal]]
+
****[[Bild:Wappen Familie Brendiltal.svg|15px]] [[Perricum:Caihyn von Brendiltal|Caihyn Reto Ruadhan han Beshir'a Danal]] (*28.Firun 1028BF
(*28.Firun 1028BF)
+
****[[Bild:Wappen Familie Brendiltal.svg|15px]] [[Perricum:Amalia von Brendiltal|Amalia Ciara han Beshir'a Danal]] (*20.Rondra 1034BF)
 +
****[[Bild:Wappen Familie Brendiltal.svg|15px]] [[Perricum:Barain von Brendiltal|Barain Cuneriélle han Beshir'a Danal]] (*20.Rondra 1034BF)
 
***[[Bild:Wappen Familie Brendiltal.svg|15px]] [[Perricum:Ankara von Brendiltal|Ankara al Bahr ai Danal]](*27.Firun 1005 BF)  
 
***[[Bild:Wappen Familie Brendiltal.svg|15px]] [[Perricum:Ankara von Brendiltal|Ankara al Bahr ai Danal]](*27.Firun 1005 BF)  
 
***[[Bild:Wappen Familie Brendiltal.svg|15px]] [[Perricum:Fesian von Brendiltal|Fe'asian Nor'a Besh han Beshir a Danal]](*16.Tsa 1006 BF)  
 
***[[Bild:Wappen Familie Brendiltal.svg|15px]] [[Perricum:Fesian von Brendiltal|Fe'asian Nor'a Besh han Beshir a Danal]](*16.Tsa 1006 BF)  

Version vom 13. September 2011, 13:31 Uhr


Wappen Baronie Herdentor.svg   Wappen Baronie Viehwiesen.svg   Wappen Junkertum Eslamskesh.svg   Wappen Freiherrlich Ox.svg   Wappen Junkertum Perainsweil.svg   Wappen Herrschaft Buesihof.svg   Wappen Baronie Brendiltal.svg   Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   
Allgemeine Informationen:
Vorfahren:
Blasonierung:
steigender, schwarzer Hengst auf goldenem Grund
Wahlspruch:
"Tradition ist Recht, Recht ist Gesetz, Gesetz ist Praios!"
Aktuelle Lehen und Ämter:
Baronien:
Herdentor, Viehwiesen (Regentschaft)
Junkertümer:
Eslamskesh, Ox (Regentschaft), Perainsweil
Herrschaften:
Büsihof (Regentschaft)
Ehemalige Lehen und Ämter:
Geschichte:
Herkunft:
Adelsfamilie des nebachotischen Stammes der Bahr ai Danal. Erhielt im Jahre 950 BF – unter Bardo und Cella – die Baronswürde
Verwendung im Spiel:
Charakter:
Kor- und praiosgefällig hart (mit Hang zur Brutalität), halsstarrig, zäh, stur, wehrhaft und traditionsbewußt
Briefspiel:
Ansprechpartner:






Die Beshir a Danal, was soviel wie „Herren der schwarzen Pferde“ bedeutet sind eine Familie der Bahr ai Danal. Beide Familiennamen wurden von den „Garätty“ zu „Brendiltal“ zusammengefasst, was bei den Nebachoten alles andere als Freude hervorrief. Die Beshir a Danal stellen seit nahezu 900 Götterläufen ununterbrochen den oberster Bannerherr aller Nebachoten (nebachotisch: Al’Shuar a Korim) und seit 950 BF – als sie die Baronswürde unter Bardo und Cella erhielten – auch den Erben des Barons von Brendiltal. Die Baronswürde erhielten sie, als der amtierende Baron ohne Erbe blieb und von der Familie Brendiltal adoptiert wurde. Ihre Reichstreue zeigt sich vor allem darin, dass der Erbe des Stammesführers stets nach einem Kaiser des Mittelreiches benannt wird. Ansonsten bleiben sie den nebachotischen & korgefälligen (will heißen z.T. barbarischen und blutigen) und oftmals auch reichsübergreifenden Traditionen treu.

bekannte Vertreter der Familie

Stammbaum der Familie Beshir a Danal (Brendiltal)