Garetien:Natter
Die Natter ist ein mit flachen Kähnen und Flößen bis kurz vor Hartsteen schiffbarer Fluss im östlichen Garetien.
Sie bildet einen wesentlichen Abschnitt des so genannten Kaiser-Hal-Kanals, dessen künstlich geschaffener Abschnitt die Flüsse Rakula und Natter verbinden soll.
Anrainer-Baronien der Natter sind: Nettersquell u.a.
Das aufrührerische Lied von der Natter wurde in letzter Zeit populär.
Der "Obernatter" genannte Abschnitt durch die Goldene Au (bis etwa zur Grenze Nettersquell-Ingerimmsschlund) ist nicht sehr tief und hat ein relativ sumpfiges Ufer, die "Unternatter" von dort bis zur Mündung in den Darpat hat sich dagegen zwischen den Ausläufern des Raschtulswalles und des Feidewaldes eine tiefe Schlucht gegraben, über die es, auch ob des wegen der vielen Zuflüsse aus den Bergen angeschwollenen Stromes, bis auf die uralte Rabenbrücke keinen Übergang gab. Mit dem Einsturz der Rabenbrücke gibt es östlich von Nettersquell keinen Übergang mehr, wovon die Grafschaft Schlund spürbar profitiert, denn der ganze Handel auf Fuhrwerken in Richtung Perricum ist auf unbestimmte Zeit umgeleitet.
Meile | Typ | Beschreibung |
0 | Quelle | Quelltempel zu Nattersquell, auch diverse kleine Brücken |
2 | Brücke | Feidewaldstraße |
8 | Zufluss links | Nesselbach |
20 | Zufluss rechts | Gardel |
26 | Zufluss links | Katter |
41 | Furt | Furt an der eingestürzten Bogenbrücke |
45 | Zufluss rechts | Efferdsquell |
46 | Zufluss links | Buge |
47 | Zufluss rechts | Oggrabett |
58 | Zufluss rechts | Fandol |
70 | Furt | Nadriansfurt |
81 | Zufluss rechts | Halden |
92 | Zufluss rechts | Desme |
93 | Brücke | Rabenbrücke (eingestürzt), momentan Fährverkehr |
118 | Mündung | In den Darpat bei der Feste Hohenstein |
Inhaltsverzeichnis
Chronik
Briefspieltexte
1027 BF
![]() |
Der Ritt in den Reichsgau Teil 10 Zeit: 9. Pra 1027 BF / Autor(en): Eslam, Gallstein, Hartsteen, Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Auf der Reichsstraße gen Gareth - Peraine 34 Hal Nachdenklicher Überblick über die zerrütteten Zustände in der Grafschaft Hartsteen Zeit: 9. Per 1027 BF / Autor(en): Hartsteen |
1038 BF
![]() |
Die Seele Groß-Garetiens Der Nettersqueller Baron Rondradan von Rommilys-Nettersquell ruft den Adel auf, sich zur Heerschau in der Reichsstadt Hartsteen zu versammeln. Zeit: 26. Pra 1038 BF / Autor(en): Hartsteen |
![]() |
Bärenauer Tischgespräch Die Baronin von Bärenau holt Rat ein, wie mit dem Vorschlag des Nettersqueller Baron zur Heeresschau umgegangen werden sollte. Zeit: 30. Pra 1038 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): Hartsteen |
1039 BF
![]() |
Das Kind im Brunnen Es ist zwar kein Kind in den Brunnen gefallen, aber zwei Bauleute entflohen, und der Hartsteener Truchsess soll deswegen seine Beziehungen spielen lassen Zeit: 22. Per 1039 BF zur morgendlichen Perainestunde / Autor(en): Steinfelde |
1042 BF
![]() |
Ruthberg Vom Besuch einer Ruine. Zeit: 19. Eff 1042 BF spät am Mittag / Autor(en): Steinfelde |