Attribut:Kurzbeschreibung

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterhalb werden 250 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
"
Karoscha, die Hammermeisterin der Schlägelschwinger erhält ihren menschlichen Schüler.  +
Karoscha, die Hammermeisterin der Schlägelschwinger erhält ihren menschlichen Schüler.  +
Zeitungsgespräch mit dem Turniersieger Nimmgalf von Hirschfurten  +
Zeitungsgespräch mit dem Turniersieger Nimmgalf von Hirschfurten  +
'
Treumunde von Eychgras muss mit den aufständischen Bauern an der Grenze zu Höllenwall umgehen  +
Treumunde von Eychgras muss mit den aufständischen Bauern an der Grenze zu Höllenwall umgehen  +
(
Bericht über das Auf und Ab des Wilddiebstahls in Serrinmoor  +
Bericht über das Auf und Ab des Wilddiebstahls in Serrinmoor  +
Ein alter Mann sonnt sich im Glanze seiner jüngsten Erfolge.  +
Ein alter Mann sonnt sich im Glanze seiner jüngsten Erfolge.  +
Ein alter Mann sonnt sich im Glanze seiner jüngsten Erfolge.  +
Von Freud' und Leid einer Belehnung.  +
Von Freud' und Leid einer Belehnung.  +
In Königlich Halhof äußert man sich zum Siegestempel  +
In Königlich Halhof äußert man sich zum Siegestempel  +
.
Ugdalf und seine Mutter wollen den Verlust Vellbergs nicht auf sich beruhen lassen  +
Ugdalf und seine Mutter wollen den Verlust Vellbergs nicht auf sich beruhen lassen  +
Die (fast) prosaische Anbahnung eines Traviabundes  +
Die (fast) prosaische Anbahnung eines Traviabundes  +
Manche Schlachtentode beinhalten für die Betroffenen noch ganz andere Tragödien  +
Manche Schlachtentode beinhalten für die Betroffenen noch ganz andere Tragödien  +
... während dessen Vater sich nicht nur um seinen Sproß sondern auch um das Reich sorgt.  +
... während dessen Vater sich nicht nur um seinen Sproß sondern auch um das Reich sorgt.  +
Eine dunkle Saat geht auf  +
Eine dunkle Saat geht auf  +
1
rechtliche Enteignung der Rondrakirche inHöllenwall  +
rechtliche Enteignung der Rondrakirche inHöllenwall  +
3
Drei alte Wesen beschäftigen sich dem Wiedererscheinen Korgonds.  +
Drei alte Wesen beschäftigen sich u.a. mit den Nachwirkungen des Wiedererscheinen Korgonds.  +
Drei alte Wesen beschäftigen sich u.a. mit den Nachwirkungen des Wiedererscheinen Korgonds.  +
Drei alte Wesen beschäftigen sich u.a. mit den Nachwirkungen des Wiedererscheinen Korgonds.  +
Alte Wesen im Strudel der Zeiten.  +
Alte Wesen im Strudel der Zeiten.  +
Alte Wesen im Strudel der Zeiten.  +
Die Zusammenkunft der Alten stockt und wird gestört bevor sie etwas hervorbringt.  +
Die Zusammenkunft der Alten stockt und wird gestört bevor sie etwas hervorbringt.  +
Die Zusammenkunft der Alten stockt und wird gestört bevor sie etwas hervorbringt.  +
Drei alte Wesen beschäftigen sich dem Wiedererscheinen Korgonds.  +
Drei alte Wesen beschäftigen sich dem Wiedererscheinen Korgonds.  +
A
Ereignisse um den Allaventurischen Konvent 2022  +
Hausritter am Hof der Barone zu Viehwiesen  +
junger Hügelzwerg  +
Aufgeschlossener Magus der gerne zu Lehrzwecken von Methumis nach Perricum kam  +
blasierter, bornierter und eingebildeter Höfling, der in der Provinz gelandet ist und dort sowohl versauert, als auch vollkommen aufgeschmissen ist.  +
Die Freunde der Kurtzweyl melden sich zurück  +
Die Freunde der Kurtzweyl melden sich zurück  +
leidenschaftlicher Angler  +
rebellischer Ritter  +
Ein entspannter Plausch an einem Sommerabend  +
Ein entspannter Plausch an einem Sommerabend  +
Ein klassisches Abenteuerszenario um die Machenschaften des Salman von Schurr für ca. 3-5 Personen.  +
Ein klassisches Abenteuerszenario um die Machenschaften des Salman von Schurr für ca. 3-5 Personen.  +
schafsinnige junge Patrizierin, die mit eisernem Willen das [[Perricum:Handelshaus Schöllingh & Wintherlich|Handelshaus]] der Familie wieder zu alter Größe zu führen versucht  +
abgeklärter, weitgereister ehemaliger Abenteurer; bisweilen melancholisch; meistens aber kampflustig und energiegeladen  +
Cantzler Horulf von Lurign reist für seien base Godelind von Luring hin und her  +
Cantzler Horulf von Lurign reist für seien base Godelind von Luring hin und her  +
Heimliches und Unheimliches aus dem Zedernkabinett zur Zeit des Cantzlers Horulf von Luring  +
Hohenbrisken - Weitere Funde fügen langsam ein grauenvolles Bild zusammen  +
Hohenbrisken - Weitere Funde fügen langsam ein grauenvolles Bild zusammen  +
Hohenbrisken - Weitere Funde fügen langsam ein grauenvolles Bild zusammen  +
Hohenbrisken - Erstmals kommt es zum Kampf gegen ein Unwesen der Brache  +
Hohenbrisken - Erstmals kommt es zum Kampf gegen ein Unwesen der Brache  +
Hohenbrisken - Ein riesiges Ei wird verschüttet unter den Steinen geborgen  +
Hohenbrisken - Ein riesiges Ei wird verschüttet unter den Steinen geborgen  +
Hohenbrisken - Das Ei schlüpft  +
Hohenbrisken - Das Ei schlüpft  +
Hohenbrisken - Ein Streit über die Natur des Kellergewölbes entbrennt  +
Hohenbrisken - Ein Streit über die Natur des Kellergewölbes entbrennt  +
Hohenbrisken - die Räumung des Kellergewölbes beginnt  +
Hohenbrisken - die Räumung des Kellergewölbes beginnt  +
Hohenbrisken - die Räumung des Kellergewölbes beginnt  +
Hohenbrisken - Ein stählerner Käfig im Keller wirft Rätsel auf  +
Hohenbrisken - Ein stählerner Käfig im Keller wirft Rätsel auf  +
Hohenbrisken - Ein stählerner Käfig im Keller wirft Rätsel auf  +
Hohenbrisken - Gebeine einiger Tiere werfen Fragen auf  +
Hohenbrisken - Gebeine einiger Tiere werfen Fragen auf  +
Hohenbrisken - Gebeine einiger Tiere werfen Fragen auf  +
Hohenbrisken - Entdeckung unbekannter Zeichen an den Wänden des Kellergewölbes  +
Hohenbrisken - Entdeckung unbekannter Zeichen an den Wänden des Kellergewölbes  +
Hohenbrisken - Entdeckung unbekannter Zeichen an den Wänden des Kellergewölbes  +
Hohenbrisken - Der letzte Käfig wird enthüllt  +
Hohenbrisken - Der letzte Käfig wird enthüllt  +
Das verschüttete Kellergeschoss im Wachturm Hohenbrisken birgt prekäre Geheimnisse und bringt einige Steine ins Rollen.  +
Erlenstamm ist gegen einen Siegestempel  +
Erlenstamm ist gegen einen Siegestempel  +
Der Gallsteiner macht sich Gedanken über Sinn und Unsinn eines Siegestempels  +
Der Gallsteiner macht sich Gedanken über Sinn und Unsinn eines Siegestempels  +
Die Baronin von Erlenstamm sagt aus fadenscheinigen Gründen ab.  +
Die Baronin von Erlenstamm sagt aus fadenscheinigen Gründen ab.  +
Angesichts der Mühlinger Ereignisse sagt Burggraf Oldebor Feierlichkeiten ab.  +
Angesichts der Mühlinger Ereignisse sagt Burggraf Oldebor Feierlichkeiten ab.  +
jüngster Baronssproß von Haselhain  +
Alles Gute kommt irgendwann einmal zu einem Ende.  +
Bärfried von Hardenstatt sucht für seine Tochter Jasina eine Pagenmutter und findet sie in Elissa vom Berg  +
Greifenfurter Sicht auf des Orkenswallers Freitod und das Treffen in Rashia'Hal  +
Greifenfurter Sicht auf des Orkenswallers Freitod und das Treffen in Rashia'Hal  +
Zwei Brüder und Witwer trauern  +
Zwei Brüder und Witwer trauern  +
Alles Gute kommt irgendwann einmal zu einem Ende.  +
Lassan von Rabenmund hat eine Schicksalskrise  +
Lassan von Rabenmund hat eine Schicksalskrise  +
Bericht über das "Fest des Lebens" in Rashia'Hal  +
Bericht über das "Fest des Lebens" in Rashia'Hal  +
Zwei Grafen streiten sich über Handelsrechte  +
Zwei Grafen streiten sich über Handelsrechte  +
Zusammenfassung und Auflistung der Ergebnisse der Höllenwaller Jagd  +
Zusammenfassung und Auflistung der Ergebnisse der Höllenwaller Jagd  +
Roderick von Isenbrunns trifft in der Festung Haselhain auf Selo von Pfiffenstock  +
Roderick von Isenbrunns trifft in der Festung Haselhain auf Selo von Pfiffenstock  +
Das Gespräch entwickelt sich vorerst nicht so gut  +
Das Gespräch entwickelt sich vorerst nicht so gut  +
Es folgt ein kleiner Schlagabtausch.  +
Es folgt ein kleiner Schlagabtausch.  +
Und schließlich nähert man sich an.  +
Und schließlich nähert man sich an.  +
Abtrünnige Silberfalken verbünden sich mit Orkbanden  +
Abtrünnige Silberfalken verbünden sich mit Orkbanden  +
zurückhaltender Geweihter des Efferd  +
Das Alte Lied der '''Acht Schwerter''', wie es seit seiner Wiederentdeckung gesungen wird.  +
Das Alte Lied der '''Acht Schwerter''', wie es seit seiner Wiederentdeckung gesungen wird.  +
Das Alte Lied der '''Acht Schwerter''', wie es seit seiner Wiederentdeckung gesungen wird.  +
Acht almadanische Bravos werden auf dem Weg nach Gareth gemeuchelt.  +
Acht almadanische Bravos werden auf dem Weg nach Gareth gemeuchelt.  +
Praiotische Betrachtung zum Siegestempel  +
Praiotische Betrachtung zum Siegestempel  +
meisterliche Entdeckerin und Fernhändlerin  +
einfältig, aber herzensgut  +
inkompetenter "Edler" und Viehhändler mit dem Herzen am rechten Fleck  +
bettlägeriger Grattler  +
glückloser Stadtvogt von Leihenbutt  +
ein Wildfang, den es noch zu zügeln gilt  +
schweigsam, nachdenklich, düster  +
Tochtes des Radomir von Fuchswalden  +
politikinteressierte Ingerimm-Geweihte und Artefaktkennerin  +
trauernde Witwe, die die Ruhe des Klosterleben sucht  +
EIne Hochzeit im Travia-Kloster Gansbach am Tag der Treue verläuft anders als geplant  +
EIne Hochzeit im Travia-Kloster Gansbach am Tag der Treue verläuft anders als geplant  +
EIne Hochzeit im Travia-Kloster Gansbach am Tag der Treue verläuft anders als geplant  +
Praiosgeweihte; "Mutter" des jüngeren Hauses Streitzig  +
ritterliche und traditionelle Exdarpatin  +
wissbegieriges, etwas verklärtes Mädchen  +
ambitionierte Edle  +
selbstherrliche Ratsherrin  +
bodenständiger Ritter aus dem Herzogtum Weiden  +
Meisterlicher Kartograph und Leiter einer Kartographieschule  +
gewiefter Verwalter, Organisator und Trickser  +
neunmalkluger, beflissener Jüngling  +
erblindeter Geweihter des Boron mit ritterlicher Vergangenheit  +
rauflustiger Adliger mit absichtlich schlechten Manieren  +
umgänglicher und pflichtbewusster junger Ritter  +
Wie eine Hartsteener Streitmacht auf Schlunder Boden gelangt.  +
Wie eine Hartsteener Streitmacht auf Schlunder Boden gelangt.  +
Wie eine Hartsteener Streitmacht auf Schlunder Boden gelangt.  +
Jungritterin, die ihre Waldsteiner Heimat kaum kennt  +
Bergkette im nördlichen Teil des Raschtulswalls  +
Elementarist, Kompetenter Gesteinskundiger und fachidiotischer Hesindegeweihter  +
Stallmeister von einfachem Gemüt am Hof der Barone von Wasserburg  +
gebildeter, den Menschen zugewandter Abt  +
weitgereister Gelehrter  +
Sportbegeisterter, angehender Krieger. Immanspieler und Wagenlenker  +
charismatischer Heerführer  +
vollendeter Lebemann, der das Familienvermögen verprasst  +
Aethra Acies ist verschlossen, befehlsgewohnt und denkt in starren Mustern. Sie wurde als Glaubenssoldatin erzogen und so lebt und handelt sie. Elitäre Nahkämpferin.  +
rabiater Geldverleiher  +
hoher Berg im Wall, Sitz des Kaiserdrachen Agapyr  +
verwegener Ritter  +
Heilige der Rahja-Kirche in [[Perricum:Übersicht|Perricum]], auch von Rondra-Gläibigen verehert  +
Koscher Ahnenforschung in Sachen Jergenquell  +
Koscher Ahnenforschung in Sachen Jergenquell  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
Erlebnisse der jungen Junkerin Aidaloê von Gorsingen  +
kompetente Schreiberin und Verwalterin, unerfahrene Politikerin  +
gutherzige Geweihte der Ifirn  +
gelehrte und theoretische Politikerin  +
Treuer Gefolgmann des Junkers von Gorsingen  +
dem Wahn verfallene Baronin von Osenbrück  +
gewitzte koscher Ritterin  +
junge Hochadlige mit verwalterischen Talent, der eine Nähe zur Phex-Kirche nahegesagt wird  +
mit ihrer neuen Rolle als Pfalzgräfin überforderte Provinzadlige aus Windhager Geschlecht  +
Witwe des Reichsgroßgeheimrats Dexter Nemrod, die sich nur Dank der Verbindungen ihres verstorbenen Gatten als Baronin halten kann  +
wildniserprobte Ritterin  +
bei den Wölfen im Rastullswall aufgewachsenes, magiebegabtes Kind der [[Mitglied von::Garetien:Butterfettbande|Butterfettbande]]  +
Magierakademie in [[Garetien:Kaiserstadt Gareth|Gareth]]  +
Im greifenfurtischen Schnayttach streitet man auch über den Siegestempel  +
Im greifenfurtischen Schnayttach streitet man auch über den Siegestempel  +
glückloser Ritter und Rebell  +