Garetien:Eslamsgrunder Wappenbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
Zeile 27: Zeile 27:
  
 
[[Kategorie:Grafschaft Eslamsgrund|Wappenbuch]]
 
[[Kategorie:Grafschaft Eslamsgrund|Wappenbuch]]
 
{{#set:Erstellt am=2011-12-12T23:48:59|Seitenersteller ist=Benutzer:BB}}
 

Version vom 24. Januar 2014, 23:23 Uhr

< Zurück zu Garetisches Wappenbuch

   

Das von zwei almadanischen, regardant gezeichneten Rössern gehaltene Wappen Eslamsgrund zeigt schräggeteilt die beiden Farben der Grafschaft Rot und Silber und das blutrotr Einhorn des Hauses Grafenfels, welches im Haus Eslamsgrund aufgegangen ist. Das Postament ziert Eslamsgrunder Wein, der auch an das Wappen der Landgrafschaft Caldaia erinnert.

Rot, Silber und Schwarz sind auch die vorherrschenden Farben der südlichen Baronien, im Norden findet sich zumeist nur rot und silber. Die beiden östlichen Lehen Dornensee und Falkenstein ziert das blau und silber der ehemaligen Freiherrschaft Murimel und die Pfalzgrafen von Schlundgau zitieren gold und schwarz des Schlunder Wappens. Das Wappen von Gallstein zeigt mit grün und schwarz die Farben des benachbarten Kosch.

Die Figuren in Eslamsgrund sind eher einfach und geometrisch gehalten, der Grund dafür dürfte sein, dass Caldaia schon sehr lange besiedelt ist.

Der Hof und die Lande des Grafen



Der Kaiserin Stadt und Land



Der Königin Stadt und Land



Die Baronien