Garetien:Coswin von Streitzig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Briefspiel=Benutzer:(.*)\n“ durch „Briefspiel={{Briefspieler|Benutzer:$1}} “)
BB (D | B)
Zeile 22: Zeile 22:
 
|RangKlerus=
 
|RangKlerus=
 
|Beruf=
 
|Beruf=
|Ämter={{Herrscher|Garetien:Grafschaft Waldstein|Seneschall|1032|9999|der Grafschaft Waldstein}},
+
|Ämter={{Herrscher|Garetien:Gut Grafenruh|Seneschall|1032|9999|der Grafschaft Waldstein}}, {{Herrscher|Garetien:Lande der Reichsstadt Hirschfurt|Vogt|1020|1032|der gräflichen Vogteien Hirschfurt}}
 
|Ehrungen=
 
|Ehrungen=
 
|Tsatag=5.6.990
 
|Tsatag=5.6.990
Zeile 92: Zeile 92:
  
 
==Ämter und Würden==
 
==Ämter und Würden==
{{ZeitleisteAmt
 
|titel=[[Garetien:Waldsteiner Grafenhof|Vogt]] der [[Garetien:Hirschfurter Grafenpalas|gräflichen]] [[Garetien:Gut Grafenruh|Güter]] zu [[Garetien:Reichsstadt Hirschfurt|Hirschfurt]]<br> bis Rondra 1032 BF
 
|bild=[[Bild:Wappen Grafschaft Waldstein.svg|25px]]
 
|gestern=[[Garetien:Jeromir von Alka|Jeromir von Alka]]
 
|heute=[[Garetien:Coswin von Streitzig|Coswin von Streitzig j.H.]]
 
|morgen=[[Garetien:Tamaris Darya von Rossreut-Hasenwaldeck|Tamaris Darya von Rossreut-Hasenwaldeck]]
 
}}
 
{{ZeitleisteAmt
 
|titel=Seneschall (zuvor tituliert als Grafschaftsrat) der [[Garetien:Grafschaft Waldstein|Grafschaft Waldstein]]<br> seit Praios 1032 BF
 
|bild=[[Bild:Wappen Grafschaft Waldstein.svg|25px]]
 
|gestern=[[Garetien:Leomar von Zweifelfels|Leomar von Zweifelfels]]
 
|heute=[[Garetien:Coswin von Streitzig|Coswin von Streitzig j.H.]]
 
|morgen=
 
}}
 
  
 
{{Ahnentafel}}
 
{{Ahnentafel}}
  
 
{{Briefspieltexte
 
{{Briefspieltexte
|Titel=mit Coswin von Streitzig j.H.
+
||Anzeigeformat=4
|Anzeigeformat=4
 
|Autorenanzeige=
 
|Zeitanzeige=x
 
 
}}
 
}}

Version vom 5. Oktober 2017, 08:01 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Haus Streitzig Jung.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Grafschaft Waldstein.svg   Wappen blanko.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Voller Name:
Coswin von Streitzig j.H.
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadel
Ämter und Würden:
Ämter:
Seneschall der Grafschaft Waldstein (seit 1032 BF), Vogt der gräflichen Vogteien Hirschfurt (1020 BF-1032 BF)
Daten:
Alter:
56 Jahre
Tsatag:
5. Hes 990 BF
Geburtshoroskop:
Marbo, Ucuri, Simia, Schlange
Traviatag:
0404
Familie:
Kinder:
Leomar (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Hes 1013 BF), Larena (Symbol Tsa-Kirche.svg12. Ron 1018 BF), Lares (Symbol Tsa-Kirche.svg12. Ron 1018 BF)
Ehegatte(n):
Hesine von Ockerbeck (Symbol Travia-Kirche.svg4. Tra 1012 BF-12. Ron 1018 BF)
Erscheinung:
Augen:
graugrün
Haare:
dunkelbraun
Größe:
1,92
Gewicht:
85
Herausragende Werte:
Eigenschaften:
KL 15, IN 16
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Wappen Grafschaft Waldstein.svg
Leomar von Zweifelfels
Grafschaftsrat 1027 BF-1032 BF
Wappen Familie Zweifelfels.svg
Coswin von Streitzig
Seneschall seit 1032 BF
Wappen Haus Streitzig Jung.svg


Coswin von Streitzig j.H. war bereits zu Zeiten Naheniel Quellentanz’ gräflicher Vogt zu Hirschfurt, stand derweil jedoch immer im Schatten des Waldsteiner Kanzlers, dem Grafschaftsrat Lubomir von Storchenhain. Als Storchenhain im hohen Alter lange Zeit – er zählte bei seinem Tod weit über 80 Jahre - siech im Bette lag, unfähig, die Amtsgeschäfte zu führen, war es immer öfter an Coswin, sich um die Angelegenheiten der Grafschaft zu kümmern, was ihm auch durchaus liegt und lieb war. Das er nebenbei bemüht ist, seine eigenen Schäfchen ins trockene zu bringen, steht auf einem anderen Blatt.

Die Ernennung des Leomar von Zweifelfels zum neuen Grafschaftsrat hat ihn schwer getroffen, glaubte er den Posten nach Storchenhains Ableben doch sicher zu haben und nur darauf warten zu müssen, das selbiger zu Boron fährt. Er lässt den neuen Grafschaftsrat immer wieder spüren, wer hier schon länger in der Administration der Grafschaft tätig ist und stichelt, wo er nur kann. Seinen Traum hat er noch nicht aufgegeben und arbeitet unter der Hand daran, Zweifelfels irgendwie loszuwerden. Coswin residiert im Grafenpalas zu Hirschfurt, aus welchem er Zweifelfels bereits erfolgreich vertrieben hat; jener war die andauernden Konflikte leid und hat seine Amtsstube ins gräfliche Archiv verlegt.

Coswin ist ein entfernter Verwandter des Barons von Uslenried (fünf Generationen zurück gibt es einen gemeinsamen Ahnen), auf den er jedoch alles andere als gut zu sprechen ist. Die Gründe dafür reichen bis in die Amtszeit des vorigen Barons Rondradan, dem Vater Baron Wulfs, zurück, doch Coswins Ärger auf die Familienführung ist so groß, dass auch Rondragans Nachkommen ihm zuwider sind. Dennoch haben beide vor geraumer Zeit ein Bündnis geschlossen, das den Zielen beider dienlich ist und nicht zuletzt die Vorherrschaft des jüngeren Hauses Streitzig in der Grafschaft sichern soll.


Mittlerweile ist es Coswin - nicht zuletzt durch Unterstützung des Barons Wulf von Streitzig - gelungen, sein Stiel zu erreichen; seit 1032 BF ist er Seneschall Waldsteins; auch das Verhältnis zum Rest der Familie hat sich seither etwas verbessert, zumal die Streitzigs zumindest hinter den Kulissen an einem Strang ziehen...

Ämter und Würden

Vorlage:Ahnentafel

Vorlage:Briefspieltexte