Geschichten:Rumoren im östlichen Garetien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (WartungsBot korrigiert Seite 609 / 1136)
K (Textersetzung - „Autor=(.*)\[\[Benutzer:(.*)\|(.*)\]\]“ durch „Autor=$1{{Briefspieler|Benutzer:$2|$3}}“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rumoren im oestlichen Garetien
+
Nachdem sich nun mehr ein großer Teil der garetischen Aristokratie zum
 
+
Projekt eines Siegestempels geäußert hat - und vor allem der
 
+
umtriebige Reichsvogt [[Nebendarsteller ist::Garetien:Parinor von Borstenfeld|Parinor von Bugenhog]] bereits eine beträchtliche
Nachdem sich nun mehr ein grosser teil der garetischen Aristokratie zum
+
Spendensumme erhalten hat -, rumort es im östlichen Garetien:
Projekt eines Siegestempels geaeussert hat - und vor allem der
 
umtriebige Reichsvogt Parinor von Bugenhog bereits eine betraechtliche
 
Spendensumme erhalten hat -, rumort es im oestlichen Garetien:
 
  
 
Allen - selbst den Gegnern des Projektes - schien klar, dass das
 
Allen - selbst den Gegnern des Projektes - schien klar, dass das
Monument des Sieges im oestlichen Garetien, auf dem Weg zur Trollpforte
+
Monument des Sieges im östlichen Garetien, auf dem Weg zur Trollpforte
 
errichtet werden solle. Als wahrschienlichster Standort galt lange Zeit
 
errichtet werden solle. Als wahrschienlichster Standort galt lange Zeit
 
die Pfalz Bugenhog, woselbst ja der Initiator des Projektes residiert.
 
die Pfalz Bugenhog, woselbst ja der Initiator des Projektes residiert.
Nun aber hat Reichsvogt Horbald von Schroeckh zu Puleth die gleichnamige
+
Nun aber hat Reichsvogt [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Horbald von Schroeckh|Horbald von Schroeckh]] zu Puleth die gleichnamige
Pfalz mit anschliessendem Staedtchen ins Spiel gebracht, die zudem
+
Pfalz mit anschließendem Städtchen ins Spiel gebracht, die zudem
tatsaechlich auf dem direkten Weg von Gareth zur Trollpforte liegt - und
+
tatsächlich auf dem direkten Weg von Gareth zur Trollpforte liegt - und
 
dazu noch ziemlich auf halber Strecke.
 
dazu noch ziemlich auf halber Strecke.
  
 
Man darf gespannt sein, wie sich der versammelte garetische Adel dazu
 
Man darf gespannt sein, wie sich der versammelte garetische Adel dazu
psoitionieren wird, vor allem freilich die Hartsteener und Schlunder als
+
positionieren wird, vor allem freilich die Hartsteener und Schlunder als
die betreffenden Grafschaften, aber auich die Befuerworter aus dem
+
die betreffenden Grafschaften, aber auch die Befürworter aus dem
reichsforst oder Eslamsgrund, die als Standorte des Wallfahrtsortes und
+
Reichsforst oder Eslamsgrund, die als Standorte des Wallfahrtsortes und
 
des Monumentes abgeschlagen scheinen.
 
des Monumentes abgeschlagen scheinen.
  
[[Gsevino von Ploetzenbogen]]
+
''[[Hauptdarsteller ist::Garetien:Gsevino vom Prutzenbogen|Gsevino vom Prutzenbogen]]
 
 
 
 
----
 
  
Autor: ''B. Berghausen
 
  
 +
{{Briefspielindex
 +
|Titel=Rumoren im östlichen Garetien
 +
|Reihe=Siegestempel für Garetien!
 +
|Teil=26
 +
|Vor=Geschichten:Halhofer Poesie
 +
|Zurück=Geschichten:Aktuelles in Schnayttach
 +
|Datum=15.3.1024
 +
|Zeit=2130
 +
|Autor={{Briefspieler|Benutzer:BB|BB}}
 +
|Copy=
  
 +
|Logo=
  
[[Kategorie:Geschichten Kaisermark|Zedernkabinett]]
+
|Postille=
[[Kategorie: Geschichten 1024 BF|03-15 ]]
+
|Ausgabe=
[[Kategorie:Siegestempel|Zedernkabinett]]
+
|Dichtung=
 +
|Barde=
  
 +
|Kaisermark=Zedernkabinett
 +
|Hartsteen=
 +
|Waldstein=
 +
|Reichsforst=
 +
|Eslamsgrund=
 +
|Schlund=
 +
|Perricum=
 +
|Greifenfurt=
 +
|Gareth=
 +
|Anderswo=
  
{{Geschichtsleiste
+
|cat1=Siegestempel
|Kategorie=[[:Kategorie:Geschichten Hartsteen|Geschichten aus Hartsteen]]
+
|cat1name=Zedernkabinett
|Reihe=[[Garetien:Briefspiel in Hartsteen#Siegestempel für Garetien!|Siegestempel für Garetien!]]
 
|Titel=[[Geschichten:Rumoren im östlichen Garetien|Rumoren im östlichen Garetien]]
 
|Zurück=[[Geschichten:Aktuelles in Schnayttach|Aktuelles in Schnayttach]]
 
|Vor=[[Geschichten:Halhofer Poesie|Halhofer Poesie]]
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 28. Februar 2014, 16:54 Uhr

Nachdem sich nun mehr ein großer Teil der garetischen Aristokratie zum Projekt eines Siegestempels geäußert hat - und vor allem der umtriebige Reichsvogt Parinor von Bugenhog bereits eine beträchtliche Spendensumme erhalten hat -, rumort es im östlichen Garetien:

Allen - selbst den Gegnern des Projektes - schien klar, dass das Monument des Sieges im östlichen Garetien, auf dem Weg zur Trollpforte errichtet werden solle. Als wahrschienlichster Standort galt lange Zeit die Pfalz Bugenhog, woselbst ja der Initiator des Projektes residiert. Nun aber hat Reichsvogt Horbald von Schroeckh zu Puleth die gleichnamige Pfalz mit anschließendem Städtchen ins Spiel gebracht, die zudem tatsächlich auf dem direkten Weg von Gareth zur Trollpforte liegt - und dazu noch ziemlich auf halber Strecke.

Man darf gespannt sein, wie sich der versammelte garetische Adel dazu positionieren wird, vor allem freilich die Hartsteener und Schlunder als die betreffenden Grafschaften, aber auch die Befürworter aus dem Reichsforst oder Eslamsgrund, die als Standorte des Wallfahrtsortes und des Monumentes abgeschlagen scheinen.

Gsevino vom Prutzenbogen