Garetien:Brin von Eulenstein












(keine)





Ritter Brin hält sich gerne im Dunstkreis des Schwanenbrucher Barons auf um seinem Gut 'auf dem Land' zu entfliehen. Der Eulensteiner gilt als genusssüchtig und eitel; und für einen Waldsteiner Ritter als ausgesprochen wohlhabend. Zwar gehören ihm viele Felder um Seytnach, doch ist zu bezweifeln, dass die seinen teuren Lebensstil finanzieren können.
Als Landvogt von Gräflich Sertiser Forst obliegt es dem Eulensteiner Streitigkeiten mit den Elfen der Madasänger-Sippe zu schlichten, doch zeigt Brin bisher wenige Begeisterung für sein Amt. Auch als Ratsherr der Stadt Seytnach - ein Amt, das ihm nach der erfolgreichen Beendigung einer Wolfsplage 1041 BF angetragen wurde - fällt er eher durch exzentrische Eskapaden auf.
Brin wurde im Winter 1041 BF durch einen Biss mit der magischen Krankheit Lykanthropie angesteckt und verwandelt sich seither in Vollmondnächten in einen Werwolf. Womöglich biss ihn Kyrika höchstselbst, denn Brin hat sich in den letzten Götterläufen zu seinem sehr mächtigen Werwesen entwickelt, der nicht nur seine menschliche Intelligenz bei der Verwandlung beibehält, sondern sich auch selbstbestimmt verwandeln kann.
Status Wergestalt:
Zusätzliche Vorteile: Dunkelsicht II, Herausragender Sinn (Sicht, Geruch, Gehör)
Zusätzliche Nachteile: Schlechte Eigenschaft Jähzorn
Zusätzliche Sonderfertigkeiten: Anspringen, Mächtiger Schlag, Verbeißen
Lykanthropische Sonderfertigkeiten: Ausdauerndes Werwesen III (nur eine Stufe Betäubung nach Rückverwandlung), Intelligentes Werwesen (behält beim Status Wergestalt seine menschliche Intelligenz), Selbstbestimmter Verwandlungszeitpunkt (kann sich jederzeit in ein Werwesen verhandeln)
Ulwin von Gobelstein | Agnetha von Silz | Tsaianda von Bergensteen | |||||||||||||
![]() ![]() ![]() Ardo von Eulenstein ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Olortisa von Gobelstein ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Celissa von Bergensteen ![]() ![]() | |||||||||||||
![]() ![]() ![]() Selinde von Düllerwüben |
(3 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Roderik von Eulenstein zu Seytfurt ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Cara von Bergensteen ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | ||||||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Ulfhard von Düllerwüben ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Garhelt von Eulenstein zu Seytfurt ![]() ![]() |
||||||||||||
![]() ![]() ![]() Brin von Eulenstein zu Seytfurt ![]() |
(1 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Maline von Eulenstein ![]() |
![]() ![]() ![]() Elgor Leomar von Eulenstein ![]() |
![]() ![]() ![]() Thalessia von Eulenstein ![]() |
![]() ![]() ![]() Hildana von Eulenstein ![]() |
Chronik
1. Ing 1011 BF:
Geburt von Brin von Eulenstein .
1031 BF:
Brin von Eulenstein schließt den Traviabund mit Prishya von Plöch.
21. Bor 1037 BF:
Geburt von Maline von Eulenstein .
1040 BF:
Brin von Eulenstein wird Ritter zu Seytfurt.
1040 BF:
Brin von Eulenstein wird Landvogt zu Gräflich Sertiser Forst.
17. Tra 1040 BF:
Geburt von Elgor Leomar von Eulenstein .
3. Rah 1042 BF:
Geburt von Thalessia von Eulenstein .
8. Pra 1045 BF:
Geburt von Hildana von Eulenstein .
Briefspieltexte
1041 BF
![]() |
Seytnachter Unbehagen Der Stadtrat von Seytnach zitiert Brin von Eulenstein ins Rathaus Zeit: 15. Fir 1041 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Aufbruch Brin von Eulenstein sammelt Abenteurer für eine Expedition in den Reichsforst Zeit: 30. Fir 1041 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Im Reichsforst Brin von Eulenstein und Begleiter treffen im Reichsforst auf ein Wolfsrudel Zeit: 3. Tsa 1041 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Kyriakas Fluch Brin von Eulenstein verwandelt sich in eine Bestie Zeit: 4. Tsa 1041 BF / Autor(en): Bega |
1044 BF
![]() |
Am Tag der Treue Eine Doppelhochzeit im jüngeren Haus Streitzig erfreut den Waldsteiner Grafenhof Zeit: 12. Tra 1044 BF / Autor(en): Bega |
1045 BF
![]() |
Unheiliger Bund Brin von Eulenstein und Silor von den Nebeln verbünden sich. Zeit: Phe 1045 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Eine Ehe zu stiften Thalessia von Nadoret erteilt ihrer Zofe den Segen Zeit: 22. Ing 1045 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Tashold von Hohentann Auf Schloss Schwanenkron wird ein Familienmitglied auf besondere Weise betrauert Zeit: Rah 1045 BF / Autor(en): Bega |
1046 BF
![]() |
Abwägungen Silor zögert, entscheidet sich dann aber offene Punkte aus seiner Vergangenheit zu ergründen. Zeit: 3. Ron 1046 BF / Autor(en): Rallerquell |
![]() |
Ulfhard von Düllerwüben Ulfhard von Düllerwüben stirbt durch die Hand seines Sohnes Zeit: 27. Bor 1046 BF / Autor(en): Bega |