Garetien:Das Blutige Jahr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
K
Zeile 17: Zeile 17:
  
 
*'''Namhafte Tote:'''
 
*'''Namhafte Tote:'''
**<span style="background:lightgreen">Am 29. Travia stirbt Graf [[Garetien:Luidor von Hartsteen|Luidor von Hartsteen]] auf Burg Oberhartsteen an den Folgen seiner jahrelangen Sieche</span>
+
**Am 29. Travia stirbt Graf [[Garetien:Luidor von Hartsteen|Luidor von Hartsteen]] auf Burg Oberhartsteen an den Folgen seiner jahrelangen Sieche<
 
**[[Perricum:Benwir von Pfiffenstock|Benwir von Pfiffenstock]] stirbt vor Bärenau(, nachdem er mit seinen Söldnern den Kaisermärkern Tür und Tor öffnete.)
 
**[[Perricum:Benwir von Pfiffenstock|Benwir von Pfiffenstock]] stirbt vor Bärenau(, nachdem er mit seinen Söldnern den Kaisermärkern Tür und Tor öffnete.)
** <span style="background:yellow">Der Bürgerliche Emmeran aus Hartsteen</span>
+
** Der Bürgerliche Emmeran aus Hartsteen
 +
 
 
*'''Bedeutende Ereignisse:'''
 
*'''Bedeutende Ereignisse:'''
 
**Junker [[Garetien:Ulmenbert von Grabandt|Ulmenbert von Grabandt]] öffnet Cavans Steg dem Feind aus Reichsforst
 
**Junker [[Garetien:Ulmenbert von Grabandt|Ulmenbert von Grabandt]] öffnet Cavans Steg dem Feind aus Reichsforst
 +
 
*'''Belehnungen:'''
 
*'''Belehnungen:'''
 
**[[Garetien:Odilbert Rondrasil von Hartsteen|Odilbert Rondrasil von Hartsteen]] wird Graf von Hartsteen
 
**[[Garetien:Odilbert Rondrasil von Hartsteen|Odilbert Rondrasil von Hartsteen]] wird Graf von Hartsteen
 +
 
*'''Details:''' [[:Datei:BlutigesJahrRunde1H.pdf|Hartsteen]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde1K.pdf|Kaisermark]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde1R.pdf|Reichsforst]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde1S.pdf|Schlund]]
 
*'''Details:''' [[:Datei:BlutigesJahrRunde1H.pdf|Hartsteen]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde1K.pdf|Kaisermark]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde1R.pdf|Reichsforst]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde1S.pdf|Schlund]]
  
Zeile 31: Zeile 34:
  
 
*'''Namhafte Tote:'''
 
*'''Namhafte Tote:'''
**<span style="background:yellow">[[Garetien:Kordian von Wetterfels|Kordian von Wetterfels]] stirbt, während er die Kaisermärker mit einem großen Hartsteener Ritterheer zurück in die Raulsmark treibt</span>
+
**[[Garetien:Kordian von Wetterfels|Kordian von Wetterfels]] stirbt, während er die Kaisermärker mit einem großen Hartsteener Ritterheer zurück in die Raulsmark treibt
**<span style="background:yellow">[[Garetien:Sighelm von Bugebühl|Sighelm von Bugebühl]] stirbt in Baronie Hutt gegen Schlunder Truppen</span>
+
**[[Garetien:Sighelm von Bugebühl|Sighelm von Bugebühl]] stirbt in Baronie Hutt gegen Schlunder Truppen
**<span style="background:yellow">[[Garetien:Leoderich von Sennenberg-Ruchin|Leoderich von Sennenberg-Ruchin]], zur Zeit des Grafen Bluthund, stirbt auf dem Raubzug in Reichsforst</span>
+
**[[Garetien:Leoderich von Sennenberg-Ruchin|Leoderich von Sennenberg-Ruchin]], zur Zeit des Grafen Bluthund, stirbt auf dem Raubzug in Reichsforst
**<span style="background:yellow">[[Garetien:Fredalf von Hirschfurten|Fredalf von Hirschfurten]] versammelt die Reichsforster unter einer Reliquie des Heiligen Rakull um die Kaisermärker aus dem Stammlehen der Familie zu treiben</span>
+
**[[Garetien:Fredalf von Hirschfurten|Fredalf von Hirschfurten]] versammelt die Reichsforster unter einer Reliquie des Heiligen Rakull um die Kaisermärker aus dem Stammlehen der Familie zu treiben
** <span style="background:yellow">[[Garetien:Elbrecht von Trenck|Elbrecht von Trenck]] fällt auf der Raulsmärker Route</span>
+
**[[Garetien:Elbrecht von Trenck|Elbrecht von Trenck]] fällt auf der Raulsmärker Route
** <span style="background:yellow">Der Reichsforster Bürgerliche Eslam fällt auf der Hirschfurter Route</span>
+
**Der Reichsforster Bürgerliche Eslam fällt auf der Hirschfurter Route
 +
 
 
*'''Bedeutende Ereignisse:'''
 
*'''Bedeutende Ereignisse:'''
 
**Die Kaisermärker Diplomatie leidet unter dem desolaten Gesundheitszustand des Markvogts [[Garetien:Barnhelm von Rabenmund|Barnhelm]]
 
**Die Kaisermärker Diplomatie leidet unter dem desolaten Gesundheitszustand des Markvogts [[Garetien:Barnhelm von Rabenmund|Barnhelm]]
 
**Der Tod Graf [[Garetien:Luidor von Hartsteen|Luidors]] und die Inthronisation [[Garetien:Odilbert von Hartsteen|Odilberts]] beflügelt die Hartsteener Ritter.
 
**Der Tod Graf [[Garetien:Luidor von Hartsteen|Luidors]] und die Inthronisation [[Garetien:Odilbert von Hartsteen|Odilberts]] beflügelt die Hartsteener Ritter.
 +
 
*'''Belehnungen:'''
 
*'''Belehnungen:'''
 
**[[Garetien:Halwin Pfundt von Pfundtern|Halwin Pfundt von Pfundtern]] wird Junker von [[Garetien:Junkertum Faldras|Faldras]] in der Alriksmark (Kaisermark)
 
**[[Garetien:Halwin Pfundt von Pfundtern|Halwin Pfundt von Pfundtern]] wird Junker von [[Garetien:Junkertum Faldras|Faldras]] in der Alriksmark (Kaisermark)
Zeile 45: Zeile 50:
 
**[[Garetien:Kalmira Pfundt von Pfundtern|Kalmira Pfundt von Pfundtern]] wird Junkerin von [[Garetien:Junkertum Immlingen|Immlingen]] in der Raulsmark (Kaisermark)
 
**[[Garetien:Kalmira Pfundt von Pfundtern|Kalmira Pfundt von Pfundtern]] wird Junkerin von [[Garetien:Junkertum Immlingen|Immlingen]] in der Raulsmark (Kaisermark)
 
**[[Garetien:Lechmin von Isppernberg|Lechmin von Isppernberg]] wird Junkerin von [[Garetien:Edlenherrschaft Vjelys|Vjelys]] in der Halsmark (Kaisermark)
 
**[[Garetien:Lechmin von Isppernberg|Lechmin von Isppernberg]] wird Junkerin von [[Garetien:Edlenherrschaft Vjelys|Vjelys]] in der Halsmark (Kaisermark)
**Ein Bürgerlicher (Vitubus) wir Junker von [[Garetien:Junkertum Retoshügel|Retoshügel]] in Hartseen (Schlund)
 
**[[Garetien:Korgana von Finstersonn|Korgana von Finstersonn]] wird Edle von [[Garetien:Freiherrlich Wiesburg|Wiesburg]] in Erlenstamm (Schlund)
 
 
**[[Garetien:Praionna von Isppernberg|Praionna von Isppernberg]] wird Edle von [[Garetien:Herrschaft Kroneich|Kroneich]] in der Alriksmark (Kaisermark)
 
**[[Garetien:Praionna von Isppernberg|Praionna von Isppernberg]] wird Edle von [[Garetien:Herrschaft Kroneich|Kroneich]] in der Alriksmark (Kaisermark)
 
**Ein Bürgerlicher (Vitubus) wird Edler von [[Garetien:Herrschaft Asselburg|Asselburg]] in der Halsmark (Kaisermark)
 
**Ein Bürgerlicher (Vitubus) wird Edler von [[Garetien:Herrschaft Asselburg|Asselburg]] in der Halsmark (Kaisermark)
 
**[[Garetien:Simond von Isppernberg|Simond von Isppernberg]] wird Edler von [[Garetien:Herrschaft Tiefenborn|Tiefenborn]] in der Gerbaldsmark (Kaisermark)
 
**[[Garetien:Simond von Isppernberg|Simond von Isppernberg]] wird Edler von [[Garetien:Herrschaft Tiefenborn|Tiefenborn]] in der Gerbaldsmark (Kaisermark)
 +
**Ein Bürgerlicher (Vitubus) wir Junker von [[Garetien:Junkertum Retoshügel|Retoshügel]] in Hartseen (Schlund)
 +
**[[Garetien:Korgana von Finstersonn|Korgana von Finstersonn]] wird Edle von [[Garetien:Freiherrlich Wiesburg|Wiesburg]] in Erlenstamm (Schlund)
 +
 
*'''Details:''' [[:Datei:BlutigesJahrRunde2H.pdf|Hartsteen]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde2K.pdf|Kaisermark]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde2R.pdf|Reichsforst]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde2S.pdf|Schlund]]
 
*'''Details:''' [[:Datei:BlutigesJahrRunde2H.pdf|Hartsteen]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde2K.pdf|Kaisermark]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde2R.pdf|Reichsforst]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde2S.pdf|Schlund]]
  
Zeile 73: Zeile 79:
 
**[[Garetien:Rahjadan von Schwarzenfels|Rahjadan von Schwarzenfels]]
 
**[[Garetien:Rahjadan von Schwarzenfels|Rahjadan von Schwarzenfels]]
 
**[[Garetien:Treuberta Dythlind von Gantersruh|Treuberta Dythlind von Gantersruh]]
 
**[[Garetien:Treuberta Dythlind von Gantersruh|Treuberta Dythlind von Gantersruh]]
 +
 
*'''Bedeutende Ereignisse:'''
 
*'''Bedeutende Ereignisse:'''
 
**Die Reichsforster Ritter vertreiben mit überlegenen Kräften die Kaisermärker aus dem östlichen Rubreth und der Baronie Syrrenholt.
 
**Die Reichsforster Ritter vertreiben mit überlegenen Kräften die Kaisermärker aus dem östlichen Rubreth und der Baronie Syrrenholt.
Zeile 78: Zeile 85:
 
**In heftigen Kämpfen ist das südliche Hartsteen in blutigen Schlachten. Bemerkenswert ist die "Schlacht auf Darpats Wogen", bei der beide Seiten auf dem Wasserwege den Gegner zu umrunden versuchten: Oberbefehlshaber Hagen Korhardt von Schwingenfels versucht die Hartsteener mit Schiffen auf dem Darpat in den Schlund zu bringen, die Schlunder bedienen sich der Hilfe der Oberhartsteener Fährleute, um die Harsteener abzuweisen. Es gibt keine territorialen Veränderungen, ehe Firun das Land in den Griff nimmt.
 
**In heftigen Kämpfen ist das südliche Hartsteen in blutigen Schlachten. Bemerkenswert ist die "Schlacht auf Darpats Wogen", bei der beide Seiten auf dem Wasserwege den Gegner zu umrunden versuchten: Oberbefehlshaber Hagen Korhardt von Schwingenfels versucht die Hartsteener mit Schiffen auf dem Darpat in den Schlund zu bringen, die Schlunder bedienen sich der Hilfe der Oberhartsteener Fährleute, um die Harsteener abzuweisen. Es gibt keine territorialen Veränderungen, ehe Firun das Land in den Griff nimmt.
 
**In der Alriksmark verhindert ein Tsa-Geweihter eine Schlacht.
 
**In der Alriksmark verhindert ein Tsa-Geweihter eine Schlacht.
 +
 
*'''Belehnungen:'''
 
*'''Belehnungen:'''
 
**[[Garetien:Selinde von Hartwalden-Hartsteen|Selinde von Hartwalden-Hartsteen]] wird Baronin von Hartsteen
 
**[[Garetien:Selinde von Hartwalden-Hartsteen|Selinde von Hartwalden-Hartsteen]] wird Baronin von Hartsteen
Zeile 91: Zeile 99:
 
**Emmeran wird Edler von Peltzingfeldt
 
**Emmeran wird Edler von Peltzingfeldt
 
**Eboreus wird Edler von Halfterberg
 
**Eboreus wird Edler von Halfterberg
 +
 
*'''Details:''' [[:Datei:BlutigesJahrRunde3H.pdf|Hartsteen]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde3K.pdf|Kaisermark]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde3R.pdf|Reichsforst]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde3S.pdf|Schlund]]
 
*'''Details:''' [[:Datei:BlutigesJahrRunde3H.pdf|Hartsteen]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde3K.pdf|Kaisermark]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde3R.pdf|Reichsforst]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde3S.pdf|Schlund]]
  
Zeile 108: Zeile 117:
 
**[[Garetien:Baeromar von Goldlinden|Baeromar von Goldlinden]]
 
**[[Garetien:Baeromar von Goldlinden|Baeromar von Goldlinden]]
 
**[[Garetien:Salix Phextreu von Sylberhofen|Salix Phextreu von Sylberhofen]] kommt mit seiner gesamten Familie bei einem rätselhaften Brand auf Sylberhofen ums Leben.
 
**[[Garetien:Salix Phextreu von Sylberhofen|Salix Phextreu von Sylberhofen]] kommt mit seiner gesamten Familie bei einem rätselhaften Brand auf Sylberhofen ums Leben.
 +
 
*'''Bedeutende Ereignisse:'''
 
*'''Bedeutende Ereignisse:'''
 
**Die Kämpfe der Reichsforster gegen die Waldsteiner Ritter nehmen an Heftigkeit zu. Zu Füßen der Waldsteiner [[Garetien:Weidburg|Weidburg ]] kommt es zur "Schlacht im Greifen", bei der die Reichsforster mit dem Segen des Greifen Luringans dennoch nur ein Untentschieden erzielen.  
 
**Die Kämpfe der Reichsforster gegen die Waldsteiner Ritter nehmen an Heftigkeit zu. Zu Füßen der Waldsteiner [[Garetien:Weidburg|Weidburg ]] kommt es zur "Schlacht im Greifen", bei der die Reichsforster mit dem Segen des Greifen Luringans dennoch nur ein Untentschieden erzielen.  
Zeile 117: Zeile 127:
 
**Scharmützel von Eslamsgrunder Rittern mit Reichsforstern und Schlundern bleiben ergebnislos.
 
**Scharmützel von Eslamsgrunder Rittern mit Reichsforstern und Schlundern bleiben ergebnislos.
 
**In Hartsteen fällt die gesamte [[Garetien:Familie Katterquell|Familie Katterquell]] in Ungnade, wird ihrer Lehen enthoben und findet sich als Raubritter im Feidewald wieder.
 
**In Hartsteen fällt die gesamte [[Garetien:Familie Katterquell|Familie Katterquell]] in Ungnade, wird ihrer Lehen enthoben und findet sich als Raubritter im Feidewald wieder.
 +
 
*'''Belehnungen:'''
 
*'''Belehnungen:'''
 
**[[Garetien:Helon von Hinn|Helon von Hinn]] wird Baron von Nettersquell
 
**[[Garetien:Helon von Hinn|Helon von Hinn]] wird Baron von Nettersquell
Zeile 153: Zeile 164:
 
**[[Garetien:Sonnwin von Ehrenbrecht|Sonnwin von Ehrenbrecht]] fällt mit Bruder, Frau und Kind ebenfalls marodeuern zum Opfer. Die Familie Ehrenbrecht wird ausgelöscht.
 
**[[Garetien:Sonnwin von Ehrenbrecht|Sonnwin von Ehrenbrecht]] fällt mit Bruder, Frau und Kind ebenfalls marodeuern zum Opfer. Die Familie Ehrenbrecht wird ausgelöscht.
 
**[[Garetien:Ibramur von Schack|Ibramur von Schack]] fällt bei der Eroberung seiner Burg Gümpelgotz.
 
**[[Garetien:Ibramur von Schack|Ibramur von Schack]] fällt bei der Eroberung seiner Burg Gümpelgotz.
 +
 
*'''Bedeutende Ereignisse:'''
 
*'''Bedeutende Ereignisse:'''
 
**Hartsteen schlägt die Waldsteiner Ritter in der "Schlacht an der Pulsa" und kann sie bis zum Kloster Tannenheim zurückdrängen, wo sich beide Parteien gegenüberstehen. Ein Hartsteener Ritter erhielt an der Pulsa Hinweise von einem Knappenbruder aus Waldstein
 
**Hartsteen schlägt die Waldsteiner Ritter in der "Schlacht an der Pulsa" und kann sie bis zum Kloster Tannenheim zurückdrängen, wo sich beide Parteien gegenüberstehen. Ein Hartsteener Ritter erhielt an der Pulsa Hinweise von einem Knappenbruder aus Waldstein
Zeile 162: Zeile 174:
 
**Im Osten des Schlundes kommt es zu einer grausamen Bluttat, bei der die gesamte Familie Eggtal ausgelöscht wird. Da das hauptsächliche Fehdegeschehen weit entfernt ist, muss von einem Mord unter Nachbarn ausgegangen werden.
 
**Im Osten des Schlundes kommt es zu einer grausamen Bluttat, bei der die gesamte Familie Eggtal ausgelöscht wird. Da das hauptsächliche Fehdegeschehen weit entfernt ist, muss von einem Mord unter Nachbarn ausgegangen werden.
 
**Am Kaiserhof schmeicheln sich die Reichsforster Gesandten ein, während die Hartsteener und Schlunder Höflinge um die Gunst des Großfuchses buhlen.
 
**Am Kaiserhof schmeicheln sich die Reichsforster Gesandten ein, während die Hartsteener und Schlunder Höflinge um die Gunst des Großfuchses buhlen.
 +
 
*'''Belehnungen:'''
 
*'''Belehnungen:'''
 
**[[Garetien:Rymiona von Aimar-Gor|Rymiona von Aimar-Gor]] wird Baronin von Vierok
 
**[[Garetien:Rymiona von Aimar-Gor|Rymiona von Aimar-Gor]] wird Baronin von Vierok
Zeile 179: Zeile 192:
 
**[[Garetien:Moribert von Stolzenfurt|Moribert von Stolzenfurt]] wird Edler von Wiesnbrück
 
**[[Garetien:Moribert von Stolzenfurt|Moribert von Stolzenfurt]] wird Edler von Wiesnbrück
 
**[[Garetien:Isira von Firunshöh|Isira von Firunshöh]] wird Edle von Altthurm
 
**[[Garetien:Isira von Firunshöh|Isira von Firunshöh]] wird Edle von Altthurm
 +
 
*'''Details:''' [[:Datei:BlutigesJahrRunde5H.pdf|Hartsteen]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde5K.pdf|Kaisermark]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde5R.pdf|Reichsforst]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde5S.pdf|Schlund]]
 
*'''Details:''' [[:Datei:BlutigesJahrRunde5H.pdf|Hartsteen]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde5K.pdf|Kaisermark]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde5R.pdf|Reichsforst]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde5S.pdf|Schlund]]
  
Zeile 211: Zeile 225:
 
**Wegen Verweigerung des Gefolgschaftseides wird [[Garetien:Britt von Dunkelthann|Britt von Dunkelthann]] geächtet, die Familie in Sippenhaft genommen.
 
**Wegen Verweigerung des Gefolgschaftseides wird [[Garetien:Britt von Dunkelthann|Britt von Dunkelthann]] geächtet, die Familie in Sippenhaft genommen.
 
**In den Kämpfen mit Eslamsgrunder Rittern kommt es zum folgenschweren Verrat der Familie Hartweil auf Schlunder Seite. Deshalb gelingt erneut die Besetzung der Hangwalder Höhen. Dem Verrat vorangegangen war ein offenbar schon von Verrat motivierter Verzicht der Hartweils zugunsten der Ruchins auf die Baronie Erlenstamm.
 
**In den Kämpfen mit Eslamsgrunder Rittern kommt es zum folgenschweren Verrat der Familie Hartweil auf Schlunder Seite. Deshalb gelingt erneut die Besetzung der Hangwalder Höhen. Dem Verrat vorangegangen war ein offenbar schon von Verrat motivierter Verzicht der Hartweils zugunsten der Ruchins auf die Baronie Erlenstamm.
 +
 
*'''Belehnungen:'''
 
*'''Belehnungen:'''
 
**[[Garetien:Selinde Rondira von Cronenfurt|Selinde Rondira von Cronenfurt]] wird Edle von Ehrenfeld (Reichsforst)
 
**[[Garetien:Selinde Rondira von Cronenfurt|Selinde Rondira von Cronenfurt]] wird Edle von Ehrenfeld (Reichsforst)
Zeile 242: Zeile 257:
  
 
*'''Namhafte Tote:'''
 
*'''Namhafte Tote:'''
 
 
**Arnbrecht von Hartweil im Geplänkel mit Waldstein
 
**Arnbrecht von Hartweil im Geplänkel mit Waldstein
 
**Reto von Bugebühl  
 
**Reto von Bugebühl  
 +
 
*'''Bedeutende Ereignisse:'''
 
*'''Bedeutende Ereignisse:'''
 +
 
*'''Belehnungen:'''
 
*'''Belehnungen:'''
 
**Landvogt von Natzungen Barthel Helmdahl von Stolzenfurt
 
**Landvogt von Natzungen Barthel Helmdahl von Stolzenfurt
Zeile 266: Zeile 282:
 
**In Oberhartsteen fallen zum Ende des Fehdejahres [[Garetien:Barduron Wenzel von Stolzenfurt|Barduron Wenzel von Stolzenfurt]], [[Garetien:Perval von Schallenberg|Perval von Schallenberg]], [[Garetien:Richolf von Zoltheim|Richolf von Zoltheim]], Eboreus aus Hartsten, [[Garetien:Thuronia von Wendfels|Thuronia von Wendfels]] und [[Garetien:Treuwardt von Sennenberg-Ruchin|Treuwardt von Senneberg-Ruchin]]. Der Hartsteener Kommandant [[Garetien:Horwart von Schroeckh|Horwart von Schroeckh]] und [[Garetien:Brindia von Stolzenfurt|Brindia von Stolzenfurt]] werden schwer verletzt.
 
**In Oberhartsteen fallen zum Ende des Fehdejahres [[Garetien:Barduron Wenzel von Stolzenfurt|Barduron Wenzel von Stolzenfurt]], [[Garetien:Perval von Schallenberg|Perval von Schallenberg]], [[Garetien:Richolf von Zoltheim|Richolf von Zoltheim]], Eboreus aus Hartsten, [[Garetien:Thuronia von Wendfels|Thuronia von Wendfels]] und [[Garetien:Treuwardt von Sennenberg-Ruchin|Treuwardt von Senneberg-Ruchin]]. Der Hartsteener Kommandant [[Garetien:Horwart von Schroeckh|Horwart von Schroeckh]] und [[Garetien:Brindia von Stolzenfurt|Brindia von Stolzenfurt]] werden schwer verletzt.
 
**Im Fehdemond Peraine fallen in den Kämpfen zwischen Reichsforst und der Kaisermark [[Garetien:Leon Magnus von Trenck|Leon Magnus von Trenck]], [[Garetien:Lanzelind von Trenck|Lanzelind von Trenck]], [[Garetien:Emerdane von Heiterfeld|Emerdane von Heiterfeld]], [[Garetien:Perval Pfundt von Pfundtern|Perval Pfundt von Pfundtern]], [[Perricum:Mora Keres|Mora Keres]] und die Bürger Emmeran und Duridanya, als sie - auf Verstärkung wartend - ausharten und sich in tief in den Reichforst vorkämpften.
 
**Im Fehdemond Peraine fallen in den Kämpfen zwischen Reichsforst und der Kaisermark [[Garetien:Leon Magnus von Trenck|Leon Magnus von Trenck]], [[Garetien:Lanzelind von Trenck|Lanzelind von Trenck]], [[Garetien:Emerdane von Heiterfeld|Emerdane von Heiterfeld]], [[Garetien:Perval Pfundt von Pfundtern|Perval Pfundt von Pfundtern]], [[Perricum:Mora Keres|Mora Keres]] und die Bürger Emmeran und Duridanya, als sie - auf Verstärkung wartend - ausharten und sich in tief in den Reichforst vorkämpften.
 +
 
*'''Bedeutende Ereignisse:'''  
 
*'''Bedeutende Ereignisse:'''  
 
**Die Scharmützel an der Reichsforster Grenze zu Waldstein gehen dank Einsatzes von Flößern aus Serrinmoor für Reichsforst verloren. Die Waldsteiner drangen bis Cronefurt vor und fanden sich Ende Peraine im Westen und Süden von Schwarztenen und im Westen von Gräflich Luring.
 
**Die Scharmützel an der Reichsforster Grenze zu Waldstein gehen dank Einsatzes von Flößern aus Serrinmoor für Reichsforst verloren. Die Waldsteiner drangen bis Cronefurt vor und fanden sich Ende Peraine im Westen und Süden von Schwarztenen und im Westen von Gräflich Luring.
Zeile 273: Zeile 290:
 
**In einer Abfolge von Schlachten drängen die Kaisermärker die Reichsforster im letzten Fehdemond zurück - beginnend bei Briskengrund über Scharmützeln in Hockenald und vor Samlor bis zur letzten und größten Schlacht zwischen Kaisermark und Reichsforst "auf der Sonnenau". Hier kommen Mordbuben, Elfischer Führer, Nebachotische Plänkler und Ancillaner Weißbier auf Kaisermärker Seite zum Einatz sowie Tobrische Ritter udn ein Omen der Praios-Kirche auf der Reichsforster Seite.
 
**In einer Abfolge von Schlachten drängen die Kaisermärker die Reichsforster im letzten Fehdemond zurück - beginnend bei Briskengrund über Scharmützeln in Hockenald und vor Samlor bis zur letzten und größten Schlacht zwischen Kaisermark und Reichsforst "auf der Sonnenau". Hier kommen Mordbuben, Elfischer Führer, Nebachotische Plänkler und Ancillaner Weißbier auf Kaisermärker Seite zum Einatz sowie Tobrische Ritter udn ein Omen der Praios-Kirche auf der Reichsforster Seite.
 
**Die Eslamsgrunder belagern in Reichsforst die Grollenburg und dringen bis nach Nordingen vor, während sie im Schlund die Hangwalder Höhen besetzten.
 
**Die Eslamsgrunder belagern in Reichsforst die Grollenburg und dringen bis nach Nordingen vor, während sie im Schlund die Hangwalder Höhen besetzten.
 +
 
*'''Belehnungen:'''
 
*'''Belehnungen:'''
 
**keine
 
**keine
 +
 
*'''Details:''' [[:Datei:BlutigesJahrRunde8H.pdf|Hartsteen]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde8K.pdf|Kaisermark]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde8R.pdf|Reichsforst]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde8S.pdf|Schlund]]
 
*'''Details:''' [[:Datei:BlutigesJahrRunde8H.pdf|Hartsteen]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde8K.pdf|Kaisermark]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde8R.pdf|Reichsforst]], [[:Datei:BlutigesJahrRunde8S.pdf|Schlund]]

Version vom 21. September 2019, 21:12 Uhr

Als "Das Blutige Jahr" bezeichnet man die große garetische Fehde des Jahre 1043 BF, die nach dem beim Sieg blutig verstorbenen Sieger der Eslamsgrunder Turney benannt wurde.

Vorgeschichte

Das Jahresorakel

Der blutige Sieges zu Eslamsgrund

Der Buhurt auf dem Erlgardsfeld

Der Herbst

Efferd/Travia (1)

BlutigesJahrRunde1.png

Nach dem misslungen Schiedsspruch zu Leuenfried sind die neutralen Grafschaften nicht untätig und reagieren mit einem Erstschlag, bevor die ritterlichen Grafschaften reagieren können: Kaisermärker und Eslamsgrunder Truppen fallen tief ins östliche Reichsforst ein, während sich Truppen aus dem Schlund mit Waldmärker Hilfe über das südliche Hartsteen hermachen. Der Reichsforster Feldzug durch den Wald ins nördliche Hartsteen ist ein Erfolg, die südliche Route kommt dagegen bereits vor der Stadt Bärenau zum stehen.

  • Namhafte Tote:
    • Am 29. Travia stirbt Graf Luidor von Hartsteen auf Burg Oberhartsteen an den Folgen seiner jahrelangen Sieche<
    • Benwir von Pfiffenstock stirbt vor Bärenau(, nachdem er mit seinen Söldnern den Kaisermärkern Tür und Tor öffnete.)
    • Der Bürgerliche Emmeran aus Hartsteen

Boron (2)

BlutigesJahrRunde2.png

Auch wenn das Bündnis zwischen Schlund und Kaisermark hält (auch aufgrund eines wichtigen Gastaustausches zwischen Hinn und Pfiffenstock), distanzieren sich Waldstein und Eslamsgrund. Gleichzeitig schmieden die beiden ritterlichen Grafschaften einen Waffenstillstand. Der Schlund nutzt die Ruhe durch das desolate Hartsteen im Norden und schickt plündernde Truppen über Eslamsgrund ins westliche Reichsforst. Reichsforst verliert in Hartsteen an Boden kann aber die südlichen Truppen der Kaisermärker bis in die Halsmark zurücktreiben. Gleichzeitig treiben die Hartsteener die Kaisermärker in die Raulsmark zurück.

  • Namhafte Tote:
    • Kordian von Wetterfels stirbt, während er die Kaisermärker mit einem großen Hartsteener Ritterheer zurück in die Raulsmark treibt
    • Sighelm von Bugebühl stirbt in Baronie Hutt gegen Schlunder Truppen
    • Leoderich von Sennenberg-Ruchin, zur Zeit des Grafen Bluthund, stirbt auf dem Raubzug in Reichsforst
    • Fredalf von Hirschfurten versammelt die Reichsforster unter einer Reliquie des Heiligen Rakull um die Kaisermärker aus dem Stammlehen der Familie zu treiben
    • Elbrecht von Trenck fällt auf der Raulsmärker Route
    • Der Reichsforster Bürgerliche Eslam fällt auf der Hirschfurter Route
  • Bedeutende Ereignisse:
    • Die Kaisermärker Diplomatie leidet unter dem desolaten Gesundheitszustand des Markvogts Barnhelm
    • Der Tod Graf Luidors und die Inthronisation Odilberts beflügelt die Hartsteener Ritter.

Hesinde (3)

BlutigesJahrRunde3.png

Zur Winterpause ziehen sich die meisten Truppen hinter die ursprünglichen Grenzen zurück, lediglich die Schlunder belagern weiter mehrere Burgen im südlichen Hartsteen und die Reichsforster halten einen Teil der Halsmark. Waldstein und Eslamsgrund steigen in die Fehde ein und lassen ihre Truppen an den Grenzen aufmarschieren.

  • Bedeutende Ereignisse:
    • Die Reichsforster Ritter vertreiben mit überlegenen Kräften die Kaisermärker aus dem östlichen Rubreth und der Baronie Syrrenholt.
    • Unter Zuhilfenahme von Brins Helmzier, Alriks Schwert und der Relique eines der 8 Märtyrer werfen die Kaisermärker in der Winterkampagne von Raulsmark die Hartsteener wieder aus der Goldenen Au.
    • In heftigen Kämpfen ist das südliche Hartsteen in blutigen Schlachten. Bemerkenswert ist die "Schlacht auf Darpats Wogen", bei der beide Seiten auf dem Wasserwege den Gegner zu umrunden versuchten: Oberbefehlshaber Hagen Korhardt von Schwingenfels versucht die Hartsteener mit Schiffen auf dem Darpat in den Schlund zu bringen, die Schlunder bedienen sich der Hilfe der Oberhartsteener Fährleute, um die Harsteener abzuweisen. Es gibt keine territorialen Veränderungen, ehe Firun das Land in den Griff nimmt.
    • In der Alriksmark verhindert ein Tsa-Geweihter eine Schlacht.

Das Frühjahr

Tsa (4)

BlutigesJahrRunde4.png

In der Frühjahrsoffensive treiben die Hartsteener die westlichen Schlunder Truppen über Bogenbrück bis nach Nettersquell hinein, gleichzeitig stoßen die Kaisermärker wieder tief nach Reichsforst ein, verlieren aber Boden in der Halsmark. Waldstein überfällt das nördliche Hartsteen.

  • Bedeutende Ereignisse:
    • Die Kämpfe der Reichsforster gegen die Waldsteiner Ritter nehmen an Heftigkeit zu. Zu Füßen der Waldsteiner Weidburg kommt es zur "Schlacht im Greifen", bei der die Reichsforster mit dem Segen des Greifen Luringans dennoch nur ein Untentschieden erzielen.
    • Die Waldsteiner hingegen überraschen die Hartsteener Ritterschaft und schlagen sie in der Zweiten Schlacht vor Bärenau, einem besseren Scharmützel.
    • In der Schlacht auf den Syrrener Feldern überrennen die Kaisermärker die Reichsforster Ritter, die kaum Gegenwehr zeigen. Nach einem unaufhaltamen Durchmarsch stehen die Kaisermärker erneut vor Rubreth und Burg Cresseneck, die fällt.
    • Die Hartstener vertreiben die Schlunder Ritter aus dem westlichen Hartsteen und über die Bogenbrücke. "Adhumars Brückenritt" (nach dem Oberbefehlshaber Adhumar von Windischgrütz) ist begleitet von Wasser des Friedenstempels und Hadrumirs Schlachtschwert, wobei eine Freundschaft zum Müller in Nettersquell und eine Liebschaft ebendort den Harstetenern zu schnellem Durchmarsch bis in den Remter von Schloss Ogerblick führt.
    • Die Schlunder Truppen in Rabensbrück drücken die Harsteener Ritter weiter ins Land und stoßen nach dem "Stechen bei Kesseling" bis Moorsch vor.
    • Vor den Toren von St. Anselm Praiodan XXI. treffen gewaltige Heerhaufen der Kaisermärker und Reichsforster Ritterschaft aufeinander. Die "Schlacht zur Mittagstund" konnte von den Reichsforstern dank dem "Gesang von Maronoi" und Kontakten zu Halsmärker Pferdezüchtern gewonnen werden. Kontakte in Samlor und ein Turnierfreund konnten den Kaisermärkern nicht helfen. Die Burg Deornfeste und die Stadt Ackbar fallen.
    • Scharmützel von Eslamsgrunder Rittern mit Reichsforstern und Schlundern bleiben ergebnislos.
    • In Hartsteen fällt die gesamte Familie Katterquell in Ungnade, wird ihrer Lehen enthoben und findet sich als Raubritter im Feidewald wieder.

Anfang Phex (5)

BlutigesJahrRunde5.png

Nur zwischen Hartsteen und Schlund kommt es zu größeren Veränderungen - die Bogenbrücke ist wieder in Schlunder Hand, während man sie in Oberhartsteen fast bis in die Natter zurückgedrängt hat, die anderen Fronten scheinen stehen zu bleiben.

  • Bedeutende Ereignisse:
    • Hartsteen schlägt die Waldsteiner Ritter in der "Schlacht an der Pulsa" und kann sie bis zum Kloster Tannenheim zurückdrängen, wo sich beide Parteien gegenüberstehen. Ein Hartsteener Ritter erhielt an der Pulsa Hinweise von einem Knappenbruder aus Waldstein
    • Zwischen Scharztannen und Linara belauern sich die Reichsforster und Waldsteiner Aufgebote, ohne dass es zu nennenswerten Kämpfen kommt.
    • In Gräflich Rubreth fällt die Burg Gümpelgotz, während bei der Belagerung von Cresseneck die Kaisermärker Hauptfrau Selinde fällt.
    • Unterhalb der Burg ob der Halden ziehen die Schlunder ein großes Aufgebot zusammen und treiben die Harsteener Ritter unter dem Kommando von Thalacker von Gneppeldotz über die Bogenbrücke zurück, wo Gneppeldotz fällt. Östlich von Bugenhog kommt es zur "Schlacht in Rufweite", bei denen dei Schlunder obsiegen
    • Im östlichen Hartsteen kommt es zu erbitterten Kämpfen in Rabensbrück. Die Hartsteener Ritter treiben die Schlunder vor sich und stellen sie in der "Schlammschlacht bei Balk" am Rande der Zwercher Sümpfe - während kurz darauf die "Schlacht in Rufweite" nur wenige Meilen westlich stattfindet. Die Schlunder Ritter ziehen sich bis Rabenbrück zurück.
    • Im "Teckelwitzer Treffen" gehen große Aufgebote aus dem Reichsforst und der Kaisermark unentschieden und unter großen Verlusten auseinander. Die Altzeryenburg wird erstürmt und Schloss Lythokk geplündert.
    • Im Osten des Schlundes kommt es zu einer grausamen Bluttat, bei der die gesamte Familie Eggtal ausgelöscht wird. Da das hauptsächliche Fehdegeschehen weit entfernt ist, muss von einem Mord unter Nachbarn ausgegangen werden.
    • Am Kaiserhof schmeicheln sich die Reichsforster Gesandten ein, während die Hartsteener und Schlunder Höflinge um die Gunst des Großfuchses buhlen.

Ende Phex (6)

BlutigesJahrRunde6.png

Hartsteen verliert an Boden gegen den Schlund, der wieder das komplette linke Natterufer kontrolliert. Die Kaisermark konzentriert sich auf das zentrale Reichsforst und merkt zu spät, dass Reichsforster über die besetzte Halsmark fast bis nach Gareth kommen.

  • Bedeutende Ereignisse:
    • Bei den anhaltenden Kämpfen der Waldsteiner und Reichsforster Ritter kommt es zu einer Verschiebung der Kämpfe nach Schwarztannen hinein, wo im "Hauen bei Doriant" die Waldsteiner obsiegen.
    • Am östlichen Ende Walsteins belauern sich die Verbände der Harstteener und Waldsteiner ohne ein großes Treffen.
    • In Rubreth fällt nach wochenlanger Belagerung die Burg Sichelaue, in Randersburg die Radeburg, während Cresseneck weiterhin standhält. Schloss Schwolling wird geplündert und gebrandschatzt.
    • In einer kleinen "Schlacht auf den Nardesauen" besiegen Hartsteener Ritter die Kaisermärker und dringen in die Raulsmark vor. Gut Goldenkron wird geplündert.
    • In der "Schlacht in Peraines Garten" just unterhalb des Klosters Perainsgarten schlagen die um Greifenfurter Landwehr verstärkten Hartsteener Ritteraufgebote die Schlunder knapp und drängen sie bis hierher zurück.
    • Erneut kommt es in Rabensbrück zu einem blutigen Aufeinandertreffen der Hartsteener und Schlunder Ritter, das als "Blutzoll von Nesslingen" bezeichnet wird. Die doppelt überlegenen Schlunder schlagen unter Einsatz von thorwalschem Rauschmittel die Hartsteener. Es gibt viele Tote.
    • Bestens vorbereitet durch das Studtium der Akten der Gaugräfin Argonia Zirkevist und unter dem Symbol von Graf Danos' Turnierlanze gehen die Reichsforster Ritter in die "Schlacht am tiefen Briskengrund" und tragen die Fehde damit vor die Tore Gareths. Grambusch wird für "Kontributionen" geschröpft.
    • Die Familie Erlenstamm fällt in Ungnade und verliert ihre Baronie.
  • Zelda zu Berstenbein verschwindet mitsamt ihrer engeren Familie
    • Wegen Verweigerung des Gefolgschaftseides wird Britt von Dunkelthann geächtet, die Familie in Sippenhaft genommen.
    • In den Kämpfen mit Eslamsgrunder Rittern kommt es zum folgenschweren Verrat der Familie Hartweil auf Schlunder Seite. Deshalb gelingt erneut die Besetzung der Hangwalder Höhen. Dem Verrat vorangegangen war ein offenbar schon von Verrat motivierter Verzicht der Hartweils zugunsten der Ruchins auf die Baronie Erlenstamm.

Anfang Peraine (7)

BlutigesJahrRunde7.png

Während Reichsforst sehr erfolgreich all seine Truppen gegen die Kaisermark wirft, verliert es Boden im Westen gegen Eslamsgrund und Waldstein. Zwischen Schlund und Hartsteen ist währenddessen weniger Bewegung.

  • Namhafte Tote:
    • Arnbrecht von Hartweil im Geplänkel mit Waldstein
    • Reto von Bugebühl
  • Bedeutende Ereignisse:
  • Belehnungen:
    • Landvogt von Natzungen Barthel Helmdahl von Stolzenfurt
    • Junker von Feldrungen Parinor von Hartweil
    • Edle von Balk Bernrike von Wetterfels
    • Edle von Eisenmuth Melissa von Wetterfels
    • Edle von Morflenn Emer von Gneppeldotz
    • Edler von Unkenholz Fredegast von Zoltheim
    • Edler von Wulfenhag Ettel Ettelschwert von Gneppeldotz

Ende Peraine (8)

BlutigesJahrRunde8.png

Der Kaisermark gelingt ein Befreiungsschlag, sie treibt die Reichsforster bis tief in die eigene Grafschaft zurück, während im Westen gleichzeitig Eslamsgrund und Waldstein an Boden gewinnen. Ein privater Heerzug der Weyringhaus plündert derweil in Hartsteen. Während sich der Schlund erfolgreich im Südwesten Hartsteens festsetzt, verliert er im Osten Oberhartsteen komplett an den Feind.

  • Bedeutende Ereignisse:
    • Die Scharmützel an der Reichsforster Grenze zu Waldstein gehen dank Einsatzes von Flößern aus Serrinmoor für Reichsforst verloren. Die Waldsteiner drangen bis Cronefurt vor und fanden sich Ende Peraine im Westen und Süden von Schwarztenen und im Westen von Gräflich Luring.
    • Eine gigantische Schlacht vor Allenstein in Waldfang zwischen Truppen der Reichsforster und der Kaisermärker wird durch schnatternde Gänse und ein Großes Traviawunder verhindert und zum "Picknick von Allenstein".
    • In der "Schlacht von Oberkessel" setzen die Schlunder die Goldene Lanze, Al'Anfaner Söldner und Hylaier Söldner gegen die Hartsteener ein, die ihre Truppen mit Perricumer Landwehr verstärkt hatten. Die Schlunder treiben die Hartsteeenr bis Hutt vor sich her.
    • Mit großer Streitmacht und epischer Entschlossenheit erzwingen die Harstteener ihreseits bei Nadriansfurt den Übergang über die Natter und stellen das Schlunder Heer vor Hartwalden zur Entscheidungsschlacht um Oberhartsteen, die Harsteen für sich entscheidet. Ganz Oberhartseen wird anschließend besetzt. Auf Seiten der Hartsteener wrikte sich aus, dass der Junker von Hausen kompromittiert wurde und zahlreiche GGISG-Anleihen platzten. Auf Seiten der Schlunder halfen auch Tralloper Riesen, zwergische Pioniere und horasische Söldner sowie die Reliquie des Heiligen Rondred nicht zum Sieg.
    • In einer Abfolge von Schlachten drängen die Kaisermärker die Reichsforster im letzten Fehdemond zurück - beginnend bei Briskengrund über Scharmützeln in Hockenald und vor Samlor bis zur letzten und größten Schlacht zwischen Kaisermark und Reichsforst "auf der Sonnenau". Hier kommen Mordbuben, Elfischer Führer, Nebachotische Plänkler und Ancillaner Weißbier auf Kaisermärker Seite zum Einatz sowie Tobrische Ritter udn ein Omen der Praios-Kirche auf der Reichsforster Seite.
    • Die Eslamsgrunder belagern in Reichsforst die Grollenburg und dringen bis nach Nordingen vor, während sie im Schlund die Hangwalder Höhen besetzten.
  • Belehnungen:
    • keine