Heroldartikel:Verlautbarungen aus Erlenstamm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)}} {{#set:Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
Zeile 41: Zeile 41:
 
|cat1name=
 
|cat1name=
 
}}
 
}}
 
{{#set:Erstellt am=2009-07-18T15:24:08}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:BB|BB}}
 

Version vom 25. Januar 2014, 00:29 Uhr

Verlautbarung ihrer Hochgeboren, Baronin Thalionmel von Erlenstamm, durch ihre Spektabilitas Nimslana Missir:

”Churz nach äm tragischä Tod vo dä beidä hocherewerte Gewejhte vom Herr Praios z Tieilin, Sunnebrächt Ehrsam und Prailiäb vom Freudähüggel, hänt vermaledejti Banditä us reiner Boshejt dä leer stehendi Tempel azündt, dass er abe brändt isch. Dass dä Herr Praios i sünere Gerech- tigkeit das nöd oni Straf laat, hät sich dadranne zeigt, dass mer die Übeltäter sofort het chönne dingfest mache und am gliiche Tag no durch Ertänke imene Wassertrog für Vieh grichtet hätt. Es handlet sich drbi um vier verlusti Angroshim, dene de Herr Praios nüd Heiligs isch.”

Gegeben zu Freudenstein, 12. Hesinde
Staatsschreiber und Geheimrat am Blutgericht zu Erlenstamm, Arth Baldus
Sigulum


(Schlunder Dialekt)