Garetien:Rahjan von Rallersgrund: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
FKC (D | B)
Bega (D | B)
(Vorlage „Person“ bearbeitet.)
Zeile 6: Zeile 6:
 
|Augen=Blau
 
|Augen=Blau
 
|Haare=
 
|Haare=
|Größe=1, 92 Schritt
+
|Größe=192
 
|Gewicht=
 
|Gewicht=
 
|Charakter=
 
|Charakter=
Zeile 12: Zeile 12:
 
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Rallersgrund|Familie Rallersgrund}}
 
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Rallersgrund|Familie Rallersgrund}}
 
|Ehegatte=
 
|Ehegatte=
|Eltern=
 
 
|Vater=Garetien:Cordovan von Rallersgrund
 
|Vater=Garetien:Cordovan von Rallersgrund
 
|Mutter=Garetien: Viola von Rallersgrund
 
|Mutter=Garetien: Viola von Rallersgrund
Zeile 33: Zeile 32:
 
|Borontext=
 
|Borontext=
 
|Weihetext=
 
|Weihetext=
 +
|Kann Sterben=ja
 
|PWappen=
 
|PWappen=
 
|Bild=
 
|Bild=
Zeile 54: Zeile 54:
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
|Briefspiel=[[Benutzer:FKC|Frank]]
 
|Briefspiel=[[Benutzer:FKC|Frank]]
|Ritter=
 
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Page bei=
 +
|Ist Schüler bei=
 
|Ist Knappe bei=
 
|Ist Knappe bei=
 
|War Page bei=
 
|War Page bei=
 +
|War Schüler bei=
 
|War Knappe bei=
 
|War Knappe bei=
|Knappe=
+
|Detailstufe von=9
|Alle=
 
|Detailstufe von=8
 
 
|CatName=RallersgrundRahjan
 
|CatName=RallersgrundRahjan
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Reichsstadt Hirschfurt
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Reichsstadt Hirschfurt
|Volk=
+
|Volk=Mensch (Mittelreich)
 
|Adelsrang=Edler
 
|Adelsrang=Edler
 
|Vogt=
 
|Vogt=
Zeile 71: Zeile 70:
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
|cat1=
 
 
}}
 
}}
  

Version vom 24. April 2018, 16:02 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Familie Test 2.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Andere Namen:
Rahjan von Rallersgrund
Titulatur:
Ew. Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Daten:
Alter:
30 Jahre
Tsatag:
3. Tra 1017 BF
Geburtshoroskop:
Marbo, Levthan, Simia, Gans
Familie:
Geschwister:
Haldan (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg2. Ron 1016 BF), Rahjan (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg3. Tra 1017 BF), Edala (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg8. Eff 1019 BF), Gishelm (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg18. Pra 1020 BF)
Erscheinung:
Augen:
Blau
Größe:
192
Hintergründe:
Beziehungen:
gering, aber sehr rasch wachsend
Finanzkraft:
groß (Handelshaus Rallersgrund im Rücken)
Briefspiel:
Ansprechpartner:





Ahnen und Kinder

Arendt Rallersgrunder Mutter von Cordovan von Rallersgrund Vater von Viola von Rallersgrund Mutter von Viola von Rallersgrund
(1 Geschwister) Wappen Familie Test 2.svg Cordovan von Rallersgrund.jpg Wappen Lande Hirschfurt.svg
Cordovan von Rallersgrund
Symbol Tsa-Kirche.svg19. Bor 985 BF
Wappen Familie Test 2.svg Viola von Rallersgrund.jpg Wappen blanko.svg
Viola von Rallersgrund
Symbol Tsa-Kirche.svg14. Phe 987 BF
Wappen Familie Test 2.svg Rahjan von Rallersgrund.jpg Wappen blanko.svg
Rahjan von Rallersgrund
Symbol Tsa-Kirche.svg3. Tra 1017 BF
(3 Geschwister)

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1037 BF

Wappen Familie Test 2.svg Hause
Gishelm auf dem Weg nach Hause, verliebt sich unsterblich
Zeit: Ende Eff 1037 BF / Autor(en): Tahlmare

1040 BF

Wappen Familie Test 2.svg Bitani - Ein Brief von Zu Hause
Gisholms Vater bittet ihn nach Bitani zu reisen
Zeit: 1. Phe 1040 BF / Autor(en): Tahlmare
Wappen Baronie Linara.svg Bitani - Treffen
Gishelm trifft sich mit seinen Bruder
Zeit: Mitte Ing 1040 BF am Abend / Autor(en): Tahlmare
Wappen Junkertum Rallerzufluss.svg Bitani - Und weiter nach Brauntal
Gishelm trifft eine alte Bekannte
Zeit: Mitte Ing 1040 BF 17:00:00 Uhr / Autor(en): Tahlmare

1043 BF

Wappen Familie Test 2.svg Hirschfurt - Ein weiterer Brief von Zu Hause
Ein Brief an Gisholm
Zeit: 30. Bor 1043 BF / Autor(en): Tahlmare

1044 BF

Wappen Baronie Leihenbutt.svg Falk von Wegfeld
Falk von Wegfeld beendet mit seinem denkwürdigen Abgang einen Empfang
Zeit: 7. Eff 1044 BF / Autor(en): Bega

1045 BF

Wappen Koeniglich Neerbusch.svg Freunde der lieblichen Göttin
Eine illustre Gästeschar findet sich in der königlichen Therme zusammen
Zeit: 30. Phe 1045 BF / Autor(en): Bega