Garetien:Freiherrlich Uslenried
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hadletts Hof - aus drei großen Höfen bestehende Freibauernsiedlung (30 Einwohner)
Greifenklaue - Stammsitz des jüngeren Hauses Streitzig, oberhalb der Stadt Uslenried gelegen (0 Einwohner)
Rondratempel - (6 Einwohner)
(weitere)
(weitere)
![]() |
||
Benachbarte Lehen |
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Herrschaftssitz:
Hauptort:
Einwohner:
800
Vasallenlehen:
Landschaft:
Gewässer:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Stadt Uslenried (730 EW)Dorf Hadletts Hof (30 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Burg Greifenklaue (0 EW)Gut Uslenried (10 EW)Gut Aschenfelde (5 EW)Barönliche Domäne Uslenried (10 EW)
Bedeutende Klöster und Tempel:
Rondratempel zu Uslenried (6 EW)Praiostempel zu Uslenried (6 EW)Phextempel zu Uslenried (3 EW)Rahjatempel zu Uslenried (3 EW)Borontempel zu Uslenried (1 EW)
Wege:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-III-13-0
Freiherrlich Uslenried ist das Eigenland der Barone von Uslenried, in welchem auch Stadt und Burg liegen.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Hadletts Hof - aus drei großen Höfen bestehende Freibauernsiedlung (30 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Greifenklaue - Stammsitz des jüngeren Hauses Streitzig, oberhalb der Stadt Uslenried gelegen (0 Einwohner)
Uslenried - (10 Einwohner)
Aschenfelde - (5 Einwohner)
Domäne - (10 Einwohner)
Sakralbauten
Rondratempel - (6 Einwohner)
Praiostempel - (6 Einwohner)
Phextempel - kleiner Tempel des göttliches Fuchses, der äußerlich eher einem Kaufmannsladen ähnelt (3 Einwohner)
Rahjatempel - kleiner Tempel der Liebesgöttin in einem ebenso kleinen Park am Stadtrand (3 Einwohner)
Borontempel - (1 Einwohner)
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Corian von Streitzig (![]() neugieriger und aufbrausender Erbe der Baronie Uslenried Herr zu Leuenstolz (seit 25. Pra 1040 BF), Baron zu Uslenried (seit 25. Pra 1040 BF), Oberhaupt des jüngeren Hauses Streitzig (seit 25. Pra 1040 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ailyn Maitena von Streitzig (![]() junge Hochadlige mit verwalterischen Talent, der eine Nähe zur Phex-Kirche nahegesagt wird |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alrik Zerber von Eslamsgrund (![]() unerfahrener Jungritter mit sanften Händen und Talent für Pferde |
Familie:![]() |
Yalinda von Streitzig (![]() Kommandantin der Waldsteiner Wölfe (seit 15. Ron 1022 BF), Edle zu Waldesruh (seit 1. Rah 1037 BF) |
Niederadel
Familie:![]() |
Ehrgirte von Uslenried (![]() Verwalterin auf der barönlichen Domäne (seit 1007 BF) |
Familie:![]() |
Cern von Aschenfeld (![]() fähiger Ritter und Truppenführer, der insgeheim unter der Geschichte seiner Familie leidet Hauptmann der Baronie Uslenried (seit 1025 BF), Edler zu Aschenfeld (Darpatien) (seit 1028 BF), Ritter zu Aschenfelde (seit 1035 BF), Familienoberhaupt der Familie Aschenfeld (seit 1028 BF) |
Familie:![]() |
Asbert von Uslenried (![]() Gutsverwalter von Gut Uslenried (seit 1028 BF) |
Familie:![]() |
Girana von Aschenfeld (![]() Bastardtochter des Ardo von Streitzig j.H. |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Kalmira von Hohentann (![]() |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Yannis von Streitzig (![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Hermine Jenkens (![]() resolute Praiotin, die zuviel redet, wenn sie gelassen wird Vorsteherin des Uslenrieder Praiostempels (seit 1030 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Tabea von Streitzig (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Jessa al Tern (![]() stille und verschlossene Kriegspriesterin, die aber im Kampf oftmals in einen unberechenbaren Rauschzustand verfällt |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Riena Rhodena von Weißenstein (![]() |
Sonstige
Ernbrecht Karrmacher (![]() Bürgermeister der Stadt Uslenried (seit 1017 BF) |
Mitglied:![]() |
Tanit Rutaris (![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Herdan Trappenbrück (![]() |
Christophilius Datierlich (![]() tolpatschig, wohlgenährt, gesprächig, loyal |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Peranja Hollerbeck (![]() fähige Heilerin Heilerin im Storchenheim (seit 1023 BF) |
Chronik
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-III-13-0 | Freiherrlich Uslenried | 800 | ![]() | ||
![]() |
Gar-III-13-0 ~ 1 | Gut Uslenried | 10 | Gutsverwalter Asbert von Uslenried von Gut Uslenried (seit 1028 BF) | ![]() | |
![]() |
Gar-III-13-0 ~ 2 | Barönliche Domäne Uslenried | 10 | Verwalterin Ehrgirte von Uslenried auf der barönlichen Domäne (seit 1007 BF) | ![]() | |
![]() |
Gar-III-13-0 ~ A | Stadt Uslenried | 730 | Bürgermeister Ernbrecht Karrmacher der Stadt Uslenried (seit 1017 BF) | ![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Gar-III-13-0-a | Herrschaft Aschenfelde | 5 | Ritter Cern von Aschenfeld zu Aschenfelde (seit 1035 BF) | ![]() | |
![]() | ||||||
![]() |
Gar-III-13-0-b | Herrschaft Hadlettsstein | 70 | Ritterin Yppolita von Leugrund auf Hadlettsstein (seit 1044 BF) | ![]() | |
![]() | ||||||
|
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige