Garetien:Freiherrlich Wiesengrund
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Immenhus - kleines Dorf, im Umland für seinen Honig bekannt (150 Einwohner)
Hügelwacht - befestigter Gutshof an der Grenze zu Rallerspfort (12 Einwohner)
Zwei Gütige Schwestern - Kleines gemeinsames Kloster der Travia- und Peraine-Kirche (15 Einwohner)
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Vögtin Rondirai von Breitenbach zu Freiherrlich Wiesengrund (seit 1023 BF)
Einwohner:
620
Vasallenlehen:
Adelsfamilien:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Dorf Immenhus (150 EW)Dorf Schafsruh (80 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Bedeutende Klöster und Tempel:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-III-13-b
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Immenhus - kleines Dorf, im Umland für seinen Honig bekannt (150 Einwohner)
Schafsruh - kleines Dorf in Uslenried (80 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Hügelwacht - befestigter Gutshof an der Grenze zu Rallerspfort (12 Einwohner)
Breitenbach - Sitz der Familie Breitenbach (10 Einwohner)
Hügelblick - (10 Einwohner)
Sakralbauten
Zwei Gütige Schwestern - Kleines gemeinsames Kloster der Travia- und Peraine-Kirche (15 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Rondirai von Breitenbach (![]() Vögtin zu Freiherrlich Wiesengrund (seit 1023 BF) |
Familie:![]() |
Raugunde von Hohenholz (![]() Waldkundige Ritterin mit Hass auf Schafe Ritterin zu Schafsruh (seit 1040 BF) |
Familie:![]() |
Firene von Hohenholz (![]() |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Gerwild Fredensbach (![]() Abt des Klosters der zwei gütigen Schwestern (seit 1032 BF) |
![]() |
Friedreich Ganterbein (![]() Präfekt der Klosterlande Gantekssee (seit 1037 BF) |
Chronik
1023 BF:
Rondirai von Breitenbach wird Vögtin zu Freiherrlich Wiesengrund.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-III-13-b | Freiherrlich Wiesengrund | 620 | Vögtin Rondirai von Breitenbach zu Freiherrlich Wiesengrund (seit 1023 BF) | ![]() | |
![]() |
Gar-III-13-b ~ A | Dorf Immenhus | 150 | ![]() | ||
![]() | ||||||
![]() |
Gar-III-13-b ~ A2 | Wehrhof Hügelwacht | 12 | ![]() | ||
![]() |
Gar-III-13-b ~ A3 | Gutshof Hügelblick | 10 | ![]() | ||
![]() |
Gar-III-13-b ~ B | Herrschaft Schafsruh | 190 | Ritterin Raugunde von Hohenholz zu Schafsruh (seit 1040 BF) | ![]() | |
![]() | ||||||
![]() |
Gar-III-13-b-1 | Klosterlande Gantekssee | 210 | Präfekt Friedreich Ganterbein der Klosterlande Gantekssee (seit 1037 BF) | ![]() | |
![]() | ||||||
|
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1031 BF
![]() |
Einladung aus Uslenried Zeit: 15. Rah 1031 BF / Autor(en): Uslenried |
1044 BF
![]() |
Waldsteiner Bote: Der gütige Sigman, Helfer in der Not Prinz Sigman und der Fuchsrudel helfen in der Not Zeit: Per 1044 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Waldsteiner Marodeure Die Pfortensteiner müssen leidvoll erfahren, dass die Straßen von Rallerspfort nicht mehr sicher sind. Zeit: 24. Per 1044 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |