Garetien:Familie Falkenstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
Bega (D | B)
K
Zeile 60: Zeile 60:
  
 
In Friedenszeiten trägt der silberne Wappenfalke derer von Falkenstein eine rote Haube. In zeiten des Krieges und der Fehde hingegen zeigt der Schild einen fliegenden Falken, gerne auch im Struzflug kurz vor dem Zupacken. Derzeit befindet sich das Haus allerdings in keiner Fehde.
 
In Friedenszeiten trägt der silberne Wappenfalke derer von Falkenstein eine rote Haube. In zeiten des Krieges und der Fehde hingegen zeigt der Schild einen fliegenden Falken, gerne auch im Struzflug kurz vor dem Zupacken. Derzeit befindet sich das Haus allerdings in keiner Fehde.
 +
 +
Als kleine Besonderheit sei erwähnt, dass einer Tradition folgend jeder Spross der Familie nach seiner Geburt einen schlangenförmigen Dolch und einen Kampfstab bekommt.
  
  
Zeile 66: Zeile 68:
 
* [[Garetien:Haduwulf von Falkenstein|Haduwulf von Falkenstein]], Baron von Falkenstein (990 BF)
 
* [[Garetien:Haduwulf von Falkenstein|Haduwulf von Falkenstein]], Baron von Falkenstein (990 BF)
 
* [[Garetien:Caldare von Falkenstein|Caldare von Falkenstein]], Schwester des Barons, Lyrikerin (993 BBF)
 
* [[Garetien:Caldare von Falkenstein|Caldare von Falkenstein]], Schwester des Barons, Lyrikerin (993 BBF)
 +
* [[Garetien:Gebhilf Nando von Falkenstein|Gebhilf Nando von Falkenstein]] (*1024), dritter Sohn des Barons und Novize im [[Garetien:Hesinde-Kloster St. Ancilla|Hesinde-Kloster St. Ancilla]] in der [[Garetien:Kaiserlich Gerbaldsmark|Gerbaldsmark]]
 
* [[Garetien:Garhild von Falkenstein|Garhild von Falkenstein]] (972 BF), Ritterin auf [[Garetien:Dorf Horst|Horst]]
 
* [[Garetien:Garhild von Falkenstein|Garhild von Falkenstein]] (972 BF), Ritterin auf [[Garetien:Dorf Horst|Horst]]
 
* [[kos:Darian von Falkenstein|Darian von Falkenstein]], Abt des Draconiter-Klosters [[kos:Leuwensteyn|Leuwensteyn]] im Koscher Land, unweit von [[Garetien:Stadt Überdiebreite|Überdiebreite]].
 
* [[kos:Darian von Falkenstein|Darian von Falkenstein]], Abt des Draconiter-Klosters [[kos:Leuwensteyn|Leuwensteyn]] im Koscher Land, unweit von [[Garetien:Stadt Überdiebreite|Überdiebreite]].
 
* [[Garetien:Emmerich von Falkenstein|Magister Emmerich von Falkenstein]]
 
* [[Garetien:Emmerich von Falkenstein|Magister Emmerich von Falkenstein]]
 
* [[Garetien:Gidiane von Falkenstein|Gidiane von Falkenstein]], Nichte Darians, Base des Barons (1006 BF)
 
* [[Garetien:Gidiane von Falkenstein|Gidiane von Falkenstein]], Nichte Darians, Base des Barons (1006 BF)
 +
* [[kos:Idamil Stoia von Falkenstein|Idamil Stoia von Falkenstein]] (*1033 BF), Sohn Gidianes, Erbe der koscher [[kos:Baronie Vinansamt|Baronie Vinansamt]]
 
* [[Garetien:Nanduriane von Falkenstein|Nanduriane von Falkenstein]], Sterndeuterin
 
* [[Garetien:Nanduriane von Falkenstein|Nanduriane von Falkenstein]], Sterndeuterin
  

Version vom 24. Februar 2011, 16:53 Uhr


Wappen Baronie Falkenstein.svg   Wappen Herrschaft Horst.png   
Allgemeine Informationen:
Vorfahren:
Blasonierung:
silberner Falke auf Blau; bisweilen fliegend, bisweilen mit roter Jagdhaube, linksgewendet
Wahlspruch:
"alint honorem artes" (Die Künste nähren die Ehre)
Aktuelle Lehen und Ämter:
Baronien:
Herrschaften:
Weitere Lehen:
Ehemalige Lehen und Ämter:
Grafschaften:
Junkertümer:
Bauwerke:
Geschichte:
Verwendung im Spiel:
Charakter:
ritterlich-höfisch, v.a. auf die "Künste" bezogen; unterstützt die Göttin Hesinde und hält ihr Ansehen hoch
Auftreten:
bescheiden, präzise, gelehrt, romantisch
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Ansprechpartner ist B.Trinkspiel






Adelsfamilie der Grafschaft Eslamsgrund. Im Stammlehen Falkenstein herrscht die Familie seit den Tagen der Priesterkaiser. Seit Rohals Zeiten wird in der Familie die Göttin Hesinde mit besonderer HIngabe verehrt. Deshalb werden dem Hesinde-Tempel zu Stadt Falkenstein jährlich mehrere Hundert Dukaten gespendet, ohne die der Tempel ,dort auch gar nicht vorstellbar wäre.

In Friedenszeiten trägt der silberne Wappenfalke derer von Falkenstein eine rote Haube. In zeiten des Krieges und der Fehde hingegen zeigt der Schild einen fliegenden Falken, gerne auch im Struzflug kurz vor dem Zupacken. Derzeit befindet sich das Haus allerdings in keiner Fehde.

Als kleine Besonderheit sei erwähnt, dass einer Tradition folgend jeder Spross der Familie nach seiner Geburt einen schlangenförmigen Dolch und einen Kampfstab bekommt.


Bedeutende lebende Vertreter

Bedeutende Vertreter der Vergangenheit

Stammbaum


(R. Krawzcynski)