Rondra-Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
K
VolkoV (D | B)
Zeile 21: Zeile 21:
  
 
*[[Löwenburg]]
 
*[[Löwenburg]]
 +
 +
{{TempelSuche|Gott=Praios}}
  
 
== Aktive Orden ==
 
== Aktive Orden ==

Version vom 23. November 2007, 08:22 Uhr

Datei:Ron.png
Symbol der Rondra

Die Kirche in der Region

Regionale Besonderheiten

Garetische Heilige

  • Ardare von Gareth - Die Vorsteherin des Garether Rondra-Tempels starb im so genannten "Erntefestmassaker"
  • Eslam von Gnitzenkuhl - Perricumer Märtyrer aus dem vierten Nebachotenaufstand, in Perriucm auch Eslam’a Giezien Chul; wird gegen Unterdrückung angerufen.
  • Ahn'Alazina - Heilige in Perricum; eine Tänzerin, die sich nach der Legende dem bosparanischen Heerführer hingegeben hat, damit man die Sechsarmige Rondra unbemerkt aus Perricum nach Baburin bringen kann; wird angerufen, wenn man sich zu einer Handlung genötigt sieht.
  • Rondred im Sennenberg - Verschanzte sich mit seinen Getreuen in den Senntalhöhlen während der Priesterkaiserzeit, wird angerufen, wenn man eine Verteidigungsstellung aufbaut (ein Sennenbergpunkt bezeichnete auch lange eine besonders gut zu verteidigende Position, seit den Untaten seiner Nachfahrin wird diese Bezeichnung allerdings nur noch seltend genutzt)

Persönlichkeiten

{{#dpl:category=+Rondra|notcategory=Schwerter-Orden|notcategory=Person (historisch)|notcategory=OZR|notcategory=Andere Provinz|namespace=|includepage={Person}.dpl|mode=userformat|ordermethod=category,sortkey|secseparators=\n*Vorlage:DplKl%PAGE%}}

Wichtige Tempel/Orte


Bedeutende Tempel

Bedeutende Klöster

Andere Tempel

Reichsstadt Hartsteen, Königsstadt Puleth, Reichsstadt Eslamsroden, Reichsstadt Hirschfurt, Stadt Brendiltal, Stadt Alrikshain, Stadt Vierok, Stadt Luring, Königsstadt Horeth, Burg Angareth, Stadt Steynebruk, Stadt Ackbar, Stadt Kaiserhain, Stadt Syrrenholt, Stadt Dergelmund, Stadt Praioslob, Stadt Haselhain, Stadt Güldenfeldt, Markt Greifenberg, Markt Eychgras, Burg Ulmenhain, Pfalz Randersburg, Burg Beschelshall, Tempel unseres Herrn Praios und seines getreuen Dieners Scraan, Praios-Kloster Tannewacht, Haus des Schelachar, Stadt Gnitzenkuhl, Stadt Schwarztannen, Stadt Waldfang, Stadt Rubreth, Stadt Nattersquell, Stadt Rallerspfort, Markt Haagenrode, Stadt Bugenhog, Stadt Natzungen, Markt Waldenrath, Stadt Traviansfurt, Stadt Leihenbutt, Stadt Oberhartsteen, Stadt Grafenstein, Markt Treilin, Praios- und Perainekloster Scraan am Blauen Laach, Kloster des Bannstrahls Scraans Zuversicht, Praiostempel zu Weißenstein, Dorf Alveransthor, Dorf Gliesensand, Markt Eslamskesh, Dorf Joching, Markt Hisselrode, Dorf Großgurvanshof… weitere Ergebnisse

Karte der Tempel und Klöster



Aktive Orden

Orden der Schwerter zu Gareth

{{#dpl:category=+Schwerter-Orden|notcategory=Andere Provinz|notcategory=Person (historisch)|namespace=|includepage={Person}.dpl|mode=userformat|ordermethod=category,sortkey|secseparators=\n*Vorlage:DplKl%PAGE%}}

Orden des heiligen Zorns der Göttin Rondra

{{#dpl:category=+OZR|notcategory=Andere Provinz|notcategory=Person (historisch)|namespace=|includepage={Person}.dpl|mode=userformat|ordermethod=category,sortkey|secseparators=\n*Vorlage:DplKl%PAGE%}}


Heilige Orte

Artefakte, Schätze und Kultgegenstände