Garetien:Villa Geldana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Seiten Attribute ergänzt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dorfbeschreibung
+
{{Ort
 +
|Typ=Bauwerk
 +
|Art=Gebäude
 
|Kurzname=Villa Geldana
 
|Kurzname=Villa Geldana
 
|Kurzbeschreibung=Residenz des [[Garetien:Kaiserlich Raulsmark|Raulsmärker]] Burggrafen [[Garetien:Oldebor von Weyringhaus|Oldebor von Weyringhaus]]
 
|Kurzbeschreibung=Residenz des [[Garetien:Kaiserlich Raulsmark|Raulsmärker]] Burggrafen [[Garetien:Oldebor von Weyringhaus|Oldebor von Weyringhaus]]
 +
|Namen=
 +
|Lage=
 +
|Obrigkeit=[[Garetien:Familie Weyringhaus|Familie Weyringhaus]]; [[Garetien:Oldebor von Weyringhaus|Oldebor von Weyringhaus]]
 +
|Einwohner=
 +
 
|Wappen=
 
|Wappen=
|Baronie=[[Garetien:Kaiserlich Raulsmark|Kaiserlich Raulsmark]]
+
|Wappentext=
|Gutsherr=[[Garetien:Oldebor von Weyringhaus|Oldebor von Weyringhaus]]
+
|Blasonierung=
|Geschlecht=[[Garetien:Familie Weyringhaus|Familie Weyringhaus]]
+
|Symbol=
|Einwohner=
+
|Symboltext=
 +
 
 +
|Briefspiel=
 +
|Kennziffer=
 +
|Windrose=
 +
|Neues=
 +
 
 +
|Provinz=Garetien
 +
|Grafschaft=Gareth
 +
|Grafschaftsart=
 +
|Baronie=Raulsmark
 +
|Baronieart=Kaiserlich  
 +
|Pfalzgrafschaft=
 +
|Junkertum=
 +
|Junkertumsart=
 +
|Herrschaft=
 +
|Herrschaftsart=
 +
|Ortschaft=
 +
|Ortschaftsart=
 +
|Ortslehen=
 +
|Ortslehensart=
 +
 
 +
|Garnisonen=
 +
|Kommandant=
 +
|Truppen=
 +
 
 +
|Infrastruktur=
 +
|Pfalzen=
 +
|Burgen=
 +
|Wege=
 +
|Klöster=
 +
|BTempel=
 
|Tempel=
 
|Tempel=
 +
|Schreine=
 
|Gasthäuser=
 
|Gasthäuser=
|Garnision=
+
|Akademien=
|Stimmung=
+
|Gebäude=
 +
|Wege=
 +
 
 +
|Religion=
 +
|Handwerk=
 +
|Heilige=
 +
|Festtage=
 +
|Volksgruppen=
 +
|Ansichten=
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
|ÜberDasGut=
+
 
 +
|cat1=Gareth
 +
|cat1name=Villa Geldana
 +
|cat2=
 +
|cat2name=
 +
|cat3=
 +
|cat3name=
 +
|cat4=
 +
|cat4name=
 +
|cat5=
 +
|cat5name=
 +
|CatName=
 +
 
 
|PositionX=
 
|PositionX=
 
|PositionY=
 
|PositionY=
|Typ=
 
 
|LODAnzeige=
 
|LODAnzeige=
 
|LODBezeichnung=
 
|LODBezeichnung=
 
}}
 
}}
 +
  
  
Zeile 32: Zeile 91:
 
|lmode=
 
|lmode=
 
|weitere=j}}
 
|weitere=j}}
 
[[Kategorie:Kaisermark Gareth|Villa Geldana]]
 
[[Kategorie:Kaiserlich Raulsmark|Villa Geldana]]
 
[[Kategorie:Burgen und Schlösser|Geldana Villa]]
 
[[Kategorie:Gareth|Villa Geldana]]
 
 
{{#set:Erstellt am=2007-07-30T09:50:48}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:BB|BB}}
 
  
  
 
{{#set:Erstellt am=2007-07-30T09:50:48}}
 
{{#set:Erstellt am=2007-07-30T09:50:48}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:BB|BB}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:BB|BB}}

Version vom 26. März 2011, 16:13 Uhr


Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Residenz des Raulsmärker Burggrafen Oldebor von Weyringhaus
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-I-01 ~ C(Heg)
Hof.svg   




Die Villa Geldana in Neu-Gareth, unweit des Kaiserpalastes, ist die Residenz des Raulsmärker Burggrafen Oldebor von Weyringhaus. Es handelt sich um ein wuchtiges und ausnehmend hässliches Gebäude, das ursprünglich von Kaiser Perval als Kaserne errichtet (und nach seiner Schwester benannt) wurde. Coris von Weyringhaus, die Mutter des heutigen Burggrafen, erhielt das Anwesen als kaiserliches Geschenk anlässlich ihrer Hochzeit mit Arnaldo Ferbras, dem Sohn des damaligen Landvogtes von Punin. Sie versuchte sich vergeblich an einer Umgestaltung. Wegen der stabilen Bauweise, die kaum Änderungen zuließ, musste sie sich letztlich damit begnügen, Efeu und hohe Hecken anzupflanzen. Genau wie ihr Sohn Oldebor verbrachte sie so viel Zeit wie nur möglich auf dem weitaus angenehmeren Landsitz in Rohalsweil. Die Sicherheit vor Eindringlingen gewährleistete des Burggrafen Vetter Arvo Lovgold von Weyringhaus-Herlogan bis zu seiner Berufung zum Oberst der Abilachter Reiter. Seit Rondra 1032 BF hat Helmfried von Kaiserswohl als neuer Hauptmann der Raulsmärker Garde diese Aufgabe übernommen.

Die Schlacht um Gareth hat die Villa Geldana praktisch unbeschädigt überstanden. Der Burggraf soll diese Nachricht mit den Worten "Unkraut vergeht nicht" kommentiert haben.

Vorlage:Briefspieltexte