Garetien:Stadt Neu-Gareth
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tempel der Sonne - (80 Einwohner)
(weitere)
(weitere)
Politik:
Obrigkeit:
Einwohner:
15000
Infrastruktur:
Klöster:
Tempel:
Tempel der Sonne (80 EW), Tempel der Sterne (0 EW) , Praios (Stadt des Lichts), Phex (Tempel der Sterne) , Hesinde, Aves, Hal
Besondere Gebäude:
Stadt des Lichts, Neue Residenz (Ruine)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Villenviertel der Stadt Gareth
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-I-01 ~ C
Die westliche Vorstadt Gareths umfasst folgende Quartiere:
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Sakralbauten
Tempel der Sonne - (80 Einwohner)
Tempel des Heiligen Parinor - Peraine-Tempel im Garether Vorort Sankt Parinor (0 Einwohner)
Tempel der Sterne - großer Phextempel im Villenviertel der Kaiserstadt Gareth (0 Einwohner)
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Iralda von Ochs (![]() ausgebrannte Magierin, die mit Hesindes Gaben die Geschicke der Baronie leitet Baroness (herrschend) auf der Bärenau (1033 BF bis 4. Pra 1036 BF), Edle zu Porto Velvenya (Uthuria) (seit 15. Ron 1042 BF), Junkerin (umstritten) zu Baernwald (1033 BF bis 25. Tra 1035 BF), Oberhaupt der Familie Bärenau (1028 BF bis 1034 BF), Baronin auf der Bärenau (seit 5. Pra 1036 BF), Edle zu Liliengrund (1014 BF bis 30. Hes 1040 BF), Junkerin zu Fuchswalden (14. Pra 1042 BF bis 15. Pra 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Scraanfried Rudeblatt vom Greifener Land (![]() |
Familie:![]() |
Storko von Ochs (![]() Edler zu Liliengrund (seit 15. Pra 1043 BF) |
Familie:![]() |
Hardane von Ochs (![]() Edle zu Alfenweiher (seit 15. Pra 1043 BF) |
Familie:![]() |
Aldare von Ochs (![]() Edle zu Clarentia (seit 15. Pra 1043 BF) |
Niederadel
Familie:![]() |
Hulva von Sankt Parinor (![]() hinfällige Greisin mit wachem Verstand und großer Erinnerung |
Familie:![]() |
Sharban von Sankt Parinor (![]() Ritter von St. Parinor (seit 1019 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Olruk von Sankt Parinor (![]() schwerer Alkoholiker, lebt selten bei seiner Frau und seinen Kindern |
Familie:![]() |
Hitta vom Wirsel (![]() |
Familie:![]() |
Caldessia von Sankt Parinor (![]() verweichlichte, verzogene Edeldame mit Ritterschlag |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Pagol Greifax von Gratenfels (![]() Der Sekretär des Boten des Lichtes hat bedeutenden Einfluss auf die Organisation und Linie der Praios-Kirche. |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Gilborn Greifax (![]() |
Familie:![]() |
Rudewerth von Quintian-Quandt (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Radomir von Isppernberg (![]() korrupter Praios-Geweihter |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Junivera von Rossenrück (![]() Junivera lernt schnell, aber ungern - lieber wäre sie ihrem Namen gemäß Rondra-Ritterin geworden |
Sonstige
Familie:![]() |
Alrike Burkherdall (![]() raffgierig, kontrollwütig |
Familie:![]() |
Zordan vom Prutzenbogen (![]() eingebildeter, reicher, aber des Schreibens unkundiger Krämer |
Parinor Munter (![]() meisterlicher Entdecker |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Ederlinde Habersack (![]() dickliche und gemütliche Kinderfrau aus dem Kosch |
Chronik
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1019 BF
![]() |
Staatsrätin Alwene von Gareth beschwichtigt Landvogt Alrik Zeit: 20. Fir 1019 BF / Autor(en): BB |
1038 BF
![]() |
Thronfolge des Raulschen Reiches Stand der Thronfolge im Jahr 1038 BF Zeit: 7. Phe 1038 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): VolkoV |
1042 BF
![]() |
Auch in Zukunft kräftig zubeißen Eine Beinschneiderin bringt ihr Kunstwerk an den Mann Zeit: 20. Ing 1042 BF 10:30:00 Uhr / Autor(en): BB |