Geschichten:Ende einer Ära - Wandlether Wünsche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „An Unsere Königin und Kaiserin, Rohaja I. von Gareth Königliche Majestät, mit großer Trauer muss ich Euch den Tod unserer treuen Vasallin [[Garetien:Giseld…“)
 
K (Textersetzung - „[[Garetien:Bunsenhold von Ochs“ durch „[[Briefspieltext mit::Garetien:Bunsenhold von Ochs“)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
An Unsere Königin und Kaiserin,
+
<i>An Unsere Königin und Kaiserin,
  
Rohaja I. von Gareth
+
[[Hauptdarsteller ist::Rohaja von Gareth|Rohaja I. von Gareth]]
  
 
Königliche Majestät,
 
Königliche Majestät,
  
mit großer Trauer muss ich Euch den Tod unserer treuen Vasallin [[Garetien:Giselda von Ochs|Giselda von Ochs]] verkünden. Sie hat seit den Zeiten Eures Urgroßvaters über 45 Jahre als treue Kronvögtin Eure Länder und Stollen im Schlund verwaltet und war mir, und ich denke auch Euch, eine weise Ratgeberin.
+
mit großer Trauer muss ich Euch den Tod unserer treuen Vasallin [[Briefspieltext mit::Garetien:Giselda von Ochs|Giselda von Ochs]] verkünden. Sie hat seit den Zeiten Eures Urgroßvaters über 45 Jahre als treue Kronvögtin Eure Länder und Stollen im Schlund verwaltet und war mir, und ich denke auch Euch, eine weise Ratgeberin.
  
Als Mitglied und am Ende auch Oberhaupt des Hauses Ochs hat sie, getreu dem Motto des alten Hauses "Kein Joch zu groß", die Interessen der Familie denen des Reiches untergeordnet und so konnte Ihr Bruder, Euer neuer Reichsvogt auf Efferdsträne, seinen Sohn leider erst vor kurzem anerkennen. Dieser Junge, [[Garetien:Wolfaran II. von Ochs|Wolfaran von Ochs]] und von Sturmfels, war Knappe an meinem Hofe und ist mir, wenn auch noch Fläumling, ans Herz gewachsen. Er gleicht charakterlich seinem Vater und wird Euch dereinst ein ebenso treuer Vasall sein, wie es seine Verwandten heute schon sind oder waren. Denkt dabei auch an den guten Oberst [[dar:Bunsenhold von Ochs|Bunsenhold]] der Euch heuer im Darpatischen dient!
+
Als Mitglied und am Ende auch Oberhaupt des Hauses Ochs hat sie, getreu dem Motto des alten Hauses "Kein Joch zu groß", die Interessen der Familie denen des Reiches untergeordnet und so konnte Ihr Bruder, Euer neuer Reichsvogt auf Efferdsträne, seinen Sohn leider erst vor kurzem anerkennen. Dieser Junge, [[Briefspieltext mit::Garetien:Wolfaran II. von Ochs|Wolfaran von Ochs]] und von Sturmfels, war Knappe an meinem Hofe und ist mir, wenn auch noch Fläumling, ans Herz gewachsen. Er gleicht charakterlich seinem Vater und wird Euch dereinst ein ebenso treuer Vasall sein, wie es seine Verwandten heute schon sind oder waren. Denkt dabei auch an den guten Oberst [[Briefspieltext mit::Garetien:Bunsenhold von Ochs|Bunsenhold]] der Euch heuer im Darpatischen dient!
  
Einer von Giseldas letzten Wünschen war, dass Wolfaran Ihr dereinst auf der Mardershöh nachfolgen sollte, auch wenn sie ihm gerne noch ein paar Jahre davon abgenommen hätte. Aber das Feuer ist aus, wenn es aus ist, wie wir Zwerge gerne sagen. Das [[Garetien:Haus Ochs|Haus Ochs]] unterstützt diesen letzten Wunsch, zumal sowohl [[Perricum:Leobrecht von Ochs|Leobrecht]] als auch Bunsenhold für Euch, dort wo sie stehen, sicher unentbehrlich sind. Und auch ich glaube, dass Wolfaran Euch trotz des jungen Alters ein guter Kronvogt wäre. Er trägt den wachen Geist der Hartwalder, das breite Kreuz der Ochsen und das heiße Kämpferherz der Sturmfelser in sich.
+
Einer von Giseldas letzten Wünschen war, dass Wolfaran Ihr dereinst auf der [[Garetien:Königlich Mardershöh|Mardershöh]] nachfolgen sollte, auch wenn sie ihm gerne noch ein paar Jahre davon abgenommen hätte. Aber das Feuer ist aus, wenn es aus ist, wie wir Zwerge gerne sagen. Das [[Garetien:Haus Ochs|Haus Ochs]] unterstützt diesen letzten Wunsch, zumal sowohl [[Briefspieltext mit::Perricum:Leobrecht von Ochs|Leobrecht]] als auch Bunsenhold für Euch, dort wo sie stehen, sicher unentbehrlich sind. Und auch ich glaube, dass Wolfaran Euch trotz des jungen Alters ein guter Kronvogt wäre. Er trägt den wachen Geist der Hartwalder, das breite Kreuz der Ochsen und das heiße Kämpferherz der Sturmfelser in sich.
  
 
Und sein guter Namen und das alte Blut würden auch die anderen alten Familien des Königreiches beruhigen, die auf ihre angestammten Rechte pochen - man muss kein Faldras sein, um das zu wissen. Ich hatte seiner Exzellenz dem Staatsrat von Schroeckh schon vor einiger Zeit ein Empfehlungsschreiben bezüglich Wolfarans zugesandt, doch das scheint ihn nicht erreicht zu haben.
 
Und sein guter Namen und das alte Blut würden auch die anderen alten Familien des Königreiches beruhigen, die auf ihre angestammten Rechte pochen - man muss kein Faldras sein, um das zu wissen. Ich hatte seiner Exzellenz dem Staatsrat von Schroeckh schon vor einiger Zeit ein Empfehlungsschreiben bezüglich Wolfarans zugesandt, doch das scheint ihn nicht erreicht zu haben.
  
Ich bitte Euch also nun so persönlich, wie ich es selten unter den nun insgesamt zehn garetischen Königen, denen ich Axt und Schwert zu Füßen gelegt habe, Wolfaran noch einmal in Betracht zu ziehen. Ein solch treues altes Haus solltet Ihr nicht leichtfertig zurückweisen, bedenkt doch, wie die Absetzung der Grafen von Hartsteen letztens unter Tedesco, uns bis heute Ungemach bringt!
+
Ich bitte Euch also nun so persönlich, wie ich es selten unter den nun insgesamt zehn garetischen Königen, denen ich [[Briefspieltext mit::Garetien:Axt und Schwert der Schlunder Grafen|Axt und Schwert]] zu Füßen gelegt habe, Wolfaran noch einmal in Betracht zu ziehen. Ein solch treues altes Haus solltet Ihr nicht leichtfertig zurückweisen, bedenkt doch, wie die Absetzung der Grafen von Hartsteen letztens unter Tedesco, uns bis heute Ungemach bringt!
  
Zuletzt erneuere ich meine Einladung, dass Ihr mal Eure treuen Bürger in der [[Garetien:Reichsstadt Wandleth|Reichsstadt Wandleth]] besucht und mit mir einige Krüge Wiesenschlösschen trinkt. Ich würde Euch bei der Gelegenheit gerne die neue Schlunder Kurbel für Eure Truppen anempfehlen - ein Meisterwerk zwergischer Feinmechanik.
+
Zuletzt erneuere ich meine Einladung, dass Ihr mal Eure treuen Bürger in der [[Garetien:Königsstadt Wandleth|Königsstadt Wandleth]] besucht und mit mir einige Krüge Wiesenschlösschen trinkt. Ich würde Euch bei der Gelegenheit gerne die neue Schlunder Kurbel für Eure Truppen anempfehlen - ein Meisterwerk zwergischer Feinmechanik.
  
 
Euer treuer Vasall,
 
Euer treuer Vasall,
[[Garetien:Ingramm, Sohn des Ilkor|Ingramm]]
+
 
 +
[[Hauptdarsteller ist::Garetien:Ingramm, Sohn des Ilkor|Ingramm]]
 +
 
 
Häuptling der Zweihammersippe
 
Häuptling der Zweihammersippe
 +
 
Graf vom Schlund
 
Graf vom Schlund
 +
</i>
  
  
  
 +
{{Briefspielindex
 +
|Titel=Wandlether Wünsche
 +
|Reihe=Ende einer Ära
 +
|Teil=10
 +
|Vor=Geschichten:Ende einer Ära - Tock, tock tock
 +
|Zurück=Geschichten:Ende einer Ära - Familiengespräche
 +
|Datum=15.12.1033
 +
|Zeit=
 +
|Autor={{Briefspieler|Benutzer:Treumunde|Treumunde}}; {{Briefspieler|Benutzer:VolkoV|VolkoV}}
 +
|Copy=
  
 +
|Logo=Wappen Gräflich Ingerimmsschlund.svg
  
 +
|Postille=
 +
|Ausgabe=
 +
|Dichtung=
 +
|Barde=
  
 +
|Kaisermark=
 +
|Hartsteen=
 +
|Waldstein=
 +
|Reichsforst=
 +
|Eslamsgrund=
 +
|Schlund=Ingerimmsschlund
 +
|Perricum=
 +
|Greifenfurt=
 +
|Gareth=
 +
|Anderswo=
  
{{Geschichtsleiste
+
|cat1=
|Kategorie=[[:Kategorie:Geschichten Schlund|Geschichten aus dem Schlund]]
+
|cat1name=
|Reihe=[[Garetien:Briefspiel im Schlund#Ende einer Ära|Ende einer Ära]]
 
|Titel=[[Geschichten:Ende einer Ära - Wandlether Wünsche|Wandlether Wünsche]]
 
|Zurück=[[Geschichten:Ende einer Ära - Familiengespräche|Familiengespräche]]
 
|Vor=
 
|Autor=[[Benutzer:VolkoV|VolkoV]]
 
 
}}
 
}}
 
 
[[Kategorie:Geschichten 1033 BF|1033-12-15]]
 
[[Kategorie:Geschichten Schlund|Gräflich Ingerimmsschlund]]
 
[[Kategorie:Gräflich Ingerimmsschlund|1033-12-15]]
 

Aktuelle Version vom 18. November 2017, 21:02 Uhr

An Unsere Königin und Kaiserin,

Rohaja I. von Gareth

Königliche Majestät,

mit großer Trauer muss ich Euch den Tod unserer treuen Vasallin Giselda von Ochs verkünden. Sie hat seit den Zeiten Eures Urgroßvaters über 45 Jahre als treue Kronvögtin Eure Länder und Stollen im Schlund verwaltet und war mir, und ich denke auch Euch, eine weise Ratgeberin.

Als Mitglied und am Ende auch Oberhaupt des Hauses Ochs hat sie, getreu dem Motto des alten Hauses "Kein Joch zu groß", die Interessen der Familie denen des Reiches untergeordnet und so konnte Ihr Bruder, Euer neuer Reichsvogt auf Efferdsträne, seinen Sohn leider erst vor kurzem anerkennen. Dieser Junge, Wolfaran von Ochs und von Sturmfels, war Knappe an meinem Hofe und ist mir, wenn auch noch Fläumling, ans Herz gewachsen. Er gleicht charakterlich seinem Vater und wird Euch dereinst ein ebenso treuer Vasall sein, wie es seine Verwandten heute schon sind oder waren. Denkt dabei auch an den guten Oberst Bunsenhold der Euch heuer im Darpatischen dient!

Einer von Giseldas letzten Wünschen war, dass Wolfaran Ihr dereinst auf der Mardershöh nachfolgen sollte, auch wenn sie ihm gerne noch ein paar Jahre davon abgenommen hätte. Aber das Feuer ist aus, wenn es aus ist, wie wir Zwerge gerne sagen. Das Haus Ochs unterstützt diesen letzten Wunsch, zumal sowohl Leobrecht als auch Bunsenhold für Euch, dort wo sie stehen, sicher unentbehrlich sind. Und auch ich glaube, dass Wolfaran Euch trotz des jungen Alters ein guter Kronvogt wäre. Er trägt den wachen Geist der Hartwalder, das breite Kreuz der Ochsen und das heiße Kämpferherz der Sturmfelser in sich.

Und sein guter Namen und das alte Blut würden auch die anderen alten Familien des Königreiches beruhigen, die auf ihre angestammten Rechte pochen - man muss kein Faldras sein, um das zu wissen. Ich hatte seiner Exzellenz dem Staatsrat von Schroeckh schon vor einiger Zeit ein Empfehlungsschreiben bezüglich Wolfarans zugesandt, doch das scheint ihn nicht erreicht zu haben.

Ich bitte Euch also nun so persönlich, wie ich es selten unter den nun insgesamt zehn garetischen Königen, denen ich Axt und Schwert zu Füßen gelegt habe, Wolfaran noch einmal in Betracht zu ziehen. Ein solch treues altes Haus solltet Ihr nicht leichtfertig zurückweisen, bedenkt doch, wie die Absetzung der Grafen von Hartsteen letztens unter Tedesco, uns bis heute Ungemach bringt!

Zuletzt erneuere ich meine Einladung, dass Ihr mal Eure treuen Bürger in der Königsstadt Wandleth besucht und mit mir einige Krüge Wiesenschlösschen trinkt. Ich würde Euch bei der Gelegenheit gerne die neue Schlunder Kurbel für Eure Truppen anempfehlen - ein Meisterwerk zwergischer Feinmechanik.

Euer treuer Vasall,

Ingramm

Häuptling der Zweihammersippe

Graf vom Schlund