Garetien:Lande des Marktes Hartwalden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hartwalden - Provinznest, dass sich nach der Zerteilung der gleichnamigen Baronie zu Gunsten der Königsstadt Wandleth im unaufhaltsamen Niedergang befindet. (580 Einwohner)
Boron-Tempel - ältester Boron-Tempel im Schlund (5 Einwohner)
![]() |
||
Benachbarte Lehen |
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Marktvögtin Ginaya Seifinger
Einwohner:
710
Vasallenlehen:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Markt Hartwalden (580 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Burg Unterhalben (30 EW)
Bedeutende Klöster und Tempel:
Hartwaldener Boron-Tempel (5 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-VI-02-6
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Märkte
Hartwalden - Provinznest, dass sich nach der Zerteilung der gleichnamigen Baronie zu Gunsten der Königsstadt Wandleth im unaufhaltsamen Niedergang befindet. (580 Einwohner)
Sakralbauten
Boron-Tempel - ältester Boron-Tempel im Schlund (5 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Selinde von Hartwalden-Hartsteen (![]() Ritterin, ehemals schüchterne Knappin auf Pfalz Breitenhain, die mehr von Hesindes als von Rondras Gaben gesegnet wurde Baronin zu Hartsteen (seit Hes 1043 BF) |
![]() |
Niederadel
Familie:![]() |
Helmine von Hartwalden (![]() brilliante Verwalterin, ehemals im Dienste des Hauses Ochs, aber zunehmend mit eigensüchtigerer Agenda Edle zu Unterhalben (seit 1039 BF), Vögtin zu Mardrabrück (1012 BF bis 1039 BF), Vögtin der Oxer Lande (1032 BF bis 1039 BF), Vögtin auf der Viehwiesen (1032 BF bis 1039 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Aurentian Hal von Feenwasser (![]() etwas verträumter Baumeister Edler zu Falkengrund (seit 1036 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Linnert von Hartwalden-Hartsteen (![]() unerfahrener Ritter, der lieber mit dem Federkiel hantiert als mit dem Schwert |
![]() |
Familie:![]() |
Greifdane von Storch (![]() |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Korax (![]() ehemals ambitionierter Boron-Priester, der in der Provinz versauert Tempelvorsteher in Hartwalden (seit 1023 BF) |
![]() |
Mitglied:![]() |
Fenia Bellentor (![]() |
![]() |
Sonstige
Geron Zollheus (![]() Marktherr zu Hartwalden (seit 1034 BF) |
![]() |
Haldana Valdris (![]() |
Chronik
1034 BF:
Geron Zollheus wird Marktherr zu Hartwalden.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-VI-02-6 | Lande des Marktes Hartwalden | 710 | Marktherr Geron Zollheus zu Hartwalden (seit 1034 BF) |
![]() | |||
![]() |
Markt Hartwalden | 580 | ![]() | |||||
![]() |
Hartwaldener Boron-Tempel | 5 | Tempelvorsteher Korax in Hartwalden (seit 1023 BF) |
![]() | ||||
![]() |
Gar-VI-02-6ἡ | Herrschaft Unterhalben | 30 | Edle Helmine von Hartwalden zu Unterhalben (seit 1039 BF) |
![]() | |||
Burg Unterhalben | 30 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige