Garetien:Familie Hartwalden
Die Hartwaldens sind eine alte Schlunder Baronsfamilie, die bis 602 BF die große Baronie Hartwalden als Lehen führten, bis diese durch die Reformen von Vencello von Faldras aufgelöst wurde.
Die Familie Hartwalden hat sich seitdem nicht mehr von dem Verlust erholt: Halbert von Hartwalden-Hartsteen, ein Abkömmling einer nicht ausgestorbenen Seitenlinie herrscht verbittert auf Burg Unterhalben nördlich von Hartwalden und gibt sich Mühe, die Familie wieder zahlreicher im Reich zu vertreten. Deshalb hat er neben den sechs Kindern seiner Frau noch siebzehn Bastarde anerkannt, was die Familienkasse stark beansprucht. Vererbbare Ländereien besitzt die Familie nicht mehr, sie wurde aber seit ihrem Fall ununterbrochen mit Burg Unterhalben belehnt.
Seine älteste Tochter, Helmine von Hartwalden-Hartsteen, dient als erfolgreichster Spross dem Haus Ochs als Burgvögtin auf Gut Mardrabrück, in Vertretung für den am Arvepass weilenden Leobrecht von Ochs, ebenso wie ihre Cousine Korhilda von Hartwalden-Sturmfels, die den ehemaligen Wehrvogt schon über ein Jahrzehnt als Adjutantin begleitet und im Jahre 1033 BF Baronin von Sturmfels wurde.
Stammbaum
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Raulbrin von Hartwalden-Hartsteen (![]() meisterlicher Verwalter und Bürokrat in der Hesinde-Kirche, kompetenter Diplomat Prior des Hesinde-Klosters St. Ancilla (seit 1034 BF), Vogt des Kirchengutes Weissenborn (1027 BF bis 1034 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Selinde von Hartwalden-Hartsteen (![]() Ritterin, ehemals schüchterne Knappin auf Pfalz Breitenhain, die mehr von Hesindes als von Rondras Gaben gesegnet wurde Baronin zu Hartsteen (seit Hes 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Helmine von Hartwalden (![]() brilliante Verwalterin, ehemals im Dienste des Hauses Ochs, aber zunehmend mit eigensüchtigerer Agenda Vögtin auf der Viehwiesen (1032 BF bis 1039 BF), Vögtin zu Mardrabrück (1012 BF bis 1039 BF), Edle zu Unterhalben (seit 1039 BF), Vögtin der Oxer Lande (1032 BF bis 1039 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Retodan von Hartwalden-Hartsteen (![]() |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Reoderich von Hartwalden-Sturmfels (![]() Erster Ritter des Schlunder Ritterheeres (seit 1035 BF), Junker zu Erlengrund (seit 1035 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Rondred von Hartwalden-Sturmfels (![]() Vogt der Herrschaft Ochsenfeld (seit 1033 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Hartudan von Hartwalden-Hartsteen (![]() loyaler Verwalter Vogt zu Gut Eibenheim (seit 1033 BF) |
Familie:![]() |
Haldan von Hartwalden-Hartsteen (![]() Vogt zu Burggräflich Silkwiesen (seit 1029 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Brin von Hartwalden-Hartsteen (![]() |
Familie:![]() |
Sindolf von Hartwalden-Hartsteen (![]() Markvogt von Silkwiesen (seit 1040 BF) |
![]() |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ronderian von Hartwalden (![]() ![]() Tempelvorsteher des Wandlether Rondra-Tempels (1018 BF bis 24. Tra 1036 BF) |
Familie:![]() |
Halbert von Hartwalden-Hartsteen (![]() ![]() Oberhaupt der Familie Hartwalden (999 BF bis 1039 BF), Edler zu Unterhalben (999 BF bis 1039 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Helmar von Hartwalden (![]() ![]() |
Familie:![]() |
Halberich von Hartwalden (![]() ![]() Edler zu Unterhalben (972 BF bis 999 BF) |
Familie:![]() |
Haldane von Hartwalden (![]() ![]() Edle zu Unterhalben (942 BF bis 972 BF) |
Familie:![]() |
Halwide von Hartwalden (![]() ![]() Edle zu Unterhalben (929 BF bis 942 BF) |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Firnbrechta von Hartwalden-Sturmfels (![]() ![]() Vögtin der Herrschaft Wiekenbrück (1033 BF bis 1042 BF) |
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Welf von Hartwalden-Sturmfels (![]() ![]() |
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Wulfmin von Hartwalden-Sturmfels (![]() ![]() |
Chronik
981 BF:
Reoderich von Hartwalden-Sturmfels schließt den Traviabund mit Linaria von Perainshag.
999 BF:
Halbert von Hartwalden-Hartsteen wird Oberhaupt der Familie Hartwalden.
1026 BF:
Salina Wilimai von Feenwasser schließt den Traviabund mit Hartudan von Hartwalden-Hartsteen.
1035 BF:
Reoderich von Hartwalden-Sturmfels wird Erster Ritter des Schlunder Ritterheeres.
1042 BF:
Edala von Hartwalden-Sturmfels schließt den Traviabund mit Rondril von Bärenau-Pandlaril.
14. Pra 1042 BF:
Edala von Hartwalden-Sturmfels wird Vögtin zu Fuchswalden. Nach dem Tod der Junkerin und Aussterben der Familie Fuchswalden, zieht die Baronin das Lehen ein und benennt einen Vogt für den Übergang
30. Fir 1044 BF:
Uthjane von Wiehingen schließt den Traviabund mit Gormian von Hartwalden-Sturmfels].
Briefspieltexte
1034 BF
![]() |
Ankunft in der Ferne Zeit: 20. Ron 1034 BF / Autor(en): Bega, Retoshügel |
![]() |
Schlange & Eidechse Zeit: Eff 1034 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Hartwaldener Antwort Zeit: Eff 1034 BF / Autor(en): Bega |
1043 BF
![]() |
Ein Sicherheitsrisiko Ein ehemaliger Truchsess bedauert sein Schicksal. Zeit: Anfang Eff 1043 BF am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Beim Lepel Ritter Hagen besucht einen Bekannten seines Vaters Zeit: 28. Tra 1043 BF früh am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Zwischen Tür und Sattel Zwischen Tür und Sattel entscheidet der Graf von Hartsteen über des ehemaligen Truchsessen Schicksal Zeit: 6. Bor 1043 BF mitten am Morgen / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Das Geld im Kasten Das Lösegeld für Retodan von Hartwalden-Hartsteen wird im Praiostempel zu Hartsteen hinterlegt Zeit: 22. Hes 1043 BF am Morgen / Autor(en): Steinfelde |
- Baronie Hartsteen
- Grafschaft Schlund
- Königreich Garetien
- Junkertum Fuchswalden
- Baronie Bärenau
- Grafschaft Hartsteen
- Burggräflich Silkwiesen
- Kaiserlich Gerbaldsmark
- Kaisermark Gareth
- Junkertum Erlengrund
- Baronie Erlenstamm
- Herrschaft Hasenfeld
- Freiherrlich Ox
- Baronie Viehwiesen
- Herrschaft Unterhalben
- Lande des Marktes Hartwalden
- Herrschaft Mardrabrück
- Herrschaft Ochsenfeld
- Familie
- Niederadel