Garetien:Junkertum Marano
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Marano - wieder errichtete Stadt mit wöchentlichem Markt; am örtlichen gleichnamigen Kloster wurde 1012 BF das Orkheer aufgehalten, das Gareth bedrohten. (600 Einwohner)
Rosshagen in Garetien - Dorf mit guter Verkehrsanbindung (280 Einwohner)
Burg Rosshagen - Schutzburg auf einem Berg in den nördlichen Rakulahöhen (25 Einwohner)
Marano - Klosterruine seit dem letzten Orkzug (1 Einwohner)
Neueste Briefspieltexte:
Lage:
Junkertum im Norden der Baronie Hirschfurten, beinhaltet die nördlichen Rakulahöhen
Politik:
Obrigkeit:
Junkerin Salaria von Rosshagen zu Marano (seit 1. Tra 1038 BF)
Herrschaftssitz:
Hauptort:
Einwohner:
1420
Militär:
Truppen:
10 Büttel des Junkers zu Marano
Vasallenlehen:
Landschaft:
Berge:
Burgberg zu Rosshagen
Kultur:
Religion:
Zwölfgötterglaube
Handwerk:
Wolle, Getreide, landwirtschaftliche Produkte
Besonderheiten:
Kloster vom Bund des Wahren Glaubens in den nördlichen Rakulahöhen
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Bedeutende Burgen und Güter:
Burg Rosshagen (25 EW), Gut Rondrasia (58 EW)
Bedeutende Klöster und Tempel:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-IV-06-c
Das Junkertum ist das Stammlehen der Familie Rosshagen.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Märkte
Marano - wieder errichtete Stadt mit wöchentlichem Markt; am örtlichen gleichnamigen Kloster wurde 1012 BF das Orkheer aufgehalten, das Gareth bedrohten. (600 Einwohner)
Dörfer
Rosshagen in Garetien - Dorf mit guter Verkehrsanbindung (280 Einwohner)
Via Vadocia - Dorf an der Reichsstraße 6 (140 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Burg Rosshagen - Schutzburg auf einem Berg in den nördlichen Rakulahöhen (25 Einwohner)
Rondrasia - großes Landgut in den nördlichen Rakulahöhen (58 Einwohner)
Sakralbauten
Marano - Klosterruine seit dem letzten Orkzug (1 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Firunja von Rosshagen (![]() Junkerin zu Marano (1. Eff 1023 BF bis 1. Tra 1038 BF), Familienoberhaupt der Familie Rosshagen (seit 1. Eff 1023 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Abelmir von Rosshagen (![]() rebellischer Ritter Ritter zu Rondrasia (seit 13. Per 1020 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Lascorian von Rosshagen (![]() notorischer Schwarzseher und Nörgler |
![]() |
Familie:![]() |
Salaria von Rosshagen (![]() selbstbewußte und zielorientierte Erbin des Junkertums Marano Junkerin zu Marano (seit 1. Tra 1038 BF) |
![]() |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alcara von Sankt Parinor (![]() |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Tassilian Gorbinger (![]() |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rahjani von Kollberg (![]() heißblütige Rahjageweihte aus dem Süden |
![]() |
Familie:![]() |
Saphira von Rosshagen (![]() |
Chronik
1. Pra 968 BF:
Helmbrecht von Rosshagen wird Junker zu Marano.
1. Bor 1006 BF:
Ardare von Rosshagen wird Junkerin zu Marano.
1. Eff 1023 BF:
Firunja von Rosshagen wird Junkerin zu Marano.
20. Pra 1037 BF:
Traviabund Hirschfurten-Rosshagen
1. Tra 1038 BF:
Salaria von Rosshagen wird Junkerin zu Marano.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-IV-06-c | Junkertum Marano | 1420 | Junkerin Salaria von Rosshagen zu Marano (seit 1. Tra 1038 BF) |
![]() | |||
Dorf Via Vadocia | 140 | ![]() | ||||||
![]() |
Burg Rosshagen | 25 | ![]() |
![]() | ||||
Dorf Rosshagen | 280 | ![]() | ||||||
Markt Marano | 600 | ![]() | ||||||
![]() |
Gar-IV-06-c-a | Herrschaft Rondrasia | 267 | Ritter Abelmir von Rosshagen zu Rondrasia (seit 13. Per 1020 BF) |
![]() | |||
![]() |
Gut Rondrasia | 58 | ![]() | |||||
Kloster vom Bund des wahren Glaubens zu Marano | 1 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
973 BF
![]() |
Immer zu zweit Ein weiterer Brief aus Maraskan trifft auf Burg Trollhammer ein Zeit: 12. Ron 973 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
974 BF
![]() |
Zurück nach Reichsforst Der letzte Brief aus Maraskan trifft auf Trollhammer ein Zeit: 26. Tsa 974 BF / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
1043 BF
![]() |
Finstere Zeiten Nimmgalf berät sich mit seinen Vasallen auf Burg Trollhammer Zeit: 2. Ing 1043 BF 17:00:00 Uhr / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |