Garetien:Herrschaft Bogenbrück
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bogenbrück - Zollfeste an der Natter südlich der Reichsstadt Hartsteen (35 Einwohner)
Politik:
Herrschaftssitz:
Einwohner:
150
Adelsfamilien:
Landschaft:
Gewässer:
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Burg Bogenbrück (35 EW)Burg Bogentrutz (25 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-II-07-a
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Burgen und Schlösser
Bogenbrück - Zollfeste an der Natter südlich der Reichsstadt Hartsteen (35 Einwohner)
Bogentrutz - Ehemaliger Nordturm der Bogenbrücke, im Blinden Jahr von der Hartsteener Seite ausgebaut (25 Einwohner)
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Chronik
1003 BF:
Geismar von Gneppeldotz wird Ritter auf Bogenbrück.
1026 BF:
Jadwiga von Gneppeldotz wird Ritterin auf Bogenbrück.
1032 BF:
Falk Wahnfried von Gneppeldotz wird Ritter auf Bogenbrück.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gar-II-07-a | Herrschaft Bogenbrück | 150 | ![]() | ||
![]() |
Gar-II-07-a(Heg) | Burg Bogenbrück | 35 | ![]() | ||
![]() |
Gar-II-07-a(Heg) | Burg Bogentrutz | 25 | ![]() | ||
|
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1034 BF
![]() |
Der Wucherer Zeit: 30. Tsa 1034 BF / Autor(en): VolkoV |
1043 BF
![]() |
Firnbolds Abgang -Thalackers Ende Zwei alte Raubritter gehen in die Natter Zeit: Phe 1043 BF / Autor(en): Amselhag |