Garetien:Edlenherrschaft Waldlingen

Aus GaretienWiki
Version vom 15. November 2014, 12:45 Uhr von Bega (D | B)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Dorf.svg   Hof.svg   Wappen Koeniglich Njertal.svg   Wappen Familie Waidbrod.svg   Wappen Junkertum Eibenhain.svg   Wappen Klostergut Neerquell.svg   Wappen Edlenherrschaft Waldlingen.svg   Wappen Gut Mistelheim.svg   Wappen Familie Auweiler.svg   Wappen Zollstation Greifenstieg.svg   

Politik:
Obrigkeit:
Haushofmeister Thisdan Sengerling für den Edlen Lares Sigman von Feenwasser
Herrschaftssitz:
Einwohner:
15
Adelsfamilien:
Landschaft:
Kultur:
Handwerk:
v.a. Schafzucht (u.a. Wolle, Schafskäse), kleine Erzmine unweit des Gutes
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Bedeutende Burgen und Güter:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Gar-III-02-a
Gutshof.svg   Dorf.svg   



Allgemeines

Das kleine Edlengut liegt in einem langgezogenen Tal zwischen Klappechs und Auweiler am Klappechser Stieg. Von hier aus führt Ingras Stieg in die noch recht junge Bergbausiedlung Ingraslohe.

1021 BF wurde Lares Sigman von Feenwasser für seine Verdienste in der Schlacht an der Trollpforte mit diesem Edlengut belehnt. Der Edle hatte sich freilich nie wirklich für dieses zwar wehrhafte, aber doch etwas heruntergekomme Gut erwärmen können, da ihn seine Dienste fürs Reich stehts fern der Heimat hielten. Die Verwaltung des Gutes übeließ er daher Vögten... bis 1035 BF war dies seine Tochter Thalia Elida von Feenwasser, bis diese an den königlichen Hof zu Neerbusch berufen wurde. Nun verwaltet der Haushofmeister Thisdan Sengerling das Gut an des Edlen statt.

Dieser muss sich mit den täglichen Mühen der Schafzucht rumschlagen. Außerdem obligt ihr die Aufsicht über die Erzmine unweit des Edlengutes.

Herrscher des Lehens

Vorlage:Herrscher von

Persönlichkeiten der Edlenherrschaft

Personen von Stand (Adel)

Sonstige Einwohner


Vorlage:Briefspieltexte