Garetien:Grafenpfad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
(Vorlage „Landschaft“ bearbeitet.)
VolkoV (D | B)
Zeile 7: Zeile 7:
 
|Anrainer={{AnrainerAlt|Garetien:Dorf Ossendorf|}}{{AnrainerAlt|Garetien:Wehrturm Waldshut|}}{{AnrainerAlt|Garetien:Gut Storchenhain|}}{{AnrainerAlt|Garetien:Markt Tannwirk|}}{{AnrainerAlt|Garetien:Gut Birkenbruch|}}{{AnrainerAlt|Garetien:Dorf Hochfeld|}}{{AnrainerAlt|Garetien:Burg Hochfeld|}} {{AnrainerAlt|Garetien:Gut Zweifelsroden|}}{{AnrainerAlt|Garetien:Gut Zweifelsfelden|}}{{AnrainerAlt|Garetien:Zweifel|}}
 
|Anrainer={{AnrainerAlt|Garetien:Dorf Ossendorf|}}{{AnrainerAlt|Garetien:Wehrturm Waldshut|}}{{AnrainerAlt|Garetien:Gut Storchenhain|}}{{AnrainerAlt|Garetien:Markt Tannwirk|}}{{AnrainerAlt|Garetien:Gut Birkenbruch|}}{{AnrainerAlt|Garetien:Dorf Hochfeld|}}{{AnrainerAlt|Garetien:Burg Hochfeld|}} {{AnrainerAlt|Garetien:Gut Zweifelsroden|}}{{AnrainerAlt|Garetien:Gut Zweifelsfelden|}}{{AnrainerAlt|Garetien:Zweifel|}}
 
|Teil von=
 
|Teil von=
|Anfang={{AnrainerAlt|Garetien:Dorf Silz|Dorf Silz}}
+
|Anfang=[[Garetien:Dorf Silz|Dorf Silz]]
|Ende={{AnrainerAlt|Garetien:Markt Zweiflingen|Markt Zweiflingen}}
+
|Ende=[[Garetien:Markt Zweiflingen|Markt Zweiflingen]]
 
|Brücken=
 
|Brücken=
 
|Furten=
 
|Furten=

Version vom 8. Juli 2017, 20:01 Uhr




Allgemeines:
Beschreibung:
Verbindungsweg durch den Waldsteiner Reichsforst in West-Ost-Richtung
Besonderheiten:
grafliche Strasse
Länge:
66 M
Verlauf:


Der Grafenpfad ist für waldsteiner Verhältnisse recht gut ausgebaut. Dieser Umstand rührt aus der Eheschließung von Leumunde von Zweifelfels mit dem späteren waldsteiner Grafen Cordovan von Silz im Jahre 813 BF. Die Silzer Grafen verpflichteten sich für den Erhalt des Grafenpfades aufzukommen. So hat noch heuer der gräfliche Wegevogt für den Erhalt der wichtigen Handelsstraße Sorge zu tragen. In Tannwirk kreuzt sich der Grafenpfad mit dem für den Handel immer wichtiger werdenden Elfenpfad. Weitere, weitaus schlechter ausgebaute Pfade führen nach Quastenbroich und nach Bärenau.