Greifenfurt:Burg Kressenburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 41: Zeile 41:
 
|LODAnzeige=
 
|LODAnzeige=
 
}}
 
}}
Etwas abseits steht innerhalb der Stadtmauer von [[Greifenfurt:Stadt Kressenburg|Kressenburg]] auf dem höchsten Punkt des Berges die Kressenburg selbst, nach der die Stadt und die ganze Baronie [[Greifenfurt:Baronie Kressenburg|Kressenburg]] den Namen erhielt. Die große Burg ragt mit ihren hohen Zinnen trutzig in den Himmel. Die Burgmauer wird in regelmäßigen Abständen von rechteckigen Schießscharten durchbrochen und ein eisenverstärktes doppelflügliges Tor ist der einzige Eingang zur Burg. Das doppelstöckige Wohngebäude ist in der Mitte des Burghofes gelegen, Gesindehaus, Stallungen und ein Lagerhaus grenzen zur rückwärtigen Seite an. Dort steht auch der tiefe Brunnen, der die Burg mit Wasser versorgt, sowie ein kleiner Kräutergarten.
+
Etwas abseits steht innerhalb der Stadtmauer von [[Greifenfurt:Stadt Kressenburg|Kressenburg]] auf dem höchsten Punkt des Berges die Kressenburg selbst, nach der die Stadt und die ganze Baronie [[Greifenfurt:Baronie Kressenburg|Kressenburg]] den Namen erhielt.
{{#set:Erstellt am=2008-08-27T13:32:57|Seitenersteller ist=Benutzer:BB}}
+
 
 +
== Geschichte der Burg ==
 +
 
 +
== Aufbau der Burg ==
 +
Die große Burg ragt mit ihren hohen Zinnen trutzig in den Himmel. Die Burgmauer wird in regelmäßigen Abständen von rechteckigen Schießscharten durchbrochen und ein eisenverstärktes doppelflügliges Tor ist der einzige Eingang zur Burg. Das doppelstöckige Wohngebäude ist in der Mitte des Burghofes gelegen, Gesindehaus, Stallungen und ein Lagerhaus grenzen zur rückwärtigen Seite an. Dort steht auch der tiefe Brunnen, der die Burg mit Wasser versorgt, sowie ein kleiner Kräutergarten.
 +
 
 +
== Bewohner der Burg ==
 +
=== Die Herrscherfamilie ===
 +
*Baron [[Greifenfurt:Ardo von Keilholtz|Ardo von Keilholtz ä.H. zu Kressenburg]]
 +
*Baroness [[Greifenfurt:Praiadne Leuinherz Keilholtz|Praiadne Leuinherz Keilholtz]]
 +
**[[Greifenfurt:Answin Shazar von Keilholtz|Answin Shazar von Keilholtz ä.H.]], Sohn und Erbe von Ardo und Praiadne
 +
 
 +
=== Das Gefolge ===
 +
*Burgvogt: [[Greifenfurt:Phexian von Kieselholm|Phexian von Kieselholm]]
 +
*Hofkaplan: vakant
 +
*Hofmagier: [[Greifenfurt:Igor Wasjeff|Igor Wasjeff]], Norburger Heilmagier
 +
*Majordomus: [[Greifenfurt:Ugrimm, Sohn des Angrammasch|Ugrimm, Sohn des Angrammasch]]
 +
*Hauptmann der Burgwache: vakant
 +
*Hofdame: [[Greifenfurt:Kassandra von Praiostann|Kassandra von Praiostann]]
 +
 
 +
=== Die Dienerschaft ===
 +
*Halberta, die Amme
 +
*diverse Mägde und Knechte
 +
 
 +
=== Ritter und Knappen ===
 +
*[[Greifenfurt:Kasimir von Kieselholm|Kasimir von Kieselholm]], Hausritter
 +
*[[Greifenfurt:Mechthild von Kieselholm|Mechthild von Kieselholm]], Knappin Ardos
 +
*[[Garetien:Firnwulf von Hirschfurten|Firnwulf von Hirschfurten]], Page Ardos

Version vom 9. November 2012, 08:40 Uhr


Politik:
Einwohner:
20
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gre-I-14-0-A(Heg)
Hof.svg   


Etwas abseits steht innerhalb der Stadtmauer von Kressenburg auf dem höchsten Punkt des Berges die Kressenburg selbst, nach der die Stadt und die ganze Baronie Kressenburg den Namen erhielt.

Geschichte der Burg

Aufbau der Burg

Die große Burg ragt mit ihren hohen Zinnen trutzig in den Himmel. Die Burgmauer wird in regelmäßigen Abständen von rechteckigen Schießscharten durchbrochen und ein eisenverstärktes doppelflügliges Tor ist der einzige Eingang zur Burg. Das doppelstöckige Wohngebäude ist in der Mitte des Burghofes gelegen, Gesindehaus, Stallungen und ein Lagerhaus grenzen zur rückwärtigen Seite an. Dort steht auch der tiefe Brunnen, der die Burg mit Wasser versorgt, sowie ein kleiner Kräutergarten.

Bewohner der Burg

Die Herrscherfamilie

Das Gefolge

Die Dienerschaft

  • Halberta, die Amme
  • diverse Mägde und Knechte

Ritter und Knappen