Garetien:Kreusenburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Seiten Attribute ergänzt)
BB (D | B)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dorfbeschreibung
+
{{Ort
 +
|Typ=Burg
 +
|Art=
 
|Kurzname=Kreusenburg
 
|Kurzname=Kreusenburg
 
|Kurzbeschreibung=Sitz des Landvogtes der [[Garetien:Gräflich Eslamsgrund|Vogtei Eslamgrund]]
 
|Kurzbeschreibung=Sitz des Landvogtes der [[Garetien:Gräflich Eslamsgrund|Vogtei Eslamgrund]]
 +
|Namen=Die weiße Burg
 +
|Lage=
 
|Obrigkeit=[[Garetien:Alrik von Eslamsgrund-Illgeney im Grund|Alrik von Eslamsgrund-Illgeney im Grund]], vertreten durch den jungen Kasetellan [[Garetien:Seginhardt Boronidan von Illgeney im Grund|Seginhardt Boronidan von Illgeney im Grund]]
 
|Obrigkeit=[[Garetien:Alrik von Eslamsgrund-Illgeney im Grund|Alrik von Eslamsgrund-Illgeney im Grund]], vertreten durch den jungen Kasetellan [[Garetien:Seginhardt Boronidan von Illgeney im Grund|Seginhardt Boronidan von Illgeney im Grund]]
|Typ=Burg
+
|Einwohner=90
 +
 
 +
|Wappen=Wappen Graeflich Eslamsgrund.svg
 +
|Wappentext=Wappen von Gräflich Eslamsgrund
 +
|Blasonierung=
 +
|Symbol=
 +
|Symboltext=
 +
 
 +
|Briefspiel=
 +
|Kennziffer=
 +
|Windrose=
 +
 
 +
|Provinz=Garetien
 +
|Grafschaft=Eslamsgrund
 +
|Grafschaftsart=
 +
|Baronie=Eslamsgrund
 +
|Baronieart=Gräflich
 +
|Pfalzgrafschaft=
 +
|Junkertum=
 +
|Junkertumsart=
 +
|Herrschaft=
 +
|Herrschaftsart=
 +
|Ortschaft=
 +
|Ortschaftsart=
 +
|Ortslehen=
 +
|Ortslehensart=
 +
 
 +
|Garnisonen=
 +
|Kommandant=
 +
|Truppen=
 +
 
 +
|Infrastruktur=
 +
|Pfalzen=
 +
|Burgen=
 +
|Wege=
 +
|Klöster=
 +
|BTempel=
 +
|Tempel=
 +
|Schreine=
 +
|Gasthäuser=
 +
|Akademien=
 +
|Gebäude=
 +
|Wege=
 +
 
 +
|Religion=
 +
|Handwerk=
 +
|Heilige=
 +
|Festtage=
 +
|Volksgruppen=
 +
|Ansichten=
 +
|Besonderheiten=
 +
 
 +
|cat1=
 +
|cat1name=
 +
|cat2=
 +
|cat2name=
 +
|cat3=
 +
|cat3name=
 +
|cat4=
 +
|cat4name=
 +
|cat5=
 +
|cat5name=
 +
|CatName=
 +
 
 
|PositionX=
 
|PositionX=
 
|PositionY=
 
|PositionY=
Zeile 10: Zeile 77:
 
}}
 
}}
  
Die Burg ist Sitz des jeweiligen Landvogtes der gräflichen Lande rings um die [[Garetien:Reichsstadt Eslamsgrund|Reichsstadt Eslamsgrund]]. Wegen ihrer weißen Mauern, die von ferne wie Marmor schimmern, jeodhc nur aus weißem Kalk bestehen, und den hellgraune Schieferdächern, wird die Kreusenburg auch die "weiße Festung" genannt. Es heißt, nur an dem Tage während der Magerkriege, als die Festung belagert und schließlich eingemommen wurde, sei rotes Blut über die Burgmauern geflossen und habe sie zur "roten Burg" werden lassen.
 
 
[[Kategorie:Burgen und Schlösser|Kreusenburg]]
 
[[Kategorie:Grafschaft Eslamsgrund|Kreusenburg]]
 
[[Kategorie:Gräflich Eslamsgrund|Kreusenburg]]
 
 
{{#set:Erstellt am=2010-02-18T18:37:27}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:BB|BB}}
 
  
 +
Die Burg ist Sitz des jeweiligen Landvogtes der gräflichen Lande rings um die [[Garetien:Reichsstadt Eslamsgrund|Reichsstadt Eslamsgrund]]. Wegen ihrer weißen Mauern, die von ferne wie Marmor schimmern, jedoch nur aus weißem Kalk bestehen, und den hellgraune Schieferdächern, wird die Kreusenburg auch die "weiße Festung" genannt. Es heißt, nur an dem Tage während der Magerkriege, als die Festung belagert und schließlich eingemommen wurde, sei rotes Blut über die Burgmauern geflossen und habe sie zur "roten Burg" werden lassen.
  
 
{{#set:Erstellt am=2010-02-18T18:37:27}}
 
{{#set:Erstellt am=2010-02-18T18:37:27}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:BB|BB}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:BB|BB}}

Version vom 3. April 2011, 17:20 Uhr


Namen:
Die weiße Burg
Politik:
Einwohner:
90
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Kreusenburg (90 EW)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Sitz des Landvogtes der Vogtei Eslamgrund
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-V-01-8(Heg)
Hof.svg   



Die Burg ist Sitz des jeweiligen Landvogtes der gräflichen Lande rings um die Reichsstadt Eslamsgrund. Wegen ihrer weißen Mauern, die von ferne wie Marmor schimmern, jedoch nur aus weißem Kalk bestehen, und den hellgraune Schieferdächern, wird die Kreusenburg auch die "weiße Festung" genannt. Es heißt, nur an dem Tage während der Magerkriege, als die Festung belagert und schließlich eingemommen wurde, sei rotes Blut über die Burgmauern geflossen und habe sie zur "roten Burg" werden lassen.