Garetien:Hesinde-Kloster St. Ancilla: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
Bega (D | B)
K
Zeile 30: Zeile 30:
 
Das Hesindekloster St Ancilla befindet sich unweit der Ruine Praiosborn und des Dorfes St. Parinor in unmittelbarer Nähe der Dämonenbrache.
 
Das Hesindekloster St Ancilla befindet sich unweit der Ruine Praiosborn und des Dorfes St. Parinor in unmittelbarer Nähe der Dämonenbrache.
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
Das Kloster wurde auf geheiß Rohals gegründet. Zuletzt lag der Schwerpunkt der Geweihten auf der Erforschung der Dämonenbrache. Der erst kürzlich zum Abt aufgestiegene [[Garetien:Adran von Feenwasser|Adran von Feenwasser]] hat aber ganz andere Pläne...
+
Das Kloster wurde auf geheiß Rohals gegründet. Zuletzt lag der Schwerpunkt der Geweihten auf der Erforschung der Dämonenbrache. Der 1027 BF zum Abt aufgestiegene [[Garetien:Adran von Feenwasser|Adran von Feenwasser]] hat aber ganz andere Pläne... er möchte das Kloster zu einer Art Bildungsanstalt für adlige Sprößlinge machen und sie im Sinne Hesindes zu erziehen. Denn nach der Auffassung des Abtes sind es vor allem die Gaben Hesindes die einen guten Herrscher ausmachen.
  
 
== Persönlichkeiten des Klostergutes ==
 
== Persönlichkeiten des Klostergutes ==
Zeile 41: Zeile 41:
  
 
=== Sonstige Einwohner ===
 
=== Sonstige Einwohner ===
 +
*[[Garetien:Duridanya Edoria von Feenwasser|Duridanya Edoria von Feenwasser]] (seit Praios 1034 BF)
 +
===Ehemalige Bewohner===
 +
*[[Garetien:Edorian von Feenwasser|Edorian von Feenwasser]] (von 1007 - 1010 BF)
 +
*[[Garetien:Hesine Rahjalieb von Feenwasser|Hesine Rahjalieb von Feenwasser]] (von 1016 - 1027 BF)
 +
*[[Garetien:Nanduria von Feenwasser|Nanduria von Feenwasser]] (von 1016 - 1028 BF)
 +
*[[Garetien:Rohalia Olinai von Feenwasser|Rohalia Olinai von Feenwasser]] (von 1018 - 1027 BF)
 +
*[[Garetien:Linai Josmine von Feenwasser|Linai Josmine von Feenwasser]] (von 1021 - 1033 BF)
 +
*[[Garetien:Thalia Elida von Feenwasser|Thalia Elida von Feenwasser]] (von 1021 - 1025 BF)

Version vom 13. Februar 2011, 12:54 Uhr


Politik:
Obrigkeit:
Einwohner:
20
Infrastruktur:
Tempel:
, Hesinde
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
ein Hesindekloster in der Nähe der Dämonenbrache
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-I-03-c-1
Gebaeude.svg   



Lage

Das Hesindekloster St Ancilla befindet sich unweit der Ruine Praiosborn und des Dorfes St. Parinor in unmittelbarer Nähe der Dämonenbrache.

Geschichte

Das Kloster wurde auf geheiß Rohals gegründet. Zuletzt lag der Schwerpunkt der Geweihten auf der Erforschung der Dämonenbrache. Der 1027 BF zum Abt aufgestiegene Adran von Feenwasser hat aber ganz andere Pläne... er möchte das Kloster zu einer Art Bildungsanstalt für adlige Sprößlinge machen und sie im Sinne Hesindes zu erziehen. Denn nach der Auffassung des Abtes sind es vor allem die Gaben Hesindes die einen guten Herrscher ausmachen.

Persönlichkeiten des Klostergutes

Personen von Stand (Adel)

Geistliche Würdenträger (Klerus)

Zauberkundige und Gelehrte

Sonstige Einwohner

Ehemalige Bewohner