Perricum:Familie Kollberg
(Familie Chall'Bercha)
Nabachotischer Name: Chall'Bercha
Schon immer eine sehr traditionelle Nebachotenfamilie, die aber zu Zeiten ihrer letzten Baronszeit den Schulterschluß mit den Raulschen suchte, was nicht wenige argwöhnisch beäugten. Erst unter Jellinor von Kollberg besann sich die Familie wieder auf ihre Wurzeln.
Ab da: Die Familie der Kollbergs ist durch den Krieg gegen Borbarad und die anschließende Fehde in Perricum arg dezimiert: Jellinor Tremal von Kollberg hatte sich als Kumpan des Verräters Gero von Hartheide entpuppt und war erst nach einer spektakulären Jagd gestellt worden (vgl Herold No. 15. Sein Sohn Terrebor trachtete danach, den Kampf seines Vaters fortzuführen und vor allem Rache zu nehmen, wurde aber vor allem von Gidiane von Waltern sowie anderen Adligen in den Raschtulswall abgedrängt, wo er heute lange noch hauste und hin und wieder Überfälle auf die Ländereien und die Pferdezucht seiner Widersacherin Gidiane und angrenzende Regionen verübte. Bis er letztlich von einigen Adligen 1038 BF - als Haffax-Agent - gestellt und abgeurteilt wurde.
Die Kollbergs lieferten sich mit der Familie Waltern seit vielen Generationen einen erbitterten Kampf um die Baronswürde der Bàrone Weißbarûns, der da, da die Hauptlinie der Familie Kollberg fast ausgelöscht war, endgültig entschieden schien. Bis vor wenigen Jahren waren die Kollbergs nun Barone Weißbarûns, verloren diese Würde jedoch nach dem Verrat des einstigen Barons Jellinor Tremal. Dessen Sohn Terrebor, in die Machenschaften seines Vaters verstrickt, galt als vogelfrei (siehe Oben); nächster in der Erbfolge wurde somit sein Vetter Shelkor Erbe des verbliebenen Lehens, der Herrschaft Kollberg. Ungeachtet dessen hatte sich an den Interessen der Kollbergs um Macht und Einfluß wenig geändert, wenngleich das vorrangige Ziel die Rückerlangung einer Baronswürde, vorzugsweise natürlich Weißbarûns, war.
Von da an radikalisierte sich die Familie zusehends zusammen, wenn auch vorsichtig und nicht offen und schmiedete so immer wieder Intrigen gegen die Weißbarûner Baronin. Und finanzierte durchaus auch ihr "abtrüniges" Familienmitglied Terrebor.
Immer wieder versuchten sie - oder einzelne Mitglieder - (Kollbergs und und die Verbündeten Keilgras) gegen die Walterns zu intirgieren oder (aggressiv) vorzugehen. Zuletzt auch gegen die dritte große und bevorzugte Nebachotenfamilie in Weißbarûn, die sich zunehmend als Verbündete der Walterns herauskristallisierten.
Dies führte - nach Nebachotenkrise und Haffax-Invasion - Ende des Jahres 1040 BF zur Eskalation in einem groß angelegten Komplott gegen Baronin und ihre Verbündete. Unter einigen Verlusten und mit Hilfe von einigen Glücksrittern, konnte man dieses aufdecken und die Verräter letztendlich stellen und ihnen ihre bisherigen, jahrelangen Machenschaften aufdecken. Kämpfe und Aufdeckung führten zur Flucht der wenigen Reste der Kollbergs nach Sebarin und sogar zur beinahen Auslöschung der Keilgras'. Die Kollbergs - die Keilgras im letzten Moment auch verratend um das eigene Überleben zu sichern - wurden in Sebarin mit offenen Armen empfangen und dort edle Freunde aufgenommen.
Ab davon sitzen einige Kollbergs schon seite längerem auch in der Reichsstadt Perricum, haben aber eher geringen Kontakt zum Hauptzweig.
Familienmitglieder
- Shelkor von Kollberg, Familienoberhaupt und Edler zu Kollberg
- Jeshinna von Kollberg, Anführerin der Amazonen von Perricum
- Khora von Kollberg, Jeshinnas Tochter
- Jasira Kellnya von Kollberg, Rahjapriesterin im Hain von Ashal’Deyran
- Ellya von Gerben-Kollberg, Großtante Shelkors, ältestes Familienmitglied
- Terrebor von Kollberg, flüchtiger Reichsveräter; hält sich mit seiner Bande im Raschtulswall versteckt
- Kugar von Kollberg, Terrebors „Leibwächter“
- Korwyn von Kollberg, Kugars Vater
verstorbene Angehörige der jüngeren Vergangenheit
- Jellinor Tremal von Kollberg, ehedem Baron von Weißbarûn, Reichsverräter
Stammbaum
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Jasira Kellnya von Kollberg (![]() |
Familie:![]() |
Shelkor von Kollberg (![]() durch- und hintertriebener Nebachote Edler zu Kollberg (Rah 1023 BF bis 1041 BF), Oberhaupt der Familie Kollberg (seit Rah 1023 BF), Edler zu Neu-Altzoll (seit 1042 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Salia von Kollberg (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Arva Chall'Bercha (![]() halbnebachotische Rondrageweihte, die sich ihrer Herkunft aus einer Reichsverräterfamilie schämt |
Familie:![]() |
Nasmirran von Kollberg (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rahjani von Kollberg (![]() heißblütige Rahjageweihte aus dem Süden |
![]() |
Familie:![]() |
Khora von Kollberg (![]() |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rondriga von Kollberg (![]() ![]() Edle zu Kollberg (975 BF bis 992 BF), Baronin zu Weißbarûn (975 BF bis 992 BF) |
Familie:![]() |
Tramir Kelwyn von Kollberg (![]() ![]() Edler zu Kollberg (992 BF bis 1001 BF), Baron zu Weißbarûn (992 BF bis 1001 BF) |
Familie:![]() |
Jellinor Tremal von Kollberg (![]() ![]() macht- und einflusshungriger Adliger, der dadurch letztlich auch zum Reichsverräter wurde Oberhaupt der Familie Kollberg (1001 BF bis 11. Ing 1023 BF), Edler zu Kollberg (1001 BF bis 11. Ing 1022 BF), Baron zu Weißbarûn (1001 BF bis 1022 BF) |
Familie:![]() |
Sahari von Kollberg (![]() ![]() |
Familie:![]() |
Jenna Aslea von Kollberg (![]() ![]() |
Familie:![]() |
Jessa Tamira von Kollberg (![]() ![]() |
Familie:![]() |
Eslam d.Ä. von Kollberg (![]() ![]() |
Familie:![]() |
Tedesco von Kollberg (![]() ![]() |
Familie:![]() |
Ceres von Kollberg (![]() ![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Korwyn von Kollberg (![]() ![]() |
Chronik
1001 BF:
Jellinor Tremal von Kollberg wird Oberhaupt der Familie Kollberg.
1017 BF:
Shelkor von Kollberg schließt den Traviabund mit Shila von Koramsmär.
12. Rah 1019 BF:
Hasran von Koramsmär schließt den Traviabund mit Roshana von Kollberg.
Rah 1023 BF:
Shelkor von Kollberg wird Oberhaupt der Familie Kollberg.
Fir 1038 BF:
Jagd auf Terrebor von Kollberg
1039 BF:
Neraida die Rastlose schließt den Traviabund mit Ayresh von Kollberg.
Briefspieltexte
1033 BF
![]() |
Ein ernstes Anliegen Zeit: 18. Pra 1033 BF / Autor(en): Tomira, Hundsgrab |
![]() |
Nach dem Gigantenringen Zeit: 15. Per 1033 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): Uslenried |
1037 BF
![]() |
Unerwarteter Besuch Der Perricumer Kuriositätenhändler Korwyn von Kollberg erhält überraschend Besuch von seinem Sohn, der sich eigentlich wegen finsterer Machenschaften besser nicht in der Stadt aufhalten sollte - denn ansonsten könnten Vater und Sohn in arge Schwierigkeiten kommen. Zeit: 6. Bor 1037 BF zur abendlichen Perainestunde / Autor(en): Uslenried |
1039 BF
![]() |
Lanzenruher Befindlichkeiten Die Lanzenruhs lassen sich hinreissen. Zeit: Hes 1039 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Zwiespälte Brinian von Schurr ist sich nicht sicher in seinem Handeln. Zeit: 12. Hes 1039 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Das Yesartech-Fest Letztlich findet das Yesartech-Fest statt. Zeit: Rah 1039 BF / Autor(en): Jan |
1041 BF
![]() |
Aussichten in Salinehr Irian II. von Brendiltal glaubt alle Fäden der Macht in seinen Händen zu haben. Zeit: 15. Ing 1041 BF / Autor(en): Bega |