Perricum:Burg Barbenwehr

Aus GaretienWiki
Version vom 13. April 2017, 11:24 Uhr von Wallbrord (D | B) (Angaben aktualisiert.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Namen:
die Burg trägt auf Nebachotisch auch den Namen "Bar’Awar", Kerker der Wilden
Politik:
Obrigkeit:
Kastellanin XXX
Einwohner:
530
Militär:
Kommandant:
Truppen:
zwei Schwadronen Grenzreiter, ein Banner "Perricumer", ein Banner Schützen des Bombardenregiments
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Tempel:
, Rondra
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
größte Festung der Sieben Waisen
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Per-I-04-2(Heg)
Hof.svg   



In Kaiserlich Gerbenwald steht die größte der Festungen der "Sieben Waisen", die Garetien vor einem Vorstoß aus Richtung Aranien schützen soll: ”Barbenwehr” (auch "Bar’Awar", Kerker der Wilden auf Nebachotisch). Der nebachotische Name bezieht sich auf ein älteres Festungsbauwerk, das einmal an diesem Ort gestanden haben soll. Die Anlage wurde in den Jahren 996-1021 BF errichtete Festung und erfüllt zudem die Funktion der Kaierpfalz in den Perricumer Landen. Offiziell, wenn auch wenig gebräuchlich, lautet der Name der Burg daher "Pfalz Barbenwehr".
Hier residiert auch Obristin Doranthe von Zwickenfell, die derzeit sowohl die Kette der Sieben Waisen als auch das auf den Festungen stationierte Regiment der Markgräflich Perricumer Grenzreiter befehligt.

1037 BF wurden die Toranlage und ein angrenzender Turm wurden von einem angreifenden Steingolem beschädigt, zwischenzeitlich jedoch wieder instandgesetzt.

Vorlage:Personen in

Vorlage:Briefspieltexte