Garetien:Jadwiga von Gneppeldotz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage „Person“ bearbeitet.)
Zeile 15: Zeile 15:
 
|Mutter=
 
|Mutter=
 
|Kinder=
 
|Kinder=
|Anrede=Hohe Dame
+
|Anrede=Ew. Wohlgeboren
 
|Stand=Niederadel
 
|Stand=Niederadel
 
|Lehen={{Herrscher|Garetien:Herrschaft Bogenbrück|Ritterin|1026|1032|auf Bogenbrück}}
 
|Lehen={{Herrscher|Garetien:Herrschaft Bogenbrück|Ritterin|1026|1032|auf Bogenbrück}}
Zeile 54: Zeile 54:
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
|Ritter=
 
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Schüler bei=
 
|Ist Schüler bei=
Zeile 61: Zeile 60:
 
|War Schüler bei=
 
|War Schüler bei=
 
|War Knappe bei=
 
|War Knappe bei=
|Knappe=
 
|Alle=
 
 
|Detailstufe von=10
 
|Detailstufe von=10
|CatName=GneppeldotzJagwiga
+
|CatName=GneppeldotzJadwiga
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Herrschaft Bogenbrück
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Herrschaft Bogenbrück
|Volk=
+
|Volk=Mensch (Mittelreich)
 
|Adelsrang=Ritter
 
|Adelsrang=Ritter
 
|Vogt=
 
|Vogt=
Zeile 73: Zeile 70:
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
|cat1=
 
|cat2=
 
|cat3=
 
|cat4=
 
|cat5=
 
 
}}
 
}}
  
 
Jadwiga nahm nach dem Tod der Tochter und deren Gemahl deren eheliches Kind in ihre Obhut. Die beiden Bastarde dagegen hatte sie da schon längst zur Hutter Verwandtschaft abgeschoben.
 
Jadwiga nahm nach dem Tod der Tochter und deren Gemahl deren eheliches Kind in ihre Obhut. Die beiden Bastarde dagegen hatte sie da schon längst zur Hutter Verwandtschaft abgeschoben.

Version vom 17. April 2020, 20:36 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 6. Ron 977 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 20. Ing 1032 BF
Häuser/Familien

Wappen Junkertum Gneppeldotz.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Herrschaft Bogenbrueck.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Ritterin auf Bogenbrück (1026 BF-1032 BF)
Daten:
Alter:
55 Jahre
Tsatag:
6. Ron 977 BF
Geburtshoroskop:
Aves, Marbo, Simia, Schwert
Borontag:
20. Ing 1032 BF
Familie:
Geschwister:
Geismar (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg973 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1026 BF), Jadwiga (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Ron 977 BF-Symbol Boron-Kirche.svg20. Ing 1032 BF)
Kinder:
Lingard (Symbol Tsa-Kirche.svg26. Bor 1000 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1. Rah 1031 BF)
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
nicht besonders mutige Ritterin, starb in der Natterndorner Fehde nahezu unbemerkt
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Herrschaft Bogenbrueck.svg
Geismar von Gneppeldotz
Ritter 1003 BF-1026 BF
Wappen Junkertum Gneppeldotz.svg
Jadwiga von Gneppeldotz
Ritterin 1026 BF-1032 BF
Wappen Junkertum Gneppeldotz.svg
Falk Wahnfried von Gneppeldotz
Ritter 1032 BF-Phe 1043 BF
Wappen Junkertum Gneppeldotz.svg


Jadwiga nahm nach dem Tod der Tochter und deren Gemahl deren eheliches Kind in ihre Obhut. Die beiden Bastarde dagegen hatte sie da schon längst zur Hutter Verwandtschaft abgeschoben.