Garetien:Kloster der gütigen Schwester Ermengild: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Seiten Attribute ergänzt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Ort}}
 +
 
In diesem Kloster der Herrin Peraine, ruhen die Gebeine der Gründerin und Namensgeberin, Schwester [[Garetien:Sankt Ermengild von Ordrinsbruck|Ermengild von Ordrinsbruck]].
 
In diesem Kloster der Herrin Peraine, ruhen die Gebeine der Gründerin und Namensgeberin, Schwester [[Garetien:Sankt Ermengild von Ordrinsbruck|Ermengild von Ordrinsbruck]].
  
Zeile 9: Zeile 11:
 
[[Kategorie:Kloster|Ermengild-Kloster]]
 
[[Kategorie:Kloster|Ermengild-Kloster]]
  
{{#set:Erstellt am=2010-05-03T20:50:58}}
+
{{#set:Erstellt am=2010-05-03T20:50:58|Seitenersteller ist=Benutzer:Gallstein|Gallstein}}
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Gallstein|Gallstein}}
 
 
 
 
 
{{#set:Erstellt am=2010-05-03T20:50:58}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Gallstein|Gallstein}}
 

Version vom 7. Dezember 2011, 06:49 Uhr


Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Ort gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Infrastruktur:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-V-07(Heg)(Heg)



In diesem Kloster der Herrin Peraine, ruhen die Gebeine der Gründerin und Namensgeberin, Schwester Ermengild von Ordrinsbruck.

Jene Schwester war es, die in Tagen der Magierkriege im Jahre 591 BF, den Bewohnern des Ortes Traunstein half, da diese von einer unheiligen Seuche betroffen waren.

Zum ewigen Dank, benannten die Bewohner Traunsteins ihren Ort um. Perainefelden, denn so hatte Ermengild jenen Wald immer genannt. Feld der Peraine.